Geld

Beiträge zum Thema Geld

Gegen 16:10 Uhr betraten die Täter dieses Gebäude. Die Polizei bittet um Hinweise. | Foto: ZOOM-Tirol

Brutaler Überfall auf Lokal nahe Flughafen

19-jähriger Angestellter wurde von vier Nordafrikanern niedergeschlagen und ausgeraubt. Ein brutaler Überfall ereignete sich am vergangenen Sonntag in der Nähe des Innsbrucker Flughafens. Am 6.9.2015 um 16.10 Uhr betraten vier bisher unbekannte Täter das Lokal und attackierten einen 19-jährigen Angestellten mit Schlägen auf den Kopf und in den Bauch. In weiterer Folge stahlen sie von der Theke die Geldtasche mit einem dreistelligen Eurobetrag und rissen dem Opfer eine Goldkette vom Hals. Bei...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
Vier Unbekannte haben am 2 September einen 82-Jährigen und seine 78-jährige Ehefrau bestohlen. | Foto: mev.de

Diebe tricksten Senioren am Angerberg aus

Zwei Frauen und zwei Männer hatten es gestern Nachmittag auf ein älteres Ehepaar abgesehen: Die vier Täter nutzten die Gutgläubigkeit der Senioren aus und stahlen Geld und Schmuck. ANGERBERG. Am 2. September gegen 14 Uhr begaben sich zwei bisher unbekannte Frauen ausländischer Herkunft auf ein landwirtschaftliches Anwesen und ersuchten die dort anwesenden Bewohner (82 und 78 Jahre alt) vorerst um kleine Geldspenden und in weiterer Folge unter dem Vorwand Schmerzen zu haben, sie nach Wörgl auf...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Der oder die Täter hebelten ein Fenster auf, durchsuchten die Vereinsräume und stahlen eine Handkasse. | Foto: mev.de

Unbekannte brachen in Wörgler Vereinsheim ein

WÖRGL. Zwischen 29. August um 15 Uhr und 30. August um 10 Uhr brachen bisher unbekannte Täter in die Räumlichkeiten eines Vereins in Wörgl ein. Sie hebelten ein Fenster auf, um in das Gebäude zu gelangen. Anschließend durchsuchten sie die Räume und stahlen eine Handkasse. Dadurch entstand ein Schaden im dreistelligen Eurobereich.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Einbruch in Söller Hotel: Nicht einmal das Sparschwein blieb verschont. | Foto: mev.de

Einbrecher räumte Sparschwein aus

SÖLL. Ein bisher unbekannter Täter brach in der Nacht zum 14. August die Terrassentüre eines Hotels auf. In der Rezeption konnte die Täterschaft den Tresorschlüssel auffinden und stahl aus dem Tresor Bargeld in niedriger vierstelliger Höhe. Im hinteren Bereich der Rezeption wurde eine weitere Türe aufgebrochen wo ein weiterer geringer Bargeldbetrag aus Sparschweinen gestohlen wurde.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Vizepräsident Walter J. Mayr, GF Esther Jennings und Präsident Hubert Wildgruber bei der Generalversammlung in Kufstein.
2

Von Hagelfliegern und Zugtrassen

Die Euregio Inntal zog Bilanz über das vergangene Geschäftsjahr. KUFSTEIN (mel). Bei der Generalversammlung am 29. Juli berichtete die Euregio über das letzte Geschäftsjahr und Neuerungen im Förderprogramm Interreg. Neben Gemeinden aus den Bezirken Kufstein und Kitzbühel beteiligen sich auch die Stadt Rosenheim, der Landkreis Rosenheim und der Landkreis Traunstein an der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit. Neue Gesichter in der Euregio "Wir sind vielfältig unterwegs", freut sich...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Fotowerk Aichner

€ 2.304.770,- Förderungen für Gemeinden im Bezirk

Gemeindeausgleichsfonds des Land Tirol fördert wichtige Infrastrukturprojekte AUSSERFERN. Die Tiroler Landesregierung hat kürzlich auf Antrag von Gemeindelandesrat Johannes Tratter die zweite Ausschüttung von Förderungsmitteln aus dem Gemeindeausgleichsfonds (GAF) im heurigen Jahr genehmigt. „Im Bezirk Reutte werden über 2,3 Millionen Euro an Förderungen ausgeschüttet“, freut sich VP-Bezirksparteiobfrau BRin Soja Ledl-Rossmann. Die Bedarfszuweisungen tragen dazu bei, die vielfältigen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman

Mehrfacher Einbruchsdiebstahl in Fließ

FLIEß. In der vergangenen Nacht brach ein unbekannter Täter gewaltsam in drei auf einem Privatparkplatz abgestellte PKW ein und stahl daraus Bargeld im dreistelligen Bereich sowie diverse Bankkarten.

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Foto: Peintner

Nachg'schenkt: Wertschätzung ist das oberste Gebot

Das Bankhaus Spängler lud zum Sommerfest. In gemütlicher Runde zog sich ein Wort wie ein roter Faden durch den Abend – "Wertschätzung". Werte in Bezug auf Geld steht für eine Bank, das ist klar – doch in diesem Fall waren es die Mitarbeiter, die sich über die Wertschätzung ihrer Person aus oberster Etage freuten. Der Unternehmenserfolg hängt nun mal von der Motivation, der Freude an der Arbeit, der Mitarbeiter ab – und bei Spängler ist dies, wie es aussieht, oberstes Gebot. Daran kann man sich...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
LHStvin Ingrid Felipe und LH Günther Platter präsentierten das Impulspaket über 135 Millionen Euro. | Foto: Land Tirol / Die Fotografen

Land Tirol schnürt Investitionspaket über 135 Millionen Euro

Ein Höchststand an Beschäftigten bei gleichzeitig steigenden Arbeitslosenzahlen sowie ein stagnierendes Wirtschaftswachstum – das sind die Gründe, warum die Tiroler Landesregierung ein 135 Millionen Euro schweres Impulspaket für die nächsten zwei Jahre zur Konjunkturbelebung für den Wirtschafts- und Arbeitsmarkt Tirol geschnürt hat. „Wir haben rechtzeitig die Herausforderungen erkannt und schon im Doppelbudget 2015/2016 konjunkturbelebende Maßnahmen mit einem Investitionsvolumen von rund 250...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
3

Kolumne 06/2015 - Frauen an die Macht, ... jung, weiblich, gebildet, hoch begehrt

Nie standen für Frauen die Chancen besser, in der Wirtschaft Karriere zu machen. Doch viele scheuen noch immer den Weg zur Macht. Die Wörter Küche & Kinder kommen im Wortschatz der Ausstudierten so gut wie gar nicht mehr vor. Sie werden ausgetauscht durch Wörter wie Karriere und Kapitalerträge. Fragt man junge Absolventinnen nach ihren Plänen, dann hat sich das Familienrottentum bei 78 % der Befragten um gute 20 Jahre nach hinten verschoben. Wirtschaft und Wissenschaft buhlen um gut...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Christian Klumpp

Polizei sucht Hinweise: Wer hat dieses Auto gesehen?

Im Zusammenhang mit dem Einbruch in eine Geldtransportfirma im vergangenen Dezember hat die Polizei nun neue Spuren gefunden. Um diesen Spuren optimal nachgehen zu können, hofft die Polizei nun auf Hinweise aus der Bevölkerung - und hat dafür sogar eine Belohnung von 10.000 Euro ausgeschrieben. Am 20.12.2014, gegen 17:30 Uhr, verübten bislang unbekannt Täter einen Einbruch in eine Geldtransportfirma in Innsbruck, wobei sie einen silberfarbigen, Skoda Octavia Kombi, Diesel, Baureihe 2005 – 2010...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Kampf um die Fernbedienung: Bei welchen Werbespots greifen Sie sofort zur Fernbedienung? | Foto: Christine R./Grafik: Kitting
41 13 2

#Mitreden! – Nervt Werbung oder freuen Sie sich darauf, neue Produkte zu entdecken?

Bei welchem Werbespot schalten Sie sofort um? Bringt Werbung Sie zum Schmunzeln? Haben Sie wegen einer gelungenen Werbung schon einmal ein bestimmtes Produkt gekauft? Reden auch Sie mit und schreiben Sie Ihre Meinung als Kommentar. Der Werberat hat eine Studie zur Einstellung der Österreicherinnen und Österreicher zur Werbung in Auftrag gegeben. 1.201 Personen ab 18 Jahren nahmen an der Befragung teil. Das Diagramm enthält einen Auszug aus den Ergebnissen. Ihre Meinung zählt! Welche Erfahrung...

  • Hermine Kramer
Bargeld beheben kann außerhalb der Euro-Zone unter Umständen teuer werden. | Foto: iStock

Entspannt in den Urlaub: Tipps für die ideale Reisekasse

Urlaub soll entspannend sein, ein Erlebnis, auf das man das ganze Jahr gerne zurückdenkt. Wer bei der Planung aber auf die Reisekasse vergisst, kann bei Zahlungen im Urlaubsland schnell böse Überraschungen erleben. Damit der Urlaub so ungetrübt ist, wie er es sein sollte, geben die Experten der Arbeiterkammer Tipps zur optimal bestückten Reisekasse. Ein Einkaufsbummel - sei es in einer dafür berühmten "Shopping-Meile" oder auf einem bunten Markt - gehört für die meisten ebenso zum perfekten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Urlaubs Freude
Franz Hörl | Foto: ÖVP

2,7 Millionen Euro für den Bezirk Schwaz

BEZIRK. „Die Tiroler Landesregierung hat auf Antrag von Gemeindereferent Johannes Tratter kürzlich die Auszahlung der ersten Tranche aus dem Gemeindeausgleichsfond(GAF) beschlossen. Knapp 2,7 Millionen Euro fließen in Projekte im Bezirk Schwaz“, informiert VP-Bezirksobmann Franz Hörl. Mit dem Gemeindeausgleichsfond unterstützt das Land Tirol Städte und Gemeinden bei der Errichtung notwendiger Infrastruktureinrichtungen. „Die GAF-Mittel sind ein unverzichtbares und wirkungsvolles Instrument, um...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

1,8 GAF-Millionen für Imst - Schwerpunkt liegt auf Schulen, Bauhöfen und Gemeinde- und Mehrzweckhäusern

„Die Tiroler Landesregierung hat auf Antrag von Gemeindereferent Johannes Tratter kürzlich die Auszahlung der ersten Tranche aus dem Gemeindeausgleichsfond (GAF) beschlossen. Knapp 1,7 Millionen Euro fließen in Projekte im Bezirk Imst“, informiert VP-Klubobmann Jakob Wolf. Mit dem Gemeindeausgleichsfond unterstützt das Land Tirol Städte und Gemeinden bei der Errichtung notwendiger Infrastruktureinrichtungen. „Die GAF-Mittel sind ein unverzichtbares und wirkungsvolles Instrument, um die...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

ÖGB informierte über die Steuerreform

Besucher interessierten sich am meisten für das was Netto vom Brutto übrigbleibt WÖRGL. Großes Interesse herrschte zur ersten Tiroler ÖGB-Infoveranstaltung zur Steuerreform im Volkshaus Wörgl mit Georg Kovarik, Leiter der Abteilung Volkswirtschaft des ÖGB. „Am meisten interessierten sich die Besucher, was bei ihrem Bruttoverdienst letztendlich Netto herausschaut. Uns war wichtig, den Menschen klarzumachen, dass mit der Steuerreform für alle unterm Strich was herausschaut. Wir sind stolz auf...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Melanie Haberl
BU: JVP-LO Dominik Schrott fordert Mut zu Reformen für eine gesicherte Altersversorgung.
(Foto: Pfaundler)

JVP - LO Schrott: „Sichere Pensionen für alle Generationen“

Die Junge Volkspartei Tirol fordert vom Projektteam der Bundesregierung Mut zu Reformen, die eine nachhaltige Altersversorgung gewährleisten. „Österreich braucht spätestens am 29. Februar 2016 eine mutige Lösung für sichere Pensionen und eine langfristig finanzierbare Altersversorgung“, so JVP-Landesobmann und Bundesobmannstellvertreter Dominik Schrott zum Projektteam Pensionen, das im Zuge der Regierungsklausur am 23. März mit klarem Arbeitsfahrplan von der Bundesregierung eingerichtet wurde....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Susanne Vrhovac

Kolumne / Karrierefrauen geben Einblicke
Macherfrauen: ... zwischen Flieger, Familie und Flusensieb. Im Gespräch mit Konzernchefin Bobbi Brown

Zu Hause bringe ich auch den Müll raus. Ein toller Ort für ein Interview und auch irgendwie passend, ... das Cafe Shakespaere in Salzburg. Seit Jahren zählt Bobbi Brown zu der creme de la creme im Beauty-Bereich. Sie ist die " Königin der Schönen ", titelte eine große Modezeitschrift. Die 57 - jährige, die ihre Karriere als Theater - Visagistin begann und heute den Beauty- Channel bei Yahoo leitet, wirkt locker, entspannt und bescheiden. Wir sitzen uns gegenüber. " Ich schaue meinem gegenüber...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christian Klumpp
Foto: Stöcklalm

Söller Tourenski-Konvoi brachte 1000 Euro Spende ein

SÖLL. Die rund 130 Teilnehmer am traditionelle Saisonabschluss der Söller Tourengeher haben zuletzt nicht nur etwas für ihre Kondition, sondern auch für den guten Zweck getan: Für jeden Starter, der die Stöcklalm in Hochsöll erreichte, spendeten die Sponsoren fünf Euro. Auch der Tombola-Hauptgewinn wurde versteigert, sodass in Summe 1000 Euro für ein bedürftiges Kind im Dorf zusammen kamen.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Pensionisten fordern "Mehr Geld im Börsel"

ST. JOHANN (bp). Der Pensionistenverband veranstaltete an fünf frequentierten Plätzen in Tirol – im Bezirk im Spar-Markt in St. Johann – eine Unterschriftenaktion zur Steuerreform. „Mehr Geld im Börsel“ für Pensionisten und Pensionistinnen – unter diesem Motto fordert der Pensionistenverband unter anderem den Einstiegssteuersatz auf 20% zu senken, eine Abflachung der Steuerprogression und Steuergutschrift auch für Kleinpensionen. BürgerInnen aller Altersstufen konnten dies mit ihrer...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Für 2015 löst die Stadt Wörgl 1,9 Millionen Euro ihrer Rücklagen für Straßen, Hochwasserschutz und Seniorenheim-Planungen auf. | Foto: Archiv
1 3

Pleite oder gut aufgestellt: Wörgls Finanzen stehen Kopf

Im Zuge der Diskussionen um den Ankauf des Badl-Areals wurde die Finanzkraft der Stadt Wörgl unterschiedlich ausgelegt. Die FPÖ ortet laut Berechnungen der BH einen hohen Verschuldungsgrad, Finanzreferent Daniel Wibmer hingegen zweifelt an der "Seriosität" und beruft sich auf das Land Tirol. WÖRGL (mel). Haben die Wörgler Freiheitlichen vergangene Woche von einem von der Bezirkshauptmannschaft errechneten Verschuldungsgrad von 83 Prozent und einem Rücklagenstand (ohne Rechnungsergebnis 2014)...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Ob das Sparscheinchen noch was hergibt? Schaden kann es nie, wenn es gefüllt ist. | Foto: Archiv/PC

Weniger Firmeninsolvenzen dafür mehr Privatkonkurse im Bezirk Reutte

AUSSERFERN (rei). "Zahlungsunfähig!" Wer das über sich oder über sein Unternehmen gesagt bekommt, fällt nicht selten in ein "tiefes Loch". Ganz so selten ist das aber nicht, auch nicht bei uns im Bezirk Reutte, wie eine Auswertung des Creditforums für das Jahr 2014 zeigt. Österreichweit gesehen gab es im vergangenen Jahr täglich 38 Privatinsolvenzen und 22 Firmeninsolvenzen. Die Zahl der Privatinsolvenzen erreichte damit den niedrigsten Wert seit 2007, die Zahl der Firmeninsolvenzen stagnierte...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
LRin Beate Palfrader bei einem Besuch im Kolpinghaus Innsbruck, das auch in den Genuss der Förderschiene der Landesgedächtnisstiftung kam, mit Geschäftsführer Christoph Ursprunger. | Foto: Land Tirol/Pidner

500.000 Euro pro Jahr für Tirols Internate

Damit die Heimkosten für Familien leistbar bleiben und das wirtschaftliche Überleben von Internaten gesichert ist, fließen rückwirkend mit dem Schuljahr 2014/2015 jährlich rund 500.000 Euro in SchülerInnenheime privater und kirchlicher Träger. Dies hat das Kuratorium der Landesgedächtnisstiftung auf Initiative von Beate Palfrader im September beschlossen. Zum Jahresende zieht die Bildungslandesrätin positive Bilanz: „15 Ansuchen von Internaten wurden bislang gestellt und 434.200 Euro an...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Als Weihnachtsengel im Einsatz: SPÖ-Frauenvorsitzende Selma Yildirim, Heinz G. Aschenbrenner und Nadja El Manchi, Vizepräsident und Präsidentin des Lions Club Goldenes Dachl, übergaben den Scheck an Kinderschutz-Geschäftsführerin Karin Hüttemann (li.). | Foto: SPÖ / Hitthaler

Weihnachtsfreude für von Gewalt betroffene Kinder schenken

Strahlende Gesichter gab es heute bei der Spendenübergabe an den Tiroler Kinderschutz. 1500,- Euro hat SPÖ-Frauenvorsitzende Selma Yildirim für dessen Weihnachtsaktion organisiert. Von dem Geld, das der Lions Club Goldenes Dachl, Communalp und die Tigewosi zu Verfügung gestellt haben, werden Geschenke für von Gewalt betroffene Kinder gekauft. So zum Beispiel für die Turntable Krisen-Wohngemeinschaft Kufstein. „Hier finden Kinder und Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren eine Unterkunft, die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.