Gemeinden

Beiträge zum Thema Gemeinden

Auch das geht: einfach mit der Karte Bargeld an der Kassa beheben. | Foto: Martin Hron
Aktion 4

Bankomaten schwinden
Das rare Bare im Bezirk Waidhofen

Jede vierte Gemeinde in Österreich steht bereits ohne Bankomat da. Die SPÖ fordert deshalb in einer Petition eine Bankomatpflicht. Auch im Bezirk ist der Zugang zu Barem mitunter schwierig. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Bargeld wird rarer. Immer mehr Menschen greifen auf elektronische Bezahlmethoden zu. Bankfilialen schließen in den kleinen Ortschaften und mit ihnen verschwinden auch die Bankomaten. Doch es gibt auch Alternativen. SPÖ-Petition: Bankomatpflicht„Die Ausdünnung des ländlichen Raums ist...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Viele Vorhaben stehen für 2023 auf der Wunschliste.
5

Große Brocken in Gemeinden
Finanzielle Herausforderungen im Jahr 2023

So unterschiedlich wie die Gemeinden sind, fallen auch die geplanten Projekte aus. Ein kleiner Einblick. BEZIRK. Eines gleich vorweg: bei Gesprächen mit verschiedenen Entscheidungsträgern wurde deutlich, dass sie sich nicht auf Biegen und Brechen auf das Umsetzen ihrer Projekte versteifen wollen. Die Unsicherheit von 2022 schwingt mit; und man fürchtet wohl weitere Krisen, die Zeitpläne für Projekte durcheinanderwirbeln könnten. In Aspangberg-St. Peter ... ... fließen rund 270.000 € in die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Aktion

Bezirk Kufstein
BH Platzgummer: "Froh um jegliche Unterkunft"

Land, Bezirk und Gemeinden wollen die Aufnahme ukrainischer Flüchtlinge bestmöglich koordinieren. BH Christoph Platzgummer spricht im Gespräch mit den BEZIRKSBLÄTTERN über die Vorgehensweise. BEZIRK KUFSTEIN. "Die Kräfte verschieben sich von der Pandemie-Bearbeitung zur Ukraine-Krise", erklärt Bezirkshauptmann Christoph Platzgummer, der derzeit viele Gespräche mit Land und Gemeinden führt, um die Ankunft, Versorgung und Verteilung der Kriegsflüchtlinge zu organisieren. Über die Gemeinden sei...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Katastrophenhilfedienst-Übung der Bereiche Judenburg, Murau und Knittelfeld im Jahr 2019.  | Foto: Freigaßner
Aktion 3

Blackout
Wie gut sind wir darauf vorbereitet?

Ein Blackout ist nicht nur ein Stromausfall. Die Telekommunikation fällt aus und die Versorgungsstruktur kann nicht gewährleistet werden. Ein solches Szenario ist nicht abwegig.  MURTAL/MURAU. Das Licht fällt aus. Der Herd, der Kühlschrank, die Heizung und das Telekommunikationsnetz funktionieren über regional nicht mehr. Die Infrastruktur bricht zusammen. Ein sogenannter „Blackout“ kann bei uns jederzeit passieren. Laut dem Zivilschutzverband handelt es sich dabei „nicht nur um einen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Die Gemeinden der Bezirke Imst und Landeck erhalten für das Krankenhaus St. Vinzenz in Zams Bedarfszuweisungen. | Foto: Krankenhaus St. Vinzenz Zams/ Provisuals

Bedarfszuweisung aus Gemeindeausgleichsfonds
1,4 Millionen Euro für Krankenhaus St. Vinzenz Zams

ZAMS. Die Bezirkskrankenhäuser-Gemeindeverbände erhalten Geld aus dem Gemeindeausgleichsfonds - Die Gemeinden der Bezirke Imst und Landeck bekommen für das Krankenhaus St. Vinzenz in Zams 1,4 Millionen Euro Bedarfszuweisungen. Bedarfszuweisung auch für Imst und LandeckAuf Antrag von Gemeindelandesrat Johannes Tratter erhalten neben den Bezirkskrankenhäuser-Gemeindeverbänden Kufstein, Reutte, St. Johann in Tirol, Lienz und Schwaz auch die Gemeinden der Bezirke Imst und Landeck für das...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Pressbaums Wassermeister Thomas Bruckner und Bgm. Josef Schmidl-Haberleitner bei der neuen Verbindungsleitung im Hochbehälter Haitzawinkel.

Wasserversorgung in den Gemeinden: Bestes Wasser für den Wienerwald

Die Gemeinden der Region Purkersdorf genießen größtenteils "das beste Wasser der Welt". REGION PURKERSDORF. Dass das Wasser im Eigenheim aus der Leitung sprudelt, ist für uns zumeist ganz selbstverständlich. Doch wie ist es um die Wasserversorgung in der Region Purkersdorf bestellt? Und woher kommt unser Wasser? Wir warfen einen näheren Blick in die Gemeinden der Region, und nahmen auch die Wassergebühren unter die Lupe (siehe unten). "Das beste Wasser der Welt" "Als ich 1989 Bürgermeister...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.