Gastronomie

Beiträge zum Thema Gastronomie

Am 19. und 20. April 2023 wechseln Köche, Kellner und Co. in Ischgl ihr Metier und kämpfen bei der 12. Ski-WM der Gastronomie von Champagne Laurent-Perrier im Riesenslalom um Weltmeistertitel.  | Foto: © Stefan Kuerzi
6

Anmeldung läuft
Ischgl und Champagne Laurent-Perrier laden zur Ski-WM der Gastronomie

Medaillen statt Hauben und Sterne – Am 19. und 20. April 2023 wechseln Köche, Kellner und Co. in Ischgl ihr Metier und kämpfen nach drei Jahren Zwangspause bei der 12. Ski-WM der Gastronomie von Champagne Laurent-Perrier im Riesenslalom um Weltmeistertitel. Anmeldungen sind ab sofort möglich. ISCHGL. Medaillenjagd im Schnee: Am 19. und 20. April 2023 heißt es für Gastro-Mitarbeiter bei der Ski-WM der Gastronomie raus aus Küche, Rezeption oder Schankraum und ab auf die Piste. Auf dem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Endgültige Absage durch die Silvrettaseilbahn AG: Der Skibetrieb in Ischgl startet in diesem Winter nicht mehr. | Foto: TVB Paznaun - Ischgl
4

Kein Skibetrieb
Ischgl sagt Wintersaison 2020/21 endgültig ab

ISCHGL. Vorstand und Aufsichtsrat der Silvrettaseilbahn AG haben gestern gemeinsam entschieden, dass in der heurigen Wintersaison nicht mehr geöffnet wird. Auch nach der Pressekonferenz der österreichischen Bundesregierung fehlen die mittelfristigen Perspektiven für den Tourismus. Entscheidung war alternativlos Wie die BEZIRKSBLÄTTER Landeck bereits am 2. März vorab berichteten, bleibt das Skigebiet Ischgl heuer geschlossen. „Für uns war und ist es zentral, kein unnötiges Risiko einzugehen,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Theresa Haid (Geschäftsführerin Vitalpin) und Günther Zangerl (Vorstand Silvrettaseilbahn AG) freuen sich, dass die Seilbahnen in Ischgl nun klimaneutral sind und hoffen, dass noch viele weitere Seilbahnunternehmen diesem Beispiel folgen werden. | Foto: Silvrettaseilbahn AG
5

Silvrettaseilbahn AG
Ischgl startet als größtes klimaneutrales Skigebiet der Alpen in den Winter

ISCHGL. Worte sind gut, Taten sind besser. In diesem Sinn startet Ischgl als größtes klimaneutrales Skigebiet der Alpen in den Winter und zeigt, dass auch im alpinen Tourismus Wirtschaft und Ökologie vereinbar sind. Ischgl präsentiert sich klar als Vorreiter der Branche. Was sich konkret verändert? Ab der kommenden Saison gleicht die Silvrettaseilbahn AG alle nicht vermeidbaren Kohlenstoffemissionen, die durch den laufenden Ski- und Gastronomiebetrieb entstehen, über ein international...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Thomas Schreiner von Laurent-Perrier, Platzsprecher Stefan Steinbacher, Roland Steger, Weltmeister Peter Eder und Lokalmatador Martin Sieberer. | Foto: privat

Ski-WM der Gastronomie
Peter Eder holte sich wieder den Weltmeistertitel

ISCHGL/FIEBERBRUNN (be). Gegen Ende der Wintersaison wird in Ischgl seit vielen Jahren die Ski-Weltmeisterschaft der Gastronomie ausgetragen. Einmal mehr holte sich Peter Eder vom Hotel Post in Fieberbrunn die Goldmedaille in der Klasse „Hotelier“. In derselben Klasse belegte Roland Steger vom Hotel Barbara in Saalbach den 3. Platz. Vorwiegend aus Österreich und Deutschland nehmen Gastronomiemitarbeiter teil und die Plätze sind immer heiß umkämpft. Gefahren wird auf der Idalp und natürlich...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Ski-WM in Schweden: Theresa Wolf, Carolin Hagspiel, Rosa Greuter, Ines Handle, Katharina Röck, Laura Netzer, Celin Köll und Elisa Ehart mit Direktor Reinhold Greuter und Stefanie Bauhof (v.l.).
3

Ski-WM in Schweden
HLW Landeck: "Åre, wir kommen!"

LANDECK (otko). Acht Schülerinnen der HLW Landeck werden als Küchen- und Servicepersonal im "TirolBerg" bei der alpinen Ski-WM in Schweden eingesetzt. Einsatz im "TirolBerg" Die FIS Alpine Ski-WM läuft vom 4. bis 17. Februar 2019 im schwedischen Åre. Acht Schülerinnen der HLW (Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe) Landeck wurden eingeladen, im "TirolBerg" im Service und in der Küche mitzuarbeiten. "Nach den olympischen Spielen in Sotschi 2014 und in Rio de Janeiro 2016 sowie der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Renato Besenzoni (I), Franz Feckl (D), Martin Sieberer (Ö) und Hans Strähl (CH) sind die Präsidenten der Fußballnationalmannschaften der einzelnen Länder.
1 52

Grenzüberschreitende Freundschaftsspiele in Ischgl

ISCHGL (jota). Gleichzeitig mit der Fußball-Weltmeisterschaft treffen sich Köche und Gastronomen aus Deutschland, Italien, der Schweiz und Österreich in Ischgl, um beim Alpencup die Fußball-Sieger zu küren. Im Jahr 2000 gründete Rudi Obauer die österreichische Fußballnationalmannschaft der Gastronomie. Seit damals finden diese Meisterschaften jährlich statt. Nach 2002 findet der Alpencup das zweite Mal in Ischgl statt. Der österreichische Präsident Martin Sieberer sieht in dem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
Das Team aus dem Gasteinertal holte sich bereits zum dritten Mal den WM Titel. | Foto: Thomas Lackner
2

WM-Titel geht nach Großarl

Thomas Lackner aus Großarl holt sich den 3. WM-Titel in Ischgl. Im Teambewerb bewiesen die Österreicher ihre guten Nerven und fuhren – wie in den Vorjahren – auf den ersten Platz. ISCHGL (ama). Köche, Kellner und Co. kämpften im April bei der 10. Weltmeisterschaft der Gastronomie in Ischgl um den Titel. Bei der Jubiläumsausgabe zeigten sie, dass ihr Können über die Bewirtung hinausgeht: Thomas Lackner aus Großarl verteidigte im Einzelwettbewerb mit einer souveränen Leistung seinen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Teilnehmer der Ski-WM der Gastronomie in Ischgl. | Foto: TVB Paznaun-Ischgl
3

10. Ski-WM der Gastronomie in Ischgl

Jubiläum im Schnee: Am 11. und 12. April 2018 kämpfen Köche, Kellner und Co. zum 10. Mal um den Weltmeistertitel – auf Ski. Für gute Stimmung und viele spannende Überraschungen bei der 10. Ski-WM der Gastronomie ist gesorgt und Anmeldungen sind ab sofort möglich. ISCHGL. Zehn Jahre Ski-WM der Gastronomie: Nach der großen Resonanz mit über 2.000 Startern aus 15 Nationen in den letzten neun Jahren findet am 11. und 12. April 2018 die 10. Auflage der Ski-WM der Gastronomie statt. Dann heißt es...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Käseanschnitt beim 9. Paznauner Markttag. | Foto: TVB Paznaun - Ischgl
2

Gelebte Regionalität beim 9. Paznauner Markttag in Ischgl

Genuss wird im Paznaun besonders großgeschrieben. Aus diesem Grund lädt die GenussRegion Paznauner Almkäse gemeinsam mit der Musikkapelle Ischgl am Samstag, den 26. August 2017, zum 9. Paznauner Markttag. Feinschmecker dürfen sich am Florianplatz in Ischgl auf viele traditionelle Schmankerln und heimische Produkte diverser Aussteller freuen. Ein buntes Rahmenprogramm ab 10:00 Uhr macht den Markttag zum Fest für die ganze Familie. ISCHGL/Wenn drei Talsennereien, zehn Talalmen und zahlreiche...

  • Tirol
  • Landeck
  • Johanna Patscheider
Thomas Schreiner, Christian Hainz, Peter Eder (Fieberbrunn), Martin Sieberer bei der WM. | Foto: TVB Paznaun-Ischgl

Fieberbrunner am Siegerstockerl

Medaillenregen für Österreich bei der 9. Ski-WM der Gastronomie ISCHGL/FIEBERBRUNN (niko). Voller Erfolg für die 9. Ski-WM der Gastronomie in Ischgl: Am 5. und 6. April kämpften rund 300 Hoteliers, Kellner, Köche und Co. aus elf Nationen um die begehrten Weltmeistertitel. Am ersten Tag wurde in der Kategorie „Hoteliers, Gastronomen, Köche, Hotelfachschüler und Gäste" gestartet, am nächsten Tag in der Klasse „Sommeliers, Barkeeper, Kellner, Winzer und Zulieferer“. In der Teamwertung sicherte...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Thomas Zechner und Lisa Bäcker
1 3

Spitzenkoch aus Traboch

Thomas Zechner ist ein leidenschaftlicher Koch, der mit nur 26 Jahren am WIFI in Graz die höchste fachliche Qualifikation, das Küchenmeister-Diplom, als einer von nur 5 Köchen in 25 Jahren, mit Auszeichnung absolviert hat. Dort überzeugte er mit einer Fingerfood-Kreation die an Omas Kochkünste erinnert aber völlig neu präsentiert wurde. Die Rehknödel mit gebackenem Rehragout, welche innen noch flüssig sind, wurden mit Rotkraut und Preiselbeeren serviert und auch der Rindfleischsalat mit...

  • Stmk
  • Leoben
  • David Zechner
Spitzenkoch Gunther Döberl: Vom Lehrling bei Rosenberger zum Küchenchef in Ischgl. | Foto: A.R.T./Silvretta

Linzer Koch erobert Ischgls Gourmet-Szene

„Seit Jahren wünsche ich mir eine kulinarische Herausforderung. Aber eine, in der es sich nicht allein um das Schaffen am Herd dreht“, sagt der Linzer Gunther Döberl. Diese Vision teilt er mit Maria und Peter Zangerl. Gemeinsam mit den Inhabern des alteingesessenen 4-Sterne-Sport- und Genusshotels Silvretta setzt der 34-jährige Küchenchef im neugebauten Gourmetrestaurant „Stiar“ des Hauses nun genussvolle Akzente in dem bekannten Tiroler Wintersportort. Produkte mit Qualität Döberl zelebriert...

  • Linz
  • Nina Meißl
Rassiger Skisport, gezeigt von den Gastronomen. | Foto: TVB Paznaun/Ischgl

Gastronomen maßen sich bei Ski-WM

ISCHGL/FIEBERBRUNN. 340 Teilnehmer aus acht Nationen waren bei der 8. Ski-WM der Gastronomie in Ischgl im Einsatz. In diversen Kategorien (Hoteliers, Barkeeper, Winzer...) wurde um die Ehre und den Sieg gekämpft. Mit dem "Team Gastein" holte Hotelier Peter Eder (Fieberbrunn) gemeinsam mit Sebastian Arzt und Thomas Lackner den Team-Gesamtsieg am ersten Wettkampftag.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
8. Ski-WM der Gastronomie: Am 13. und 14. April treffen sich Gastronomen zur 8. Ski-WM der Gastronomie in Ischgl. | Foto: TVB Paznaun-Ischgl
4

8. Ski-WM der Gastronomie in Ischgl

Am 13. und 14. April 2016 ist es wieder soweit: Nach der großen Resonanz in den letzten Jahren mit mehr als 1250 Startern aus 15 Nationen findet am 13. und 14. April 2016 die 8. Auflage der Ski-WM der Gastronomie in Ischgl statt. ISCHGL. An zwei Wettbewerbstagen treten Teilnehmer in den Kategorien Hoteliers, Gastronomen, Köche, Hotelmitarbeiter, Hotelfachschüler und Gäste am 13. April sowie Sommeliers, Barkeeper, Kellner, Winzer und Zulieferer am 14. April in jeweils zwei Durchgängen im...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Gipfeltreffen der Gastronomie in Ischgl bei strahlendem Sonnenschein. Bei dem weltweit einzigartigen Ski-Rennen mit gastronomischen Größen waren 248 Teilnehmer aus 7 Nationen gemeldet. So kamen die Teilnehmer aus Österreich, Deutschland, Schweiz, Italien, Belgien, der Slowakei und Schottland. | Foto: Stefan Strigl/Rumler
4

Ischgl: 6. Ski-WM der Gastronomie geht erfolgreich zu Ende

Veranstaltet von Champagne Laurent-Perrier in Zusammenarbeit mit dem Tourimusverband Paznaun-Ischgl kämpften Hoteliers, Köche, Sommeliers, Barkeeper und Co. um den begehrten Weltmeister-Titel. Sportliches Highlight war der Sieg von Christian Hainz vom Hotel Alte Goste in Olang, Südtirol mit seiner Laufbestzeit in der Königsklasse der Hoteliers. ISCHGL. Die Branche traf sich am 9. und 10. April zur 6. Ski-WM der Gastronomie. Das Event ist mittlerweile ein fester Termin im Kalender und lockte in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die strahlenden Sieger in der Kategorie 'Kellner Männlich': Philipp Larl (Fanghouse/St. Anton, li.), Sandro Kleinhans (Hotel Kristall/Ischgl) und Egon Schöpf (Hotel Edelweiss/St. Anton) . | Foto: www.foto-art-arno.de
3

5. Ski-WM der Gastronomie ein voller Erfolg

Am 17. und 18. April traf sich die Branche zur 5. Auflage in Ischgl. Das Renntraining für alle Teilnehmer übernahm Ex-Weltcupsieger Marc Girardelli. ISCHGL. Die Ski-WM der Gastronomie in Ischgl versteht sich als internationales und sportliches Kommunikationsforum der Gastronomie und Hotellerie. Die diesjährige fünfte Auflage der Veranstaltung war wiederrum ein voller Erfolg. Bei dem weltweit einzigartigen Rennen nahmen 260 Teilnehmer aus neun Nationen teil. So kamen die Teilnehmer aus...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.