Gemeinden

Beiträge zum Thema Gemeinden

Die Vorbereitung für die Massentests in Salzburg am kommenden Wochenende laufen auf Hochtouren. Die Testlokale im gesamten Bundesland sind laut Landeshauptmann Wilfried Haslauer sehr gut vorbereitet. | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
Video 2

Corona-Massentest
Vorbereitungen für das Wochenende laufen auf Hochtouren

Noch zwei Tage dann starten in der Stadt Salzburg die Corona-Massentests im Bundesland Salzburg. Die Vorbereitungen laufen im gesamten Bundesland auf Hochtouren und wie so ein Massentest optimal ablaufen kann, hat man bereits Anfang des Monats in Annaberg-Lungötz gesehen. Landeshauptmann Wilfried Haslauer hofft auf eine Beteiligung, die über 30 Prozent liegt: "Da haben wir viel Luft nach oben." In der Stadt Salzburg können 210 Personen gleichzeitig getestet werden. SALZBURG. Die Vorbereitungen...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Gemeindebund Präsident Günther Mitterer (li.) und Landeshauptmann Wilfried Haslauer. | Foto: Land Salzburg/Neumayr – Leopold
Video

Coronavirus in Salzburg
Unterstützungspaket für die 119 Salzburger Gemeinden

VIDEO: Das Land übernimmt die Hälfte der aktuellen monatlichen Ausfälle bei den Gemeindeeinnahmen. Damit sollen die Kommunen handlungsfähig bleiben. SALZBURG. Die Folgen der Corona-Pandemie setzen den 119 Gemeinden des Landes finanziell stark zu. Das Land übernimmt daher die Hälfte der aktuellen monatlichen Ausfälle bei den Gemeindeeinnahmen, um die Kommunen handlungsfähig zu halten. 30 Millionen Euro stellt das Land für das laufende Jahr 2020 zusätzlich zu den regulären Investitionsförderungen...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Gemeindeverbandspräsident Günther Mitterer. | Foto: BB Archiv

Interview
"Gemeinden sind die letzten in der Nahrungskette"

Der Präsident des Salzburger Gemeindeverbands, Günther Mitterer, spricht über steigende Ausgaben und stagnierende Ertragsanteile. SALZBURG. Der Gemeindebund verkündete kürzlich österreichweit gute Ergebnissen im Jahr 2017 (Anmerkung der Redaktion: Ertragsanteile werden rückwirkend berechnet). Trotz steigender Ausgaben (+1,90 Prozent gegenüber 2016) und stagnierenden Ertragsanteilen (+/-0 Prozent gegenüber 2016) haben die Gemeinden die Finanzschulden pro Kopf senken können (von 1.751 Euro 2010...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Präsident des Salzburger Gemeindeverbandes Günther Mitterer mit LH Wilfried Haslauer | Foto: LMZ/Franz Neumayr
2

Landesregierung will Gemeinden das schnelle Investieren schmackhaft machen

Im Rahmen ihres "Impulspaketes" will die Landesregierung auch die Gemeinden dazu animieren, mehr und vor allem rascher in Infrastruktur, Bildungs-, Betreuungs- und Verkehrsprojekte zu investieren. Heuer und im kommenden Jahr stellt das Land dazu insgesamt 16 Millionen Euro aus den Rücklagen des GAF zur Verfügung – Start ist am 20. Februar. Projekte müssen bis Ende 2016 umgesetzt werden So wird es für Tagesbetreuungszentren für Senioren eine nach der Finanzkraft der Gemeinden gestaffelte...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
Natürliche Wiesen, die weniger häufig gemäht werden, sollen dem Bienensterben entgegenwirken.
2

Den Bienen unter die Flügel greifen

Rupert Fuchs fordert: "Keine grauen Städte und keine exotischen Wiesen mehr!" Während der Pongau vom ersten Schnee überrascht wurde, ist in den Gemeinden schon wieder Frühling – gedanklich zumindest. Wie solle die Grünfläche 2015 gestaltet werden? Haben sich die Blumen und Sträucher heuer bewährt oder sollen sie nächstes Jahr ersetzt werden? Auf naturferne Gärten verzichten Darüber macht sich auch Rupert Fuchs, Stadtrat in St. Johann und Landtagsabgeordneter (Die Grünen) Gedanken. Er fordert:...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.