Gemälde

Beiträge zum Thema Gemälde

Sascha Michaela und Bernhard Valta bei der Eröffnung der Ausstellung in Graz-Strassgang. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
1 16

Vernissage
Passailer Künstlerin stellt in Graz ihre Bilder aus

Sascha Michaela eröffnete kürzlich im Kulturzentrum Strassgang in Graz mit einer Vernissage ihre Ausstellung "Magical Moments". Wenn aus Leidenschaft Berufung wird...Ihre Bilder sprechen für sich. PASSAIL/WEIZ/GRAZ. Die Künstlerin Sascha Michaela Stebegg erstellt vielfältige Gemälde in den unterschiedlichsten Techniken, einerseits auf Auftrag und andererseits für Ausstellungen. Die Schönheit der Natur, die Grenzenlosigkeit der Visionen, die Harmonie der Farben und Formen sind Grundlagen ihrer...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Harald Lukas, Florian Lercher, Frank Peter Hofbauer und Alina Eibisberger malten ein Kunstwerk für die Aktion "Licht ins Dunkel".  | Foto: Kuschain
3

Kunst schafft Inklusion
Kunstwerk für Licht ins Dunkel Auktion

Kürzlich fand im Atelier des Projekts"Kunst schafft Inklusion" (KU·SCHA·IN) der Lebenshilfe Bruck-Kapfenberg eine zweitägige Malsession zugunsten von „Licht ins Dunkel“ statt.Vier Künstlerinnen und Künstler wurden für das Malprojekt eingeladen. BRUCK AN DER MUR. Die Lebenshilfe Bruck-Kapfenberg beteiligt sich heuer an der großen Auktion von "Licht ins Dunkel". Alina Eibisberger und Harald Lukas gehören zu den von der Lebenshilfe Bruck-Kapfenberg begleiteten Künstlerinnen und Künstlern, die im...

35

Ottendorf an der Rittschein
Kunst im Garten

So lautete der Titel zur Vernissage der vier Künstlerinnen Roswitha Berghold, Gerlinde Kröll, Maria Fasching und Margit Mortsch. Die Kulisse für die spektakulären Werke bildete der Garten von Gerhard Auner in Ottendorf an der Rittschein. Ausgestellt waren Acrylbilder zu verschiedenen Themen wie Natur, Landschaft, Gebäude, Menschen, Gegenstände und abstrakte Bilder. Die vier Damen verbindet die Kunst seit rund 20 Jahren. Viele Ausstellungen begeisterten bereits das Publikum. Den Anfang fand...

Auch heuer haben junge Menschen aus Weiz und den Umlandgemeinden gezeigt, wie vielfältig ihre Arbeiten sind.  | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
50

Vernissage
Das Kunsthaus Weiz gibt jungen Kreativen eine Plattform

Viele junge Talente haben sich bei der Vernissage "Junge Künstlerinnen und Künstler" im Kunsthaus Weiz präsentiert. Die Ausstellung kann noch bis zum 25.3.2023  besucht werden. Die Musik bei der Eröffnung kam vom Quartett "Sie und I". WEIZ. Diese Ausstellung hat in den letzten Jahren schon großes Aufsehen erregt, so viele begabte junge Menschen haben ihre Werke zur Schau gestellt. Von Bleistiftzeichnungen bis hin zu malen mit Acryl auf Leinwand ist dabei alles zu sehen. Anita Buchgraber, Obfrau...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Musiker der Zaungäste, Eva Watzl, Werner Sonnleitner, Renate Kienreich, Ingrid und Birgit Peiffer, Johann Vidrich und Besucher v.l. | Foto: zVg
3

Markt Hartmannsdorf
Ausstellungseröffnung im Dorfhof mit Besucherrekord

Es waren noch nie so viele Besucherinnen und Besucher bei der jährlichen Ausstellung vom Kulturmarkt Hartmannsdorf. Im Dorfhof konnten an diesem Eröffnungsabend an die 200 Gäste begrüßen. Die Ausstellung läuft noch bis zum 27. November. MARKT HARTMANNSDORF. Die neue vielfältige Ausstellung nach zwei Jahren Coronapause hat großes Interesse hervorgerufen. Seit mehr als 40 Jahren findet diese alljährliche Ausstellung verschiedenster Künstlerinnen und Künstlern statt. Und immer wieder kommen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Auf frischer Tat ertappt: Montagabend ging der Polizei ein Einbrecher ins Netz.
2

Gemälde entwendet
Betrunkener Einbrecher auf frischer Tat ertappt

Montagabend konnten Polizisten einen Einbrecher auf frischer Tat ertappen und festnehmen. Dieser war in ein leerstehendes Einfamilienhaus eingedrungen und hatte ein Gemälde gestohlen.  GRAZ. Um 17 Uhr verständigte ein anonymer Anrufer die Polizeiinspektion Plüddemanngasse, dass eine dunkel gekleidete Person in ein Einfamilienhaus eingestiegen sei. Kurz darauf konnten die eingesetzten Beamten einen Mann, der auf die Beschreibung passte, beim Verlassen des Hauses beobachten. Dabei trug er einen...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Mit seinen Gemälden verwischt Zechner die Grenzen zwischen Bildnis und geschriebener Sprache. | Foto: Archiv Zechner

Gemälde von Johanes Zechner
Ausstellung in der Akademie Graz

Ab dem 6. November gibt es in den Ausstellungsräumen der Akademie Graz wieder eine neue Kunstinstallation zu besuchen. Bis zum 14. Jänner 2022 werden hier Bilder des renommierten österreichischen Künstlers Johanes Zechner zu sehen sein. Die ausgestellten Kunstwerke stammen aus Zechners Bildserie "Emblems from the Bible" und adaptieren einzelne Bibelverse und Zitate als farbenprächtige Gemälde. Dazu kommen Werke aus der Serie "Was ist Dunkelheit?" Zum Ausstellungsaufbau wird eine Klasse der...

  • Stmk
  • Graz
  • Fabian Prettner
Das dritte Bild des Koralm-Panoramas von Markus Pernhart mit Handalm, Frauenkogel und Großem Speikkogel | Foto: Dorotheum
1 1 2

Panorama-Gemälde der Koralpe um Rekordpreis versteigert

Es ist ein malerisches Meisterwerk, wurde nach 150 Jahren wiederentdeckt und nun um einen Rekordpreis versteigert: ein vierteiliges, ingesamt knapp acht Meter langes Gebirgspanoroma der Koralpe von Markus Pernhart. Das beeindruckende Gemälde wurde am Montag im Wiener Dorotheum versteigert. Es geht in eine österreichische Privatsammlung – um den Rekordpreis von 283.900 Euro. Zuvor war das Werk zwischen 80.000 und 120.000 Euro geschätzt worden. Es war seit vier Generationen in Familienbesitz und...

Stefano della Bella war einer der "Kriegsberichterstatter" der Frühen Neuzeit. Sein Werk "Der große Tod" dient als Titelgeber der laufenden Ausstellung in der Alten Galerie. | Foto: Universalmuseum Joanneum/N. Lackner
3

Szenen des Krieges im Schloss Eggenberg
"Der große Tod" in Bildern

"Es war der 16. März 2020 und der Katalog für diese Ausstellung war fertig zur Abgabe ans Lektorat", erinnert sich die Kuratorin der Ausstellung "Der große Tod" Karin Leitner-Ruhe an den unheilvollen Start der geplanten Schau zurück. Nun, mehr als ein Jahr später konnten die Räumlichkeiten der Alten Galerie im Schloss Eggenberg doch noch zu "Kriegsschauplätzen" werden. "Kriege werden geplant""Kriege brechen nicht aus. Kriege werden geplant und beendet." Diese Worte stammen von Fritz Orter,...

Die Künstlerin Monika Pötscher (m.) mit Vize. Bgm. Iris Thosold und Direktor Markus Gruber bei der Vernissage im Bezirkspensionistenheim Weiz.  | Foto: Hofmüller (35x)
35

Vernissage
Das Bezirkspensionstenheim Weiz als "Galerie"

Des Bezirkspflegeheim Weiz unter der Leitung von Heimleiter Direktor Markus Gruber luden zur Vernissage "Bunte Welt" mit Werken von Monika Pötscher ein.  Die Ausstellung kann ab sofort rund vier Monate in der Galerie im Bezirkspensionistenheim Weiz besichtigt werden. Nicht nur Vize Bürgermeisterin Iris Thosold zeigte sich von den ausgestellten Bildern beeindruckt, auch die unzähligen Gäste waren erstaunt, welche wahren Künstler unter uns in Weiz leben. Für die musikalische Unterhaltung sorgte...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Stolz präsentierten die Schüler das kreative und bunte Ergebnis ihres Kunstprojekts.  | Foto: PTS Feldbach

Polytechnische Schule Feldbach
Regionalität im Kontext der Kunst

An der PTS Feldbach haben Schüler das Thema Regionalität in ein Gemälde verpackt.  FELDBACH. Im Rahmen einer Zeremonie hat man nun an der Polytechnischen Schule ein Kulturprojekt vorgestellt. Schüler haben zusammen mit der Künstlerin Julia Bauernfeind ein Gemälde geschaffen. Thema waren die Stadtgemeinde Feldbach und die Region und deren Stellung in Europa bzw. der Welt. Im Mittelpunkt standen vor allem die Begriffe Regionalität und Nachhaltigkeit und der Wert des Handwerks. Der Titel des vom...

Werner Koschar während der Eröffnung der Ausstellung. | Foto: © Holzer T.
1 1 32

Aktuelle Ausstellung WELTBILDER Koschar - Kunsthaus Köflach
WELTBILDER - KOSCHAR - KÖFLACH

Gemälde, die man nicht nur kaufen WILL, sondern auch kaufen KANN!  Erstaunliche Ausstellung im Kunsthaus Köflach Das beschauliche weststeirische Städtchen Köflach, das schon vor Jahren Nitsch, Fuchs, Deix und andere renommierte nationale und internationale Künstler ins Kunsthaus Köflach holen konnte, gab dem gebürtigen Weststeirer Werner Koschar die Möglichkeit, rund 70 Werke seiner »Weltbilder« im Kunsthaus zu präsentieren. Köflach, das sowohl durch seinen Kulturreferenten Gemeinderat Franz...

8

Vielfalt meiner Art ...

so lautet der Titel der Gemäldeausstellung in der Kunstgalerie der Arkade Liezen von Elfi Lechner aus Aigen im Ennstal! Davon konnte man sich bei der gutbesuchten Vernissage am vergangenen Mittwoch wahrhaft selber überzeugen. Elfi Lechner ist längt keine Unbekannte mehr, ihr jahrelanges Schaffen reicht über eine Fülle von Aquarellen, Kinderbuchillustrationen, Illustrationen zu Lyrikbänden und überdimensionale Wandgemälde in heimischen Schulen, die akribisch die Stimmung, das Bild naturgetreu...

  • Stmk
  • Liezen
  • Friederike Amort
Werner Koschar
1 3

Die Welt zu Gast in Köflach

»Weltbilder« erwarten die Besucher vom 23. November bis 21. Dezember 2018 im Kunsthaus Köflach: Vernissage am 23. November, 19:00 Uhr (Einlass 18:00 Uhr - freier Eintritt) Fasziniert von den Erfahrungen, die er auf seinen zahllosen Auslandsaufenthalten sammelte, begann der 1952 in Unterpremstätten geborene Steirer Werner Koschar als 40-Jähriger damit, diese künstlerisch umzusetzen. Er gab seinem Œuvre deshalb den Titel »Weltbilder«, das er in knapp 3 Monaten auf der 400 m² großen...

Werner Koschar
1 3

Die Welt zu Gast in Köflach

»Weltbilder« erwarten die Besucher vom 23. November bis 21. Dezember 2018 im Kunsthaus Köflach:   Vernissage am 23. November, 19:00 Uhr (Einlass 18:00 Uhr - freier Eintritt) Fasziniert von den Erfahrungen, die er auf seinen zahllosen Auslandsaufenthalten sammelte, begann der 1952 in Unterpremstätten geborene Steirer Werner Koschar als 40-Jähriger damit, diese künstlerisch umzusetzen. Er gab seinem Œuvre deshalb den Titel »Weltbilder«, das er in knapp 3 Monaten auf der 400 m² großen...

52

Kunst am Olariziberg

Kunst ist Begegnung. Kunst kann die Ausdrucksform der Jugend sein, die Verdeutlichung von Gefühl, die Klarstellung von Gedanken. Und vor allem: Kunst ist so verschieden wie die Menschen selbst. Im Weinstadl am Olariziberg durfte man vergangenen Donnerstag, am 7. April, in die verschiedenen Welten der Kunst eintauchen. In den köstlich urigen Gewölben des Weinstadls wurde der Unterschied zwischen ländlichem Flair und künstlerischen Ausdrucksformen klar ersichtlich; aus diesen Gegensätzen ergab...

  • Stmk
  • Weiz
  • Samira Joy Frauwallner
Foto: A. Winkler

Kunst Markt in Graz

Vom Färberplatz zum Schloßbergplatz und darüber hinaus Wann: September 25. und 26. Wo: Am Färberplatz und am Schlossbergplatz Moderne Kunst belebt die historischen Straßen. Inmitten der mittelalterlichen Häuser und Palais, dort wo das international bekannte Weltkulturerbe der Grazer Innenstadt zu finden ist – am Fuße des Schlossbergs, am Schlossbergplatz sowie am Färberplatz findet der Grazer Kunst Markt seit 2005 in ununterbrochener Reihenfolge statt. Was es zu sehen gibt: Textilkunst,...

  • Stmk
  • Graz
  • MeinBezirk.at / Graz
3

One Night Exhibition – Eine Ausstellung für eine Nacht

Als „One Night Exhibition“ präsentierte der Künstler Hubert Schmalix neue Werke in der Ruine Schloss Kalsdorf. Die besondere Ausstellung der Galerie „Reinisch Contemporary“ unter Leitung von Helmut Reinisch, wurde mit dem Motto „Turn Face Towards Me“ eröffnet. Der Grazer Künstler Günther Holler-Schuster erzählte dabei von Schmalix Werken und Motiven. Zwei Themen standen dabei besonders im Vordergrund. Zum einen hat Schmalix das dekorative Ornament als Grundmuster immer parat, zum anderen wird...

Plakat Ausstellung "Spontane Vielfalt!

Spontane Vielfalt - Kulturzentrum Kapfenberg

Das Kennzeichen der Malerei und Bildhauerei des Kapfenberger Künstlers Rudolf Lichtenegger ist die „Spontane Vielfalt“ – und so lautet auch der Titel seiner ersten Ausstellung im KUZ ab 22. Jänner 2015. Vernissage: Donnerstag, 22. Jänner 2015, 19 Uhr Öffnungszeiten der Ausstellung ab 23. Jänner 2015: Montag bis Donnerstag: 9.00 bis 12.00 Uhr sowie 14.00 bis 17.00 Uhr Freitag: 9.00 bis 12.00 Uhr Samstag, Sonn- und Feiertag: 14.30 bis 18.00 Uhr Dauer der Ausstellung: Sonntag, 12. April 2015 Wann:...

MR.Perspektive.Foto

Joanneum-Restaurator - Depot Andritz

Die Vergangenheit in den Griff bekommen und vor den Zahn der Zeit Schützen. Das macht Joanneum - Restaurator Hr. Eipper. Wenn man die fülle von Kunstgegenstände sieht ist man einfach Sprachlos. Alleine die Arbeit die in machen Gemälde investiert werden können bis zu 17 Jahre oder mehr betragen. Auch Bilder wo man Denkt die kann man nicht mehr Retten werden Professionell wieder Hergestellt . Ich glaube auch das es Spannend ist wenn man dann auch als Restaurator Gemälde von längst Vergangenen...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
2

Gefühlswelten - Vernissage und Ausstellung im Schloss Burgau, Steiermark

Am 5. November 2010, Beginn 19:00 Uhr, lädt der Künstlerkreis Süd, eine südburgenländische Künstlergruppe, zur Vernissage einer ganz "gefühlsbetonten" Ausstellung ein. Der Künstlerverein mit Sitz in Stegersbach wurde 2009 von Prof. Josef Lehner und Linda Senninger gegründet. Es handelt sich um die zweite Gruppenausstellung der gegenwärtig neun Mitglieder. Gezeigt werden Skulpturen, Gemälde, Grafiken, Fotografien und Installationen. Die Ausstellung ist bis 28. November 2010 donnerstags,...

  • Lygia Simetzberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.