Gefahrenstellen

Beiträge zum Thema Gefahrenstellen

Ärgerst du dich hin und wieder über Mängel im Radverkehr? Der RadKummerKasten der Radlobby Wien soll helfen. | Foto: Judith Brocza
Aktion 5

Radlobby Simmering
Ein Kummerkasten für die Sorgen der Radler

Ärgerst du dich hin und wieder über Mängel im Radverkehr? Der "RadKummerKasten" der Radlobby Wien soll helfen. WIEN/SIMMERING. Wenn man öfter mit dem Fahrrad unterwegs ist, bemerkt man wohl auch gelegentlich, dass nicht immer alles glattläuft. Die Radlobby Wien hat es sich zum Ziel gesetzt, die Situation zu verbessern. Bereits seit 2012 gibt es den sogenannten "RadKummerKasten". Radlerinnen und Radler können ganz einfach Mängel mitteilen. Diese werden dann an die zuständigen Stellen...

Der temporäre Radweg in der Alszeile wurde in einen permanenten umgewandelt. Bald soll hier ein baulich getrennter Radweg entstehen. | Foto: Michael J. Payer
1 4

Radlobby Hernals
"Wir haben kein Verständnis für Stillstand"

Kaum jemand weiß besser über das Radfahren in Hernals bescheid als die Vertreter der Radlobby. Für die BezirksZeitung Grund genug um mit Matthias Pintner über Gefahrenstellen, Baustellen und mögliche Verbesserungen zu sprechen. WIEN/HERNALS. Matthias Pintner ist Sprecher der Radlobby Hernals. Für ihn ist das Fahrrad ein "krisentaugliches Verkehrsmittel". Im Interview analysiert er die Radsituation in Hernals ganz genau. Wie oft sind Sie mit dem Rad in Hernals unterwegs? MATTHIAS PINTNER: Ich...

Veronika Wirth (Mehr Platz für Wien) und Fabian Dorner (Radlobby Ottakring) in der Heigerleinstraße | Foto: Radlobby Ottakring
3

Radlobby Ottakring
"Auf den Hauptradrouten herrscht Stillstand"

Radfahrerinnen und Radfahrer dürfen an einigen Ottakringer Kreuzungen seit kurzen bei Rot rechts Abbiegen oder geradeaus fahren. Grund genug um mit Fabian Dorner von der Radlobby über Gefahrenstellen und Verbesserungen im 16. Bezirk zu reden. WIEN/OTTAKRING. Radfahren kann in Ottakring mitunter sehr gefährlich sein. Die Radlobby weist immer wieder auf gefährliche Stellen hin. Im Interview mit Fabian Dorner nimmt die BezirksZeitung die derzeitige "Rad-Situation" in Ottakring genau unter die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.