Gefühlsbetontes

Beiträge zum Thema Gefühlsbetontes

Kommt das kleine Osterhäschen, stubst Dich an mit seinem Näschen, stellt sich auf die Hinterläufe und sagt Dir liebe Ostergrüße ...
10 21 6

FRÜHLING wird es weit und breit und die Häschen eilen hoppelnd, Haken schlagend herbei und bringen zu der Osterfeier viele bunt bemalte Eier...

Was es mit dem OSTERHASEN und den bunten EIERN für eine Bewandtnis hat, die er jedes Jahr zum AUFERSTEHUNGSFEST am ersten Sonntag nach dem FRÜHLINGSVOLLMOND bringen soll, das wissen wir alle bereits: Das EI ist ein FRUCHTBARKEITSSYMBOL denn aus dem Ei schlüpft - wenn man es ausbrüten will, neues Leben; genau wie zu beginn des FRÜHLINGS die NATUR neu erwacht. Auch der HASE ist ein Sinnbild der Fruchtbarkeit und so entstand das Märchen vom OSTERHASEN, der uns am OSTERMORGEN Schokoladen.- und...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
Also ran ans Werk meine lieben Freunde :-)))
25 26 2

Moments & Thoughts Poems Frisch gestaltete Erdbeeren für den besonderen Osterbaum :-))

Das könnte sich noch ausgehen bis Ostern liebe Freunde! Immer an originellen Dekoideen interessiert, Ostereier einmal ungewöhnlich gestaltet!  Die Sache mit den Ostererdbeeren Ein leeres Ei schnell hergenommen, so hab ich gestern auch begonnen, nahm Pinsel und die schönen Farben, die rote, grüne und gold dazu, ein grünes Band ganz schnell im Nu, jetzt sind sie fertig welche Pracht, sogar der Osterhase lacht!   © Uschi R.

  • Wien
  • Döbling
  • Uschi Rischanek
19 25 4

Moments & Thoughts Poems - Meine Kreuzsticharbeit für den Osterbaum :-)

Um meine Kreativität "auszuleben" habe ich kurzerhand Ostereier gestaltet mit Kreuzsticharbeit, natürlich mit meinen beiden Hunden Daisy (Westhighland White Terrier) und Sweety (Scottish Terrier) drauf :-))) die ich Euch gerne zeigen möchte   Black & White am Osterbaum Um zu gestalten noch ganz schnell, nahm Stoff und Stickgarn auf der stell', gestickt hab ich die beiden Hunde, gestern noch zu später Stunde, schmücken nun meinen Osterbaum, gibts nicht nocheinmal glaub ich kaum!   © Uschi...

  • Wien
  • Döbling
  • Uschi Rischanek
15 20 6

Moments and Thoughts - Glasfenster in der Pfarr- und Wallfahrtskirche von Mariahilf

Glasfenster in der Pfarr- und Wallfahrtskirche Mariahilf nach 1683 erbaut 1893 – 98 Ausstattung der Kirche mit farbigen Fenstern durch die Firma Carl Geyling’s Erben Die Glasmalereien im Langhaus zeigen auf der linken Seite die Geburt Christi (um 1897), Christus als Salvator Mundi und den Heiligen Carl Borromäus (1893); auf der rechten Seite die Flucht nach Ägypten (1898), den Heiligen Joseph mit Kind (1894), Anna mit Maria, die Heilige Theresa und den Heiligen Ignatius (1893); in den...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Uschi Rischanek
Um mich zu sehen in ganzer Pracht, das Foto bitte groß gemacht!
23 28

Moments and Thoughts - Spiegelung aus 1739

Bei meinen Stadtspaziergängen und bei Kaiserwetter entdeckt! Die wunderschöne Garnisonskirche zum hl.Kreuz! Stiftskirche - Garnisonskirche zum hl.Kreuz 1739 vielleicht nach Entwurf von Josef Emanuel Fischer v. Erlach erbaut später umgestaltet Die Stiftskirche „Zum heiligen Kreuz“ befindet sich in der Mariahilfer Straße 24 im 7. Wiener Gemeindebezirk Neubau, ist Bestandteil der Stiftskaserne und seit 1921 die römisch-katholische Garnisonkirche von Wien. Die nach Nordnordwest ausgerichtete...

  • Wien
  • Neubau
  • Uschi Rischanek
7 26 2

Bilderbuch - Lebensfreude
Unser Lebensraum Mutter Erde - geschaffen in Evolutionen in abertausende von Jahren, als Paradies für uns Menschen, der Tier- und Pflanzenwelt...

WAS WÄRE WENN ... DIE SCHUTZHÜLLE UNSERER LEBENSERHALTENDEN ERDATMOSPHÄRE RUND UM UNSEREN PLANETEN ERDE ZERSTÖRT WÜRDE? Ich liebe es zu Leben! Mit der reinen Luft zum Atmen! Mit lebensspendendem, krisallklarem Wasser! Mit blühenden Wiesen! Mit tiefgrünen Wäldern! Mit ertragreichen, fruchtbaren Anbauflächen! Mit Ackerbau und Tierherden, die uns ernähren! Mit Naturfasern, die uns bekleiden! Mit Brennstoffen, die uns wärmen! Das alles beinhaltet unser Leben, im Einklang mit den Elementen; auf...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
Element - Wasser / Schleierwasserfall im Maltatal (1998)  "Alles LEBEN wird durch das WASSER erhalten!"
7 21 7

Zum "Weltwassertag": unsere wundersame NATUR ist glücklich, wenn wir ihre Schöpfung wertschätzen und nicht zerstören.

Natur ist glücklich. Doch in uns begegnen sich zuviel Kräfte, die sich wirr bestreiten: Wer hat ein Frühjahr innen zu bereiten? Wer weiß zu scheinen? Wer vermag zu regnen? Wem geht ein Wind durchs Herz, unwidersprechlich? Wer fasst in sich der Vogelflüge Raum? Wer ist zugleich so biegsam und gebrechlich - wie jeder Zweig an einem jeden Baum? Wer stürzt wie Wasser über seine Neigung ins unbekannte Glück so rein, so rege? Und wer nimmt still und ohne Stolz die Steigung und hält sich oben wie ein...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
Bei uns i.d.Früh -2,6° und schon wieder Schneefall am 21.März !! Um durchs Fenster zu erspähen, macht mich groß ums ganz zu sehen :-))
16 13

Moments & Thoughts Poems - World Day of Poetry

Welttag der Poesie ist heut, nahm Stift zum Schreiben auf's erneut, paar Zeilen für Euch liebe Leut, habt Spass daran - hoff' es erfreut :-) Meinem Gartenengel Es schneit schon wieder s'ist zu dumm, mein Gartenengel sitzt so rum, hab ihn durchs Fenster heut gesehen, mag doch der Winter bald vergehen, er sitzt und denkt s'ist zum Verdrießen, anstatt dass Blümchen endlich sprießen, da hab ich mich gleich aufgerafft, ihm einen Haarreif schnell verpasst, geschmückt dann schnell mit Blumenzier,...

  • Wien
  • Döbling
  • Uschi Rischanek
Meine bevorzugten Farben :-))
25 23 2

Moments & Thoughts Poems - Saintpaulia ionantha zum Welttag der Poesie ;-)

 An meine Usambaraveilchen Aus einem ganz entfernten Land das Usambaraveilchen stammt, der Ursprung war in Afrika, kam von weit her und ist nun da, so samtig schön die Blätter sind, und sehr beliebt, kennt jedes Kind, erfreut uns mit der Blütenpracht, als wären sie für mich gemacht, die Farben leuchtend pink und blau, so herrlich bunt wenn ich drauf schau, bei mir schon oft am Fenster stehn, und immer wieder noch Ideen, zu pflanzen rein in all die Dinge, die ich vom Flohmarkt heim mir bringe,...

  • Wien
  • Döbling
  • Uschi Rischanek
5 25 3

FRÜHLINGSERWACHEN - Perfektion im Einklang mit der wundersamen Natur ...

Mit dem Beginn des FRÜHLINGS erwacht in der Natur das neue Leben. Schmetterlinge, Käferlein und die Fröschlein und sonstiges Getier kommen aus ihren Schlupflöchern hervor. Viele Tiere haben den harten Winter verschlafen. Jetzt mit der wärmenden Sonne sind sie wieder erwacht; der Hunger treibt sie aus dem Schlaf. Auf den Saatfeldern hoppeln die Junghasen und Frösche finden quakend ihren Weg zurück - zu Tümpeln und Teichen um zu laichen.  Wildtiere und unsere Stall-Tierkinder werden geboren und...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
25 29 3

Neuzugang im Kameliengarten mein Trostpflaster :-)

Nun ist auch meine neue Kamelie voll erblüht die ich Euch heute zeigen möchte. Entgegen der Sortenbeschreibung und im Anfangsstadium des Aufblühens, hat sie nun die inneren Blütenblätter überraschenderweise ganz spitz beinahe in Dreiecksform und nur die äußeren Blütenblätter sind rund. Bei uns schneit es heute beinahe den ganzen Tag und so dachte ich, ein paar schöne Blütenbilder für Euch - er wird kommen der Frühling! Schöne Woche noch für Euch Alle! Wo: Neustift am Walde, 1190 Wien auf Karte...

  • Wien
  • Döbling
  • Uschi Rischanek
Bei uns heute früh - 8°! bitte bei diesen Temperaturen unsere gefiederten Freunde unbedingt weiterfüttern!!!
23 33

Moments & Thoughts Poems - Meise Mimmi

 Die Meise Mimmi Die kleine Meise Mimmi denkt, bin froh wenn jemand Futter schenkt, der Winter ist schon b'sonders hart, nicht nur für Vögel meiner Art, darum es auch ganz wichtig ist, wenn jemand auf uns nicht vergisst, und hilft mir durch die kalte Zeit, der Sommer der ist noch recht weit, selbst der Frühling ist noch fern, wer mich fragt hab's gar nicht gern, hätt lieber schönes Wetter schon, um Nest zu bauen mit Meise Tom, dem schönen Meiserich daneben, und Vogelhochzeit zu erleben, nun...

  • Wien
  • Döbling
  • Uschi Rischanek
23 24 10

Meine Stadtspaziergänge Teil 22 - 1010 Wien Innenstadt Passage Palais Ferstel

Aus meinen Stadtspaziergängen Folge 22: Meine Eindrücke von der wundervollen Passage zwischen Herrengasse und Freyung. Das Palais wurde ursprünglich als Bank und Börse erbaut - mangels Adelstitels wurde es nach der Renovierung 1982 nach dem Architekten Heinrich von Ferstel benannt. Im Gründerzeitstil erbaut jedoch von diversen Italienreisen stark inspiriert an den venezianisch-florentinischen Trecento-Stil angelehnt - wie ein italienischer Palazzo inmitten der Stadt! Im Innenhof der prachtvolle...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Uschi Rischanek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.