Über das Leben, Besinnliches und das Danach
Orte der Kraft, der inneren Einkehr und des Ankommens

Gedanken

Beiträge zum Thema Gedanken

Foto: Pixabay

Kirchliches
Gottesdienste

Neuapostolische Kirche So., 25.06.: 09.30 Gottesdienst Mi., 28.06.: 19.30 Gottesdienst Evangelische Pfarrgemeinde So., 25.06.: 10.00 Gottesdienst in der Dreieinigkeitskirche Reutte, 17.00 Abendandacht in Ehrwald/Mittelschule-Tiefparterre Di., 27.06.: 19.00 ökumenisches Taizé-Gebet; 19.30 Literaturkreis Pfarrkirche St. Anna, Reutte Fr., 23.06.: 08.00 hl. Messe, anschl. Eucharistische Anbetung So., 25.06.: 10.15 hl. Messe, musik. Gest.: Chor Cantissimo (Uli Wetzel) Di., 27.06.: 19.00 hl. Messe...

  • Tirol
  • Reutte
  • Stefanie Fuchs
Foto: Pixabay

Standesamtliches
Todesfälle

Der Bezirk trauert um: Lacher Ida Maria, Reutte, † 17.05.2023 Meier Irmgard Maria, Ehenbichl/Rieden, † 18.05.2023 Haas Erika Theresia, Ehenbichl/Rieden, † 30.05.2023 Hofbauer Karin, Ehrwald, † 30.05.2023 Zotz Josef Ludwig, Weißenbach am Lech, † 31.05.2023 Singer Maria Theresia, Höfen, † 31.05.2023 Scheidle Christa Maria, Weißenbach am Lech, † 01.06.2023 Lechleitner Klara Emma Hedwig, Reutte, † 04.06.2023 Wir wünschen den Hinterbliebenen viel Kraft & Stärke in dieser schweren...

  • Tirol
  • Reutte
  • Stefanie Fuchs
Foto: Pixabay

Standesamtliches
Hochzeiten

Geheiratet haben: 27.05.2023: Geiger Monika und Kobler Martin aus Reutte 03.06.2023: Hosp Lara-Marie aus Häselgehr und Hofmann Philipp Harald aus Kaunertal 30.05.2023: Guppenberger Nadine und Posch Fabian Edwin aus Weißenbach am Lech 10.06.2023: Gülbahar Hayrunnisa aus Bobingen und Turgut Erdem aus Reutte 10.06.2023: Wehrmeister Julia aus Häselgehr und Walch Nico aus Steeg Wir gratulieren den frisch vermählten Brautleuten und wünschen alles Gute für die gemeinsame Zukunft!

  • Tirol
  • Reutte
  • Stefanie Fuchs
Foto: Pixabay

Standesamtliches
Geburten

Der Bezirk freut sich über unsere neuen Bürger: Charlotte am: 26.04.2023 Eltern: Luttinger Laura und Zimmermann Max aus Biberwier Malia Mavie am: 07.05.2023 Eltern: Bailom Vanessa und Bailom Michael aus Lechaschau Yavuz-Selim am: 15.05.2023 Eltern: Bakir Melike und Bakir Emir aus Reutte Klara-Hermine am: 16.05.2023 Eltern: Schlag Marion Ursula und Schlag Andreas aus Pflach Elias am: 17.05.2023 Eltern: Zimmermann Bianca und Zimmermann Johannes aus Reutte Felix Matthias Josef am: 18.05.2023...

  • Tirol
  • Reutte
  • Stefanie Fuchs
Ihor Hinda wird zum Priester geweiht. | Foto: dibk

Am 25.6. in der Jesuitenkirche
Priesterweihe im byzantinischischen Ritus

Am 25. Juni, 15 Uhr, erlebt Innsbruck eine Priesterweihe im byzantinischen Ritus der Ostkirche. Weihbischof Mykola Semenyshyn (Ukraine) wird in der Innsbrucker Jesuitenkirche den Diakon Ihor Hinda zum Priester weihen. INNSBRUCK. Hinda stammt aus der Ukraine und gehört der griechisch-katholischen Kirche an. Er kam im Jahr 2017 nach Innsbruck, um hier das Doktoratstudium der Theologie zu absolvieren, das er im Mai erfolgreich abgeschlossen hat. Hinda wurde 1992 in der ukrainischen Kleinstadt...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Aktion 2

Kommentar zum neuen SPÖ-Chef
Geheimakte Babler – Schonfrist war gestern

Eine neue Hoffnung: Gemeint ist hier nicht der Titel von "Star Wars, Episode IV", sondern das Aufflackern einer erloschen geglaubten Bewegung. Andreas Babler, 13. Vorsitzender in der Geschichte der österreichischen Sozialdemokratie, verspricht, neuen Schwung in die verstaubte Partei zu bringen. Er ist direkt. Das polarisiert. Und bringt seine politischen Gegner dazu, sofort scharf zu schießen. Mit teils skurrilen Auswüchsen. BEZIRK BADEN. Wer hätte das zu Jahresbeginn gedacht? Traiskirchen hat...

  • Steinfeld
  • Katrin Pirzl
Aktion 4

Die Heimat mal als Tourist erkunden

Wozu in die Ferne schweifen? Urlaubs-Feeling deluxe kann man auch im eigenen Bezirk erleben. Und im Bezirk Baden geht das besonders wunderbar - hier gibt es sogar einen Sandstrand und Palmen.  BEZIRK BADEN. Alles ist sauteuer. Fliegen wird neuerdings mit Flugscham bedacht – Klima, CO2 und so. Sprit für einen Roadtrip ist auch kaum leistbar. Was also tun, wenn einem das Fernweh packt? Ich hätte da eine Idee: Wie wäre es, den eigenen Wohlfühl-Radius mal mit den Augen eines Touristen zu...

  • Steinfeld
  • Katrin Pirzl
Foto: Pixabay

Kirchliches
Gottesdienste

Neuapostolische Kirche Mi., 14.06.: 19.30 Gottesdienst So., 18.06.: 09.30 Gottesdienst Evangelische Pfarrgemeinde Fr., 16.06.: 20.00 Bibelteilen in Biberwier/Fam. Markofsky So., 18.06.: 10.00 Gottesdienst in der Dreieinigkeitskirche Reutte, zeitgleich Kindergottesdienst; danach Kirchenkaffee Di., 20.06.: 15.00 Schulgottesdienst in der Dreieinigkeitskirche Reutte Pfarrkirche St. Anna, Reutte Mo.-Fr.: 18.00 Rosenkranz Fr., 16.06.: 08.00 hl. Messe, anschl. Eucharistische Anbetung So., 18.06.:...

  • Tirol
  • Reutte
  • Stefanie Fuchs

Kommentar
Das Gute liegt so nah, bleiben wir doch da

Manchmal packt mich das Fernweh, und ich möchte die ganze Welt erkunden. Aber bei jedem Spaziergang in unserer schönen Umgebung sehe ich, wie schön wir es hier haben. Die Natur ist, wenn man daran nicht vorübergeht, so schön wie anderswo auch. Auch kulturell findet sich für jeden Geschmack etwas. Und es gibt auch hier immer noch Plätze zu entdecken, die ich noch nicht gesehen habe, Abenteuer zu erleben, die mir noch unbekannt sind. Und so erspare ich mir auch die mühsame und klimaunfreundliche...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Aktion 3

Kommentar zur Serie Urlaub in NÖ
Den Heimat-Bezirk als Tourist erkunden

Urlaub auf Balkonien - na und? In Zeiten von Flugscham und horrenden Preisen bleiben viele daheim. Auch hier gibt es einiges zu erleben, was ziemlich hohe Wellen schlägt.  BEZIRK MÖDLING. Das Konto ist leer, oder man will aufgrund von CO2-Einsparung keine Flugreise antreten? Warum in die Ferne schweifen? Meist gibt es im Radius von wenigen Kilometern vom eigenen Zuhause jede Menge zu entdecken – Sie werden staunen. Ich sehe mir zum Beispiel im Urlaub viel mehr Museen an als daheim. Wozu in die...

  • Mödling
  • Katrin Pirzl
Für BezirksZeitungs-Redakteurin Tamara Wendtner ging es mit den Wiener Linien in den Untergrund. | Foto: Alexander Mach
2

Kommentar
Ein Blick hinter die Kulissen der U-Bahn-Baustelle am Neubau

BezirksZeitungs-Redakteurin Tamara Wendtner durfte sich ein Bild von der Baustelle der Knotenstation U2xU3 Neubaugasse machen und kam dabei ganz schön ins Staunen. WIEN/NEUBAU. Na das war vielleicht mal ein Abenteuer! Eigentlich wollte die BezirksZeitung nur um ein kurzes Update zur Baustelle der Knotenstation U2xU3 Neubaugasse bitten, da sagt der Herr Schwarz von den Wiener Linien: "Kommen's gerne mal vorbei, dann schauen wir uns das gemeinsam an!" Gesagt, getan. Sicherheit geht vor:...

  • Wien
  • Neubau
  • Tamara Winterthaler

Kommentar
Damenfußball vom Feinsten

Jetzt haben sie's also endlich geschafft, die Kickerinnen des SC Parschlug: Nach einer harten Saison und großem Verletzungspech besonders im Frühjahr haben sich die Mädchen und Damen – nach 13 Jahren der Vereinsgeschiche erstmalig – in die Landesliga gekickt (siehe Bericht)! Von dieser Stelle aus noch einmal herzliche Gratulation allen Beteiligten! Jetzt heißt's aber Gas geben in der Landesliga. Die Auslosung dafür findet im August statt, Saisonbeginn ist im September. Und damit wird auch ein...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern

Leserbrief
Urlaub, der noch leistbar ist

Ein Leserbrief zum Urlaub in Österreich Es muss ja keine Flugreise in die Karibik sein. Urlaub im eigenen Land ist günstiger und sehr schön. Viele Orte, Berge und Seen sind sicher noch zu erkunden. Mitunter kann die Unterbringung in einer Pension durchaus leistbar sein. Unsere Heimat ist wunderschön, wenn man Ruhe sucht, ist man hier definitiv richtig. Österreich ist ein optimales Urlaubsland - und am Ende braucht man nicht einmal Erholung vom Urlaub. von Ulrike Gruber aus Braunau Ihre Meinung...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
Foto: Pixabay

Kirchliches
Gottesdienste

Neuapostolische Kirche So., 11.06.: 09.30 Gottesdienst Mi., 14.06.: 19.30 Gottesdienst Evangelische Pfarrgemeinde So., 11.06.: 10.00 Gottesdienst in der Dreieinigkeitskirche Reutte, 17.00 Abendandacht in Ehrwald/Mittelschule/Tiefparterre Pfarrkirche St. Anna, Reutte Mo.-Fr.: 18.00 Rosenkranz Do., 08.06.: 9.00 Festgottesdienst - Fronleichnam am Kirchplatz vor St. Anna anschließend Prozession Fr., 09.06.: 08.00 hl. Messe, anschl. Eucharistische Anbetung; So., 11.06.: 10.15 hl. Messe Di., 13.06.:...

  • Tirol
  • Reutte
  • Stefanie Fuchs
Fronleichnam Prozession 2018 / Bischof Hermann Glettler / Dom - Maria Theresienstraße, Annasäule / 31.05.2018 / @Vanessa Rachlé/Diözese Innsbruck | Foto: Rachlé
3

Fronleichnam
Prozessionen in ganz Tirol, Landesprozession vom Dom zur Basilika

Die Geschichte des Fronleichnamsfests reicht bis ins 13. Jahrhundert zurück. Alljährlich finden in ganz Tirol an diesem Tag Prozessionen statt. In Innsbruck hat die Landesprozession Tradition. Sie führt aktuell vom Innsbrucker Dom zur Basilika Wilten. INNSBRUCK. Am Fronleichnamstag, Donnerstag, 8. Juni 2023, findet die alljährliche Tiroler Landesprozession statt. Auch in diesem Jahr wird die Prozession wieder gemeinsam mit den Pfarren St. Jakob, Wilten und Hl. Familie/Wilten West ausgerichtet....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die Bürgerliste spricht von einer nötigen Reduzierung der Betriebskosten in der Wellness-Welt. | Foto: Christian Dubovan/Unsplash
3

Erneuter Disput in Würflach
Bürgerliste verlässt Gemeinderatssitzung – das bringt Zores

Aus gutem Grund verließ die Bürgerliste "Gemeinsam für Würflach" ihren Angaben nach die jüngste Gemeinderatssitzung. Der ÖVP-Ortschef hingegen spricht von der Verweigerung einer "sachlichen Diskussion". Worum es ging? Um Geld und eine schiefe Optik. WÜRFLACH. Die Mitglieder der Bürgerliste "Gemeinsam für Würflach" rund um Gemeinderat Roland Reiter und die ÖVP unter Ortschef Franz Woltron werden wohl keine Freunde mehr. Zu oft kommt Kritik an Entscheidungen des Bürgermeisters. So auch zuletzt in...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
4 4 2

Wanderfees Gedanken - Inspiration
Nimm dir Zeit glücklich zu sein

Nimm dir Zeit glücklich zu sein Diese Worte habe ich auf einem Bankerl gelesen, welches ich bei meiner Rundwanderung auf der Wildwiesen gesehen hab. Mich haben diese Worte ein Stück des Weges begleitet und die erste Frage, die in mir auftauchte war: "Braucht man Zeit um glücklich zu sein?" Mit dieser Frage bin ich einige Schritte gegangen und hab sie mal in mir wirken lassen. Erst tauchte in mir auf: Glücklich sein ist ein Gefühl. Braucht ein Gefühl, das ich spüre Zeit? Oder braucht es eher...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Wöchentlich meldet sich Schwechats Redaktionsleiter zu Wort. | Foto: RMA
4

Kommentar der Woche 23/2023
Fruchtig, saftig, süß: Erdbeersaison startet

Eigentlich bleibt mir nur ein Wort zu sagen, daher kommt mein dieswöchiger Kommentar eher im schlanken Design: endlich! Endlich gibt es wieder Erdbeeren aus Österreich und dann noch direkt aus der Ortschaft um die Ecke. Wir haben uns bereits zwei Kilo gegönnt und daraus sogar ein Erdbeertiramisu gemacht – das Rezept finden Sie übrigens online bei uns. Ein Ausflug zum Erdbeerfeld ist ein Fixtermin für meine Kinder und mich! Gesund naschen, sammeln und Spaß haben – perfekt! So sind wir alle...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Teilnehmer der Präsentation: Daniel Greiml, Tyrolia Buch Papier, Verena Gruber, Tyrolia Buch Papier, Hakon Hirzenberger, Theaterfestival Steudltenn, Georg Schärmer, Kulturgastgeber, Tony Obergantschnig, Quo Vadis | Foto: Sigl

QUO VADIS-Pilgerwanderung
Im Gehen zeigt sich der Weg

Mit dem "spirituellen Wegweiser" begeben sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf die diesjährige QUO VADIS-Pilgerwanderung und folgen den unsichtbaren Fußspuren von Bischof Reinhold Stecher, die von Innsbruck auf Maria Waldrast führen. INNSBRUCK. "Das diesjährige QUO VADIS-Pilgermedaillon wurde uns als "Handwerksspende" von den Tischlermeistern Michael und Hansjörg Wolf aus Völs zur Verfügung gestellt und ist in liebevoller Handarbeit bemalt und geknüpft worden", erzählen die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Foto: Pixabay

Kirchliches
Gottesdienste

Do., 08.06.: Fronleichnam Neuapostolische Kirche So., 04.06.: 09.30 Gottesdienst Evangelische Pfarrgemeinde Fr., 02.06.: 20.00 Bibelteilen in Biberwier/Fam. Markofsky So., 04.06.: 10.00 Gottesdienst in der Dreieinigkeitskirche Reutte Pfarrkirche St. Anna, Reutte Mo.-Fr.: 18.00 Rosenkranz Fr., 02.06.: 08.00 hl. Messe, anschl. Beichtgelegenheit und Eucharistische Anbetung; 18.00 Feier der Firmung Sa., 03.06.: 14.00 Tauffeier So., 04.06.: 10.15 hl. Messe; 16.00 Gottesdienst in kroatischer Sprache...

  • Tirol
  • Reutte
  • Stefanie Fuchs
Wie deine Gedanken deine Gesundheit beeinflussen | Foto: © Pexles by Elina Fairytale
1

Die Kraft des Geistes
Wie Deine Gedanken Deine Gesundheit Beeinflussen

Stell dir vor, deine Gedanken hätten die Macht, deinen Körper und dein Wohlbefinden zu beeinflussen. Genau diese faszinierende Idee steht im Mittelpunkt des Buches "Du bist das Placebo“ & der aktuellen Podcast-Episode „Am Küchentisch“. Hier geht’s zur aktuellen Folge auf SpotifyHier geht’s zur aktuellen Folge auf Apple Music Die Macht des GeistesDr. Dispenza, ein renommierter Neurowissenschaftler, argumentiert in seinem Buch, dass unsere Gedanken und Überzeugungen einen enormen Einfluss auf...

  • Ried
  • Michaela Mayr
Foto: Pixabay

Standesamtliches
Hochzeiten

Geheiratet haben: 12.05.2023: Karaman Ecmel und Tanusu Furkan aus Reutte 13.05.2023: Scheiber Lisa und Bogner Benjamin aus Reutte 13.05.2023: Gritzner Heide und Dipl.-Ing. Hosp Michael aus Villach 20.05.2023: Schnöller Rebecca aus Bach und Friedl David aus Pfafflar Wir gratulieren den frisch vermählten Brautleuten und wünschen alles Gute für die gemeinsame Zukunft!

  • Tirol
  • Reutte
  • Stefanie Fuchs
Foto: Pixabay

Standesamtliches
Todesfälle

Der Bezirk trauert um: Strauß Richard Anton, Lechaschau, † 03.05.2023 Luttinger Franz Josef, Pinswang, † 04.05.2023 Skalden Maria Aloisia, Reutte, † 04.05.2023 Rief Helga Maria, Ehenbichl, † 04.05.2023 Friedle Günter, Ehenbichl, † 05.05.2023 Mayrhofer Alwin Anton, Breitenwang, † 06.05.2023 Santa Rita Margarete Rosa, Höfen, † 07.05.2023 Rank Judith Maria Anna, Ehenbichl, † 08.05.2023 Clausnitzer Günter, Schattwald, † 10.05.2023 Wörle Martin, Lechaschau, † 11.05.2023 Zaderer Werner Johann,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Stefanie Fuchs
Foto: Pixabay

Standesamtliches
Geburten

Der Bezirk freut sich über unsere neuen Bürger: Charlotte am: 26.04.2023 Eltern: Luttinger Laura und Printschler Erich aus Biberwier Tizian am: 27.04.2023 Eltern: Kittel Lena und Nagele Thomas Stefan aus Lähn Ronja Christaine am: 27.04.2023 Eltern: Pohler Christine Rosa und Wieser Christoph aus Lechaschau Adelina am: 29.04.2023 Eltern: Gräßle Melanie Christiane aus Namlos und Larcher Christoph aus Elmen Asya am: 01.05.2023 Eltern: Eroglu Sibel und Eroglu Emre aus Reutte Sebastian am: 01.05.2023...

  • Tirol
  • Reutte
  • Stefanie Fuchs

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Wöchentliches Rosenkranzgebet, jeden Freitag um 15 Uhr, in der Wallfahrtskirche Maria Locherboden. | Foto: Horn Erwin
  • 21. Juni 2024 um 15:00
  • Wallfahrtskirche Maria Locherboden
  • Mötz

Maria Locherboden - Rosenkranzgebet

Herzliche Einladung zum Rosenkranzgebet,  jeden Freitag um 15 Uhr, in der Wallfahrtskirche Maria Locherboden.

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.