Über das Leben, Besinnliches und das Danach
Orte der Kraft, der inneren Einkehr und des Ankommens

Gedanken

Beiträge zum Thema Gedanken

Foto: Tante Hedwig
3

Jahresrückblick Juni
Neuer Song von Tante Hedwig - "Gfrei die auf'd Future"

WAIDHOFEN/THAYA. Die Tanten haben es wieder getan. Ein neuer Song ist wieder geboren und greif auf das ein oder andere Thema zurück, womit man sich gerade auseinander setzt: "Gfrei die aufd Future".  Der Grundgedanke Hintergrund zur Entstehung: Wir "Tanten" haben alle ganz wunderbare Kinder. Der Blick in ihre Zukunft, vor allem was die globale Erwärmung betrifft, ist kein rosiger. Daher greift der Songtitel "Gfrei die auf'd Future" auf ironische Art die Friday for Future Bewegung auf. Ironisch...

  • Waidhofen/Thaya
  • Barbara Dangl

Kommentar Martin Schöndorfer
Rechtzeitig Infos zur Pflege einholen

Die Gesellschaft wird älter und damit verbunden steigt der Beratungsbedarf enorm an. Die Anfragen bei den einzelnen Beratungsstellen haben stark zugenommen. Alleine bei der Pflegeberatung des Landes Salzburg wurden im Jahr 2021 von elf Auskunftspersonen insgesamt 3.224 Einzelpersonen beraten. Im Jahr 2022 waren es laut dem Land bereits 3.378 Personen. Die Pflege berührt viele unterschiedliche Bereiche unseres Lebens. Sie reicht neben den rein medizinisch-, pflegerischen Kernfeldern hin zu...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Foto: Pixabay

Kirchliches
Gottesdienste

So., 28.05.: Pfingstsonntag Mo., 29.05.: Pfingstmontag Neuapostolische Kirche Mi., 24.05.: 19.30 Gottesdienst So., 28.05.: 10.00 Gottesdienst Evangelische Pfarrgemeinde So., 28.05.: 10.00 Gottesdienst (Konfirmation) in der Dreieinigkeitskirche Reutte; 17.00 Abendandacht in Ehrwald/Mittelschule-Tiefparterre Di., 30.05.: 19.00 Taizé-Gebet in der Dreieinigkeitskirche Reutte Pfarrkirche St. Anna, Reutte Mo.-Fr.: 18.00 Rosenkranz Fr., 26.05.: 08.00 hl. Messe, anschl. Eucharistische Anbetung So.,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Stefanie Fuchs
Der Nachbarschaftstag hilft Menschen aus der Stadt, gegen die Vereinsamung in den Großstädten vorzugehen und ein starkes Miteinander zu schaffen, findet BezirksZeitung Redakteurin Tamara Wendtner. | Foto: Alexander Mach
2

Neubau
Der Nachbarschaftstag als Zeichen gegen die Einsamkeit

Viele ziehen vom Land in die Stadt, weil sie die Anonymität wollen – andere aber leiden darunter.  Der Nachbarschaftstag am 26. Mai kann für diese Menschen ein erster Schritt sein, die Einsamkeit zu beenden. Redakteurin Tamara Wendtner hat sich Gedanken dazu gemacht. WIEN/Neubau. Was im Jahr 2000 in Frankreich ins Rollen kam, wird inzwischen in vielen Städten in ganz Europa als Nachbarschaftstag gefeiert. Das Ziel: Gegen die Vereinsamung in den Großstädten vorgehen und ein starkes Miteinander...

  • Wien
  • Neubau
  • Tamara Winterthaler

Kommentar
Eine Frage von lauter Einsern im Zeugnis

Wenn es um die Bildung und damit die Zukunft unserer Kinder geht, will wahrscheinlich jeder nur das Beste. Aber was ist das Beste? Genügend Schulplätze in den Gymnasien ist dabei eine wichtige Frage. Wenn ein einziger Zweier verhindert, dass ein Kind einen Platz in der ausgewählten Schule, direkt ums Eck, bekommt, sind weitere Schulplätze nötig, da sind sich alle einig. Wo diese Schule jedoch stehen soll, darüber wird gestritten, obwohl es vom Bund längst fixiert ist. Viele fordern, dass die...

  • Baden
  • Mirjam Preineder

KOMMENTAR
Oft sind die Eltern schlechtes Vorbild

Kinder lernen von ihren Eltern, auch das Leseverhalten wird kopiert. Wenn man jetzt seinen Papa immer nur vor dem Fernseher sieht, wird das Kind natürlich auch kein Buch in die Hand nehmen und es sich im Kinderzimmer damit gemütlich machen. Die Computerspiele machen die ganze Thematik auch nicht gerade besser. Immer wieder wird darauf hingewiesen, dass diese die Konzentrationsfähigkeit negativ beeinflussen. Es liegt also an uns Eltern, als gutes Beispiel voranzugehen, und vielleicht genügt ja...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
6 5 9

Wanderfees Gedanken - Inspiration
Spaziergang im Regen - Regentropfen wie Küsse

Ich hab heut zwar nicht im Regen getanzt, aber ich bin im Regen spazieren gegangen - und ich habe es genossen. Tropfen fallen vom Himmel, landen auf meinen Haaren, in meinem Gesicht und am Gewand. Ich lege meinen Kopf in den Nacken, schließe die Augen und spüre und lausche. Die Tropfen landen mal da und mal dort. Manchmal spüre ich wie sie sich vereinigen und sich gemeinsam auf den Weg machen. Sie rinnen über mein Gesicht hinunter zum Hals - und ich fühle mich von Regentropfen geküsst. Schöne...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Foto: Pixabay

Kirchliches
Gottesdienste

Do., 18.05.: Christi Himmelfahrt Neuapostolische Kirche Do., 18.05.: 09.30 Gottesdienst So., 21.05.: 09.30 Gottesdienst Mi., 24.05.: 19.30 Gottesdienst Evangelische Pfarrgemeinde Do., 18.05.: 10.00 Gottesdienst am Alatsee, gemeinsam mit den Pfarrgemeinden Füssen und Pfronten Fr., 19.05.: 20.00 Bibelteilen in Biberwier/Fam. Markofsky So., 21.05.: 10.00 Gottesdienst, zeitgleich Kindergottesdienst, danach Kirchenkaffee Pfarrkirche St. Anna, Reutte Mo.-Fr.: 18.00 Rosenkranz Do., 18.05.: 10.15 hl....

  • Tirol
  • Reutte
  • Stefanie Fuchs
Foto: Pixabay

Standesamtliches
Geburten

Der Bezirk freut sich über unsere neuen Bürger: Noah am: 03.04.2023 Eltern: Kuntner Sabine Magdalena und Barthel Frank Tobias aus Lechaschau Elias am: 17.04.2023 Eltern: Printschler Tanja und Printschler Erich aus Reutte Milena am: 18.04.2023 Eltern: Wörz Sabrina und Krames Nico aus Weißenbach am Lech Eren Akif am: 19.04.2023 Eltern: Ayaz Tugba und Ayaz Fathi aus Reutte Pablo am: 20.04.2023 Eltern: Espin Rodriguez Ana und Kilian Kai Thorsten aus Pfronten Fiona am: 21.04.2023 Eltern: Seeber...

  • Tirol
  • Reutte
  • Stefanie Fuchs
Foto: Pixabay

Standesamtliches
Todesfälle

Der Bezirk trauert um: Dr.med.univ. Renate Waldl, Reutte, † 21.04.2023 Hosp Werner, Wängle, † 22.04.2023 Singer Helga, Breitenwang, † 23.04.2023 Rief Ulrich Wilhelm, Tannheim, † 24.04.2023 Schmid Rainer, Reutte, † 24.04.2023 Schottenhamml Roland Johann Ferdinand, Reutte, † 27.04.2023 Wir wünschen den Hinterbliebenen viel Kraft & Stärke in dieser schweren Zeit!

  • Tirol
  • Reutte
  • Stefanie Fuchs
Foto: Pixabay

Standesamtliches
Hochzeiten

Geheiratet haben: 27.04.2023: Götsch Sieglinde und Moll Franz aus Reutte 06.05.2023: Zukic Merima aus Reutte und Cakar Samir aus Livno/Bosnien 06.05.2023: Bulat Berra aus Reutte und Celebi Muhammet aus Ehenbichl 13.05.2023: Schmidtmeister Jacqueline und Klotz Wolfgang Kurt aus Häselgehr Wir gratulieren den frisch vermählten Brautleuten und wünschen alles Gute für die gemeinsame Zukunft!

  • Tirol
  • Reutte
  • Stefanie Fuchs
BezirksZeitungs-Redakteurin Lisa Kammann will deine Meinung zum Bautreiben im Bezirk hören.  | Foto: Maximilian Spitzauer
2

Kommentar
Bauprojekte gibt es viele in Liesing – Was hältst du davon?

Im Sommer soll das Bauprojekt "In der Wiesen Ost-Süd" offiziell fixiert sein. Offenbar ist nicht jeder Liesinger und jede Liesingerin dafür. Welche Projekte bereiten dir noch Sorgenfalten? WIEN/LIESING. Liesing wächst schnell, da kann man schon mal den Überblick verlieren, wo und was gerade gebaut wird. Das Stadtentwicklungsgebiet "In der Wiesen" wird zum Beispiel um den Teil "In der Wiesen Ost-Süd" erweitert. Das erregt offenbar zumindest bei einigen Anrainern Unmut, wie das Transparent vor...

  • Wien
  • Liesing
  • Lisa Kammann
Foto: BORG Ternitz
Aktion 3

Jugendredewettbewerb
Anabelle Forster war das Sprachrohr fürs BORG Ternitz

Anabelle Forster vertrat das Bundesoberstufenrealgymnasium Ternitz beim Jugendredewettbewerb in St. Pölten. TERNITZ. In der "Kategorie Sprachrohr", unterstützt von ihren KlassenkollegInnen der 7d und Lehrerin Ilse Wallner, brachte sie einen sehr persönlichen Text zum Vortrag. Auch der Ternitzer Landtagsabgeordneter und Vizebürgermeister Christian Samwald wünschte der Teilnehmerin viel Erfolg. Für einen Platz unter den Top 3 hat es leider nicht gereicht. Aber eine Urkunde nahm Anabelle mit...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Pixabay

Kirchliches
Gottesdienste

Neuapostolische Kirche Mi., 10.05.: 19.30 Gottesdienst So., 14.05.: 09.30 Gottesdienst Do., 18.05.: 09.30 Gottesdienst – Himmelfahrt Evangelische Pfarrgemeinde Fr., 12.05.: 18.30 Konfirmanden- und Vorstellung der Pfarrgemeinde in der Dreieinigkeitskirche Reutte So., 14.05.: 10.00 Gottesdienst in der Dreieinigkeitskirche Reutte; 17.00 Abendandacht in Ehrwald/Mittelschule-Tiefparterre Pfarrkirche St. Anna, Reutte Mo.-Fr.: 18.00 Rosenkranz Fr., 12.05.: 08.00 hl. Messe, anschl. Eucharistische...

  • Tirol
  • Reutte
  • Stefanie Fuchs
Das Stift Wilten hat einen neuen Abt. | Foto: Stift Wilten
Video 4

Stift Wilten (Update)
Der 35-jährigen Chorherr Leopold Baumberger ist neuer Abt

Das Stift Wilten hat einen neuen Abt: Er heißt Mag. Mag. Leopold Jürgen Baumberger, BA OPraem und wurde am 4. Mai zum Nachfolger von Prälat Mag. Raimund Schreier OPraem gewählt. Der 35-jährige Chorherr aus Oberösterreich tritt damit in die Fußstapfen von 55 Vorgängern und ist der erste Abt in der Geschichte des Stiftes, der den Namen Leopold trägt. Bischof Hermann Glettler gratuliert. INNSBRUCK. Die Wahl des neuen Abtes war notwendig geworden, da Prälat Schreier im Dezember des vergangenen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Monika Egger übergibt den Scheck an Präsident Hubert Gaun und Neumitglied Stefan Treffer. | Foto: Florian Egger

Yogaraum Tirol spendet 1.600 Euro für den guten Zweck

KUFSTEIN. Mit 108 Sonnengrüßen zelebrierte Monika Egger und ihr Team auch im letzten Jahr gemeinsam mit vielen Yoga Begeisterten die Wintersonnenwende. Das Reinergebnis wird jedes Jahr einem karitativen Zweck zugeführt. In diesem Jahr hat sich Monika Egger dazu entschieden, die Summe vom 1.600 Euro an den Kiwanis Club Kufstein zu übergeben. Der Kiwanis Club ist seit über 40 Jahren für sein soziales Engagement in der Region bekannt und ein Garant, dass Spendengelder sinnvoll verwendet...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Hannah Kuranda
Foto: Pixabay

Kirchliches
Gottesdienste

Neuapostolische Kirche So., 07.05.: 09.30 Gottesdienst Mi., 10.05.: 19.30 Gottesdienst Evangelische Pfarrgemeinde Fr., 05.05.: 20.00 Bibelteilen in Biberwier So., 07.05.: 10.00 Gottesdienst in der Dreieinigkeitskirche Reutte Pfarrkirche St. Anna, Reutte Mo.-Fr.: 18.00 Rosenkranz Fr., 05.05.: 08.00 hl. Messe, anschl. Beichtgelegenheit und Eucharistische Anbetung So., 07.05.: 09.00 Florianifeier bei der Floriankapelle/Kög (bei Schlechtwetter in St. Anna) Di., 09.05.: 19.00 hl. Messe...

  • Tirol
  • Reutte
  • Stefanie Fuchs
Foto: Pixabay

Standesamtliches
Todesfälle

Der Bezirk trauert um: Klotz Otto Bernhard, Stockach, † 31.03.2023 Pahle Cordula, Heiterwang, † 31.03.2023 Poppler Gerda, Ehenbichl, † 02.04.2023 Auchtor Wolfgang Alban, Vils, † 03.04.2023 Retter Leopold, Wängle, † 04.04.2023 Plank Ottilia Cäcilia Anna, Reutte, † 06.04.2023 Stecher Paula, Reutte, † 07.04.2023 Hold Friedrich Josef, Breitenwang, † 10.04.2023 Kleiner Erika Gabriella, Ehenbichl, † 14.04.2023 Güclü Ihsan, Reutte, † 14.04.2023 Zische Dietmar Eberhard, Füssen, † 16.04.2023 Wir...

  • Tirol
  • Reutte
  • Stefanie Fuchs
Foto: Pixabay

Standesamtliches
Hochzeiten

Geheiratet haben: 15.04.2023: Posch Julia Elisabeth und Holzknecht Simon aus Reutte 15.04.2023: Langebner Stefanie und Kapeller Benjamin aus Bach Wir gratulieren den frisch vermählten Brautleuten und wünschen alles Gute für die gemeinsame Zukunft!

  • Tirol
  • Reutte
  • Stefanie Fuchs

KOMMENTAR
Mieten, Essen, alles wird bald unleistbar

PIELACHTAL. Die Mietpreise explodieren zurzeit, die Kreditzinsen steigen und überall im Alltag spürt man, dass sich das Geld nicht mehr so leicht im Börserl hält, wie noch vor einem Jahr. Wir haben für Sie die Förderungen in dem Artikel auf den Seiten 14 und 15 zusammengestellt, um einen Überblick zu gewähren. Auch von Gemeindenseiten gibt es die ein oder andere Hilfe. Am besten Sie erkundigen sich. Der Frühling ist auch immer die Zeit der Erstkommunionen im Tal, auch da haben wir uns diese...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Die diesjährige Firmlingswallfahrt steht unter dem Motto "My Story".  | Foto: Dibk
2

Firmung 2023
Firmlingswallfahrt Lienz

Die traditionelle Wallfahrt für Firmlinge und ihre Patinnen und Paten am 13. Mai findet diesmal zum Thema "My Story" statt. LIENZ/SILLIAN. Bereits im vergangenen Jahr wurden die Firmlingswallfahrten mit einem neuen Konzept durchgeführt. So stehen auch in diesem Jahr die Wallfahrten für Firmlinge in den Seelsorgeräumen Lienz und Sillian unter einem eignenen Motto. My Story - Meine Geschichte - ist Ansporn dazu, die Geschichten des eigenen Lebens zu erzählen. Anders als bei den restlichen...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Sabine Oblasser

Standesamtliches
Geburten

Der Bezirk freut sich über unsere neuen Bürger: Fynn-Luca am: 07.02.2023 Mutter: Langheinrich Sylvie Saskia aus Stanzach Conor am: 28.02.2023 Eltern: Deak Gerda Dominika und Deak Gergö aus Elbigenalp Annalena am: 08.03.2023 Eltern: Scheiber Nina und Huber Alexander Peter aus Höfen Luis am: 16.03.2023 Eltern: Huber Cornelia und Huber Harald aus Steeg Marija am: 22.03.2023 Eltern: Ignjatic Dajana und Ignjatic Danijel aus Pflach Emil am: 29.03.2023 Eltern: Kapeller Victoria und Oeg Günther aus...

  • Tirol
  • Reutte
  • Stefanie Fuchs

Kirchliches
Gottesdienste

Neuapostolische Kirche Mi., 26.04.: 19.30 Gottesdienst So., 30.04.: 09.30 Gottesdienst Evangelische Pfarrgemeinde So., 30.04.: 10.00 Gottesdienst in der Dreieinigkeitskirche Reutte Di., 02.05.: 19.30 Literaturkreis im Gemeinderaum Pfarrkirche St. Anna, Reutte Mi., 26.04.: 18.00 Rosenkranz – Friedensgebet Fr., 28.04.: 08.00 hl. Messe, anschl. Eucharistische Anbetung Sa., 29.04.: 19.00 hl. Messe So., 30.04.: 09.00 Feier der Erstkommunion Di., 02.05.: 19.00 hl. Messe Mi., 03.05.: 18.00 Rosenkranz...

  • Tirol
  • Reutte
  • Stefanie Fuchs

KOMMENTAR
Fast jeder muss schon auf Dinge verzichten

Der Start der Serie "Leben am Limit" zeigt, wie die Menschen aus dem Bezirk mit der Teuerung fertig werden. PIELACHTAL. Gerade war es noch "normal", am Wochenende nett essen zu gehen, überlegt sich nun der Eine oder Andere, zu Hause was Schönes zu kochen. Das Gleiche gilt für Kino, Veranstaltungen, Bars – im Grunde alles, was man als selbstverständlich gesehen hat. Natürlich ist das nicht sofort vorbei, aber es passiert nicht mehr so häufig und man denkt über Anschaffungen länger nach. Mit dem...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Wöchentliches Rosenkranzgebet, jeden Freitag um 15 Uhr, in der Wallfahrtskirche Maria Locherboden. | Foto: Horn Erwin
  • 21. Juni 2024 um 15:00
  • Wallfahrtskirche Maria Locherboden
  • Mötz

Maria Locherboden - Rosenkranzgebet

Herzliche Einladung zum Rosenkranzgebet,  jeden Freitag um 15 Uhr, in der Wallfahrtskirche Maria Locherboden.

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.