Gefahrenstelle

Beiträge zum Thema Gefahrenstelle

An der Kreuzung Mühlfeldgasse/Fugbachgasse kommt es in der Leopoldstadt immer wieder zu brenzligen Situationen – und das trotz 30er-Zone.  | Foto: Matthias Pandrea
5

Anrainer warnt
Gefährliche Kreuzung trotz 30er-Zone in der Leopoldstadt

An der Kreuzung Mühlfeldgasse/Fugbachgasse kommt es in der Leopoldstadt immer wieder zu brenzligen Situationen – und das trotz 30er-Zone. Ein Anrainer schlägt Alarm und fordert von den zuständigen Stellen endlich konkrete Maßnahmen für mehr Sicherheit. WIEN/LEOPOLDSTADT. Der Leopoldstädter Daniel hat sich mit seinem Anliegen an MeinBezirk gewandt, um auf eine akute Gefahrenlage aufmerksam zu machen. „Die Verkehrssituation in der Mühlfeldgasse ist trotz bestehender 30er-Zone zunehmend...

Der Schulweg soll mit den Kindern gemeinsam geübt werden. | Foto: AUVA/Winkler
3

Schulbeginn am Neubau
Sicherheit auf dem Schulweg für die Jüngsten

Die Schule hat für viele Kinder am Neubau wieder begonnen - und für einige von ihnen ist es der erste Schultag. Der Weg zum Ziel ist zwar wichtig, aber nicht immer ohne Gefahren. WIEN/NEUBAU: Die Sicherheit auf dem Schulweg ist von größter Bedeutung, insbesondere für die jüngsten Schulkinder in Neubau. 70 Schulwegunfälle gab es in Wien im vergangenen Jahr. Laut Verkehrsclub Österreich (VCÖ) ist das die höchste Zahl unter allen Bundesländern. Um Unfälle zu vermeiden, muss der Weg zur Schule...

Franz Pretsch und Tanja Krausler vom Elternverein sind besorgt um die Kinder. | Foto: Alexander Paulus
Aktion 5

Verkehrschaos
Elterntaxis legen Schulweg lahm und bringen Kids in Gefahr

Übervorsorgliche Eltern lösen tagtäglich ein Verkehrschaos vor der Volksschule Lanzendorf aus. Direktion und Elternvertreter sind sich einig: Hier muss was getan werden. Die Gemeinde sieht die Verantwortung bei den Eltern. LANZENDORF. Große Sorge um die Kleinsten haben Obmann Franz Pretsch und seine Stellvertretung Tanja Krausler vom Elternverein der Volksschule Lanzendorf. Bei einem Lokalaugenschein um kurz nach sieben Uhr wird auch klar, warum: Hier herrscht wohl das Recht des Schnelleren und...

Radweg-Sicherheit: Für diesen neuralgischen Bereich fordert ÖVP-Klubobmann Christoph Fuchs bauliche Verbesserungen. | Foto: Foto: ÖVP
2

ÖVP-Forderung
Radweg im Nonntal soll sicherer werden

ÖVP-Klubobmann Christoph Fuchs ortet Gefahrenstelle am Radweg beim Franz-Hinterholzer-Kai. Er  fordert bauliche Verbesserungen.  SALZBURG. An einer zentralen Radwegachse am Franz-Hinterholzer-Kai im Süden der Stadt macht ÖVP-Klubobmann Christoph Fuchs auf das erhöhte Gefahrenpotenzial aufmerksam. Der Radweg aus dem Schulbezirk Nonntal zum Salzachradweg verläuft über die Kreuzung Petersbrunnstraße/Hellbrunner Straße entlang der Südseite des Bezirksgerichts zur Salzach. Speziell beim Einbiegen...

Lange Rotphasen
TGM-Schüler missachten Fußgängerampel

Wexstraße/Jägerstraße: Weil Öffis Vorrang haben, warten Fußgänger oft lange, bis sie die Straße queren können. BRIGITTENAU. Fast 4.000 Schüler besuchen das Technologische Gewerbemuseum, kurz TGM, an der Ecke Jägerstraße und Wexstraße. Da ein großer Teil von ihnen vor und nach dem Schulbesuch mit den Straßenbahnen 31 und 33, den Autobussen der Linie 5B oder der U-Bahn fahren, müssen sie die Wexstraße queren. Doch zeigt die betreffende Fußgängerampel oft lange Rot, wie Schüler und Lehrer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.