Gefühlsbetontes

Beiträge zum Thema Gefühlsbetontes

bettina seier | Foto: © by bettina seier
10 21

Fröhliche Weihnacht, liebes Christkind!

*** Weihnachtsabend ist gekommen, Christkind schwebt nun durch den Raum, es entzündet viele Kerzen und es glänzt der Weihnachtsbaum. Einen besinnlichen Heilig Abend wünscht Bettina

  • Bgld
  • Oberwart
  • Bettina Seier
12 16

Frohe Weihnachten

Wie still ist diese Nach? Bei Kerzenschein erwacht und Geschenke gepackt, ihrer großer Zahl, ob es Freude macht? Wie still ist diese Nacht? Halten wir die Tradition bei Christbaum und Co. Singen wir heilige Nacht. In dieser Nacht wo Kinder erfrieren, und Menschen hungern, wo Bomben und Terror herrscht und die Angst vor den Toren wacht. Wie still ist diese Nacht? Soll die Freude einkehren und Frieden im Herzen, doch es nagt der Zweifel, dass diese so hochheilige Nacht kaum Freude erwartet. Darum...

  • Scheibbs
  • Heidemarie Rottermanner
23 31

ICH WÜNSCHE ALLEN REGIONAUTEN, DER BZB-REDAKTION UND ALLEN LESERN MEINER BEITRÄGE, EIN GESEGNETES WEIHNACHTSFEST!

Ich möchte nicht wünschen, was alle wünschen, nur ein bisschen mehr Zeit für eigene Wünsche. Ich möchte nicht schenken, nur ein bisschen mehr Dank für das Leben, das Geschenkte. Ich wünsche dir einen schönen Traum und einen großen Weihnachtsbaum. Einen Ozean voll Licht soll dein, und ganz viel Sonnenschein. Ich wünsche dir ein Morgenrot und jede Menge Glück, dass dich auch in schwerer Not nie verlässt der rechte Blick. Ich wünsche DIR, ein segensreiches Fest, Besinnlichkeit und nur das...

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
Mit neuem Arbeitsgerät und Zeiss Objektiv ggg
33 23 5

Wie versprochen - meine Schmetterlinge der Nacht Phalaenopsis am Nord Fenster :-)

Last minute Geschenkidee für Ratlose - mit einer Orchidee liegt man sicher richtig :-) ❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️ Eine der beliebtesten Zimmerpflanzen Falter- oder Schmetterlingsorchideen – Phalaenopsis Phalaenopsis sind die mit Abstand am meisten verkauften Orchideen. Das liegt zum einen daran, dass es so zahlreiche verschiedene Farben, Muster und Größen gibt und zum anderen daran, dass sie für Orchideen wirklich einfach zu pflegen sind. Die Hybriden sind so gezüchtet, dass...

  • Wien
  • Döbling
  • Uschi Rischanek
Wunderschöne sehr aufwendig gestaltete Figurengruppen
19 17 8

60. Krippenausstellung in der Krypta der Peterskirche nurmehr bis 17.12.2017

Heuer bereits zum 60. mal findet in der Peterskirche 1010 Wien wieder die traditionelle Krippenausstellung statt. Diesmal mit Schwerpunkt Krippen aus Wien und Niederösterreich Jedenfalls einen Besuch wert, aber Achtung nurmehr bis kommenden Sonntag 17.12.2017 Ein paar Bilder für Euch aktuell von heute Nachmittag! Wo: Peterskirche, Petersplatz, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Uschi Rischanek
Ui ui ui da sind schon wieder viele Schneemänner unterwegs!
15 19

Meinr Advent Kalender für Euch am 8. Dezember ❤❤❤❤❤❤❤❤

8. Dezember 2017 ❤❤❤❤❤❤❤❤ Bobby Lee Helms war ein US-amerikanischer Countrysänger, der 1957 durch den Hit Fraulein bekannt wurde. Wikipedia Geboren: 15. August 1933, Bloomington, Indiana, Vereinigte Staaten Gestorben: 19. Juni 1997, Martinsville, Indiana, Vereinigte Staaten Ehepartnerin: Rita Long Bridges (verh. ?–1997) Alben: Sings to My Special Angel, Jingle Bell Rock, Fraulein The Classic Years (disc 2), The Complete Releases 1955-62 Eltern: Fred Robert Helms, Hildreth Esther Abram Helms Für...

  • Wien
  • Döbling
  • Uschi Rischanek
2 10

DER STERN VON BETHLEHEM. Märchen und Geschichten für Kinder, Kindsköpfe und Kind gebliebene - Teil 69

Die Zeit zwischen den Raunächten - von der Wintersonnenwende bis zur Heiligen Drei Königsnacht - galt bei unseren Vorfahren, den Kelten, nicht nur als die finsterste Zeit im Jahr. Sie war auch die Zeit der Ruhe und Wiedergeburt. Die Zeit, in der sich alles ausruhen und erneuern durfte, bevor es im Frühling zu neuem Leben erwachte. Leider ist diese Zeit der Ruhe und Regeneration bei uns Menschen in vergessenheit geraten. Anstatt uns neu auszurichten und uns zu besinnen, ob wir eigentlich noch...

  • Steyr & Steyr Land
  • Anita Buchriegler
37 35

Ein gesegnetes Weihnachtsfest wünsche ich allen Regionauten, der Redaktion und allen Lesern meiner Beiträge!

Weihnachten Markt und Strassen stehn verlassen, still erleuchtet jedes Haus, sinnend geh ich durch die Gassen, alles sieht so festlich aus. An den Fenstern haben Frauen buntes Spielzeug fromm geschmückt, tausend Kindlein stehn und schauen, sind so wunderstill beglückt. Und ich wandre aus den Mauern, bis hinaus ins freie Feld. Herrliches Glänzen, heil`ges Schauern, wie so weit und still die Welt. Sterne hoch die Kreise schlingen, aus des Schnees Einsamkeit steigt`s wie wunderbares Singen. O du...

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
12 15

Hagebutte. Der vergessene Christbaum - Märchen und Geschichten für Kinder, Kindsköpfe und Kind gebliebene - Teil 50

Hektisch wie nie ist sie, die Zeit um Weihnachten. Hat man sich im Vorjahr noch gedacht: "stressiger geht's nicht", scheint im darauffolgenden Jahr trotzdem wieder eine Spur mehr los zu sein. Wonach man sich sehnt sind nicht mehr die großen Geschenke sondern Stille, Friede und einfach nur Zeit. In meiner heutigen Geschichte habe ich versucht, all das einzufangen. Vermischt mit meiner größten Angst aus Kindheits und Jugend- und sogar noch Erwachsenentagen: Was ist, wenn wir einmal vergessen, den...

  • Steyr & Steyr Land
  • Anita Buchriegler
3 14 5

Rohr. Erbauer der "Burg im Kreisverkehr" sponsert Krippe für den Rohrer Ortsplatz

Nachdem Installateurmeister Alois Pauzenberger 2012 die Burg Rohr im Rohrer Kreisverkehr wieder auferstehen lassen hat, ist nun sein nächster kreativer Geniestreich an der Reihe. Unter MithIlfe von Manfred Schicklberger schuf er kürzlich den Stall zu Bethlehem in Eigenregie. Die Krippe wird bei der Adventeinstimmung am 30.11 eingeweiht und ist voraussichtlich bis Maria Lichtmess am Rohrer Ortsplatz zu sehen. Pauzenbergers Liebe zum Detail führte ihn bei der Anschaffung der passenden Materialien...

  • Steyr & Steyr Land
  • Anita Buchriegler
Blindenführhund Sly beim 1. Semino Rossi Fanclub -Treffen in Innsbruck 2011
1 2

Blindenführhund Sly wird der Zutritt zum Semino Rossi Weihnachtskonzert in Wieselburg vom Veranstalter verweigert!

Blindenführhund Sly, Mitglied beim Semino Rossi Fanclub Niederösterreich - Wien besucht seit 2010 Semino Rossi Konzerte in der Arena Nova Wiener Neustadt, der Stadthalle Ternitz und in der Stadthalle Wien. Überall war und ist Blindenführhund Sly herzlich Willkommen. Weder die Geschäftsleitung, noch das gesamte Semino Rossi Team sowie alle Besucher/innen hatten nichts dagegen. Ganz im Gegenteil. Blindenführhund Sly war und ist immer ein gern gesehener Gast. Dafür möchte sich Blindenführhund Sly...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
6 9 2

Der "verpflanzte" Räuchergang – Märchen und Geschichten aus dem Bezirk Steyr – Teil 10

RÄUCHERN. Das Räuchern ist eine Tradition, die fest in unserer Kultur verankert ist. In den Raunächten wird der uralte Brauch bis heute in vielen Gegenden Österreichs durchgeführt. Um Haus und Wohnung zu segnen und von störenden Energien zu befreien, erfreut sich das Räuchern auch im modernen Haushalt steigender Beliebtheit. Sei's traditionell überliefert, mit Weihrauch; mit Beifuß, Wacholder und Salbei oder mit der Räuchermischung aus dem Naturladen; Räuchern bringt Geborgenheit und Wohlgeruch...

  • Steyr & Steyr Land
  • Anita Buchriegler
Christkind
2 5 6

das Christkind

Jesus Christus kam als Baby in seine Schöpfung. In diesem Jahr konnte ich mir, Dank Zauberin Gaby und Handwerker Alois, einen langjährigen Wunsch erfüllen und ein Reborn-Baby als "Christkind" dekorieren. Den Beiden mein herzlicher Dank an dieser Stelle.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser
1

Christ der Retter ist da!

»Siehe ich verkündige euch große Freude, die für das ganze Volk sein wird; denn euch ist heute in der Stadt Davids ein Retter geboren!« Lukas 2,10-11 Christ, der Retter, ist da! Weihnachten! Da denken viele Leute an Schlittenfahrten zur Christmette durch glitzernde Schneelandschaften »unterm sternbeglänzten Zelt« oder an den Weihnachtsbaum und an die strahlenden Kinder beim Auspacken ihrer Geschenke oder an Gänsebraten, Glühwein und Spekulatius. Für andere wieder ist der »Heilige Abend« der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser
23 37

Frohe Weihnacht!

Wia´s still weard auf der Welt, wenns schneibt, wia´s alle Lautigkeit vertreibt, wenn sich die Flockn, lind und leis' niederlegn, ganz haufnweis. Und alle Farbn, wia verwischt und alle Sorgn, wia ausgloescht und ganz versunnen steaht der Tag, hat vergessen auf sein' Uhrnschlag. Jo Berg und Tal wearn still, so still, sie wickeln sich in de weisse Huell, vertramen und verschlafen drunter Weihnachtsstern und Weihnachtswunder. (Anni Kraus) Damit wünsche ich allen Regionauten und dem gesamten Team...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser
Weihnachtliche Szene
14 14

Weihnachtliche Bedürfnisse

Erwartung Ein Mensch, ob klein, ob groß, ob bekleidet oder bloß - ob begütert oder arm, zur Weihnachtszeit mag es jeder warm. Friede, Frohsinn und ein Kerzenschein, oder Lachs und Champagner auch daheim, die Erwartung in allen Herzen weilt - nur unterschiedlich ist, was man sich teilt. Muss man in dieser heiligen Zeit erst wecken, die Liebe - und Erwartung neu entdecken? ©2013 Josef Lankmayer

  • Salzburg
  • Lungau
  • Josef Lankmayer
3 2

Das Jesuskinderl und die Schafgarbe - Märchen und Geschichten aus dem Bezirk Steyr - Teil 8

Die längste Nacht des Jahres bricht an, während die Welt in eisigen Frost gehüllt ist. Kinderaugen leuchten voller Erwartung und hie und da guckt schon ein Engerl zum Fenster herein. Und - spüren Sie's nicht auch? Das Christkind, es ist schon ganz nah. Endlich ist sie da, die "stillste Zeit im Jahr". Weil ich ein bisserl dazu beitragen will, die weihnachtliche Stille bis ins Innerste zu tragen, ist die heutige Geschichte eine kindliche, naive, die den Zauber der ersten Weihnacht wieder...

  • Steyr & Steyr Land
  • Anita Buchriegler
5

Geburtstag zu Weihnachten

Anna Mitterbauer aus Bad Hall wird am 24. Dezember neun Jahre alt. BAD HALL. Geburtstag und Weihnachten am selben Tag zu feiern, ist wohl etwas ganz Besonderes. Die bald 9-jährige Anna Mitterbauer ist so ein waschechtes Christkindl. Mit ihren langen brünetten Haaren bringt sie sogar optisch die idealen Voraussetzungen für diesen „Job“ mit. Weniger Geschenke? Aber wie ist das mit den Geschenken? Stimmt es, dass Christkinder in puncto Geschenke immer zu kurz kommen? „Ich bin zwar nicht wirklich...

  • Steyr & Steyr Land
  • Anita Buchriegler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.