gemeinde

Beiträge zum Thema gemeinde

Die Judenburger Tennishalle wird jetzt doch verkauft. | Foto: Stadt
4

Judenburg
Ein neuer Anlauf für den Verkauf der Tennishalle

Der Verkauf der Tennis- und Kletterhalle geht in die zweite Runde. Differenzen mit der Opposition wurden beigelegt - die Ausschreibung läuft bis 8. Mai. JUDENBURG. Das politische Hin und Her um die Judenburger Tennis- und Kletterhalle dürfte demnächst zu einem Ende kommen. Kurzer Rückblick: Bereits im Vorjahr wurde die Halle offiziell zum Verkauf ausgeschrieben, dem Vernehmen nach haben sich daraufhin auch mehrere Interessenten bei der Stadtgemeinde gemeldet. Projekt gestoppt Das Projekt wurde...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Mitglieder der neuen Bike ARGE: den Ausbau der Bike-Infrastruktur in der Region im Fokus. | Foto: Bike ARGE
2

Verein Bike ARGE Kitzbühel/Kirchberg
Bike ARGE investiert in den Ausbau von Lines und Trails

1,2 Millionen Euro werden 2023 in die Hand genommen, um ein attraktives Bike-Trail-Angebot auf mittlerer Höhenlage zu schaffen. KITZBÜHEL, BRIXENTAL. Zur Belebung des Sommertourismus haben sich die Bergbahn Kitzbühel, Kitzbühel Tourismus und der TVB Brixental sowie die Stadtgemeinde Kitzbühel und die Gemeinde Kirchberg zum Verein Bike ARGE zusammengeschlossen. 1,2 Millionen Euro werden heuer investiert, um ein attraktives Bike-Trail-Angebot auf mittlerer Höhenlage von Brixen bis nach Mittersill...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
In Saalfelden fand am 5. August 2022 der Spatenstich für das neue Kinderbetreuungszentrum statt. Ach Gruppen finden im Gebäude Platz, um zwei weitere kann das Zentrum in der Zukunft noch erweitert werden. | Foto: Stadtgemeinde Saalfelden
Aktion 2

Spatenstich in Saalfelden
Neue Kinderbetreuungszentrum nimmt Formen an

Saalfelden erhält ein neues Kinderbetreuungszentrum für Kinder unter drei Jahren. Der Bedarf an Betreuungsplätzen ist in den letzten Jahren enorm gestiegen, sodass viele Kinder keinen Platz bekommen konnten. Bei der Kinderbetreuung herrscht Einigkeit unter den Parteien, bei diesem Thema ziehen alle an einem Strang. SAALFELDEN. In Saalfelden entstehen zusätzliche Krabbelgruppen, der Spatenstich hierfür fand kürzlich statt. Im Bereich des Schulzentrums Bahnhof wird ein Krabbelgruppenzentrum...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
AK-Vizepräsidentin Elfriede Schober und AK-Präsident Dr. Johann Kalliauer präsentieren den neuen AK-Kinderbetreuungsatlas 2021.
 | Foto: AK OÖ / Wolfgang Spitzbart

AK Kinderbetreuungsatlas
Umfassender Überblick über Betreuungsangebote im Bezirk Braunau

Einen umfassenden Überblick über das Kinderbetreuungsangebot in oberösterreichischen Gemeinden schafft der neue AK-Kinderbetreuungsatlas. Die Angebote werden für drei Altersgruppen gesondert betrachtet. BEZIRK BRAUNAU. Die Kinderbetreuungssituation hat sich im Bezirk Braunau verbessert. So sieht das Fazit einer Erhebung der AK Oberösterreich. In 17 von 46 Gemeinden ist die Betreuungssituation besser, während in acht Gemeinden die Betreuungsqualität sank. Neben Braunau und Ostermiething konnten...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Der Lecher Bgm. Stefan Jochum: "Mein Anspruch war und ist es, mehr Transparenz in die politische Arbeit in unserer Gemeinde zu bringen." | Foto: Maurice Shourot
2

Mehr Transparenz
Erfolgreicher Start für Livestream in der Gemeinde Lech

LECH. Bürgermeister Stefan Jochum: „Rund 150 Lecherinnen und Lecher haben die Sitzung der Gemeindevertretung live mitverfolgt.“ Mehr Transparenz in politischer Arbeit Der Startschuss für den Livestream in der Gemeinde Lech sei geglückt, wie Bürgermeister Stefan Jochum gestern nach der Sitzung der Gemeindevertretung in einer Presseaussendung am 2. Februar festhält. „Mein Anspruch war und ist es, mehr Transparenz in die politische Arbeit in unserer Gemeinde zu bringen. Die Umsetzung des...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Pächter Engelbert Maier und Iva im neuen Seetalblick. | Foto: Verderber

Obdach
"Alpen Sushi" im neuen Seetalblick

In St. Wolfgang werden ab Freitag japanische Köstlichkeiten angeboten. OBDACH. „Uns geht es den Umständen entsprechend gut“, berichtet Pächter Engelbert Maier vom Seetalblick in St. Wolfgang. Das neue Haus aus dem Imperium von Dietrich Mateschitz hat im Oktober eröffnet und musste nur kurz darauf aufgrund des Lockdowns wieder schließen. Innovation Mit innovativen Ideen im Abhol- und Lieferservice will sich Maier allerdings nicht unterkriegen lassen. Nach „Gans to go“ mit Martinigansl wird ab...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
So soll das neue Pflegeheim aussehen. | Foto: KK
2

Obdach
Baustart für zweites Pflegeheim steht bevor

Neues Seniorenwohnheim soll bereits ab Oktober gebaut werden. Betreutes Wohnen steht vor Fertigstellung. OBDACH. Die Baustelle beim neuen Betreuten Wohnen im Zentrum von Obdach geht bereits ins Finale. An anderer Stelle wird unterdessen erneut gebaut. Aufgrund der hohen Nachfrage nach Betreuungsplätzen hat die Gemeinde ein zweites Pflegeheim bewilligt bekommen. Das neue Seniorenwohnheim entsteht am Admontbichlweg. Erweiterung möglich Die Betreiber der Seniorenresidenz Zirbenland GmbH haben das...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
In Obdach gibt es viel Lob für den Umgang mit der Krise. | Foto: Mandl
2

Obdach
Der offensive Umgang mit der Krise

In Obdach gibt es fünf bestätigte Corona-Fälle - die Gemeinde kommuniziert offen und bietet gleichzeitig Hilfe an. OBDACH. Viel Lob erntet derzeit die Marktgemeinde Obdach für ihren offenen Umgang mit der Corona-Krise. In der Gemeinde sind mittlerweile fünf Personen nach einer Familienfeier positiv auf das Virus getestet worden. Gleich im Anschluss wurden seitens der Behörde alle notwendigen Maßnahmen getroffen. Die Gemeinde hat - ungewohnt - offen darüber informiert. Täglich Neuigkeiten...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
"Fast schon kitschig": Hohentauern ist bereit für das erste Schneefest. | Foto: TV Hohentauern/Raffalt
1

Hohentauern
Ein Schneefest mit vielen Schmankerln

Gemeinde und Tourismus laden zum ersten Schneefest in Hohentauern - alle Angebote sind kostenlos. HOHENTAUERN. Vor ziemlich genau einem Jahr lag in Hohentauern ziemlich viel Schnee. Durch das Schneechaos waren rund 700 Personen fast eine Woche lang im Ort eingeschlossen (Bericht). "Im Nachhinein gesehen war das positive Werbung für uns", sagt Bürgermeister Heinz Wilding jetzt. "Wir haben damals viele Aspekte gesehen, was alles möglich ist." Premiere Ein Jahr später veranstalten die Gemeinde und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Wer dem Dorfladen in Hirm neues Leben einhauchen will, kann bis 12. April bei der Gemeinde ein Angebot legen. | Foto: Gemeinde Hirm

Neuer Pächter für Dorfladen in Hirm gesucht

HIRM. Der Dorfladen in Hirm, der im Juni 2014 eröffnet wurde, schließt Ende April seine Pforten. Als Grund für die Schließung gibt Betreiberin Olga Wallner zu geringe Verkaufszahlen an, obwohl der Dorfladen anfangs sehr gut bei der Bevölkerung ankam und auch genutzt wurde. Seitens der Gemeinde Hirm wird nun ein neuer Pächter für das Geschäftslokal gesucht. Interessenten sind zur Abgabe eines Angebotes eingeladen, das bis spätestens Mittwoch, dem 12. 4. 2017, 16.00 Uhr, im Gemeindeamt Hirm,...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Gemeinderat David Kalteis und Landesrat Karl Wilfing. | Foto: NLK Johann Pfeiffer

Oed-Öhling ist Jugend-Partnergemeinde

OED-ÖHLING. Die Marktgemeinde Oed-Öhling wurde als Jugend-Partnergemeinde 2016-2018 zertifiziert. "Die Zertifizierung als „NÖ Jugend-Partnergemeinde“ ist für unsere Gemeinde eine Bestätigung, dass Jugendarbeit mit hoher Qualität geboten wird", so Bürgermeisterin Michaela Hinterholzer. Der Bogen der Kriterien spannt sich dabei von der kommunalen Mitbestimmung junger Menschen, über das Raumangebot für die Jugend bis hin zu innovativen Zukunftsinitiativen und einer guten...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
In Kufstein haben Eltern die Qual der Wahl: 19 Kinderbetreuungseinrichtungen gibt es allein in der Festungsstadt. | Foto: mev.de
2

Die „Kleinen“ kosten viel

Die Kindergartengebühr ist in einigen Gemeinden im Bezirk mehr als doppelt so hoch als in anderen. BEZIRK (mel). Zwischen 25 und 55 Euro beträgt die monatliche Kindergartengebühr im Bezirk Kufstein. Durchschnittlich zahlt man in unserem Bezirk für ein Kind bei rund 36 Euro pro Monat. Am günstigsten kommen die Kindergartler in Rattenberg und Radfeld mit je 25 Euro pro Monat sowie 26 Euro in Kramsach, 27 in Kundl und 29 Euro in Ellmau. Mehr als doppelt so teuer als in den günstigsten Gemeinden...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.