Geburtstag

Beiträge zum Thema Geburtstag

Anzeige
Der JUMP DOME in Klagenfurt steht für grenzenlosen Spaß | Foto: JUMP DOME
Video 10

Osterferienspaß
Im JUMP DOME springt nicht nur der Osterhase vor Freude

Springen Sie in ein unvergleichliches Osterabenteuer: Der JUMP DOME, der führende Trampolinpark Österreichs, wartet in Klagenfurt auf Sie! KLAGENFURT. Im Herzen von Kärnten, genauer gesagt in der Magazingasse 14, 9020 KLAGENFURT, befindet sich der JUMP DOME, ein Ort, an dem Vergnügen und Entdeckungslust ineinanderfließen. Dieser Ort bildet die perfekte Kulisse für erlebnisreiche Osterferien. Vom 23. März bis 1. April stehen die Türen von JUMP DOME, täglich von 9 bis 20 Uhr offen, um Sie zu...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
Elena ist in der Schule schon sehr tüchtig. | Foto: privat

7 Jahre lang Erdenbürger
Geburtstagsgrüße an Elena den Sonnenschein

Die kleine Elena aus Herzogenburg wurde sieben Jahre alt. Liebe Elena! Nun sind es schon sieben Jahre, dass Du unser Leben täglich mit Sonnenschein erfüllst! Alles Gute zum Geburtstag wünschen Dir, Mama, Papa, Opa und Oma, Tante, Onkel und Cousinen. Viel Glück und Gesundheit! Tausend bunte Schmetterlinge wünschen dir nur gute Dinge, heut´ ist ein besonderer Tag, an dem man Glück dir schenken mag! Das könnte dich auch interessieren:  Geburtengratulationen in Wölbling So wird das Traisental...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Das Kinderkarussel erfreute sich bei der Baby- und Familienmesse großer Beliebtheit. | Foto: Waltraud Fischer
59

Premiere
Großer Andrang bei der ersten Baby- und Kindermesse in Leibnitz

Der "Mamiladen Leibnitz" lud am Sonntag zur ersten Baby- und Familienmesse ins Alte Kino Leibnitz ein. Zahlreiche Familien aus nah und fern folgten der Einladung von Organisatorin Josefine Puntigam. LEIBNITZ. Strahlende Kinderaugen, gut gelaunte Eltern und ein hervorragendes Herbstwetter: Dieses Bild präsentierte sich am Sonntag bei der ersten Baby- und Kindermesse im Alten Kino Leibnitz. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher folgten der Einladung von Organisatorin Josefine Puntigam ("Mamiladen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Paul und Iida konnten sich beim Malwettbewerb der Liliputbahn durchsetzen. Die Dampflokomotive zum Ender der Saison mit einem Abbild ihrer Kunstweeke im Prater unterwegs.  | Foto: Felix Sourek
4

Zum 95. Geburtstag
Kinder-Kunstwerke zieren Liliputbahn im Prater Wien

Zu ihrem 95. Geburtstag lud die Liliputbahn zum Malwettbewerb für Kinder. Die Siegerkunstwerke zieren nun die Jubiläumslok. Diese ist bis Ende der Saison im Prater unterwegs. WIEN/LEOPOLDSTADT. Zeichne ein Bild von der Liliputbahn im Wiener Prater – so lautete die Aufgabenstellung für den Malwettbewerb für Kinder. Unter allen Einsendungen wurden zwei Sieger gekürt. Mit ihren Kunstwerken konnten sich Paul Mohlerbinder (18., VS Albertus Magnus) und Iida Aino Kovacs (3., VS Komensky) durchsetzen....

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Ein Angebot zu einer kostenlosen Geburtstagsparty für alle 7-jährigen Kinder mit Eltern, die über eine SozialCard verfügen, stellt die Stadt Graz. | Foto: Kinder- und Jugendstadt
2

SozialCard
Die Stadt Graz feiert mit Siebenjährigen Geburtstag

Die Stadt Graz feiert mit allen Siebenjährigen, deren Eltern über eine SozialCard verfügen, Geburtstag. Mittels Online-Anmeldung kann eine Party mit bis zu vier Freundinnen und Freunden an vier Locations gebucht werden. GRAZ. Ein besonderes Geburtstagsgeschenk wartet auf alle Siebenjährigen, deren Eltern SozialCard-Besitzerinnen und -Besitzer sind. Diese bekommen eine Party mit vier Freundinnen und Freunden geschenkt. Mit der Aktion will die "Kinder- und Jugendstadt Graz" nach zahlreichen...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Yeah, Geschenke! Für die lieben Kleinen gibt es fast nie genug. | Foto: Kein-Drama Mama/Comica
3

Kolumne Kein-Drama Mama
Geschenke, Geschenke, Geschenke...

Es ist wieder Zeit für Geschenke und ein Anlass findet sich bei den kleinen Monstern ja immer. Egal ob Geburtstag, Weihnachten, Ostern oder einfach weil man den kleinen Schatz schon so lange nicht mehr gesehen hat. Das Thema Schenken ist für Mütter aber nicht immer so einfach wie ihr Lächeln behauptet. SALZBURG. Wer freut sich den nicht über Geschenke? Das geheimnisvolle Packerl, in dem etwas mit Liebe gewähltes auf den Beschenkten wartet. Die Freude beim mehr oder weniger liebevollen Öffnen....

  • Salzburg
  • Kein-Drama Mama
Bickel Christina

Einen richtigen Baum schenken
Gemeinde Bludesch mit "grüner" Idee

"Bürgerbäume – schenk mit uns einen Baum!" heißt die tolle Aktion der Gemeinde Bludesch. Statt irgendwelche Geschenke zu kaufen, kann auch ein echter Baum mit Standort verschenkt werden. Gemeinde Bludesch: Die Aktion Bürgerbäume nahm nach dem Start im Juli schnell an Fahrt auf. So konnten wir bisher sieben Anträge entgegennehmen. Weitere Bestellungen für die Pflanzung im Frühjahr sind bereits angekündigt. Am Freitag, den 4. November, wurden bereits eine Winterlinde und zwei Silberweiden am...

  • Vorarlberg
  • Walgau
  • RZ Regionalzeitung
Waltraud Tury feierte im Kreise aller ihrer zwölf Kinder. | Foto: Gemeinde Olbendorf

Geburtstag
Alle zwölf Kinder gratulierten Olbendorferin zum 80er

Ein Familienfest besonderer Dimension war der 80. Geburtstag von Waltraud Tury aus Olbendorf. Alle ihre zwölf Kinder kamen, um ihrer Mutter gemeinsam zum Jubiläum zu gratulieren. Bgm. Wolfgang Sodl schloss sich im Namen der Gemeinde an und überreichte einen Blumenstrauß sowie einen Gutschein.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
3

Schülerparty im US-Schulbus
Schülergeburtstag im American School Bus am Wiener Ring

Am Freitag, 1. Oktober 2021, konnte Adam R. aus dem Akademischen Gymnasium Wien mit seinen Klassenkammeraden und Freunden seinen Geburtstag wieder in vollen Zügen genießen und das in einer speziellen Location – einem Schulbus. Und natürlich denkt man bei diesem Wort unweigerlich an einen der Gelben aus Amerika. Die abendliche Fahrt durch Wien, dank freundlicher Unterstützung der Firma Schoolbus.at, die den Schülern gerne wieder mehr Normalität und Unbeschwertheit ermöglichen will, wurde von den...

  • Wien
  • Ahmed Radwan
Primaria Dr. Seline Rackl, Mama Mag. Maria Lunterova mit Baby Mia und Dipl. Hebamme Ingrid Nedelik 
 | Foto: Landesklinikum Hainburg

Geburtshilfe
300. Baby kam im Landesklinikum Hainburg heuer zur Welt

HAINBURG. Das Landesklinikum Hainburg freut sich über das 300. Baby im heurigen Jahr. Mia erblickte am 3. August 2021 um 13 Uhr 59 das Licht der Welt. Sie ist das erste Kind der jungen Familie aus Neusiedl am See. Mia ist 52,5 Zentimeter groß und 3270 Gramm schwer. Das Team der Geburtshilfe gratuliert den glücklichen Eltern. Geburtshilfe Hainburg  Die Geburt des eigenen Kindes ist einer der wichtigsten Momente im Leben der werdenden Eltern. „Wir im Landesklinikum Hainburg tun alles dafür, dass...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Elisabeth Jordan freut sich mit ihren Jungs und deren Partnerinnen über den dreifachen Familienzuwachs. | Foto: Hassl
3

Wenn der Storch gleich drei Mal klingelt

"Familie“ ist ein Begriff, der am Hof von Elisabeth Jordan („Brecher Lisi) bereits bisher besondere Bedeutung hatte. In jüngster Vergangenheit war aber nicht nur sie gefordert. Auch jener Storch, dessen Einsatzrevier in Axams liegt, musste Sonderschichten einlegen! Elisabeth Jordan hat fünf Söhne (Andreas, Martin, Matthias, Markus und Reinhard). Großmutterfreude war ihr bereits beschieden – Sohn Matthias und Gattin Stefanie haben drei Söhne, die ihre Oma oft und gerne besuchen und naturgemäß...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
6

Bildergalerie, Babys Leibnitz
Babys der Woche Leibnitz 2021 – Teil 5

Sie sind kürzlich Eltern geworden und hätten Ihren kleinen Schatz gern in der WOCHE veröffentlicht, um Ihr Glück zu teilen? Mailen Sie ein Foto (inkl. Fotocredit) Ihres Babys mit Angaben zu Geburtstag, Gewicht, Größe sowie Namen und Wohnort der Eltern an leibnitz@woche.at. Das könnte Sie auch interessieren: Babys der Woche Leibnitz 2021 – Teil 4

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Für die Unterstützung von jungen Familien sucht die Caritas dringend Freiwillige aus dem Bezirk Leibnitz. | Foto: Caritas

Startfeen gesucht
Caritas sucht freiwillige Leibnitzer für Unterstützung junger Familien

Um frischgebackenen Familien mit Rat und Tat zur Seite zu stehen, bildet die Caritas so genannte „Startfeen“ aus. Dringend gesucht werden Freiwillige aus dem Bezirk Leibnitz. Am Freitag, dem 23. 4., beginnt ein neuer vierteiliger Lehrgang via Zoom. LEIBNITZ. Ohne die Mithilfe ehrenamtlich Tätiger ist das Angebot der Caritas nicht abzudecken. Dringend gesucht werden derzeit sogenannte "Startfeen" aus dem Bezirk Leibnitz für junge Familien.  Ein erstes Baby oder ein weiteres Kind können das Leben...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
"Ecker-Team": Stationsleitung Alexandra Wieseneder, Lukas Kloibhofer und Katharina Ecker mit Sohn Felix, Anna-Maria Kocher und Hebamme Claudia Pressl.
 | Foto: LK Scheibbs
2

Mädls in Führung
527 Babys wurden 2020 im LK Scheibbs geboren

Knapp vor dem Jahreswechsel haben es zwei Babys (Felix und Anna) noch geschafft das Licht der Welt zu erblicken. Somit konnten im Jahr 2020 insgesamt 527 Neugeborene im Landesklinikum (LK) Scheibbs begrüßt werden – 47 mehr als im Vorjahr.  SCHEIBBS. „Corona hat viele Abläufe im Klinikum verändert. Die Umsetzung des Sicherheitskonzeptes erfolgte jedoch immer unter dem Aspekt der Familienförderung. Ein achtsamer, gewissenhafter Umgang mit den Sicherheitsbestimmungen seitens des Teams sowie das...

  • Scheibbs
  • Sara Handl
Foto: Jochen Bous
1 1 3

Payerbach
Rüstige 100 Jahre

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Magalena Bous wurde am 28. September 1920 geboren. Ihren 100. Ehrentag feierte die rüstige Jubilarin im Kreis der Familie mit ihren Kindern Lisbeth Pollroß und Josef Bous. Und natürlich war auch "Enkerl" Vizebürgermeister Jochen Bous dabei. Seitens der Stadtgemeinde Neunkirchen beglückwünschte Bürgermeister Herbert Osterbauer die Seniorin. Klar, dass beim ersten Dreistelligen auch eine prächtige Geburtstagstorte nicht fehlen durfte.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Vorsichtsmaßnahmen gegen Corona wirken sich auf Geburten aus – Maskenpflicht für Gebärende gilt in OÖ aber nicht. | Foto: OÖ. Gesundheitsholding
1

Corona
Maskenpflicht auch für Gebärende?

In Deutschland müssen Frauen laut Medienberichten während der Geburt eine Schutzmaske tragen – die BezirksRundschau hat nachgefragt, wie es bei Geburten in den den Spitälern der Oberösterreichischen Gesundheitsholding und des Kepler Uniklinikums aussieht. Dort kamen während der Zeit des Lockdowns von 15. März bis 30. April insgesamt 1042 Babys zur Welt. Im Kepler Universitätsklinikum waren es 445, Freistadt 69, in Rohrbach 74, in Schärding 54, im Salzkammergut Klinikum (Bad Ischl und...

  • Oberösterreich
  • Thomas Winkler, Mag.
3

Jetzt neu: Keramik zu Hause bemalen
Keramikmalstudio Mach mit!

Das Keramikmalstudio Mach mit! in Perchtoldsdorf bietet nun alles für zu Hause an. Seit kurzem kann man ganz einfach über die Homepage aussuchen, was man braucht. Neben Rohlingen und Glasurfarben wählt man auch die Technik bereits im Voraus aus. In einem Körbchen verpackt, kann man die Sachen selbst holen oder liefern lassen. Einem wunderschönen kreativem Nachmittag zu Hause steht  nun nichts mehr im Wege. Anschließend bringt man das Körbchen mit den eigenen kleinen bemalten "Kunstwerken"...

  • Mödling
  • Eva Semeleder
Geschäftsführender Gemeinderat Peter Hießberger, Julia Stromeyer mit Tochter Lea, Florian Stromeyer mit Sohn Elias und Geschäftsführender Gemeinderat Manuel Erber.  | Foto: Hießberger

Erstes Klassentreffen des Wölblinger Nachwuchs: Das Lebensbäumchen als treuer Begleiter

WÖLBLING. Die Geburt eines Kindes ist immer ein ganz besonderer Anlass. Um die frisch gebackenen Wöblinger gebührend im Leben zu begrüßen, lud Geschäftsführender Gemeinderat Peter Hießberger die kleinen Gemeindebürger und ihre Eltern gestern zu ihrem ersten Klassentreffen ins Heurigenlokal Rudolf Müllner. Für jede der 23 Familien wurde ein Lebensbäumchen vorbereitet, dass sich die Familien anschließend mit nach Hause nehmen konnte. "Es ist ein uralter Brauch, zu so einem schönen Anlass, wie der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Dr. Clemens Heiss, Martin Schrempf, Daniel Schrott und Hannes Kapeller, BA freuten sich über viele Teilnehmer beim Informationsabend. | Foto: AK Tirol

Informationsabend der AK Tirol
"informiert.eltern.werden" gab Antworten auf viele Fragen

LANDECK. Die kostenlosen AK Veranstaltungen rund um Schwangerschaft und Geburt stehen bei angehenden Mamas und Papas in ganz Tirol hoch im Kurs. In Landeck holten sich viele Interessierte von den Experten von Arbeiterkammer und TGKK wichtige Informationen. Fragen und Antworten rund um den NachwuchsIst ein Baby unterwegs, dann gesellen sich bei den werdenden Eltern zur Vorfreude auch viele Fragen rund um arbeits- und sozialrechtliche Bestimmungen. Weil sich viele damit überfordert fühlen, sorgt...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Zahlreiche Gratulationen erhielt Frieda Mittlböck-Jungwirth, die kürzlich ihren 85 Geburtstag feierte. | Foto: Josef Jungwirth
1

85 Geburtstag
Zahlreiche Gratulationen erhielt Frieda Mittlböck-Jungwirth

NEBELBERG. Frieda Mittlböck-Jungwirth aus Nebelberg feierte vor Kurzem ihren 85 Geburtstag. Nicht weniger als neun Kindern schenkte sie das Leben – drei sind verstorben. Ihr Jubiläumsfest feierte die gemeinsam mit ihren sechs Kindern, 18 Enkelkindern und sieben Urenkeln. Zeit ihres Lebens als Landwirtin Die Jubilarin hat Zeit ihres Lebens als Landwirtin sämtliche Arbeiten am Hof, neben der Großfamilie bewältigt und den auf Montage tätigen Ehegatten vertreten. Dem nicht genug, fand...

  • Rohrbach
  • Julian Engelsberger
Auch beim 15. Herbstfarbenlauf am 6. Oktober wieder: der WOCHE-Familienlauf für Groß und Klein | Foto: Herbstfarbenlauf
1

Frauental
Zwei Jubiläen auf einmal beim 15. Herbstfarbenlauf

Im Normalfall feiern Veranstaltungen ja zwei Mal hintereinander Jubiläum, z.B. bei der 10. Auflage und ein Jahr später noch einmal 10 Jahre seit der Premiere. Der Frauentaler Herbstfarbenlauf ist da eine ganz seltene Ausnahme. "Wir hatten 2004 unseren ersten Lauf, mussten ein Jahr später aber wegen der Landtagswahl aussetzen, da Turnsaal und Schule reserviert waren", erinnert sich Organisator Klaus Michl. So darf sein Herbstfarbenlauf heuer gleichzeitig die 15. Auflage und 15 Jahre feiern. Neue...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
148

In Spielberg wurde mit dem "Playmountain" ein Spieletag für Kinder veranstaltet

Fotos: Michael Blinzer Im Rahmen der Feierlichkeiten zu 10 Jahren Stadt Spielberg standen vergangenen Freitag die kleinsten Spielbergerinnen und Spielberger im Mittelpunkt. Am 19. Juli ging es im Roundeau des WZ Spielberg so richtig heiß her als dieses kurzerhand in ein Spieleparadies umfunktioniert wurde. Verschiedenste Stationen im Rondeau sowie im Eingangsbereich des Gemeindeamts luden die vielen Kinder bei bestem Wetter zum Spielen ein. Bei freien Eintritt nutzten diese die Gelegenheit um...

  • Stmk
  • Murtal
  • Michael Blinzer
Die freudigen Familien mit den Lebensbäumen, die den Babys geschenkt wurden: Peter Hießberger, Margit Mantler, Manfred und Benjamin Truhlar, Kerstin und Miriam Steidl, Claudia, Ilvy und Peter Losek, Jonas und Pia Stelzhammer, Max und Anna Unger, Thomas, Anna und Michael Kautsch, Marie und Veronika Wolfsberger, Annabell und Bettina Kerndler, Jasmin Christin, Birgit, Fabian und Daniel Hammerl, Barbara, Theo, Franz, Lara Emsenhuber, Eleanor Hössinger, Michaela Richter, Leoni Hössinger und Gemeindeparteiobmann Manuel Erber. | Foto: Hießberger

Lebensbäumchen für Wölblings Nachwuchs

Das Lebensbäumchen als treuer Begleiter: Ein alter Brauch, neu entdeckt für Wölblings Nachwuchs. WÖLBLING. Die Geburt eines Kindes ist immer ein ganz besonderer Anlass. Um die frisch gebackenen Wöblinger gebührend im Leben willkommen zu heißen, wurden die frischgebackenen Gemeindebürger mit ihren Eltern vom Geschäftsführenden Gemeinderat Peter Hießberger ins Heurigenlokal Rudolf Müllner eingeladen. Für jede Familie wurde ein Lebensbäumchen vorbereitet, das sich die Familien anschließend mit...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Happy Birthday, Tom Turbo! Der Fahrrad-Detektiv wird 25 Jahre alt. | Foto: Irene Göbl

25 Jahre
Alles Gute zum Geburtstag, Tom Turbo!

Das berühmte Fahrrad Tom Turbo mit 111 Tricks feiert am Wochenende seinen 25. Geburtstag. Ihm zu Ehren zeigt der ORF ein Sonderprogramm mit Erschaffer Thomas Brezina. WIEN. Viele Kinder der 90er Jahre sind damit aufgewachsen: Tom Turbo, der Detektiv auf zwei Rädern, der jedes Wochenende einen spannenden Fall mit seinen 111 Tricks löste. Am liebsten kämpfte er dabei gegen den Gauner Fritz Fantom, der sich durch einen violetten Ganzkörperanzug tarnte. Seit 25 Jahren heißt es nun „Detektive,...

  • Wien
  • Sophie Alena

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.