Geld

Beiträge zum Thema Geld

Wohnbauförderung in Tirol. | Foto: Kogler
2

Wohnbau in Tirol
Geförderter Wohnbau wird deutlich ausgeweitet

LH-Stv. Dornauer: geförderten Wohnbau ausweiten;  Land Tirol fördert Wohnbauvorhaben in Tirol mit 240,2 Millionen Euro; 70,6 Mio. € fließen in den Neubau; Sanierungsvorhaben werden mit 32,1 Mio. € unterstützt. TIROL, BEZIRKE. In der jüngsten Sitzung des Kuratoriums für Wohnbauförderung wurden für die Periode Februar bis Juni 2023 insgesamt 102,7 Millionen Euro an Wohnbauförderung im Land Tirol zugesichert. Davon fließen 70,6 Millionen Euro in den Neubau von Wohnungen und 32,1 Millionen Euro in...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Ein Wohnbauprojekt in der Hawelgasse 17 schaffte es, den Finanzierungsrekord bei Rendity zu knacken. | Foto: 3D Außen-Visualisierungen: JAMJAM - C. Schön GmbH
2

Rendity Währing
Bauprojekt Hawelgasse brachte Finanzierungsrekord

Ein Bauprojekt in der Hawelgasse hat der Online-Immobilien Investment Plattform Rendity einen neuen Finanzierungsrekord gebracht. Noch nie in der Firmengeschichte war ein Projekt bei Anlegern so schnell vergriffen WIEN/WÄHRING/MÜNCHEN. Die deutsche Online-Plattform Rendity bietet für Kleinanleger schnelle, digitale Investments bereits ab 100 Euro in Immobilienprojekte. Durch eine Vielzahl an Anleger soll so die nötige Finanzierung zusammenkommen, ein neues Bauvorhaben in Währing stellte dabei...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
Viele Vorhaben stehen für 2023 auf der Wunschliste.
5

Große Brocken in Gemeinden
Finanzielle Herausforderungen im Jahr 2023

So unterschiedlich wie die Gemeinden sind, fallen auch die geplanten Projekte aus. Ein kleiner Einblick. BEZIRK. Eines gleich vorweg: bei Gesprächen mit verschiedenen Entscheidungsträgern wurde deutlich, dass sie sich nicht auf Biegen und Brechen auf das Umsetzen ihrer Projekte versteifen wollen. Die Unsicherheit von 2022 schwingt mit; und man fürchtet wohl weitere Krisen, die Zeitpläne für Projekte durcheinanderwirbeln könnten. In Aspangberg-St. Peter ... ... fließen rund 270.000 € in die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Beim Verkaufspreis der teuersten Wohnimmobilien lag Döbling von April bis Juni weit vorne. | Foto: Fotolia: Eisenhans

Immobilienmarkt
Wohnhäuser aus Döbling nach Kitzbühel am teuersten

Willhaben hat die Transaktionen am Immobilienmarkt für das zweite Quartal (1. April bis 30. Juni) ausgewertet. Demnach sind zwei Döblinger Wohnimmobilien unter den Top Fünf ihrer Klasse. WIEN/DÖBLING. Den Traum vom Eigenheim lassen sich einige viel kosten. Eine aktuelle Auswertung von Willhaben hat sich die Transaktionen im vergangenen zweiten Quartal angesehen. Dabei wurde das österreichische Grundbuch genauer unter die Lupe genommen. Bei den Wohnimmobilien belegt der Tiroler Nobelskiort...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Für die FPÖ-Wohnbau- und Bautensprecherin im Tiroler Landtag Achhorner war bei der jüngsten Sitzung des Wohnbauförderungsbeirats und des Wohnbaukuratoriums ein Thema entscheidend: die vorzeitige Rückzahlung der Wohnbauförderungsdarlehen.  | Foto: FPÖ Tirol

Wohnbauförderung
Trotz Krise Darlehen vorzeitig zurückzahlen?

TIROL. Im Zuge der Sitzung des Wohnbauförderungsbeirats und des Wohnbaukuratoriums wurde seitens der FPÖ auch die vorzeitige Rückzahlung von Wohnbauförderungsdarlehen thematisiert. Trotz Coronakrise hätten in den Augen der FPÖ-Wohnbau- und Bautensprecherin Achhorner einige TirolerInnen gut gewirtschaftet und könnten jetzt das Darlehen vorzeitig zurückzahlen. Dies wäre eine sichere Investition, propagiert FPÖ-Achhorner. "Geld gut und sicher investieren"Für die FPÖ-Wohnbau- und Bautensprecherin...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Wer nicht mehr durchblickt, kann sich an die Arbeiterkammer wenden: Sie hilft mit individueller Beratung und vergleicht Kredit-Angebote.  | Foto: panthermedia/HelmaSpona
5

Arbeiterkammer hat getestet
Wohnbaukredite: Zinsen bleiben niedrig

Aktuelle Konditionen: Konsumentenschutz vergleicht Angebote über 200.000 Euro OÖ. Nach wie vor befinden sich die Konditionen bei Wohnbaukrediten auf einem sehr niedrigen Niveau. Besonders erfreulich ist, dass eine lange Fixierung des Zinssatzes und daraus resultierend einer gleichbleibenden Kreditrate für beispielsweise 15 Jahre zu sehr attraktiven Zinssätzen zwischen 1 und 1,375 Prozent möglich ist. Kredite mit variabler Verzinsung gibt es bei der BAWAG PSK. aktuell bereits ab 0,5 Prozent....

  • Perg
  • Ulrike Plank
Drei Anträge für den Bau von 100 geförderten Wohnungen werden zur Beschlussfassung vorgelegt | Foto: pixabay
1

100 geförderte Mietwohnungen werden gebaut

In Ebenthal, Klagenfurt und Moosburg werden neue Wohnungen errichtet. Wohnbaureferentin Gaby Schaunig legt bei der morgigen Regierungssitzung drei Anträge für den Bau von 100 geförderten Wohnungen zur Beschlussfassung vor. Im Mittelpunkt der Förderzusagen liegt eine flächendeckende und bedarfsorientierte Versorgung mit günstigen Wohnungen. 26 Wohnungen in Ebenthal Die "Gemeinnützige Wohnungsgenossenschaft" errichtet 26 Wohneinheiten in der Franz Jonas Strasse in Ebenthal. Die Baukosten sind mit...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig

VP-Wolf  „Über 1,9 Millionen Euro an Wohnbauförderung im Bezirk Imst“

„In der letzten Sitzung des Wohnbauförderungskuratoriums wurden für das dritte Quartal 2016 für Wohnprojekte im Bezirk Imst insgesamt Kredite, Förderungen und Beihilfen in der Höhe von über 1,9 Millionen Euro beschlossen“, informiert KO und VP-Bezirksparteiobmann Jakob Wolf, der selbst Mitglied des Kuratoriums ist. In dieser Tranche wurden Förderungen für 36 Neubauwohnungen zugesichert. 
Das Fördervolumen beträgt knapp 1,3 Millionen Euro. „Für 36 Antragsteller aus unserem Bezirk wird dadurch...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
250 Besucher waren beim Wohnbau-Info-Abend in Schärding mit von der Partie. | Foto: Volksbank Schärding
3

Bei Wohnbau hört Spaß auf

Volksbank lud zu Wohnbau-Infoabend samt Kabarett – 250 Gäste nutzten die Gunst der Stunde. SCHÄRDING (ebd). Mit der richtigen Finanzierung kann das Bauen richtig Spaß machen: Das bewies die Volksbank Schärding bei ihrem Wohnbau-Info-Abend am 24. März im Kubinsaal. „Früha woar olles bessa“, mit seinem Kabarettprogramm aus dem Innviertel brachte Peter Gahleitner nostalgische Erinnerungen bei den 250 Gästen im Schärdinger Kubinsaal hervor. Mit seiner Darbietung hatte er die Lacher auf seiner Seite...

  • Schärding
  • David Ebner
Initiativ: Elisabeth Hausmann, Sebastian Swientek, Johanna Ettl mit Joachim Rogginer. | Foto: Zeiler
1

Pleite-Pfarre will Garten verpachten

KÖNIGSBRUNN AM WAGRAM. "Was da geplant ist, haben wir nur durch Zufall erfahren", erzählt Joachim Rogginer. Und sofort ist er tätig geworden: "Ich habe eine Website erstellt und rufe die Bürger auf, sich der Initiative 'Rettet den Pfarrgarten Königsbrunn' anzuschließen", sagt der EDV-Mann, der bisher bereits über 50 Unterschriften gesammelt hat. Idyllisch und behütet vom Wagram – so die Lage der 1.337-Seelen-Gemeinde Königsbrunn. Die Kirche strahlt von oben, der Pfarrgarten Ruhe aus. Doch so...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.