Geld

Beiträge zum Thema Geld

Während die Kufsteinerin dem Kind den Weg zur Toilette zeigte, wurde sie von dem unbekannten Paar bestohlen. | Foto: mev.de

Nach Toilette gefragt – Seniorin in Kufstein bestohlen

KUFSTEIN. Am Nachmittag des 9. Jänner zwischen 14:50 und 15:00 Uhr verschafften sich ein Mann, eine Frau und ein kleines Kind Zutritt zum Gartenhaus einer 76-jährigen Frau in Kufstein und baten darum, mit dem Kind die Toilette benützen zu dürfen. Während die Kufsteinerin dem Kind den Weg zum WC zeigte, stahlen die beiden Erwachsenen einen dreistelligen Eurobetrag aus der Geldtasche der Frau. Eine genaue Beschreibung des Paares gibt es nicht, jedoch dürfte es sich bei beiden Verdächtigen laut...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Bei freiem Eintritt wird der Film "Die Troika – Macht ohne Kontrolle" am 26. Jänner um 19.30 Uhr im Wörgler Tagungshaus gezeigt. | Foto: Die Troika – Macht ohne Kontrolle

Filmabend "Die Troika – Macht ohne Kontrolle"

WÖRGL. Das Unterguggenberger Institut setzt in Kooperation mit dem Tagungshaus Wörgl und der Grünen Bildungswerkstatt Tirol seine Filmreihe fort und zeigt am Dienstag, 26. Jänner 2016 ab 19:30 Uhr bei freiem Eintritt im Tagungshaus Wörgl die Doku „Die Troika – Macht ohne Kontrolle“. Nach seinem preisgekrönten Film „Staatsgeheimnis Bankenrettung“ geht der Wirtschaftsjournalist und Bestseller-Autor Harald Schumann erneut einer brisanten Frage auf den Grund: Was passiert mit Europa im Namen der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Die zwei jungen Deutschen stahlen in der Silvesternacht diverses Schizubehör.

Einbruchsdiebstahl in Ellmauer Sportgeschäft geklärt

Einbruch in der Silvesternacht bereits am 1. Jänner geklärt ELLMAU. Vorerst unbekannte Täter drangen am 1. Jänner gegen 01.00 Uhr durch Aufzwängen der elektronischen Schiebetür in ein Sportgeschäft in Ellmau ein und stahlen zwei Sonnenbrillen, diverses Schizubehör und Münzrollen. Die genaue Schadenshöhe ist dzt unbekannt. Zwei Verdächtige am Nachmittag ausgeforscht Nach umfangreichen Erhebungen konnten am Nachmittag des 1. Jänner von Beamten der PI Söll zwei verdächtige 17 und 18-jährige...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: TKB
1

Kameradschadftsbund Wildschönau sucht neue Einnahmenquelle

Kameradschaftsbund will auch in Zukunft auf soliden Beinen stehen. WILDSCHÖNAU. Im Dezember lud der Kameradschaftsbund Wildschönau zu seiner Jahreshauptversammlung beim Dorferwirt. Obmann Hans Hölzl konnte dazu erstmals auch den neuen Pfarrer des Pfarrverbandes Wildschönau, Paul Rauchenschwandtner, begrüßen. Der Verein resümierte über seine zahlreichen Aktivitäten im vergangenen Jahr: Schützenjahrtag, Geburtstagsbesuche, Bezirksdelegiertentag, die 100-Jahr-Feier der Scharfschützenkompanie...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto Kurt Schartner
6

August Strindberg Scheiterhaufen ein Familiendrama

Eine narzisstische Mutter. Eine Tochter, die in eine Scheinehe, ein Sohn, der in den Alkohol flüchtet. Ein berechnender Schwiegersohn. Ein Todesfall, der letztlich alles ins Rollen bringt und die Lebenslügen entlarvt. Regie: Klaus Rohrmoser Mit: Susanne Schartner, Amarilla Ferenczy, Monika Schmatzberger, Lucas Zolgar, Helmuth A. Häusler Wann: 12.03.2016 20:00:00 Wo: Saline 15, 6060 Hall in Tirol auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Amarilla Ferenczy
Foto: Tiroler VP

3 Millionen GAF-Mittel für den Bezirk

Landesgelder: Schwerpunkte Schulen, Pflegeheime, Verkehrsinfrastruktur BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Die Landesregierung hat kürzlich die vierte Ausschüttung aus dem Gemeindeausgleichfonds beschlossen. „Knapp drei Millionen Euro Landesmittel fließen in den Bezirk Kitzbühel“, informiert VP-Bezirksobmann Bgm. Ernst Huber, "ohne den Zuschuss des Landes wären viele Infrastruktur-Projekte nicht möglich." Der Schwerpunkt der vierten Tranche liegt im Schulausbau, dafür sind mehr als 900.000 Euro...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: ZOOM-Tirol

Bargelddiebstahl in Kufstein

KUFSTEIN. Am 25.11.2015 gegen 15:30 Uhr stahl ein unbekannter Mann Bargeld im dreistelligen Eurobereich aus einem Geschäft in Kufstein, während zwei weitere unbekannte Männer die 50-jährige Ladenbesitzerin in ein Gespräch verwickelten. Sie bemerkte den Diebstahl erst bei der Tagesabrechnung.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: mev.de

Berichtigung: Kindergartengebühr in der Gemeinde Rettenschöss

RETTENSCHÖSS (mel). Beim dieswöchigen Gemeinderanking haben wir fälschlicherweise in der Gemeinde Rettenschöss die monatliche Kindergartengebühr mit 55 Euro angegeben. Richtig ist jedoch ein Monatsbeitrag von 35 Euro für das erste Kind, und 12 Euro für jedes weitere Kind. Die durchschnittliche Kindergartengebühr sinkt damit von rund 37 Euro auf 36,36 Euro. Rettenschöss liegt damit knapp unter dem Durchschnitt. Die Redaktion entschuldigt sich für den unterlaufenen Fehler.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Faustschlag ins Gesicht bei Kufsteiner Tankstelle geklärt

KUFSTEIN. Am 21. November gegen 13 Uhr schlug ein vorerst unbekannter Täter bei einer Tankstelle in Kufstein einem 51-jährigen Bulgaren mit der Faust ins Gesicht, wodurch der Mann Verletzungen unbestimmten Grades erlitt. Im Zuge von akribischen Ermittlungen durch Beamte der Polizeiinspektion Kufstein konnte ein 39-jähriger Mazedonier als Tatverdächtiger ausgeforscht werden. Der 39-Jährige steht weiters im Verdacht, versucht zu haben, von dem 51-Jährigen und einem 43-Jährigen Mazedonier Bargeld...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Verein KiB - Kultur in Bewegung lädt zu LiB-Literatur in Bewegung

Mit ihren eigenen Texten zum Thema Geld & Gier wollen die Tiroler Literatinnen und Teilnehmerinnen am Ö1-Literaturwettbewerb Christine Rainer, Michaela Reinisch & Nikoletta Zambelis Zum Nachdenken anregen und zur Diskussion über Geld & Gier einladen. Wann: 11.12.2015 19:30:00 Wo: Bewegungszentrum Innsbruck, Valiergasse 15, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BLICKWINKEL Nikoletta Zambelis

Imst hat "Schallmauer" durchbrochen

Die Stadt Imst darf sich mit dem Stichtag vom 31. Oktober über die 10.000-Einwohner-Marke freuen. Dies ist nicht nur ein allgemeines Zeichen des kommunalen Wachstums, sondern spült vor allem beträchtliche zusätzliche Geldmittel in Form von Bundes-Ertragsanteilen in die Stadtkassa. Zwar werden die Zahlen unterschiedlich interpretiert, Bürgermeister Stefan Weirather meinte aber, dass es "als Totalbetrag rund eine Million Euro pro Jahr zusätzlich ausmacht". Für die Mitarbeiter des meldeamtes,...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Zeugenaufruf: Gelddiebstahl in Schwaz

SCHWAZ. Ein unbekannter Mann dürfte am 11.11.2015 gegen 10.00 Uhr eine 77-jährige Frau dabei beobachtet haben, wie sie nach einer Geldbehebung aus einem Bankinstitut in Schwaz kam. In unmittelbarer Nähe sprach der Mann die Dame an und bat sie Kleingeld für den Parkautomat zu wechseln, wobei er ihr sehr nahe kam und sie bedrängte. Während die Frau im Münzgeldfach ihrer Geldtasche nach dem nötigen Kleingeld suchte, stahl ihr der Täter aus dem Papiergeldfach die zuvor in der Bank behobenen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Foto: mev.de
4

Gemeinderanking: So viel Geld schluckt der Kanal

Die Benützungsgebühren fallen recht ähnlich aus, aber beim Anschluss des Kanals gibt‘s Unterschiede. BEZIRK (mel/nos). Wurden im ersten Gemeinderanking die Wassergebühren der Gemeinden verglichen, stehen im dritten Teil die Kosten für das Abwasser im Fokus. Diese setzen sich aus der einmaligen Kanalanschluss- sowie der jährlichen Kanalbenützungsgebühr zusammen. In sechs Klärwerken im Bezirk werden die Abwässer gereinigt und der anfallende Klärschlamm aufbereitet und entsorgt. Die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

12. TALK@eichenheim

UNRUHIGE ZEITEN = VERMÖGEN IN GEFAHR Stimmt diese Formel? Und was ist zu tun? Wir diskutieren mit Experten kontrovers über Werte wie Geld, Gold, Immobilien und Kunst. Unsere Gäste sind: Mag. Constantin Veyder-Malberg, Vorstand der Capital Bank Wien Dr. phil. Isabella Goebel, Kunsthistorikerin und Kunstmarktexpertin, Direktorin im Kunsthaus der Kitzbüheler Alpen Dipl.-Ing. (FH) Helmut Thiele, Vorsitzender des Gutachterausschusses für Grundstückswerte im Bereich der Landeshauptstadt München Dr....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Grand Tirolia Kitzbühel
Foto: mev.de

Wohnungseinbruch in Kufstein

KUFSTEIN. In den späten Abendstunden des 5. November drang eine unbekannte Täterschaft gewaltsam in eine Wohnung ein und stahl aus einer dort befindlichen Handkasse einen vierstelligen Bargeldbetrag.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Pfadfinder
1 1

Pfadfinder sammelten in Innsbruck für Kinder auf der Flucht

INNENSTADT. Getreu ihrem Motto: „Jeden Tag eine gute Tat“ starteten die Pfadfinderinnen und Pfadfinder Tirols in Innsbruck eine eindrucksvolle Spendenaktion. Drei Wochen lang waren 25 Pfadis und ihre Freunde in der Maria-Theresien-Straße ehrenamtlich als Spendensammler für die Flüchtlingshilfe von SOS-Kinderdorf unterwegs. „Die Großzügigkeit und Herzlichkeit der Tiroler Bevölkerung hat uns sehr gefreut und berührt, ganz viele Menschen haben spontan gespendet“, freuten sich die jungen Leute im...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Katharina Ranalter (kr)
Seit Kurzem fallen die Spritpreise immer wieder unter die 1-Euro-Marke. | Foto: ZOOM-Tirol
3

Historisch tiefe Spritpreise

Autofahrer können sich freuen: Seit Kurzem erhält man mehr Liter Diesel als man in Euro bezahlen muss – der Spritpreis fällt immer wieder unter die ein-Euro-Marke.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Einbruch in Werkstätte in Kufstein

KUFSTEIN. Zwischen 16. und 19. Oktober 2015 brachen bisher unbekannte Täter die Türe einer Werkstätte in Kufstein auf, durchsuchten die Räumlichkeiten und stahlen aus einer Handkasse einen vierstelligen Eurobetrag.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Die A's und O's der Steuerreform

Wie wirkt sich die Steuerreform 2016 auf Arbeitnehmer aus? EBBS. Am 15. Oktober um 19 Uhr laden AAB und Seniorenbund der Gemeinden Ebbs und Niederndorf zu einem Infoabend über die Auswirkungen der Steuerreform in den Gasthof Sattlerwirt. Im Juli des heurigen Jahres hat die Bundesregierung eine Steuerreform beschlossen, die mit 1. Jänner 2016 in Kraft treten wird. Vielfach herrscht nach wie vor große Verunsicherung darüber, wie sich die Reform und die beschlossenen Maßnahmen zur...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Reisigl-Moser
1

Beste Krebshilfesammler kommen wieder aus Brixlegg

BRIXLEGG. Die Prämierungsfeier der Tiroler Krebshilfe belohnt die fleißigen Schüler, die im Frühjahr mit den Sammelboxen von Haus zu Haus ziehen. Heuer konnten Raphael und Gabriel Gössinger von der NMS Brixlegg bereits zum zweiten Mal die größte Summe abgeben. Mit 17.770 Euro gewannen sie die Einzelwertung der Sammler. Sie wurden vom Präsidenten der Österreichischen Krebshilfe Tirol Christian Marth geehrt. Die zweitbesten Brixlegger Sammler waren Patricia Lettenbichler und Bianca Oros. Auch sie...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Schuldner in Euroland: Von Natur aus proskribiert!?!

Seit der Engländer John Locke die Fähigkeit des Menschen zur Bildung von Vermögen als Normalverstand nachgewiesen hat, bewerten wir den Einzelnen, Firmen, Kommunen, ja ganze Länder und Völker nach dieser mathematischen Potenz & Kategorie. Die Bänker machen das punktgenau, indem sie uns raten. Die Rating-Agenturen entscheiden über Leben & Tod von Unternehmen wie Staaten gleichermaßen. Gelddrucken war Staat! Am heutigen Tage wird niemand mehr bestreiten, dass die EZB alleine die Geldmaschine...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • heinrich stemeseder

Geld bringt bessere Infrastruktur

In den Bezirk Imst fließen insgesamt knapp 1,3 Millionen Euro. Durch die Gelder entstehen im Kinderbetreuungsjahr 2015/16 zusätzlich 32 Plätze. Sechs Institutionen investieren in die Verbesserung der Räumlichkeiten bzw. des Gartenbereichs. In der Kinderkrippe Forest Village in Haiming wird der Betreuungsschlüssel durch mehr Personal auf 1:4 verbessert. Mit den Geldern werden tirolweit rückwirkend auch die Personalkosten für 524 zusätzlich geschaffene Plätze im Kinderbetreuungsjahr 2014/15 und...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Gegen 16:10 Uhr betraten die Täter dieses Gebäude. Die Polizei bittet um Hinweise. | Foto: ZOOM-Tirol

Brutaler Überfall auf Lokal nahe Flughafen

19-jähriger Angestellter wurde von vier Nordafrikanern niedergeschlagen und ausgeraubt. Ein brutaler Überfall ereignete sich am vergangenen Sonntag in der Nähe des Innsbrucker Flughafens. Am 6.9.2015 um 16.10 Uhr betraten vier bisher unbekannte Täter das Lokal und attackierten einen 19-jährigen Angestellten mit Schlägen auf den Kopf und in den Bauch. In weiterer Folge stahlen sie von der Theke die Geldtasche mit einem dreistelligen Eurobetrag und rissen dem Opfer eine Goldkette vom Hals. Bei...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
Vier Unbekannte haben am 2 September einen 82-Jährigen und seine 78-jährige Ehefrau bestohlen. | Foto: mev.de

Diebe tricksten Senioren am Angerberg aus

Zwei Frauen und zwei Männer hatten es gestern Nachmittag auf ein älteres Ehepaar abgesehen: Die vier Täter nutzten die Gutgläubigkeit der Senioren aus und stahlen Geld und Schmuck. ANGERBERG. Am 2. September gegen 14 Uhr begaben sich zwei bisher unbekannte Frauen ausländischer Herkunft auf ein landwirtschaftliches Anwesen und ersuchten die dort anwesenden Bewohner (82 und 78 Jahre alt) vorerst um kleine Geldspenden und in weiterer Folge unter dem Vorwand Schmerzen zu haben, sie nach Wörgl auf...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.