Gemeindebedienstete

Beiträge zum Thema Gemeindebedienstete

Die Bürgermeisterin von Wolfsegg mit den Amtsleitern des Bezirks vor dem Friedensfenster auf der Oö. Gartenzeit | Foto: Christian Schneeberger

Treffen der Amtsleiter
Gemeinden im Bezirk setzen auf Digitalisierung

Der Fachverband der leitenden Gemeindebediensteten Österreichs (FLGÖ) Vöcklabruck lud vor Kurzem zur sechsten Bezirkstagung in die Oö. Gartenzeit nach Wolfsegg. Dabei wurde unter anderem die Digitalisierung der Gemeinden besprochen.  WOLFSEGG. Das alljährliche Treffen der Amtsleiter des Bezirks Vöcklabruck fand dieses Jahr bereits mitten im Sommer statt. Geladen hatte nämlich die Marktgemeinde Wolfsegg am Hausruck als Ausrichtungsort der ersten Oö. Gartenzeit und diese wollte sich in ihrer...

Gehaltsverhandlungen für Gemeindebedienstete abgeschlossen | Foto: Pixabay/rawpixel

Gehaltsverhandlung
2,33 Prozent mehr Gehalt für Gemeindebedienstete in Kärnten

Rund 7.500 Gemeindebedienstete in Kärnten erhalten ab 2019 mehr Gehalt. KÄRNTEN. Bei den Gehaltsverhandlungen zwischen der Gewerkschaft Younion, dem Kärntner Gemeindebund und dem Kärntner Städtebund kam es zu einer Einigung. Gehaltserhöhung ab 2019Das auf Bundesebene erzielte Ergebnis, wonach die Gehälter ab 1. Jänner 2019 um 2,33 Prozent steigen, wird damit auch auf Landesebene übernommen. "Ab 1. Jänner 2019 werden die Löhne und Gehälter um 2,33 Prozent plus Euro 19,5 erhöht“, verkündet Franz...

Die fröhliche Schwimmbad-Truppe: Filippo Mantesso (Ferialpraktikant), Hannes Lercher, Fritz Kerrer, Bgm. Erich Czerny, Peter Holleis sowie Alberto Mantesso vom Buffet; er ist auch Betreuer der Anlage inklusive Sauna, Minigolf, Volleyball- und Tennisplatz. | Foto: Christa Nothdurfter
9

Krimml: Ein ganz besonderes Freibad-Team!

In der kleinen Gemeinde im Oberpinzgau sind der Bürgermeister und drei Gemeinde-Mitarbeiter auch als Bademeister aktiv. KRIMML (cn). Heute, am heißesten Tag der Woche, ist im Krimmler Schwimmbad schon um 9 Uhr in der Früh einiges los: Im großen Becken haben einige Kinder jede Menge Spaß mit der großen Wippe und im flachen Bereich sind kleinere Wasserratten voller Eifer dabei, die wichtige Kunst des Schwimmens zu erlernen. Alles andere als selbstverständlich Auf der Liegewiese ruhen sich einige...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: dergeradeweg.com
2 3

LESERBRIEF: Ein Dank an die Stuhlfeldner Gemeindebediensteten

Beim letzten starken Schneefall blieb ich auf einer steilen Straße in Stuhlfelden hängen. Ich wollte den Wagen zurückrollen lassen, aber beim geringsten Versuch rutschte ich sofort Richtung Abhang. Mich erfasste die Panik, daher stieg ich aus und ließ das Auto schräg über die Fahrbahn stehen. Ich wusste mir nicht mehr anders zu helfen, als in der Gemeinde um Hilfe zu fragen. Keine zehn Minuten später trafen zwei Gemeindebedienstete ein und retteten mich aus meiner unglücklichen Lage. Ich wollte...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Wenn die Gemeindebediensteten streiken, bleibt die Sauberkeit auf der Strecke und der Müll liegen. | Foto: Dietl-Schuller
2

Stillstand in Melker Gemeinden

Unsere Gemeindearbeiter wollen mehr Geld. Dafür wollen sie zur Not auch streiken. von Eva Dietl-Schuller BEZIRK MELK. Stellen Sie sich vor, Sie stehen in der Früh auf, wollen in die Arbeit fahren. Nur leider ist keine Straße geräumt, Schneemassen sind auf der Fahrbahn. Als Sie Ihr Kind zum Kindergarten bringen, stehen Sie vor verschlossenen Türen. Die Gemeindebediensteten sollen in den nächsten beiden Jahren keine Gehaltserhöhung bekommen. Die lassen sich das nicht gefallen und rüsten...

  • Melk
  • Eva Dietl-Schuller
Den Leistungen der KleinkindpädagogInnen muss laut BPKS mit Entlohnung und Rahmenbedingungen entsprochen werden.
2

„Zahnloser Tiger wehrt sich“

Lohnvergleich lässt die Frage zu: „Sind Kleinkindpädagogen Gemeindebedienstete zweiter Klasse?“ BISCHOFSHOFEN. Die AbgängerInnen der BAKIPs in Bischofshofen und Salzburg verweigern laut Berufsgruppe der PädagogInnen in Kinderbetreuungseinrichtungen (kurz BPKS) in Scharen den Einstieg in den Beruf. Diese dringend benötigten Fachkräfte für die entscheidenden ersten Jahre des Bildungsweges fehlen in den Kindergärten und müssen durch wenig qualifiziertes Hilfspersonal ersetzt werden. Billigere...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.