Gedanken

Beiträge zum Thema Gedanken

1

Sehr geehrte Frau Stadtrat Zeller!

In der letzten Ausgabe der „Mitteilungen der Stadtgemeine Mautern“ berichten Sie als zuständige Stadträtin für „Jugend, Familie und Senioren“ ausführlich über Aktivitäten für die Stadtbücherei und Kinderspielplätze und erwähnen mit keinem Wort die Senioren, die Ihnen ja ebenfalls ein Anliegen sein sollten. Und tatsächlich wäre in der letzten Zeit bei der Neugestaltung der Göttweigerstraße für diese Personengruppe viel zu tun gewesen. Wie Sie wissen, ist am flachen Land die Versorgung der Alten...

Barbara Stöckl wird in der Grestner Kulturschmiede über Dankbarkeit referieren. | Foto: privat
3

Barbara Stöckl hält Vortrag in Gresten

GRESTEN. Die bekannte ORF-Moderatorin Barbara Stöckl wird am Mittwoch, 26. November in der Kulturschmiede Gresten um 19.30 Uhr einen Vortrag unter dem Motto "Wofür soll ich dankbar sein?" halten. Stöckl ist durch persönliche Erfahrungen und vor allem im Zuge ihrer persönlichen Tätigkeit und wird in Gresten mit dem Publikum ihre Gedanken über wahre Werte, echte Freunde und erfüllende Momente teilen. Eintritt: Freiwillige Spenden.

  • Melk
  • Roland Mayr

Was ist Mentaltraining

Inhalt: - die Kraft der Gedanken nutzen! - wie wirkt sich Mentaltraining auf mein Leben aus? - in welchen Bereichen und Lebenssituationen findet es Anwendung? - wie wichtig ist positives und bewusstes Denken? - welche Rolle hat das Unterbewusstsein? - wie wirken Entspannungsübungen und Atemübungen? - wozu kann regelmäßgiges Mentaltraining führen? (Blockaden lösen, Lernen erleichtern, Ressoursen und Selbstheilungskräfte aktivieren, Konzentration steigern, Selbstbewusstsein und Selbstwert...

  • Melk
  • Cornelia Neuhauser
Anzeige
Frau Mag. Amon zeigte mentale Strategien zur Erhaltung der Gesundheit und Förderung der Leistungsfähigkeit auf. Auch praktische Kurzübungen und Fallbeispiele wurden den Teilnehmerinnen und Teilnehmern vermittelt.
3

Denken als mentale Strategie

NÖ Gebietskrankenkasse lud zum kostenlosen Vortrag Bei vielen psychischen und psychosomatischen Erkrankungen spielen die Gedanken eine wichtige Rolle. Jeder 2. Mensch erkrankt einmal im Laufe seines Lebens an einer psychischen Störung. Dazu kommt noch die Vielzahl an psychosomatischen Krankheiten; und auch bei körpferlichen Beschwerden ist entscheidend, wie man gedanklich damit umgeht. Die NÖ Gebietskrankenkasse widmete sich diesem Thema und lud am 24. September 2014 zu einem Vortrag in das...

Anzeige

NÖ Gebietskrankenkasse - Kraft der Gedanken

NÖGKK: Kraft der Gedanken NÖ Gebietskrankenkasse lädt zum kostenlosen Vortrag "Mit mentalen Strategien Gesundheit und Leistungsfähigkeit fördern" Denken ist genauso selbstverständlich wie atmen oder essen. Die Macht der Gedanken ist aber vielen nicht bewusst. Dabei lohnt es sich, seiner Gedankenwelt mehr Aufmerksamkeit zu schenken. Im Vortrag der NÖ Gebietskrankenkasse werden die hellen und dunklen Seiten der Gedanken beleuchtet und Strategien aufgezeigt, wie man auf das eigene Denken mehr...

1 2

BUCH TIPP: Erhellendes für älter werdende Köpfe

Keine Angst vor dem Älterwerden: Die Fähigkeiten des Gehirns schwinden im Alter nicht, es schöpft viel mehr aus einem reichen Wissens- und Erfahrungsschatz, entwickelt sich weiter. Der bekannte Hirnforscher Martin Korte vermittelt erfreuliche Erkenntnisse aus der Forschung und zeigt, wie Lust, Freude und Bewegung unserem Kopf gut tun. Fazit: Erleuchtende Lektüre für jedes Alter! DVA Verlag, 336 Seiten, 20,60 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
2 1 3

Mein Kraftplatzl (für alle Sinne)

liegt etwa 50 m über der Donau am Fuße des Braunsbergs. Es ist nur zu Fuß erreichbar und schon der Weg dorthin ist ein Erlebnis. Bergauf gehts über Wurzeln und Stufen durch den Wald. Der Weg ist teilweise efeuverwachsen, es sind hier nur wenige Wanderer unterwegs. Oben angekommen genieße ich die Ruhe mit all meinen Sinnen. Hainburg liegt mir in der Morgensonne zu Füßen - umrahmt von Schloßberg, Hexenberg, Pfaffenberg. Ein Schubschiff beladen mit Kohle quält sich stromaufwärts, ein...

Immer wieder einen Gedanken wert

Ein Partner, mit dem man schöne, gemeinsame Stunden erlebt. Kinder, die wir lieben und für deren Wohlergehen wir uns gerne verantwortlich fühlen. Freunde, die für uns da sind. Ein Job, durch den wir "gutes Geld" verdienen. Integriert in die Gesellschaft, wodurch wir immer "up to date" sind. Es könnte nicht schöner sein. Oder doch? Fehlt auf der Bühne dieses Lebens nicht der Hauptdarsteller? Die Hauptrolle, die jeden Film und jede Erzählung noch amüsanter macht? Haben wir auf uns selbst...

Immer wieder einen Gedanken wert

Unser freier Wille - das Einzige, über das ausschließlich wir selbst verfügen können. Für uns manchmal eine schwere Last. Haben wir den Mut, diesen freien Willen zu leben und mit uns selbst zufriedener zu sein? Oder wollen wir darauf verzichten, um uns in Zwängen anderer wieder zu finden? Sind wir zufriedener, gestaltet sich unser Leben harmonischer. Dieser Funke der Harmonie entzündet sich in unserem Gegenüber. Düsteren Meinungen und Skeptikern zum Trotz breitet sich eine angenehme Wärme aus....

Immer wieder einen Gedanken wert

Eine friedliche Weihnachtszeit, das Fest der Freude. Wir werden in eine Richtung dirigiert, die so gar nicht unserer eigentlichen Stimmung entspricht. Natürlich wollen wir, wie halt üblich, alles für ein schönes Weihnachtsfest tun. Doch, zu unseren gedanklichen Problemen, die wir täglich mit uns herumschleppen, kommt jetzt auch noch der Weihnachtsstress hinzu. Wir "laufen" auf Hochtouren, denn - auf Knopfdruck wollen wir schließlich Frieden und Harmonie haben. Wird das funktionieren? Wir...

Der Sinn des Lebens

Gedanken über den Sinn des Lebens! "Wenn du dein Kind in den Armen hältst, es dich leicht drückt und sich an dich schmiegt, dir eine Geschichte erzählt oder ihr einfach nur den Moment genießt, dann fühlt man etwas, welches ich Lebensglück nenne!" Habt ihr schon mal über den Sinn des Lebens nachgedacht! Nein, anders gefragt, wer hat noch nicht über den Sinn des Lebens nachgedacht. Ich denke, ich behaupte sogar, jeder tat es, aber viele wollen es sich vielleicht nicht eingestehen. Ist...

Infovortrag: 2-jährige Ausbildung als mediale/r HeilerIn nach Erzengel Michael (Natara) mit dipl.LEB® Lorenz Albert

In dieser Ausbildung „Medialer Heiler“ vermittelt die geistige Welt umfassendes Heilwissen aus verschiedenen Zeiten und Dimensio-nen. Es werden verschiedene mediale Techniken wie Auraarbeit, Entstörung von Narben (auch Seelennarben) das Ausleiten von Giften, Strahlen, die Auflösung von Schocks und Blockaden, Wirbelsäulenbegradigung, Süchte, Ängste und Depressionen ge-lernt, dies sind tief gehende Einweihungen, die das Herz weit öffnen und die übersinnliche Wahrnehmung schärfen und stärken. Sie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.