gefahr

Beiträge zum Thema gefahr

Obwohl die Bahnschranken geöffnet waren, ist der Zug durchgefahren. | Foto: Wimmer
2 2

Bahnübergang Dietfurt
Schranken offen, Zug kommt trotzdem

Die Schranken sind offen aber ein Zug kommt trotzdem. Dieses Szenario hat sich gestern Mittag in St. Peter ereignet. ST. PETER. Für St. Peters Bürgermeister Robert Wimmer hat sich gestern (6. Mai) eine ungewöhnliche Situation zugetragen: Als er beim Bahnübergang Dietfurt stand und diesen queren wollte, ist der Schranke nicht zugegangen – ein Zug ist aber dennoch gekommen. "Gegen Mittag bin ich von St. Peter in Richtung Braunau gefahren. Beim Bahnübergang in Dietfurt habe ich gesehen, dass der...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Dieter Bican beim Bahnübergang zwischen Alt- und Neu-Nagelberg: 15 km/h fahren die meisten Autos offensichtlich nicht.

Waldviertelbahn: "Es ist sehr oft kritisch"

Brenz­lige Situationen sind an den Bahnübergängen der Waldviertelbahn leider keine Seltenheit. BEZIRK GMÜND. Nach dem Unfall bei Brand im August vergangenen Jahres, bei dem ein Auto mit der Waldviertelbahn kollidierte und dessen 20-jährige Lenkerin ihr Leben verlor, hofften viele, dass durch dieses tragische Ereignis die Wachsamkeit zunimmt. Dieter Bican aus Steinbach in der Gemeinde Brand-Nagelberg ärgert sich darüber, dass dieser Fall seinen Beobachtungen zufolge nicht eingetreten ist. "Ich...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Viel los ist am Hauptbahnhof vor allem zu den Stoßzeiten. | Foto: Andreas Edler
1 3

Leserbrief zum Thema Hauptbahnhof

Am 10.2. kam es am Hauptbahnhof zu einem Vorfall, der nochmals glimpflich ausgegangen ist. Sehr geehrte Damen und Herren! Am 10.2.2016 kam es um ca 17.11 Uhr am Bahnsteig 11A-C zu einem Vorfall. Kurz bevor der Zug "9991"einfuhr, fiel eine Person auf die Gleise. Geistesgegenwärtig sprangen zwei Personen nach und hoben die benommene Person wieder auf den Bahnsteig. Gleichzeitig liefen zwei Personen dem Zug entgegen und brachten diesen zum Stehen. Es ist diesmal Gott sei dank nochmals gut...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Ohne Schranken. Die Sicherung der Schmalspurbahn in der Weitraerstraße übernimmt das Warnlicht. | Foto: Foto: Mikscha

Bahnschranke für Weitraerstraße gefordert

BB-Leser fordert Sicherung der Bahnkreuzung, "njet" von der Behörde GMÜND (eju). Bezirksblätter-Leser Wolfgang Genowitz aus Gmünd fordert auf der Bezirksblätter-Homepage "meinBezirk.at" die Wieder-Errichtung der Eisenbahnschranke in der Weitraerstraße. Land NÖ zuständig Genowitz schreibt (auszugsweise): "Wenn ein Unfall auf einer Eisenbahnkreuzung passiert, schreien alle, und unsere Politiker dann in der ersten Reihe, um mehr Sicherheit. Mehr Sicherheit bedeutet, rotes Warnlicht und einen...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.