Gemeinde Lang

Beiträge zum Thema Gemeinde Lang

Volksbürgermeister Joachim Schnabel startet mit seinem neuen Gemeinderatsteam in die dritte Amtsperiode.  | Foto: Gemeinde Lang
1

Ortsreportage
Gemeinderat Lang hat sich stark verjüngt

Die jüngste Gemeinderatswahl im Juni brachte auch im Gemeindevorstand eine Veränderung. Martin Größbauer ist der neue Vizebürgermeister, und Monika Hörmann ist neu im Amt der Gemeindekassierin. Junger GemeinderatÜberdies ist Bgm. Joachim Schnabel froh, dass der Gemeinderat auf ein Durchschnittsalter von gerade einmal 39 Jahren verjüngt werden konnte. Schnabel selbst ist wieder als Volksbürgermeister tätig und verfügt somit über keinen Sitz im Gemeinderat. Gut angenommen wird die Gemeinde-App....

Joachim Schnabel, Bürgermeister der Gemeinde Lang | Foto: Michaela Lorber
1

Kommentar von Bgm. Joachim Schnabel
Lang investiert mit den Mitteln der Gemeindemilliarde in die Kinderbetreuung

Seit dem 14. September haben wir in der familienfreundlichen Gemeinde Lang mit der provisorischen Kinderkrippe ein neues Kapitel der Kinderbetreuung in unserer Gemeinde aufgeschlagen. Innerhalb von drei Wochen konnten für die kommenden Monate passende Räumlichkeiten für die Kleinsten vorübergehend errichtet werden. Dieses neu geschaffene Betreuungsangebot wurde gleich von zahlreichen Langer Familien in kürzester Zeit angenommen. Dieser volle Erfolg war ein Ansporn für uns die Planungen für den...

Der SPAR Markt Lang-Lebring wurde wieder eröffnet. | Foto: © SPAR Honorarfrei@Foto Krug
3

Spar-Supermarkt Lang-Lebring wurde nach Totalumbau neu eröffnet

Nach einer kurzen Umbauphase öffnet der Spar-Supermarkt Lang-Lebring am 8. Oktober 2020 wieder seine Tore. Auf insgesamt 800 Quadratmetern wartet das im modernen Marktplatzdesign gestaltete SPAR-Frischeparadies auf die Kundinnen und Kunden. In Sachen Haustechnik setzt man auf nachhaltige Technologie. Im Rahmen der Wiedereröffnung spendete Spar 1.500 Euro an die Kinderkrippe Lang. Regionaler NahversorgerDer Spar-Supermarkt Lang-Lebring ist nicht nur ein wichtiger Nahversorger für die Menschen in...

Foto: Aeijst

Aeijst-Gin erobert die Welt

Alles begann mit einer Leidenschaft. Vor 30 Jahren hat Wolfgang Thomann das Schnapsbrennen am Langaberg für sich entdeckt. Mit einem alten Kupferbrennkessel, Obst aus dem eigenen Weingarten und ein paar fleißigen Helfern hat er zum ersten Mal Alkohol destilliert. Erstaunlich genießbar und voller Herzblut. Die Idee für Aeijst kam, wie könnte es anders sein, beim gemeinsamen Verkosten: "Wonach er schmecken soll, haben wir damals noch nicht gewusst, aber wofür er stehen soll. Nämlich für...

Foto: Rotes Kreuz
1

Die Blutspendetermine im Oktober 2020 im Bezirk Leibnitz

Das Rote Kreuz bittet wieder zum Blutspenden. An folgenden Terminen kann im Oktober im Bezirk Leibnitz gespendet werden. Montag, 5. Oktober von 15 bis 19 Uhr im Kultursaal StraßDienstag, 6. Oktober von 16 bis 19 Uhr im Schloss Laubegg in RagnitzMittwoch, 7. Oktober von 16 bis 19 Uhr im ÖAMTC-Fahrsicherheitszentrum LangMittwoch, 21. Oktober von 16 bis 19 Uhr im Knielyhaus LeutschachDienstag, 27. Oktober von 13 bis 19 Uhr im Kulturzentrum LeibnitzMittwoch, 28. Oktober von 15 bis 19 Uhr im...

Pfarrer Peter Brauchart (3.v.l.) geht in den wohlverdienten Ruhestand. | Foto: KK

Pfarrer von Lebring-St.Margarethen und Lang geht in Pension

Pfarrer Dr. Peter Brauchart, Pfarrer des Pfarrverbandes St.Margarethen bei Lebring und Lang, wurde am 29.08.2020 von allen Vereinen, den Gemeindevertretern, den Vertretern der Bildungseinrichtungen, dem Pfarrgemeinderat und der Pfarrbevölkerung von Lebring-St.Margarethen, in die Pension verabschiedet. Dr. Brauchart, der im Juni 2019 sein 40-jähriges Priesterjubiläum feierte, war 32 Jahre lang Pfarrer des Pfarrverbandes. Ein großer Dank gilt ihm für die sichtbaren Zeichen in seiner Amtszeit, wie...

Bgm. NAbg. Joachim Schnabel (2.v.l.) ist mit einem Projekt aus Lang für den Baukulturgemeinde-Preis 2021 nominiert. | Foto: Gemeinde Lang
4

Lang überzeugte
Die Nominierungen zum LandLuft Baukulturgemeinde-Preis stehen fest

„Boden g’scheit nutzen“ lautet das Motto des LandLuft Baukulturgemeinde-Preises 2021. Aus 105 eingereichten Beiträgen hat die Jury 13 Gemeinden und 28 Projekte als Vorzeigebeispiele ausgewählt, die in die nächste Runde des mehrstufigen Prozesses kommen. Überzeugt hat auch ein Projekt der Gemeinde Lang. Die nominierten Kommunen und Projekten bzw. die Menschen dahinter sind nun eingeladen, ihre baukulturellen Aktivitäten und Erfolge im Rahmen eines öffentlichen Jury-Hearings am 16. Oktober 2020...

1

Blut spenden heißt Leben retten
Die Blutspendetermine im August 2020 im Bezirk Leibnitz

Blut ist das wichtigste Medikament der Welt. Der Mensch ist auf Spenden anderer angewiesen und kann auch plötzlich selbst in die Situation kommen, Blut zu benötigen. Um den Bedarf der rund 50.000 jährlich benötigten Blutkonserven in der Steiermark zu decken, ist das Rote Kreuz stets um neue Blutspender bemüht. Der Besuch bei einem Blutspendetermin ist schnell, unkompliziert und hat einen kulinarischen Ausgang. Nach Ausfüllen eines Gesundheitsbogens stellt ein Arzt vor Ort fest, ob der Spender...

Sarah Puschnegg kann sich über den internationalen IF Design Award 2020 freuen. | Foto: Puschnegg
3

Dr. Puschnegg Brandmanagement ist Preisträger des IF Design Award 2020

Dieser Tage hätte im Friedrichsstadt-Palast in Berlin der renommierte, international anerkannte iF DESIGN AWARD vergeben werden sollen - aufgrund von Covid-19 Maßnahmen wurde die Veranstaltung abgesagt. Wir feiern jedoch in der wunderschönen Südsteiermark, mit einem Gläschen Wein vom Weingut Lenhard. Dr. Puschnegg Brandmanagement hat den diesjährigen iF DESIGN AWARD gewonnen und zählt somit zu den Preisträgern des weltweit renommierten Design-Labels. Der iF DESIGN AWARD wird einmal im Jahr von...

Die Blutspendetermine im Mai 2020 im Bezirk Leibnitz

Im Mai wird der Betrieb in den Krankenhäusern zumindest teilweise wieder hochgefahren, infolgedessen wird auch der Bedarf an Blutkonserven wieder zunehmen. Um die Versorgung zu sichern, ist das Rote Kreuz auf die freiwilligen Blutspenderinnen und Blutspender angewiesen. An folgenden Terminen kann im Bezirk Leibnitz Blut gespendet werden: Donnerstag, 7. Mai von 16 bis 19 Uhr im ÖAMTC Fahrsicherheitszentrum LangDonnerstag, 7. Mai von 15 bis 19 Uhr im Kultursaal Straß Montag, 11. Mai von 16 bis 19...

Die Gemeinde Lang blüht mit Blumen der Gärtnerei Geckl auf. | Foto: Symbolbild Markus Schönbock

Die Gemeinde Lang blüht auf

Eine besondere Aktion hat sich die Gemeinde Lang gemeinsam mit dem Verschönerungsverein einfallen lassen: LANG. Da die aktuelle Situation für keinen leicht ist, haben der Verschönerungsverein und die Gemeinde Lang eine besondere Aktion ins Leben gerufen. Sie wollen die Haushalte mit farbenfrohen, blühenden Blumengestecken der ortsansässigen Gärtnerei Geckl aufheitern. Das Ziel dabei ist es, die regionale Wirtschaft zu unterstützen und dabei gleichzeitig einen Beitrag zur Umwelt zu leisten. Denn...

Die Bürgermeister Joachim Schnabel (Lang) und Franz Labugger (Lebring-St. Margarethen) arbeiten zusammen. | Foto: Pixelmaker

Impulspark Lang-Lebring - vom Nebeneinander zum Miteinander

Die Gemeinden Lebring/St. Margarethen und Lang wollen sich als starker Wirtschaftsraum etablieren. Ausgangspunkt ist das Projekt Standortentwicklung Lang-Lebring entlang der Achse Graz-Maribor im EFRE Programm „Investitionen in Wachstum und Beschäftigung“. Mit der Schaffung einer zukunftsweisenden Infrastruktur und einer intensiven Vernetzung der ansässigen Unternehmen will man diese Herausforderung erfolgreich meistern. Unterschiedliche AusgangssitutionenIn Lebring ist man mit der Entwicklung...

Frauen können beim ÖAMTC Fahrsicherheitscenter in Lang ihr Fahrkönnen aufzeigen.  | Foto: ÖAMTC Fahrtechnik/Christian Houdek

"She's Mercedes Lady Day"
Österreichs größte Verkehrssicherheitsaktion für Frauen geht in die 23. Runde

Seit 23 Jahren küren die Experten der ÖAMTC Fahrtechnik in Kooperation mit Mercedes-Benz beim "She's Mercedes Lady Day" die besten Autofahrerinnen Österreichs. Dabei müssen die Teilnehmerinnen an verschiedenen Stationen ihre Geschicklichkeit hinter dem Steuer beweisen und ihr umfangreiches Wissen als Autofahrerinnen belegen. Auf die beste Dame wartet eine exklusive Mercedes-Benz-A-Klasse. Ab sofort kann man sich unter www.ladyday.at kostenlos für einen der begehrten, auf 600 Stück limitierten...

Kurzmann (1. v.l.) Schnabel (2. v.l.), Gigerl (3. v.l.) mit Familie und Freunden | Foto: ÖVP
1

Gemeinde Lang
Goldenes Ehrenzeichen für Josef Gigerl

LANG. Am 11. Jänner feierte Vize-Bürgermeister Josef Gigerl mit seiner Familie, den Freunden und den Kameraden der Feuerwehr Lang im Gasthof Edler seinen 60. Geburtstag und das nahm NAbg. Bürgermeister Joachim Schnabel zum Anlass, sich für sein politisches Wirken in der Gemeinde und seine Verdienste für die steirische Volkspartei gebührend zu bedanken. Josef Gigerl ist nicht nur seit zehn Jahren Vizebürgermeister der Gemeinde Lang, sondern auch schon seit 25 Jahren Gemeinderat und seit fünf...

Siegerpodest bei den Hobbyspielern: Dirk Heger, Werner Hifler und Horst Watzka.  | Foto: KK
8

Tischtennis
Mit 82 Jahren Erster im Doppel und Dritter im Einzelbewerb beim Tischtennisturnier in Lang

Nennungsrekord beim 3. Tischtennisturnier am 11.1.2020 in Lang. 50 Hobbyspieler kämpften um die Podestplätze. Mit 82 Jahren gewinnt Horst Watzka mit Partner Werner Höfler den Doppelwerb und wurde im Einzelbewerb Dritter. LANG. Dirk Heger (ASKÖ Raiffeisen Lang-Lebring) musste sich im Finale dem Routinier Werner Höfler geschlagen geben. Nach hartem Kampf im Doppel – Matchball vergeben > Endergebnis 2:3 – belegte, Dirk Heger mit seinem Partner Leo Kysela vom ASKÖ Raiffeisen Lang-Lebring, den guten...

Die Blutspendetermine im Februar 2020 im Bezirk Leibnitz

Das Rote Kreuz bittet auch im Februar zum Blutspenden. An folgenden Tagen kann gespendet werden: Montag, 17. Februar von 13 bis 19 Uhr im Kulturzentrum LeibnitzDienstag, 18. Februar von 15 bis 19 Uhr im Kulturzentrum LeibnitzMittwoch, 19. Februar von 16 bis 19 Uhr im ÖAMTC Fahrsicherheitszentrum LangDonnerstag, 20. Februar von 15 bis 19 Uhr im Kultursaal St. Veit/Südstmk.Mittwoch, 26. Februar von 16 bis 19 Uhr im Rüsthaus Leutschach/W.

Jeder Tischtennisspieler ist zum Turnier in Lang herzlich eingeladen. | Foto: KK

Tischtennisturnier am 11. Jänner 2020 in Lang bei Lebring

Der Tischtennisverein ASKÖ Raiffeisen Lang-Lebring veranstaltet am 11.1.2020 das 3. Tisch-tennisturnier und lädt alle begeisterten Hobby-Tischtennsspieler, sowohl Kinder als auch Erwachsene in die Volksschule Lang ein. Für alle Kinder und Jugendliche beginnt der Bewerb am Samstag, um 9.30 Uhr und wird in zwei Alterklassen durchgeführt. Schüler- und Jugendliche bis 12 Jahren und 13 bis 15 Jahren. Der Eingang zur Turnhalle der Volksschule Lang befindet sich hinter dem Gemeindeamt. Am Vormittag um...

DI Hannes Kohlmeier und Mag. Walter Mayer (E-Stmk), Evelyn Zöhrer, Bgm. Joachim Schnabel. | Foto: KK

Energie Steiermark überrascht Kindergarten Lang mit 1.000 Euro Spende

Digitalisierung bringt die Zukunft – Kinder sind unsere Zukunft. Die Energie Steiermark hat in der Gemeinde Lang mittlerweile ein großes Glasfasernetz verlegt und somit echtes Breitband zu vielen Haushalten, Betrieben und öffentlichen Einrichtungen gebracht. Eine davon ist der Kindergarten Lang. Als dankbare Geste der Zusammenarbeit hat die Energie Steiermark dem WIKI - Kindergarten Lang € 1.000,-- gespendet. Die Spendenübergabe erfolgte als kleine Überraschung beim sehr gut besuchten...

Service
Die Blutspendetermine im Dezember im Bezirk Leibnitz

Donnerstag, 12. Dezember von 16 bis 19 Uhr im ÖAMTC Fahrsicherheitszentrum LangMontag, 16. Dezember von 15 bis 19 Uhr bei der Feuerwehr Wagendorf, St. Veit/Südstmk.Dienstag, 17. Dezember von 13 bis 19 Uhr im Kulturzentrum LeibnitzMittwoch, 18. Dezember von 15 bis 19 Uhr im Kulturzentrum LeibnitzMontag, 30. Dezember von 16 bis 19 Uhr im Rüsthaus Leutschach

So wird das neue Businesscenter in Lang aller Wahrscheinlichkeit nach aussehen. | Foto: KK

Businesscenter Lang wird ausgeweitet

Seit 2006 stellt das Businesscenter in Stangersdorf bei Lang eine Bereicherung für die Gemeinde dar. LANG. Im Jahr 2006 hat Hannes Steiner das Businesscenter in Lang eröffnet. Seit der Eröffnung war das Center immer voll ausgelastet. Auf rund 2.000 Quadratmetern Gesamtfläche wird den Kunden ein breites Spektrum an Betrieben geboten. Aufgrund des großen Erfolgs und Zuspruchs wird das Businesscenter erweitert. "Ich habe gleich nebenan ein 8.000 Quadratmeter großes Grundstück gekauft. Ein...

Joachim Schnabel, Bürgermeister der Gemeinde Lang | Foto: Michaela Lorber

Kommentar von Bgm. Joachim Schnabel
Familien und die Wirtschaft stärken

Kürzlich wurde Lang als familienfreundliche Gemeinde ausgezeichnet. Und auch die Kleinregion Hengist darf sich als eine der ersten in Österreich als familienfreundlich bezeichnen. Uns als Gemeinde liegen die Familien und Kinder sehr am Herzen, und wir sind stets bemüht, das Angebot für sie noch zu verbessern und auszuweiten. So sind wir stolz, dass es in der Volksschule künftig eine Bläserklasse geben wird. Der Instrumentalunterricht wird kostenlos zur Verfügung gestellt. Neben den Kindern und...

Der neue Dorfplatz eignet sich nun ideal als Veranstaltungsort für kleinere Feste.  | Foto: Eva Heinrich
2

Ortsreportage
Dorfplatz Lang als neuer Treffpunkt

Schon lange bestand die Idee, den Dorfplatz von Lang zu adaptieren und zu einem Festplatz zu machen – nun wurde diese langgediente Idee in die Tat umgesetzt. Der Gedanke an einen Platz für kleinere Feiern ist zurückzuführen auf die Landjugend von Lang. Bei einem Workshop unter dem Titel "Rock die Gemeinde" und nach dem Ausrichten des Landespflügens ist der Wunsch dagewesen, einen Platz für Feierlichkeiten zu haben. Nach einem Bürgerbeteiligungsprozess unter dem Motto "Auf der Suche nach der...

Bgm. Joachim Schnabel (Mitte) konnte die Auszeichnung zum dritten Mal entgegennehmen.  | Foto: KK

Gemeinde Lang verfügt über einen goldenen Boden

Die Gemeinde Lang wurde von der WKO Steiermark bereits zum dritten Mal mit dem "Goldener Boden"-Zertifikat ausgezeichnet. Durch dieses Gütesiegel ist Lang für Unternehmen schon auf den ersten Blick als attraktiver und wirtschaftsfreundlicher Standort erkennbar. Kriterien für die Auszeichnung sind u.a., ob es transparente Ausweisungen von Gewerbeflächen gibt und ob regionale Unternehmer bei der Vergabe von öffentlichen Aufträgen gefördert werden. In Lang werden neue Betriebe zusätzlich gratis in...

Foto: pixabay
1

Die Blutspendetermine im Oktober im Bezirk Leibnitz

Donnerstag, 3. Oktober von 16 bis 19 Uhr im Schloss Laubegg, RagnitzMontag, 14. Oktober von 15 bis 19 Uhr im Kultursaal StraßMittwoch, 16. Oktober von  16 bis 19 Uhr im ÖAMTC Fahrsicherheitszentrum Lang-LebringMontag, 21. Oktober von 13 bis 19 Uhr im Rüsthaus LeibnitzDienstag, 22. Oktober von 15 bis 19 Uhr im Rüsthaus LeibnitzMittwoch, 23. Oktober von 16 bis 19 Uhr im Knielyhaus Leutschach

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.