Gehweg

Beiträge zum Thema Gehweg

NR Werner Herbert, Gerhard Weil (Bgm. von Bruck an der Leitha), Felix Böhm (Stadtrat von Bruck an der Leitha), Michael Platzer (NÖ Straßendienst) | Foto: NÖ Straßendienst
2

Mobilität
Geh- und Radweg von Bruck nach Göttlesbrunn wurde eröffnet

Nationalratsabgeordneter Werner Herbert (Vizebürgermeister Enzersdorf/Fischa), Bürgermeister von Bruck Gerhard Weil und Michael Platzer vom NÖ Straßendienst gaben den Radwegabschnitt zwischen Bruck an der Leitha und Göttlesbrunn offiziell frei. BRUCK/GÖTTLESBRUNN. Die Stadtgemeinde Bruck an der Leitha ist Teil der Radbasisnetzregion Bruck an der Leitha. Entsprechend den Maßnahmen der Radbasisnetzplanungen war unter anderem auch der Ausbau des Radwegenetzes zwischen den Gemeinden Bruck und...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Die Großbaustelle in Arnoldstein soll bis zum Schulbeginn fertiggestellt sein. | Foto: Marktgemeinde Arnoldstein
3

Baustelle Arnoldstein
Ein Vorzeigeprojekt mit positiver Rückmeldung

In Arnoldstein entsteht derzeit ein Geh- und Radweg. Die WOCHE Gailtal hat nachgefragt, wie es um die Großbaustelle steht. ARNOLDSTEIN. Seit einiger Zeit gibt es in Arnoldstein eine Großbaustelle. Dabei werden die Bundesstraße zurückgebaut und ein Rad- sowie Gehweg errichtet. Nun geht die Baustelle langsam in den Endspurt. „Bis auf jene Tage, wo für die Asphaltierung der Hauptfahrbahn im Abschnitt Gemeindeplatz bis Gasthof Wallner der gesamte Straßenabschnitt gesperrt war, hat es nur geringe...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Der Geweg in der Kreuzgasse wird bald fertiggestellt. | Foto: Seidl
3

Gewerbegebiet Arzl
Langgewünschter Gehweg in der Kreuzgasse endlich Realität

Der Gehweg in der Kreuzgasse im Gewerbegebiet Arzl wurde als wichtige Verkehrssicherheitsmaßnahme mehrfach eingefordert. Vor rund einem Jahr haben die NEOS einen entsprechenden Antrag im Gemeinderat eingebracht. Der Antrag wurde einstimmig dem Stadtsenat zugewiesen. Die Bauarbeiten neigen sich dem Ende zu. INNSBRUCK. Im Gewerbegebiet Mühlau/Arzl fehlen bei der Kreuzung Hans-Maier-Straßen/ Kreuzgasse knapp 20 Meter Gehsteig. In diesem Bereich, wo ein Stück Gehsteig im Westen fehlt, ist ein...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Früher als geplant startet in der Körblleitengasse die Errichtung eines Gehsteigs.  | Foto: Symbolfoto pixabay

Vorverlegt
Neuer Gehsteig für die Körblleitengasse

Die gute Nachricht des Tages: Der Gehsteig in der Körblleitengasse kommt früher als gedacht. Die Bauarbeiten starten diese Woche. SALZBURG. Bereits diese Woche wird der provisorische Gehsteig in der Körblleitengasse ausgebaut. Die Bauarbeiten dazu starten aufgrund von Terminumstellungen bereits morgen - am 23. März. Die Arbeiten werden rund fünf Wochen andauern. Die Stadt informiert jedoch, dass die Zufahrt grundsätzlich jederzeit möglich sein sollte. Die Errichtung eines Gehsteig wurde...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl

Kanalbauarbeiten in der Firmianstraße starten

SALZBURG (et). Die Bauarbeiten am Kanal in der Firmianstraße in Riedenburg haben am Montag begonnen. Die Baustelle befindet sich im Bereich des Gehwegs, die Fußgänger können auf den Radweg ausweichen. Im Anschluss an die Kanalsanierungsarbeiten wird die Straßenentwässerung erneuert. Die Arbeiten sollten Ende April abgeschlossen sein. Es kommt zu keiner Beeinträchtigung des Verkehrs.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Eileen Titze
Vizebürgermeister Adolf Gruber mit den Schulkindern Vanessa und Tobias Peham. | Foto: Gemeinde

Zeillern: Gehweg in Luppenberg/Friedlmühle ist fertig

Eine große Verbesserung in Sachen Schulwegsicherheit konnte die Gemeinde Zeillern für die Bewohner der Rotten Luppenberg und Friedlmühle erreichen, wo nun der Gehsteig bis zur Bushaltestelle fertiggestellt wurde. Auch der Gehweg von der Mozartstraße in Richtung Ortszentrum Zeillern wird asphaltiert, um hier die Benützbarkeit dieses Weges vor allem bei Schlechtwetter zu verbessern.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Die Bauarbeiten haben begonnen (Aufnahme: 17. Juli 2014). | Foto: Thöne
7

Kritik an geplantem Geh- und Radweg in Steyr

Mitte Juli starten die Bauarbeiten für den umstrittenen Geh- und Radweg über die Schönauerbrücke. STEYR. Die Bauarbeiten für den Geh- und Radweg von der City-Point-Kreuzung über die Schönauerbrücke bis zum Fußgänger-Übergang Märzenkeller beginnen laut Plan am 14. Juli. Im Bereich des Gymnasiums Werndlpark werden die Arbeiten voraussichtlich noch vor Schulbeginn abgeschlossen sein, im Bereich Fußgänger-Übergang wird bis etwa Ende September gearbeitet. Während der Bauarbeiten kann die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
Die Getreidegasse soll eine neue Pflasterung erhalten. | Foto: neumayr.cc
1

Pflasterung der Getreidegasse beschlossen

Der städtische Bauausschuss spricht sich einstimmig für eine Pflasterung der Getreidegasse aus. Bevor die Getreidegasse neu gepflastert wird, müssen zuvor noch die Leitungen im Untergrund erneuert werden. Das hat der städtische Bauausschuss in einer Sitzung am Dienstag, 3. Dezember 2013, einstimmig beschlossen. Die Fertigstellung für das Projekt im Herzen der Altstadt ist vorraussichtlich 2017 und kostet rund 2,8 Mio €.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.