Gemüse

Beiträge zum Thema Gemüse

Grillgemüsewraps mit Hummus und Feta | Foto: Katrin Ebetshuber
7

vegetarisch Grillen
Grillgemüse-Wraps

Vegetarisch Grillen - eine willkommene Abwechslung zu den typischen Speisen, die bei der ein oder anderen Grillparty normalerweise auf den Tisch landen. Hierzulande ist die Grillerei oft Fleischlastig, wobei mit etwas Kreativität dieses ganz einfach und schmackhaft ersetzt werden kann. Wie wärs zum Beispiel mal mit dem heutigen Rezept für Grillgemüsewraps? Selbstgemachte Wraps gefüllt mit Hummus, Grillgemüse, Feta und Kräuter lassen nicht nur vegetarische Herzen höher schlagen, sondern werden...

  • Oberösterreich
  • Katrin Ebetshuber
links: Brokkoli-Hummus
rechts: Brokkoli-Basilikumaufstrich | Foto: Katrin Ebetshuber
7

Jausen- und Snackideen
Zweierlei Brokkoliaufstich

Brokkoli, ein beliebtes Gemüse, das meist als Beilage gereicht wird. Ab und an findet das milde Kohlgemüse auch Verwendung in Suppen oder Aufläufen. Aber habt ihr das strahlend grüne Gemüse schon mal als Aufstrich probiert? Heute gibt's gleich zwei Rezepte mit dem grünen Power-Gemüse, das voller Vitamine und Mineralstoffe steckt. Eine willkommene Abwechslung für die kalte Jause an lauen Sommerabenden Zutaten (4-6 Portionen) Brokkoli-Basilikumaufstrich ½ Brokkoli1-2 TL Basilikumpesto1 EL...

  • Oberösterreich
  • Katrin Ebetshuber
Michael Kirchgatterer, Peter Hauer
22

Vorchdorf Fischböckau
Mikis Vitalbox - Eine Bereicherung der Nahversorgungsstruktur

Ein relativ neuer Ortsteil, mit vielen Anrainern und Familien stand über Jahre ohne Nahversorgung da! Das hat nun der Ohlsdorfer Michael Kirchgatterer geändert und „Mikis Vitalbox“ eröffnet.Der Ortsteil „Fischböckau“ ist aufgrund der ruhigen Lage ein stetig wachsender Teil von Vorchdorf. Was seit langem gewünscht wurde und fehlte, ist ein Nahversorger. Dieser Mangel wurde nun durch Michael Kirchgatterer, Peter Hauer und Andy Weber geändert: Im Neubau, Fischböckaustraße 10, wurde am 1.Juli 2021...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
Orientalischer Karfiol-Reisauflauf | Foto: Katrin Ebetshuber
12

Schnelle Küche für die ganze Familie
Orientalischer Karfiol-Reisauflauf

Schnelle Gerichte für das gemeinsame Abendessen sind vor allem für Familien im Alltag oft wichtig. Aufläufe eignen sich dazu meist besonders gut. Mit saisonalem Gemüsesorten wie Karfiol und Spinat gibt es heute in den Kochstorys ein schmackhaftes Rezept für einen orientalischen Auflauf mit Kokosmilch und verschiedenen Gewürzen. Zutaten (ca. 4 Portionen) 1 Karfiol1 Zwiebel2 Knoblauchzehen200 g Langkornreis, parboiled100 g rote Linsen600 ml Gemüsebrühe200 ml Kokosmilch½ TL Kreuzkümmel gemahlen½...

  • Oberösterreich
  • Katrin Ebetshuber
gebackener Fenchel in Tomatensauce | Foto: Katrin Ebetshuber
8

Schnelle Küche für die ganze Familie
Gebackener Fenchel in Tomatensauce mit Basilikum-Zitronen-Couscous

Fenchel, ein Gemüse, das mit seinem unverwechselbaren Aroma entweder geliebt oder auch von vielen nicht so gern gegessen wird. Den typische Geschmack bekommt die Fenchelknolle von den enthaltenen ätherischen Ölen wie z.B. Menthol, Anethol und Fenchon. Diese unterstützen die Magen- und Verdauungstätigkeit. Das regionale und aktuell auch saisonale Gemüse kann sowohl roh in Form von Salaten oder auch gegart in Gemüsepaffen verwendet werden. Im heutigen Rezept werden die Knollen mediterran...

  • Oberösterreich
  • Katrin Ebetshuber
Minestrone mit Frühlingsgemüse | Foto: Katrin Ebetshuber
12

Alles aus einem Topf, schnelle Küche für die ganze Familie, Klassiker
Frühlings-Minestrone

Minestrone - die italienische Gemüsesuppe gibt es in verschiedensten Variationen. Was sie von der klassischen Gemüsesuppe unterscheidet ist neben dem mediterranen Geschmack durch die verwendeten Kräuter, die Zugabe von weißen Bohnen und Nudeln - die direkt in der Suppe mit gekocht werden. Die Eintopfähnliche Suppe lässt sich je nach Jahreszeit auch super abwandeln und kann im Sommer z.B. mit Zucchini und frischen Tomaten verfeinert werden.  Zutaten (ca. 6 Portionen) 150 g Karotten350 g...

  • Oberösterreich
  • Katrin Ebetshuber
Frühlingspizza | Foto: Katrin Ebetshuber
11

Klassiker, Jausen- und Snackideen, Schnelle Küche für die ganze Familie
Grüne Frühlingspizza

Pizza - eines der beliebtesten Familiengerichte überhaupt. Zurecht, denn das schmackhafte Gericht aus unserem südlichen Nachbarland Italien hat so Einiges zu bieten. Variationen gibt es wie Sand am Meer und auch in den Kochstorys gibt es passend zur Saison ein interessantes Rezept dafür. Der klassische Teig aus Weizenmehl wird durch die Zugabe von heimischen Einkornvollkornmehl (Urgetreide) gesundheitlich aufgewertet und frühlingshafte Gemüsesorten wie Spargel & Spinat sorgen nicht nur...

  • Oberösterreich
  • Katrin Ebetshuber
Klassischer Linseneintopf mit Semmelknödel | Foto: Katrin Ebetshuber
16

Schnelle Küche für die ganze Familie, Klassiker, Alles aus einem Topf
Linseneintopf mit Semmelknödel

Linseneintopf mit Semmelknödel. Ein schmackhaftes, klassisches Rezept, das schnell und einfach für die ganze Familie zubereitet ist. Linsen zählen zu den Hülsenfrüchten und liefern gutes pflanzliches Eiweiß sowie auch jede Menge Ballaststoffe und zahlreiche Mineralstoffe, wie Magnesium, Zink und Eisen. Hülsenfrüchte, zu denen auch Bohnen, Erbsen, Kichererbsen etc. zählen, stellen aufgrund des Eiweißgehaltes eine gute Alternative zu Fleisch dar, weshalb ihnen viel mehr Beachtung geschenkt werden...

  • Oberösterreich
  • Katrin Ebetshuber
selbstgemachte Knabbersachen zu Silvester | Foto: Katrin Ebetshuber
9

Klassiker, Jausen- und Snackideen
Selbstgemachte Knabbervariationen zu Silvester

Chips, Salzstangen, gesalzene Erdnüsse & Co. - Knabbereien wie diese kommen gerade bei Feierlichkeiten oder Partys so gut wie immer ins Spiel. Dass diese Leckereien nicht gerade die gesündesten Lebensmittel sind, wissen wir alle und doch können wir nur selten widerstehen. So lange die Knabbersachen eine Ausnahme bzw. etwas "Besonderes" bleiben und nur ab und an genossen werden, ist das ja auch nicht schlimm - täglich sollte man aber zu diesen Produkten nicht greifen, da sie große Mengen Fett...

  • Oberösterreich
  • Katrin Ebetshuber
Hirse-Gemüseauflauf | Foto: Katrin Ebetshuber
12

Schnelle Küche für die ganze Familie
Gemüse-Hirseauflauf

Aufläufe sind ein perfektes Familienessen. Sie sind meist schnell zubereitet, man kann gleich größere Mengen machen und sie kommen meist schon mit wenigen Zutaten aus. Neben dem klassischen Nudelauflauf oder Kartoffelgratin gibt es aber noch zahlreiche weitere Variationen. Das heutige Auflauf-Rezept wird mit Hirse und verschiedenen Gemüsesorten zubereitet. Hirse ist eine der ältesten Getreidesorten und punktet vor allem in Sachen Nährstoffgehalt, denn neben B-Vitaminen ist sie auch noch eine...

  • Oberösterreich
  • Katrin Ebetshuber
Ein Pionier im heimischen Gemüseanbau ist Wolfgang Palme mit seiner Forschungsarbeit „Gemüseanbau im Winter“ | Foto: Johannes Hloch
5

Mit Buchtipp
Wie man sich auch im Winter mit eigenem Gemüse versorgt

Der Winter ist keine verlorene Jahreszeit im Garten OÖ. Ein Pionier im heimischen Gemüseanbau ist Wolfgang Palme mit seiner Forschungsarbeit „Gemüseanbau im Winter“: Der Gartenbauexperte ist Abteilungsleiter Gemüsebau an der Höheren Bundeslehr- und Forschungsanstalt für Gartenbau in Wien, Mitbegründer der Cityfarm Schönbrunn, einem städtischen Erlebnisgarten, in dem ein breites Spektrum gärtnerischer Bildungsprogramme angeboten wird und Buchautor. Salate erfrieren nicht Wolfgang Palme: „Der...

  • Perg
  • Ulrike Plank
24

Herbstzeit-Erntezeit
Ein Markt für das Besondere in Altmünster

Im Herbst ist Erntezeit, dies war mit einem Anlass, in Altmünster den Bauernmarkt und den Erntetauschmarkt auf ein Datum zu legen. ALTMÜNSTER. Mit Erfolg, die Besucher konnten am heutigen ersten Samstag im Oktober gustieren und einkaufen. Der teilweise starke Föhnsturm, hat dem Markt Gott sei Dank keinen Abbruch getan: „die Kunden sind zahlreich gekommen, wir sind sehr zufrieden!“ so ein Verkäufer am Markt in Altmünster. Eine große Auswahl an Produkten heimischer Vielfalt wurde geboten, aber...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
Bowls - ein Trendgericht, das Abwechslung in die Alltagsküche bringt | Foto: Katrin Ebetshuber
11

Foodtrend
Herbstliche Bowl mit Kürbis

Diese Woche ist die Bezirksrundschau unseren Lehrlingen gewidmet, weshalb auch die wöchentliche Kochstory  der Lehrlingsausgabe angepasst wird. Heute stelle ich euch einen "Foodtrend" vor, der besonders bei Jugendlichen gut ankommt, und zwar eine sogenannte "Bowl". Vor nicht allzu langer Zeit war dieser besondere "Rezepttrend" sprichwörtlich in aller Munde: die bunten "Bowls" wurden zum Genusstipp schlechthin. Bowls, die aus dem Englischen übersetzt nichts anderes heißen als "Schüsseln",...

  • Oberösterreich
  • Katrin Ebetshuber
Vegetarisches Fisolen-Erdäpfelgulasch | Foto: Katrin Ebetshuber
9

Alles aus einem Topf
Fisolen-Erdäpfelgulasch

Gulasch, ein Klassiker der österreichischen Küche. Eigentlich stammt das Gericht ja ursprünglich aus unserem Nachbarland Ungarn, hat aber auch hierzulande schon ein jahrelanges Bestehen und landet bei uns Österreicherinnen und Österreichern auch regelmäßig auf dem Tisch. Heute habe ich ein vegetarisches Gulasch-Rezept, das aber nicht nur geschmacklich dem Original in nichts nachsteht, sondern auch in Sachen Nährstoffe die Nase vorne hat. Durch den hohen Gemüseanteil ist dieses schmackhafte...

  • Oberösterreich
  • Katrin Ebetshuber
Kürbislaibchen indische Art mit würzigem Krautsalat und Joghurtdip | Foto: Katrin Ebetshuber
13

Schnelle Küche für die ganze Familie
Indische Kürbislaibchen mit würzigem Krautsalat und Joghurtdip

Es ist wieder Kürbiszeit! Im frühen Herbst bzw. teilweise schon im Spätsommer beginnt die Kürbisernte und damit fällt auch der Startschuss für viele schmackhafte Kürbisgerichte, die nun wieder auf unseren Speiseplänen zu finden sind. Neben Klassikern wie Kürbissuppe, Kürbisstrudel und weiteren schmackhaften Gerichten bereite ich das tolle Herbstgemüse auch gerne orientalisch zu. Das heutige Rezept kommt von Fernost und beschreibt die Zubereitung von indischen Kürbislaibchen die mit einem...

  • Oberösterreich
  • Katrin Ebetshuber
Vollkorn-Gemüse-Pizzatascherl, ein etwas anderes Jausenrezept und auf jeden Fall ein Hingucker in jeder Pause. | Foto: Katrin Ebetshuber
10

Jausen-& Snackideen, schnelle Küche für die ganze Familie
Schnelle Pizza-Tascherl mit Gemüse

Gesundes Essen für ein fittes Hirn. Thema der Familienrundschau ist diese Woche der anstehende Schulbeginn. Da die Schuljause ein wesentlicher Bestandteil des Schulalltags von Kindern, Jugendlichen bis hin zu Studenten ist, habe auch ich dazu einen Bericht verfasst, den ihr in der Printausgabe der Bezirksrundschau nachlesen könnt. Darin findet ihr wichtige Informationen zur richtigen Zusammenstellung einer ausgewogenen Jausebox und auch Gründe warum diese so wichtig für Schülerinnen und Schüler...

  • Linz
  • Katrin Ebetshuber
Mediterraner Brotsalat | Foto: Katrin Ebetshuber
1 1 6

Schnelle Küche für die ganze Familie
Mediterraner Brotsalat

Gerade jetzt im August hat die Tomatenzeit ihren Höhepunkt erreicht. Auch andere Sommergemüsesorten wie Paprika und Gurken verwöhnen unseren Gaumen an heißen Sommertagen. Salate sind besonders in der warmen Jahreszeit ein beliebtes und vor allem schnelles & einfaches Abendessen. Heute habe ich ein Rezept für einen mediterranen Brotsalat, der sich gut eignet um Brotreste zu verwerten und durch Basilikum, Oliven und getrocknete Tomaten ein bisschen Urlaub in die Küche zaubert.  Zutaten (4...

  • Linz
  • Katrin Ebetshuber
11

schnelle Küche für die ganze Familie, Klassiker
Vegetarisch gefüllte Paprika

Gefüllte Paprika - ein Klassiker der österreichischen Küche. Gerade jetzt, wo das bunte Gemüse wieder Saison hat, wird dieses beliebte Gericht oft zubereitet. Im Originalrezept werden die Vitamin-C-reichen Paprika mit Faschiertem gefüllt. Dieses findet man in meinem Rezept nicht, da ich es durch eine pflanzliche Eiweißquelle, den Kichererbsen, ersetzt habe. Verfeinert wurde die Fülle noch mit etwas geriebenen Parmesan und Kräutern und fertig ist ein vegetarisches, äußerst schmackhaftes Gericht...

  • Linz
  • Katrin Ebetshuber
sommerlicher Nudelauflauf mit Melanzani | Foto: Katrin Ebetshuber
10

Schnelle Küche für die ganze Familie, Klassiker
Sommerlicher Nudelauflauf mit Melanzani

Die mediterrane Küche ist eine der bekanntesten und beliebtesten weltweit. Pasta, Tomaten,  Olivenöl, Basilikum und andere duftende Kräuter sind nur einige der zahlreichen aromatischen Zutaten, die die südländische Küche so genussvoll machen. Im heutigen Rezept werden neben diesen Zutaten noch Auberginen bzw Melanzani, wie sie bei uns in Österreich auch bezeichnet werden, und Linsen verwendet, was einen super guten, mediterranen Auflauf ergibt, der das Urlaubsfeeling definitiv auch auf den...

  • Linz
  • Katrin Ebetshuber
Agrar- und Ernährungslandesrat Max Hiegelsberger gibt jetzt Tipps für ein ausgewogenes Frühstück. | Foto: Land OÖ/Sabrina Liedl

Max Hiegelsberger
Frühstücken in der Ferienzeit

Seit den Schulferien essen viele Kinder und Jugendliche mehr zu Hause. In der Wissensvermittlung rund um Ernährung komme jetzt der Familie eine Schlüsselposition zu, meint Agrar- und Ernährungslandesrat Max Hiegelsberger. Er gibt Tipps für eine ausgewogene erste Mahlzeit des Tages. OÖ. Statt der täglichen Schuljause liege der Fokus nun auf dem Essen zu Hause, sagt Landesrat Max Hiegelsberger (ÖVP). Laut ihm sei eine gute und ausgewogene Ernährung bereits im Kindheits- und Jugendalter von...

  • Oberösterreich
  • Katharina Wurzer
Zucchinirisotto mit gebackenen Knoblauchtomaten | Foto: Katrin Ebetshuber
9

Schnelle Küche für die ganze Familie, Klassiker
Zucchinirisotto mit gebackenen Tomaten

Zucchini - ein Klassiker unter den Sommergemüsesorten. Der Name stammt aus dem Italienischen und bedeutet " kleine Kürbisse" - botanisch gesehen, gehören diese nämlich zu den Kürbisgewächsen. Aus heimischen Anbau sind sie von Juni bis Oktober erhältlich und erfreuen sich sehr großer Beliebtheit. Egal ob als Suppe, als Grillgemüse oder im Kuchen - der milde Geschmack macht sie vielseitig einsetzbar. Heute gibt's ein mediterranes Rezept, dass uns an Urlaub im Süden erinnern lässt: Risotto mit...

  • Linz
  • Katrin Ebetshuber
Sommerlicher Nudelsalat mit Radieschen, Vogerlsalat und Kresse | Foto:  Katrin Ebetshuber
2

Klassiker, Jausen- und Snackideen, schnelle Küche
Sommerlicher Vollkornnudelsalat

Nudelsalat - ein Klassiker im Sommer, der gerne abends zur Jause serviert wird. Variationen gibt es von diesem beliebten Gericht unzählige, ich präsentiere euch heute meinen persönliches Lieblingsrezept. Für meine Variation verwende ich Vollkornnudeln, da diese nährstoffreicher sind, dazu kommen noch frische Radieschen, Frühlingszwiebel, Kresse, sowie Vogerlsalat und abgerundet wird das Ganze mit einem leichten Joghurtdressing - herrlich frisch & sommerlich.  Zutaten (4 Portionen): 320 g...

  • Oberösterreich
  • Katrin Ebetshuber
gebratener grüner Spargel mit Spiegelei auf knusprigem Sauerteigbrot | Foto: Katrin Ebetshuber
3

Klassiker, schnelle Küche für die ganze Familie
Grüner Spargel mit Spiegelei auf knusprigem Sauerteigbrot

Spargel ist derzeit sprichwörtlich in aller Munde. Das beliebte Frühlingsgemüse ist vielseitig einsetzbar und es lassen sich herrliche Gerichte damit zaubern. Ob grüner oder weißer Spargel, der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.  Das heutige Spargelrezept eignet sich besonders gut für die schnelle Feierabendküche, da es schnell zubereitet ist und es nur wenige Zutaten benötigt, die man meistens ohnehin zu Hause hat.  Zutaten (4 Portionen) 500 g grüner Spargel3-4 Knoblauchzehen2 EL...

  • Oberösterreich
  • Katrin Ebetshuber
vegetarisches Chili sin Carne mit roten Linsen | Foto: Katrin Ebetshuber

Klassiker, schnelle Küche für die ganze Familie
Chili sin Carne mit Wraps

Chili con Carne, ein beliebtes Familiengericht. Auch von mir gibt es eine Rezept für diesen würzigen Eintopf aus Mexiko, jedoch in einer etwas abgewandelten Version. Anstelle von Faschiertem kommen bei mir rote Linsen in das Chili. Linsen liefern wertvolles pflanzliches Eiweiß und jede Menge Ballaststoffe - beides wichtige Nährstoffe für unseren Körper. Dazu gibt es noch ein Rezept für schnelle Vollkornwraps die als Beilage oder zum Füllen geeignet sind.  Zutaten (4 Portionen) 1 mittelgroße...

  • Oberösterreich
  • Katrin Ebetshuber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.