Gemeindefinanzen

Beiträge zum Thema Gemeindefinanzen

Nationalrätin Martina Diesner-Wais mit Bundesratspräsidentin Margit Göll und Bürgermeisterin Helga Rosenmayer bei der Präsentation des Gemeindepaketes im Bezirk Gmünd. | Foto: VP NÖ
2

Bezirk Gmünd
Gemeinden erhalten 3,45 Millionen vom Bund

Den Gemeinden geht das Geld aus - immer höheren Ausgaben stehen stagnierende Einnahmen gegenüber. Das neue Gemeindepaket des Bundes verspricht finanzielle Unterstützung. BEZIRK GMÜND. Die Bundesregierung hat ein neues Gemeindepaket mit einem Gesamtvolumen in Höhe von 1,3 Milliarden Euro geschnürt, davon sind 920 Millionen "frisches Geld". Damit soll Gemeinden bei der Liquidität unter die Arme gegriffen und mehr Planungssicherheit für kommunale Projekte und Investitionen gegeben werden, da unter...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Landeshauptmann Thomas Stelzer und die für Gemeinden zuständige Landesrätin Michaela Langer-Weninger haben ein 50 Millionen starkes Unterstützungspaket für Gemeinden geschnürt. | Foto: Land OÖ/Max Mayrhofer

"Laser statt Gießkanne"
50 Millionen Euro zusätzlich für Gemeinden in Oberösterreich

Das Hilfspaket für Oberösterreichs Gemeinden steht. Mit 50 Millionen Euro unterstützt das Land die Kommunen, nachdem rund ein Drittel den Haushalt nicht mehr ausgleichen kann. Die Gemeinden entscheiden selbst, wie sie das Geld verwenden – man setze bei der Zuteilung auf "Laserstrahl statt Gießkanne". OBERÖSTERREICH. Die Aufteilung des Pakets erfolgt nach der Einwohnerzahl sowie der Finanzkraft der Gemeinden. Zuschläge für finanzschwache Gemeinden sorgen für einen fairen Ausgleich bei...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Die Gemeinden im Bezirk Graz-Umgebung erhalten unterschiedliche Beträge – der Ertragsanteil wird auf die Einwohner:innenanzahl aufgerechnet. | Foto: Fotolia/grafikplusfoto
2

Ertragsanteile
Gemeinden in Graz-Umgebung erhalten 3,4 Millionen Euro

Für die steirischen Gemeinden gibt es 34,4 Millionen zusätzliche finanzielle Unterstützung. Der Bezirk Graz-Umgebung erhält davon 3.380.000 Euro. GRAZ-UMGEBUNG. Die wirtschaftlichen Folgen der Pandemie spüren auch die Kommunen. Bei der letzten Nationalratssitzung wurde deshalb ein zusätzliches Gemeindepaket beschlossen und dieses bis Ende 2023 verlängert. Sinn der Finanzierung ist es, steigende Ausgaben ausgleichen zu können. Hilfe für ländlichen RaumKrisenmanagement, Infrastruktur, Schulen und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Starke Achse fürs Salzkammergut im Bund, im Land und in den Gemeinden: Nationalratsabgeordnete Bettina Zopf, Landtagsabgeordneter Rudolf Raffelsberger und Bürgermeister Stefan Krapf (v.r.n.l.) | Foto: ÖVP Salzkammergut

Finanzkraft der Gemeinden sichern
Zweites Gemeindepaket bringt an die 14 Millionen Euro ins Salzkammergut

SALZKAMMERGUT. Bei einem Spitzengespräch im Gmundner Rathaus wurden ÖVP-Bezirksobmann Landtagsabgeordneter Rudolf Raffelsberger und Gmundens Bürgermeister Stefan Krapf (VP) von der Salzkammergut-Nationalrätin Bettina Zopf (VP) über die positiven Auswirkungen des zweiten Gemeindepakets der Bundesregierung informiert. Raffelsberger – er ist auch Bürgermeister der Gemeinde Scharnstein – zeigt sich erfreut darüber, dass die Anliegen der Gemeinden im Nationalrat umgesetzt werden konnten. „Es ist...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Bezirksparteivorsitzender Nationalrat Alois Stöger (l.) und GVV-Bezirksvorsitzender Herbert Enzenhofer (r.). | Foto: Bettina Heim

Stöger & Enzenhofer
SPÖ empfindet Gemeindepaket als Mogelpackung

Die Gemeindevertreter der SPÖ-Bezirksorganisation Urfahr-Umgebung sind mit der verkündeten Aufstockung des Corona-Hilfspaketes für die Gemeinden unzufrieden. URFAHR-UMGBEUNG. „Zwar gebe es 1,5 Milliarden Euro mehr, doch müsse eine Milliarde davon zurückgezahlt werden“, kritisiert Bezirksparteivorsitzender Nationalrat Alois Stöger. 
Eine Umfrage unter SPÖ-Bürgermeistern zeigt, dass 47 Prozent von ihnen noch keine Fördermittel des Bundes aus dem ersten Hilfspaket erhalten haben. Dass nun ein...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Bei Investitionen von Gemeinden kann man sich bis Mitte nächsten Jahres Unterstützung vom Bund holen. | Foto: KK

Gemeindepaket
Steirische Gemeinden können sich 138 Millionen Euro vom Bund holen

Für neue oder geplante Projekte sollen vom Bund österreichweit eine Millarde Euro an Städte und Gemeinden in Form von Zweckzuschüssen fließen. In der Steiermark wurden bisher 28 Anträge von den Gemeinden eingereicht. Österreichweit wurden laut Bundesministerium für Finanzen bis dato 332 Anträge in Höhe von insgesamt rund 45 Millionen Euro eingereicht. Davon 28 Anträge in der Steiermark. Wie das Finanzministerium bestätigt, sind bereits die ersten Gelder überwiesen worden. 50 Prozent der Kosten...

  • Stmk
  • Graz
  • Julia Fleck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.