gefahr

Beiträge zum Thema gefahr

Ein LKW war auf der Murtaler-Straße mit Gefahrengut unterwegs – der Lenker hatte sein Fahrzeug aber nicht entsprechend gekennzeichnet. | Foto: Peter Johannes Wieland

Gefahrengutkennzeichnung
Beamte stellten schweren Verstoß fest

Beamte der Landesverkehrsabteilung konnte im Zuge einer Kontrolle auf der Murtaler-Straße einen LKW anhalten, der mit Gefahrengut beladen war, dies aber nicht am LKW gekennzeichnet hat. ST.Michael. Gestern Vormittag gelang es Beamten der Landesverkehrsabteilung im Zuge einer Kontrolle auf der B96 (Murtal-Straße im Gemeindegebiet St. Michael), den Lenker eines LKW's, der mit 480 Litern Gefahrengut in Form von Schwefelsäure beladen war anzuhalten. Der 33-jährige österreichische Lenker hatte es...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Sarah Braun
"Hier stehe ich auf der Lambacher Wasserversorgung" meint Gemeinderat Walter Topf von der Liste "Für Lamnach", der das Zuleitungsrohr bedroht sieht. | Foto: BRS
2

Lokaler Gemeinderat äußert Bedenken
Große Angst um das Lambacher Wasser

Es herrscht Angst um die Wasserversorgung in Lambach, denn Gemeinderat Walter Topf sieht die Notversorgung durch eine alte Zuleitung bedroht. Er fordert vom Kieswerk Treul nun bauliche Sicherheitsmaßnahmen – Die Firma weist die Forderungen aber zurück. LAMBACH. Das Wasser sei den Lambachern wichtig. Haushalte, Freibad und Sportanlagen zählen auf das kostbare Gut. Nun schlägt Gemeinderat Walter Topf von der eigenen Liste "Für Lambach" Alarm, denn: Die Wasserversorgung der Gemeinde sei in Gefahr....

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Von Staatsbrücke bis vor Kraftwerk sind schwere Maschinen im Einsatz – das Betreten des Salzach-Ufers ist offiziell verboten.  | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
4

Große Gefahr
Betreten des Salzach-Ufers ist aktuell verboten

Das Betreten der Salzach-Ufer sowie der dort aufgeschütteten Schotterbänke ist von der Staatsbrücke bis vor das Kraftwerk Lehen seit Freitagmittag, 18. März 2022, offiziell verboten. SALZBURG. Grund dafür sind die in diesem Bereich im Auftrag der Salzburg AG stattfindenden Geschiebeumlagerungen und –abtransporte. Hier kommen Bagger, schwere Muldenfahrzeuge und große LKW zum Einsatz. Die Schotterbänke werden zudem häufig umgelagert.  Wasserpolizeiliche Verordnung Daher hat das Amt für...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Die Polizei sucht nach Zeugen, die den Lkw gesehen haben.  | Foto: RegionalMedien
1 2

Zeugenaufruf im Murtal
Fahrerflucht nach Verkehrsunfall

Eine von einem Sattelkraftfahrzeug herabfallende Eisplatte hat eine Windschutzscheibe eines Pkw durchschlagen. Ein 32-Jähriger wurde dabei leicht verletzt. Die Polizei sucht nun nach dem unbekannten Lkw-Lenker.  WEISSKIRCHEN. Montagfrüh fiel eine Eisplatte von einem unbekannten Lkw im Kreisverkehr in Baierdorf auf einen Pkw. Die Windschutzscheibe wurde dabei durchschlagen und der Lenker leicht verletzt. Der Fahrer des Sattelkraftfahrzeuges beging Fahrerflucht. Die Polizei sucht nun nach Zeugen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Ohne oranger Gefahrguttafeln waren zwei ausländische LKW mit Gefahrgut an Bord unterwegs, die Weiterfahrt wurde untersagt. | Foto: Adobe Stock/Alberich

Klagenfurt
Ungekennzeichnete Gefahrentransporte aus dem Verkehr gezogen

Zwei ausländische LKWs wurden in Klagenfurt angehalten und die Weiterfahrt aus mehreren Gründen untersagt. KLAGENFURT. Von Beamten der Verkehrsinspektion Klagenfurt wurden gestern Nachtmittag zwei montenegrinische Sattelkraftfahrzeuge zum Zweck einer Lenker- und Fahrzeugkontrolle angehalten. Im Zuge der Kontrolle wurde festgestellt, dass beide Sattelaufleger mit jeweils 22.000 kg Gefahrgut beladen waren, obwohl beide Transporte nicht als Gefahrguttransport gekennzeichnet waren. Des Weiteren...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Am 29. Juli kam es zu einem Unfall bei Mäharbeiten entlang der A10 in Fahrtrichtung Villach. | Foto: ASFINAG
2

Polizeimeldung
Pongauer Mäharbeiter nur knapp von LKW verfehlt

Gestern kam es auf der Tauernautobahn in Fahrtrichtung Villach zu einem Unfall mit zwei LKWs, dabei kam ein Pongauer Mäharbeiter am Pannenstreifen in Lebensgefahr. FLACHAU. Hätte sich der 45-Jährige Pongauer Mäharbeiter nicht ganz flach an eine der Lärmschutzwände auf der A10 bei Flachau, in Fahrtrichtung Villach, gedrückt, wäre ein Unfall zwischen zwei LKWs für ihn schlecht ausgegangen. Am Vormittag des 29. Juli waren Arbeiter der ASFINAG mit Mäharbeiten entlang der Leitschienen am...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
"Die LKWs fahren teilweise viel zu schnell um die Ecke, die Sicherheit der Kinder ist gefährdet", sagten Anrainer.

Verkehr
Anrainer in Puch bei Hallein über Baustelle verärgert

Lastwagen fahren im Minutentakt durch Puch, Anrainer befürchten Gefahr für Kinder und Belästigung durch Staub und Lärm. PUCH BEI HALLEIN. Bürgermeister Helmut Klose präsentierte vergangenen Freitag Maßnahmen zum Schutz der Anrainer des Bachwegs in Puch. Hier beginnt nämlich eine drei Jahre dauernde Baustelle, am Ende soll ein Rückhaltebecken mit einem Volumen von 10.000 Kubikmetern entstehen. Lärm und Staub "Wir müssen das Hochwasser in den Griff bekommen", erklärte Bürgermeister Klose das...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Sicher unterwegs: Das Unternehmen Wattaul versucht seine Lastkraftwagen immer auf dem neuesten Stand zu halten. | Foto: Sebastian Puchinger
2

Sicherheit im Straßenverkehr
Abbiege-Assistent im LKW: Mehr Sicherheit für die Kinder

Immer wieder kommt es zu gefährlichen Situationen, wenn ein Fußgänger im toten Winkel eines Lkw steht. BEZIRK. Ein 9-Jähriger ist auf dem Weg zur Schule. Ein LKW-Fahrer liefert seine Ladung aus. Er biegt in eine Straße ein, die der Bub im selben Moment auf dem Zebrastreifen quert. Doch der Tote Winkel macht ihn für den LKW-Fahrer unsichtbar. Und kostet ihn sein Leben. Diese Szene hat sich vor Kurzem in Wien abgespielt. Seitdem fordern unter anderem Eltern, Politiker und die Volksanwaltschaft...

  • Melk
  • Sebastian Puchinger
Zwei bulgarischen LKW wurden die Nummertafeln abgenommen und die Weiterfahrt untersagt | Foto: Landesverkehrsabteilung Bgld

LKW-Kontrollen in Nickelsdorf

In Zusammenarbeit mit der Landesverkehrsabteilung Burgenland und mit dem Amt der Burgenländischen Landesregierung fand am Freitag, den 17. Juni 2016 eine Schwerpunktkontrolle am Grenzübergang Nickelsdorf statt. NICKELSDORF. Bei 95 LKW´s stellten die Polizisten der Landesverkehrsabteilung Burgenland Übertretungen fest. Bei drei LKW waren die Defekte an Bremsen, Reifen und Fahrgestell (Rahmen) so gravierend, dass die Polizeibeamten die Kennzeichen wegen Gefahr im Verzug abnehmen musste und die...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Foto: LPD NÖ
3

40 Tonner mit drei kaputten Achsen auf A1 unterwegs

Lastwagen hatte rund 30.000 Liter Öl geladen. Ein serbischer Satteltankanhänger mit rund 30.000 Liter Öl wurde von der Polizei beim Verkehrskontrollplatz Haag aus dem Verkehr gezogen. Das Ergebnis der Überprüfung des technischen Zustandes von dem 40 Tonner durch Techniker der Niederösterreichischen Landesregierung ließ auch einen bulgarischen Lenker bleich werden, heißt es seitens der Polizei. Unter anderem waren alle drei Achsen derart defekt, dass diese nur mehr vom Anhänger „mitgeschliffen“...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: www.einsatzdoku.at
15

Riskant: Laster mit Gefahrengut geriet in Brand

Im Tank des Lkw befande sich Lackweichmacher. EDLITZ (www.einsatzdoku.at). An einer Katastrophe sind die Hilfskräfte bei Edlitz am Donnerstagnachmittag gerade noch vorbeigeschlittert: Gegen 17.30 Uhr gingen mehrere Notrufe in der Bezirksalarmzentrale Neunkirchen über einen Gefahrgut-Lkw-Brand auf der Südautobahn, Richtung Graz ein. DieFeuerwehren Grimmenstein und Edlitz brausten los. Die Lage: Aufgrund eines Reifenschadens geriet der Lkw im Bereich der hinteren Achse des Aufliegers in Brand....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.