Gastronomie

Beiträge zum Thema Gastronomie

Menüs aus 1090 Wien - Alsergrund

aktuelle Mittagsmenüs und kulinarische Highlights - jede Woche neu Pizzeria Giuliano - Köstlichkeiten aus Italien Tendlergasse 3 1090 Wien Telefon : 0800 / 400 171 130 Öffnungszeiten: täglich von 11:30-14:30 Uhr und 17:30-23:30 Uhr Hier gehts zu den aktuellen Menüs _*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_ Motiwirt!n das junge Beisl! Öffnungszeiten: Montag – Freitag 11:00 – 23:00 Uhr Samstags, Sonntags und Feiertags – Ruhetag Mittagsmenü von 11:30 Uhr...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Menüs aus meinem Bezirk
Anzeige
Hausgemachte Mehlspeisen: Nicht nur die Amerikaner dürfen sich darüber freuen. Auch in der Zieglergasse verwöhnt die Chefin ihre Gäste.
1 21

Kulinarisches: "Genuss in der Neubauschenke"

Die beliebte Wirtin, Olga (Helga) Rigler, verwöhnt ihre Gäste ab sofort wieder höchstpersönlich in der Neubauschenke. Die letzten sieben Jahre hat die Vollblutwirtin in Florida gelebt und dort einen erfolgreichen Gastronomiebetrieb aufgebaut. Während dieser Zeit konnte die Gastronomin auch die Amerikaner von den Vorzügen der österreichischen Küche überzeugen. Vor allem der österreichische Strudel hatte es ihnen angetan. Doch ihr Herz gehört der Neubauschenke, weshalb sie ab sofort wieder im...

  • Wien
  • Neubau
  • Birgit Michler

Menüs aus 1210 Wien - Floridsdorf

aktuelle Mittagsmenüs und kulinarische Highlights - jede Woche neu XXL Brünner Stadl Brünner Straße 44 1210 Wien Hier gehts zu den aktuellen Menüs

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Menüs aus meinem Bezirk

Gansldegustation im Restaurant Schrammelbeisl

Unser Ganslmenü am 24.Oktober Gänseleber-Terrine auf glacierten Quitten Ganslsuppe mit Bröselknödel Knuspriges Weidegansl mit Rotkraut, Maroni und Erdäpfelknödel Maroni-Parfait mit Bratapfel (wählbar als 3- oder 4-Gänge-Menü) Wann: 24.10.2014 18:00:00 Wo: Schrammelbeisl, Kalvarienberggasse 51, 1170 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Hernals
  • Maria Brinninger-Gschaider
Sinbad Vazquez, Dan Vainberg und Markus Barth, zusammen "Brot Cuisine", präsentieren stolz ihre "Brötchen vom Koch".
1 5

Neue Brötchen braucht die Stadt!

Eine Gruppe motivierter Jungunternehmer präsentiert Brötchen in neuem Gewand – als high-end Produkt vom Koch! FLORIDSDORF. Als Markus Barth und Dan Vainberg, beide in der Gastronomie tätig, zur Weihnachtszeit ständig um Brötchen-Tipps für Weihnachtsfeiern gebeten wurden und nichts guten Gewissens empfehlen konnten, übernahmen sie die Ausführung kurzerhand selbst. Das kam so gut an, dass daraus die Geschäftsidee für „Brot Cuisine“ geboren wurde.Das besondere Etwas„Wir möchten etwas Besonderes...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Geraldine Smetazko
Christian Schneider mit seinem beliebtesten Bier, dem Kadlez Zwickl.
4

Frisches Bier für die Hopfengasse

Im „Grillhaus Kadlez“ gibt es neben gegrillten auch gebraute Spezialitäten. FLORIDSDORF. Der Sommer ist vorüber, da wird es langsam Zeit, sich nach wetterfesten Alternativen zu Schanigärten und Strandbars umzusehen. In der Hopfengasse hat im Mai das Grillhaus Kadlez eröffnet – alter Name, neues Konzept. Durch überbordende Sanierungskosten zum Umzug gezwungen, entschied sich Christian Schneider, der bereits in 3. Generation das Kadlez führt, gleich auch für ein „Upgrade“. Etwas Jugendliches und...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Geraldine Smetazko
Roman Gregory, Wendy Night
20

Addicted to Rock eröffnet 1. Concept Store in Wien

Mode und Gastronomie unter einem Dach - am Wiener Getreidemarkt Ausgerichtet von den Machern Österreichs erfolgreichster Eventmarke im Rockbereich, ADDICTED TO ROCK, überzeugt Österreichs 1. Rock Concept Store mit Trend-Fashionlabels wie Affliction, Rockstars & Angels, Converse oder der neuen Diesel-Kollektion, genauso wie mit der neu kreierten Eigenmarke ADDICTED TO ROCK FASHION und einem eigenen Customizing Corner. Eine Café- und Cocktaillounge sowie Variationen von österreichischen Tapas...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
2 51

Simmeringer Straßenfest 2014

Für das 53. Simmeringer Straßenfest stellten Markthandelsbetriebe Lebensmitteln, Kunsthandwerk und ausgefallenen Produkten zur Schau. Geboten wurden u.a. und Spaß für Kinder, Spezialitäten aus Küche und Keller mit vielen saisonalen Köstlichkeiten und Unterhaltung mit viel Musik und Kleinkunst. Tausende Bezirksbewohner besuchten das längste Straßenfest Wiens und genossen den warmen Herbsttag von der Molitorgasse bis zum Simmeringer Platz.

  • Wien
  • Simmering
  • Markus Spitzauer

Menüs aus 1100 Wien - Favoriten

aktuelle Mittagsmenüs und kulinarische Highlights - jede Woche neu La-Mariamare - Spezialitäten aus Griechenland und Italien gratis Zustellung ab 10€ in folgende Bezirke: 4., 5., 6., 10., 12., 15. und 23. Bezirk Maria Kuhn Gasse 6A 1100 Favoriten Tel.: 01 29 800 20 Mobil: 0664 4519996 Öffnungszeiten: Mo-So 11.00 - 23.00 Uhr Hier gehts zu den aktuellen Menüs

  • Wien
  • Favoriten
  • Menüs aus meinem Bezirk
1

„FOODITALIA“ – erste italophile Genussmesse in Wien

Mit Italien verbinden wir vor allem die Vielfalt und Besonderheit der italienischen Küche, von den Geschmacksfacetten unterschiedlicher Radicchiosorten bis zum Prickeln von Schaumwein. Die Genussmesse FOODITALIA bringt Italien in seiner ursprünglichsten Form vom 3. bis 5. Oktober in die Landeshauptstadt. Auf der ersten Food-Messe dieser Art in Österreich kann die authentische, originäre, traditions- und qualitätsbewusste Seite Italiens erlebt und auch gleich verkostet werden. Informative...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • c c
2

Wie lange noch? (ausgenommen Stammersdorf)

Wie lange noch müssen wir Rollstuhlpiloten uns als Menschen 2. Kategorie abstempeln lassen? Wann wird es endlich selbstverständlich sein, dass auch wir Rollstuhlpiloten zu JEDEM ARZT gehen können, zu dem wir wollen in JEDES GESCHÄFT gehen können, ohne uns vor dem Geschäft wie Hunde vorkommen , die halt nicht rein dürfen in JEDES LOKAL einfahren dürfen wo WIR WOLLEN in JEDE STRASSENBAHN einsteigen können, die wir wollen in die BADNER BAHN und SCHNELLBAHNEN einsteigen dürfen, wie alle anderen...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Jörg Leiter
Köchin Rita Huber bei der Arbeit: Das fertige Essen wird portioniert. | Foto: A. Burghardt
1 6

Rita bringt's: Vegetarisches Mittagessen kommt mit dem Rad

Seit April liefern Rita Huber und ihr Team vegetarisches und veganes Mittagessen in den Bezirken eins bis neun aus. Gebracht wird das Essen mit Lastenrädern, echten Hinguckern auf den Wiener Straßen. "Zu Mittag im Büro braucht man eine leichte Mahlzeit", nennt Rita einen Grund, warum Fleisch in ihrer Küche keinen Platz hat. Sie selbst lebt schon seit über zehn Jahren vegetarisch und lebt sich beim Kochen gern kreativ aus. Dabei kommt die Gründerin des vegetarischen Lieferservices mit dem...

  • Wien
  • Neubau
  • Hermine Kramer
Anzeige
1

Im Altweibersommer auf ein Glaserl Sturm gehen

Beim Heurigen Schübel-Auer steht bereits die Herbstzeit mit köstlichem Sturm vor der Tür. Ein Altweibersommer ist quasi ein perfekter Herbsttag, an dem man den Rasen nicht mehr mähen muss, die Blätter aber trotzdem noch nicht von den Bäumen fallen. Wenn man Glück hat, sitzt man an so einem Tag beim Schübel-Auer unter dem alten Kastanienbaum und genießt bei einem lauen Abendlüfterl den ersten Sturm im Glas. Und wenn man dann noch etwas Feines auf dem Teller hat, scheint einem das Leben wieder...

  • Wien
  • Döbling
  • Andreas Edler
2 4 2

Ansichten

In diesem schönen Altbau der ein bisserl einer Festung ähnelt, ist Gastronomie untergebracht

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
Anzeige
Ein köstliches Backhuhn um 6, 50 Euro gibt es in der Happy Hour im Valley Rose. | Foto: Foto: pixelio.de

Am Wochenende ab 15 Uhr Happy Hour

Samstags und sonntags ab 15 Uhr gibt es Köstlichkeiten wie Spareribs schon um 8,50 Euro. Valley Rose, Erzherzog-Karl-Straße 98a, 1220 Wien-Donaustadt. Tel. 01/204 3888, www.valley-rose.at WERBUNG

  • Wien
  • Döbling
  • Wolfgang Beigl
Anzeige
Ruhiger Gastgarten mit viel Grün: Chefin Omnia serviert die gekühlten Getränke und die dazupassenden Speisen. | Foto: Foto: Lainer

Valley Rose lockt in den Gastgarten

Derzeit am Speiseplan: Grillspezialitäten und köstliche Eierschwammerl Nach den Umbauarbeiten ist der schöne, von der Straße völlig abgelegene Gastgarten nun fertig geworden. Zwei Springbrunnen sorgen für eine frische, an heißen Sommertagen angenehm abkühlende Luft. Der richtige Platz Man kann sich einen Sitzplatz unter einer mit Weinlaub bewachsenen Pergola oder unter dem schattigen Blätterdach der alten Linde aussuchen. An Regentagen kann man den Garten ebenso genießen, denn ein überdachter...

  • Wien
  • Döbling
  • Wolfgang Beigl

BUCH TIPP: Die besten Hotels - gar nicht teuer

Für Kurzentschlossene, die im Hotel zu erschwinglichen Preisen (unter 165 € bis max. 250 € pro Doppelzimmer) Erholung und mehr suchen, finden in der 9. Auflage des Führers 275 außergewöhnliche Traumhotels im deutschsprachigen Raum, in Italien und Frankreich. Darunter sind 90 neue Hotels bewertet, alle würde der Reiseautor seinen besten Freunden empfehlen. AT Verlag, 368 Seiten, 27.70 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Georg Larcher
4 12 2

Gastronomisches

... aus Mariazell: Gasthof/Hotel Goldene Krone ( Bild 1) und Hotel/Gasthof Bartelbauer (Bild 2)

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Richard Cieslar
Anzeige
3 6

Ein kulinarischer Sommer in Schladming und Rohrmoos

Die Sommerferien stehen vor der Tür und damit auch die Urlaubssaison. Schaut das Zeugnis recht erfolgreich aus, dann wird auch gerne gemeinsam ein gutes Restaurant aufgesucht und im familiären Kreis gefeiert. Das haben sich auch 5 Wirte aus Rohrmoos gedacht und so zu Ferienbeginn die LANGE KULINARISCHE NACHT ins Leben gerufen. Genau zum steirischen Ferienbeginn - am 4. Juli - laden die 5 Rohrmooser Wirte - arx Restaurant/Bar, Braunhofer's Restaurant, Hotel-Restaurant Pariente, das Restaurant...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tourismusverband Schladming
Auf nach Ungarn - Dreitägiges Kulturfestival in Graz, 26.-28. Juni.
9

„Auf nach Ungarn” - Dreitägiges Kulturfestival in Graz

Nach dem großen Erfolg des Linzer ungarischen Kulturfestivals im Vorjahr, kommt Ungarn nun im Juni 2014 auch in die steirische Landeshauptstadt, um an den drei Tagen des Festivals Volkskunst, Musik, Gastronomie und Tourismus auf höchstem Niveau zu präsentieren. Im kulturellen Angebot – das dieses Jahr noch reicher sein wird – werden die beiden Schwesterstädte Pécs und Graz im Rahmen mehrerer Projekte zusammenarbeiten: das Kulturprogramm wird gemeinsam vom neuen Zsolnay Viertel in Pécs, dem...

  • Stmk
  • Graz
  • Collegium Hungaricum Wien

Naional Feiertag Kolumbiens

Wien: Spenadlwiese | Halten Sie sich Sonntag den 20. Juli zum Genießen frei! Gastrolatino/La Feria lädt Sie ein zu dem besten gastronomischen, kulturellen und muskialischen südamerikanischen Zusammentreffen ein. Diesmal mit einem Schwerpunkt auf Kolumbianische Gastronomie, Handwerk und Musik. Wir haben die besten Köche Lateinamerikas aus Wien eingeladen, damit sie mit ihren Farben, Aromen und Geschmacksrichtungen die Gäste erfreuen. Bei diesem Treffen werden Brasilien, Kolumbien, Ecuador,...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Ana Garcia
Gastronom Andreas Flatscher (l). und VP-Bezirksrat Daniel Sverak möchten den Josef-Strauß-Park neu beleben.
2

Neue Idee: Biergarten im Josef-Strauß-Park

Wirt Andreas Flatscher möchte in den maroden Pavillon Münchner Flair bringen. NEUBAU. Gemütliche Biergarten-Stimmung im Josef-Strauß-Park: Das wünscht sich Gastronom Andreas Flatscher. Der Szenewirt aus der Kaiserstraße möchte den Park aufpeppen und in einen Münchner Biergarten verwandeln. Platz für 170 Gäste "Der Ort mit dem Pavillon ist perfekt. Hier haben locker 150 Leute Platz. Ein bisschen Schotter am Boden, ein paar Tische und Bänke und wir können sofort losstarten", sagt Flatscher....

  • Wien
  • Neubau
  • Hubert Heine
Erfinderische Gastro-Kenner: Brian Patton, Jakob Fischer, Chris-tian Petz und Petr Matusny (v.l.). | Foto: Ostermann
1 1

Big Smoke: Alsergrunder Wirt geht völlig neue Wege

Der gebürtige Ire Brian Patton hat mit dem Irish Pub Charlie P’s in der Währinger Straße einen Fixpunkt in der Wiener Gastronomie gesetzt. Ab sofort ist der findige Wirt auch am Donaukanal (direkt beim Badeschiff) mit einer neuen Attraktion präsent. Unter dem Namen "Big Smoke" betreibt Patton einen ganz besonderen Grillstand. "Unser Rindfleisch wird dabei nicht gegrillt, sondern 13 Stunden lang gesmoked. Ich habe mir diese Methode bei einem Roadtrip durch Texas ganz genau angeschaut", sagt...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik

Buchtipp: Steaks grillen wie die Weltmeister

Ob Rib-Eye-Steak, T-Bone-Steak, Flank Steak oder gesmokte Rinderhüfte – eine neue Steakkultur hat auch in Österreich Einzug gehalten. Das Erfolgsduo Adi Bittermann und Adi Matzek geht nun in die zweite Runde und widmet sich diesmal der "Königsdisziplin" des Grillens - den Steaks. Pichler Verlag, 208 S., 24.99 €

  • Wien
  • Hernals
  • Wolfgang Beigl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.