Gefühlsbetontes

Beiträge zum Thema Gefühlsbetontes

8 22 3

Heimatgefühl zum Lesen ...
Ein "Heimatgefühl zum Lesen" ...

Unser Naturjuwel - der Großglockner Heimatroman: Für immer dein ... - 6.und letztes Kapitel "Nur weg von hier", dachte ich und riss die Tür auf, um hinauszustürzen. Ich lief und lief und wusste eigentlich gar nicht, wohin mich meine Füße trugen. Meine Augen waren blind vor Tränen. In meinem Kopf pochte es unaufhaltsam, mein Erzeuger, der Tote, mein Erzeuger. "So etwas Verrücktes", dachte ich, dann hielt ich spontan inne und dachte: "Ich muss zurück. Ich muss Vater beistehen, wenn Mutter so im...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
24 18 2

Moments and Thoughts - Gartengeschichten - Die Hauswurzblüte nah betrachtet

Wie ihr ja sicherlich schon mehrfach gelesen habt, bin ich ein absoluter Fan der wunderschönen Hauswurzpflanzen Sempervivum in vielen verschiedenen Sorten, die ich schon seit vielen Jahren besitze. Nun ist wieder eine meiner Schönen beinahe fast komplett erblüht, die von Weitem unscheinbaren Blüten erweisen sich jedoch bei näherer Betrachtung als wunderbare kleine Kunstwerke die ausgesprochen dekorativ sind und je nach Sorte immer wieder in anderen Farbvariationen auftreten. Einziger...

  • Wien
  • Döbling
  • Uschi Rischanek
Wer in einen sauren Apfel gebissen hat, dem schmeckt der Süße umso besser.

Deutsches Sprichwort
13 18

Rezept Gedeckter Apfelkuchen mhmm.... ❤️❤️❤️ Moments & Thoughts

Ein Kuchen der lange frisch bleibt und wie ich finde erst am nächsten Tag noch saftiger schmeckt, schnell zubereitet ist und sich auch hervorragend zum Einfrieren eignet. Wenn ich Äpfel zur Verarbeitung habe, so mache ich von diesem Kuchen immer ein zwei Bleche mehr, schneide ihn in Portionen und friere ihn ein. So habe ich selbst bei überraschendem Besuch immer eine gute Mehlspeise zum Kaffee :-) Rezept - Gedeckter Apfelkuchen: Teig: (1 Blech) 26 dkg Mehl 28 dkg Margarine 20 dkg Staubzucker 2...

  • Wien
  • Döbling
  • Uschi Rischanek
nordöstl. von Villach, zu Füßen der Gerlitzen liegt der Ossiacher See (mit 10,8 km Länge und 1,5 km Breite und 52 m Tiefe) Sehenswert ist das ehemalige Stift Ossiach
3 12 4

"Hinein ins erfrischende Nass - in einen der zahlreichen Kärntner Seen!" - SOMMER - ist's im Kärntnerland, im landschaftlichem Naturjuwel ...

wenn die Sonne lacht aus Bergeshöhe in all die schönen Täler, worin eingebettet die vielen verträumten, smaragdgrünen und schilfgrauen Kärntnerseen liegen; umgeben von gepflegten Liegewiesen. In ihren kristallklaren Gewässern, im nassen Element - sich auch gleich viele Menschen tummeln, wie muntere Fische auch schwimmen. In der wildromantischen Klamm sich der Gebirgsbach tosend und schäumend die Felsenwand hinunterstürzt - und sich in der sprühenden Gischt im Sonnenlicht ein farbenprächtiger...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
... warum in die Ferne schweifen?, das Naturjuwel Weissensee liegt  zum greifen nah im Kärntnerland.
4 20 17

"WEIßENSEE" - hinein ins erfrischende Nass - in einen der zahlreichen Kärntner Seen; was verlangt es viele Worte, wenn man Bilder "sprechen" lassen kann ...

Am Fuß der Gailtaler Alpen, nörd. von Hermagor, liegt der westlichster und höchstgelegenste Badesee Kärntens - der WEIßENSEE mit stark bewaldeten, naturbelassenen Ufern; er ist 10,5 km lang und 0,9 km breit, und 97 m tief. Zuflüsse sind der Mühl- und Almbach; Abfluss zur Drau ist der Weißenbach. Sehenswert ist die spätgotische-barockisierte Matinskirche in Gatschach, mit prächtigen Fresken und Rokoko-Altar oder das neuklassizist. Mausoleum am Kreuzberg.

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
Nun tritt der Mond bereits wieder die Reise ins Finstere an...
32 15 5

Gedanken und Prosa über den irdischen Begleiter, den Mond

Unser Mond macht Schlagzeilen. Mondflüge, Mondforschungen, Gezeitendirigent, Stabilitätsfaktor und auch Thema bei Theater, Film und Dokumentation. Aber auch für Fotografen und Hobbyforscher ist der Mond immer wieder eine Zielscheibe. Japan hat viele Lyriker hervorgebracht, welche in wenigen Zeilen eine ganze Geschichte zu erzählen vermögen, welche auch wir im Abendland verstehen und mitfühlen können. Ein Beispiel davon hier vorgebracht: Der Mond von gestern nacht Oh dieser gestrige Mondschein!...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Josef Lankmayer
14 16 4

Moments & Thoughts Poems - Der Hexenbaum - ein für mich rätselhaftes Gewächs ;-))

Von meinen Spaziergängen im wunderschönen Heiligenstädterpark möchte ich Euch heute eine botanische Besonderheit vorstellen. Leider ist mir die Art dieses Baumes nicht bekannt, es handelt sich um einen Nadelbaum der schon sehr alt ist, die flachen Nadeln erinnern an die Benadelung eines Mammutbaumes nicht jedoch sein Wuchs. Dieser ganz eigenartig geformte Baum ist nicht höher als 4 Meter und eher kugelförmig gewachsen, sieht aus als wären seine Wurzeln nahtlos mit seinen Zweigen über dem Boden...

  • Wien
  • Döbling
  • Uschi Rischanek
"kühle Erfrischungen; kühle Wasserläufe!" - Danke meiner Schwester & Nichte für die wunderschönen Urlaubsbilder: Prägraten am Großvenediger
5 17 20

Das Große geschieht so schlicht wie das Rieseln des Wassers ...

Die = W=A=S=S=E=R= tragen alles; leg' nur dein Glück darauf! Sie heben's wie auf Händen... zum Sternenlicht hinauf. Die WASSER tragen alles; leg' auch dein Leid darauf! Sie tragen's nach dem Meere... in nimmermüdem Lauf. Karl Ernst Knodt - deutscher Dichter (1856 - 1917)

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
15 13 5

Moments and Thoughts - Franz Xaver Gruber - Großes Distelstilleben - 'Sags durch die Blume' Ausstellung im Belvedere

Wiener Blumenmalerei von Waldmüller bis Klimt noch bis 30. September 2018 Tief beeindruckt durch die wunderbaren Bilder der derzeit laufenden Ausstellung "Sag's durch die Blume" zeige ich Euch heute wieder eines der vielen phantastischen Bilder, mit freundlicher Genehmigung, der aktuellen Blumenbilderausstellung im Unteren Belvedere - Orangerie. Franz Xaver Gruber - Großes Distelstilleben mit Mohnblumen und Schmetterling, 1854 Öl auf Leinwand Monumental ragt Grubers Distel vor einem...

  • Wien
  • Landstraße
  • Uschi Rischanek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.