Gemeinderat

Beiträge zum Thema Gemeinderat

Amtsübergabe - Maria Kranebitter (GFO) übergibt an Manfred Linter (UFO)
7

Oberhofen: Neue Liste stellt Vize Bgm.

Bgm. Kandidat Manfred Linter in Oberhofen nun Vize OBEROFEN (hama). Bautechniker Manfred Linter ist neuer VizeBgm. in Oberhofen. Nachdem er bei der Bürgermeisterwahl Peter Daum (Gemeinsam für Oberhofen) noch unterlegen war, sicherte er sich in der von den Gemeinderatsmitgliedern durchgeführten Wahl zum Vizebgm. gegen Reinhard Madl (JET) mit 5 zu 2 Stimmen den Sieg, 6 Stimmen waren ungültig. Somit schaffte er mit seiner neuen Partei Unabhängig für Oberhofen (UFO), nicht nur Platz zwei im...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
Hannes Marthe (re.) gratuliert dem neuen Bürgermeister Mag. Dominik Hiltpolt.
3

Wahl 2016 in Reith bei Seefeld: Hiltpolt regiert mit 10 Mandaten

Neuer Bgm. Mag. Dominik Hiltpolt beerbt Hannes Marthe REITH/S.. Mag. Dominik Hiltpolt stand schon vor der Wahl als neuer Bürgermeister von Reith bei Seefeld fest, aber: "Mit zehn Mandaten habe ich nicht gerechnet", freut sich der neue Bürgermeister über das Ergebnis für seine Liste „Ja zu Reith“. Erster Gratulant ist der bisherige Ortschef Johannes Marthe, der aus beruflichen Gründen sein Amt übergibt. Mit seinen 3 Mandaten für seine Liste „Wichtig ist Reith“ ist er zufrieden: "Drei sind okay,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Führungs-Wechsel in Pettnau: Johann Kleinhans gratuliert Martin Schwaninger. | Foto: zeitungsfoto.at

GR-Wahl in Pettnau: Schwaninger neuer Bürgermeister

Pettnau: Martin Schwaninger setzt sich mit 76% der Stimmen klar durch PETTNAU. Bürgermeister Johann Kleinhans hört auf, übergibt sein Amt an Martin Schwaninger. Er hat mit 76% der Stimmen die Bürgermeisterwahl am Sonntag klar für sich entschieden. Seine Liste „Allgemeine Liste Pettnau – ALP“, die früher von Kleinhans angeführt wurde, verbucht nun fünf Sitze im neuen Gemeinderat für sich, muss damit die absolute Mehrheit (vorher 8) abgeben. Der zweite Bgm.-Kandidat Ferdinand Hermann Pentscheff...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
LH Günter Platter gratuliert Bgm. Christian Härting und seienr "Wir für Telfs" zum sensationellen Ergebnis: "Ihr habt gute Arbeit geleistet, das wurde vom Volk belohnt."
48

Erdrutschsieg für Bgm. Härting und seine Liste 2 "Wir für Telfs"

Härting gewinnt Bürgermeisterwahl, seine Liste die Absolute im Gemeinderat. Die ÖVP verlor vier Stimmen und ist mit 3 Mandaten nur mehr die zweitstärkste Fraktion, Günter Portas SPÖ-PZT stürzt auf 1 Mandat ab - Porta bietet sein Mandat an den nächsten der Liste an. TELFS. Überschwängliche Freude nach einem Erdrutschsieg bei der Bürgermeisterpartei in Telfs: Bgm. Christian Härting gewinnt die Bürgermeisterwahl ganz klar mit 74,32%, und das trotz fünf Kontahenten: Günter Porta (5,87%), Michael...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Gemeinderatswahlen finden am 28.02. in 8 Bezirken in Tirol statt.
1 1 3

Ergebnisse der Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl 2016 in Tirol

Heute wurde in Tirols Gemeinden der Bürgermeister /die Bürgermeisterin und die Mitglieder des Gemeinderats gewählt. Hier finden Sie Infos und Ergebnisse aus ganz Tirol. >>>Hier geht's zur Berichterstattung in den Bezirken Das sagen die Landesparteichefs: ÖVP Tirol: "Die Tiroler Volkspartei ist und bleibt die Bürgermeister- und Gemeinderatspartei Tirols. Obwohl deutlich mehr Listen von Grünen und FPÖ angetreten sind, haben die Bürgermeister und Listen der Tiroler VP ihr Niveau der letzten Wahl...

  • Tirol
  • Imst
  • Sieghard Krabichler
Überraschung und ausgelassener Jubel nach langem Warten in Telfs: Bürgermeister Christian Härting feiert den totalen Triumph mit 74,32 % bei der Bürgermeisterwahl und 48,45% für seine Liste "Wir für Telfs", die jetzt mit der absoluten Mehrheit in der Geme | Foto: Larcher
1 2

Ergebnisse der Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl 2016 in der Region Seefeld, Telfs, Zirl

Am 28.02 wurden in Tirols Gemeinden der Bürgermeister /die Bürgermeisterin und die Mitglieder des Gemeinderats gewählt. Hier finden Sie Infos und Ergebnisse zur Wahl im Bezirk. Hier geht's zur Berichterstattung in den Bezirken Ihr Browser kann leider die Bürgermeisterwahlen 2016 nicht anzeigen: Sie können die eingebettete Seite über den folgenden Verweisaufrufen: http://wahl.meinbezirk.at/bmTirol2016 Ihr Browser kann leider die Gemeinderatsergebnisse 2016 nicht anzeigen: Sie können die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Bezirksblätter Telfs
Seefelder Triple! Frießer wird eine 3. Periode Bürgermeister sein!
3

Gemeinderatswahlen 2016: Vier stehen schon als Ortschef fest

Turbulenter Wahlkampf noch bis Sonntag, nur in wenigen Gemeinden steht der Ortschef schon fest. BEZIRK. In vielen Gemeinden wird es spannend, wer künftig Bürgermeister sein wird. In manchen Orten ist das aber jetzt schon entschieden. In Reith b.S. ist mit Dominik Hiltpolt ein junger VPler am Weg zum neuen Bürgermeister. Auch die Gemeinde Seefeld schenkt dem Nordischen WM-Vorkämpfer Werner Frießer über die WM2019 hinaus das Vertrauen. Keinen Gegenkandidaten gibt es auch in Leutasch: Thomas...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Drei Zirler Fraktionen haben ein Ziel (v.l.): Josef Gspan, Iris Zangerl-Walser, Dr. Karl Pjeta, Mag. Thomas Öfner, Wolfgang Hütter.
4

Drei Listen und ein Ziel

Drei Zirler Listen verlangen eine sorgfältigere Budgetplanung und mehr Zusammenarbeit im Gemeinderat! ZIRL (lage). "Das hat es in Zirl noch nie gegeben", warb die Zirler Bürgermeisterkandidatin Iris Zangerl-Walser (Volkspartei) für die Pressekonferenz vorigen Freitag im Zirler Sportcafé: Die Listen „Für Zirl – Liste Thomas Öfner“, „Frischer Wind und Grüne“ sowie „Zukunft Zirl Volkspartei“ schworen sich trotz unterschiedlicher Anschauungen und Programme auf ein gemeinsames Ziel ein, dem neuen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Siegfried Klotz mit den KandidatenInnen der Liste "Zukunft für Leutasch". | Foto: Privat

"Zukunft für Leutasch" setzt voll auf Tourismus

LEUTASCH. Vizebügermeister und Schiclubobmann Siegfried Klotz stellt sich zusammen mit seiner Liste wieder der Gemeinderatswahl. Auf der Liste finden sich erfahrene Gemeinderäte und auch junge Kandidaten, Agrarobmann, Hegemeister und Loipenbeauftragter, beide Leutascher Feuerwehrkommandanten, Fußballobmann und auch viele engagierte Frauen, wie etwa bereits auf Platz 3 Martina Nairz, die im Marketing der Tirol Werbung tätig ist. "Personell deckt die Liste 2 somit alle wichtigen Bereiche ab",...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anfragesteller GR Christoph Walch (Grüne) gratuliert dem fleißigsten Ausschuss-Sitzer GV Peter Larcher (ÖVP) mit einer Flasche Wein. | Foto: MGT/Dietrich
4

Die Bilanz: So fleißig waren die Telfer Gemeinderäte/innen in den letzten 6 Jahren

Der Grüne GR Christoph Walch fragte um die Veröffentlichung der Anwesenheitsliste der GemeinderäteInnen an. Bürgermeister Christian Härting kam dem Wunsch nach und zog mit den Zahlen Bilanz über den Fleiß oder die Arbeitsmoral unter den Gemeindemandateren/innen. Peter Larcher von der Telfer ÖVP nahm am öftesten an Ausschusssitzungen teil, Herbert Klieber, auch von der ÖVP, glänzte durch Abwesenheit. TELFS. Der letzte öffentliche Punkt in der letzten Telfer Gemeinderatsitzung in der ablaufenden...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die SpitzenkandidatenInnen von "Zirl Aktiv" mit Bgm. Josef Kreiser (mitte).
9

"Zirl Aktiv" will dominierende Liste bleiben und noch weiter zulegen

Unabhängigkeit ist das Schlagwort für die 38 Kandidaten/innen auf der Bürgerliste "Zirl Aktiv" unter dem seit 2010 regierenden Bürgermeister Josef Kreiser, der noch eine Periode dranhängt, wenn es die WählerInnen so wollen. ZIRL. Nicht mehr im Team ist Vize-Bgm. und Zirler Tourismus-Chefin Johanna Stieger, sie verabschiedet sich mit Ende der GR-Periode in den politischen Ruhestand. Derzeit ist "Zirl Aktiv" mit 7 Mandaten die stimmenstärkste Partei im 19-köpfigen Gemeinderat, nach dem 28. Feber...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bauernbundler und VP-Mitglied Herbert Klieber (mi.) mit seinen Kandidaten der BLT. | Foto: BLT
3

Neue Liste in Telfs: "BLT" mit Klieber, Schilcher & Co gegen Kuschelkurs WFT-ÖVP

Herbert Klieber verlässt die ÖVP Telfs und gründet mit Ex-FPÖ-Mandatar Schilcher eine neue Liste. TELFS. Bauernbundler und ÖVP-Mitglied Herbert Klieber will mit der Telfer ÖVP nichts mehr zu tun haben, die geht nämlich auf Kuschelkurs mit der Liste "Wir für Telfs" unter Bgm. Christian Härting und unterstützt diesen im Kampf um den Bürgermeister-Sessel. Seit dem Sommer vorigen Jahres geht Klieber eigene Wege, kurz vor Weihnachten formierte sich seine neue Liste "BLT Bürgerliste Telfs - ARGE...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Archiv

Gemeinderat Tösens: Andreas Walser als Amtsverwalter

Vergangene Woche hat sich der Gemeinderat von Tösens aufgelöst. Nun setzt das Land Tirol den Gemeinderevisor Andreas Walser als Amtsverwalter ein. „Damit stellen wir sicher, dass die Verwaltung weiterhin für die Tösener Bevölkerung gewährleistet ist“, informiert LR Tratter. Der Amtsverwalter ist laut Tiroler Gemeindeordnung für die laufenden und unaufschiebbaren Angelegenheiten einer Gemeinde zuständig. Zu seiner Beratung wurde auch ein Beirat bestellt, der aus dem ehemaligen Bürgermeister und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
11

Mehrheitliche Zustimmung für Telfer Budget 2016

Den Haushaltsplan für das Jahr 2016 legte der Telfer Bgm. Christian Härting am Donnerstag, 17.12.2015, dem Telfer Gemeinderat zur Beschlussfassung vor. Das Budget wurde mehrheitlich mit nur einer Gegenstimme und einer Stimmenthaltung abgesegnet: Florian Stöfelz (VP) und Angelika Mader (PZT) übten Kritik. TELFS. Kurzfristig aufgehoben wurde das Alkoholverbot bei der Gemeinderatssitzung vorigen Donnerstag im Telfer Noaflhaus: Die Anklöpfler-Gruppe des Männergesangsvereins Telfs statteten den...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Gemeinderatswahlen: Thomas Öfner Bürgermeisterkandidat für die SPÖ Zirl

Am 28. Februar 2016 ist es wieder soweit: Gemeinderatswahlen und die Bürgermeisterdirektwahlen finden statt. In Zirl stellt sich Thomas Öfner von der Liste "Für ZIRL – SPÖ und Parteifreie" als erster Herausforderer des regierenden Bürgermeisters Ing. (FH) Josef Kreiser (Zirl Aktiv) vor. ZIRL. Unter dem neuen Listennamen „Für ZIRL Liste Thomas Öfner“ wollen die Roten in Zirl um die Wählerstimmen kämpfen, an der Spitze Thomas Öfner, der am 28. Februar 2016 als Bürgermeister kandidieren wird. "Wir...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Grenzverschiebung wurde laut angedacht

Diskussion im Gemeinderat über Grenzverschiebung zwischen Telfs und Seefeld wurde vertagt. TELFS (sz). Seefeld ist nicht nur Austragungsort vieler Sportveranstaltungen, sondern auch der nordischen Ski-WM 2019. Dies beschäftigte vergangene Woche auch den Telfer Gemeinderat, denn ein Teil dieser Sportanlagen liegen auf Telfer Gemeindegebiet. "Dementsprechend sind auch wir als Gemeinde die Baubehörde, müssen die Verwaltungstätigkeiten abwickeln und sind in weiterer Folge auch immer wieder mit...

  • Tirol
  • Telfs
  • Stephan Zangerle
Im Bild zeigt Gemeindvorstand Dr. Cornelia Hagele, Ausschussobfrau für Umwelt und Energie, eine Grafik zum Umwelt-Jahresbericht 2014. | Foto: Dietrich

Gemeinde Telfs mit positiver Umweltbilanz

Gemeindvorstand Dr. Cornelia Hagele, Ausschussobfrau für Umwelt und Energie, zog bei der Gemeinderatssitzung auf der Telfer Hämmermoosalm eine positive Bilanz über das Abfall-Verhalten in der Bevölkerung. TELFS. Österreichweit fallen im Schnitt pro Person 600 kg Müll an, in Telfs waren es 2014 lediglich 500 kg, wie Umweltreferentin GV Dr. Cornelia Hagele dem Telfer Gemeinderat berichtet hat. Hagele (Wir für Telfs) gab einen Überblick über das Müllaufkommen. Beim Restmüll ist es z.B. leicht...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1 2

Versäumte Prüfungsaufgaben am Zirler Steinbruch

Zirler GR über ausgebliebene Plattner - Kontrolle am Steinbruch verwundert ZIRL (hama). Verwundert zeigte man sich im Gemeinderat aufgrund von widersprüchlichen Aussagen von Überprüfungsausschussobmann Dr. Karl Pjeta (Frischer Wind und Grüne). Vor etwa zwei Jahren gab der GR die Überprüfung vorgelegter Zahlen der Firma Plattner KG vom Zirler Steinbruch in Auftrag, passiert ist bis heute nichts. Besonders eine Aussage in der Sitzung am Donnerstag erzürnte: "Wir müssen die vorgelegten Zahlen der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
2 8

Sicherer Schulweg ist zum Lachen

Bilder zum unsicheren Schulweg in Zirl. Baustellen, fehlende Zebrastreifen und Dekorationsschilder... Heute gab es in dieser kurzen Zeit - Gott sei Dank - keine richtig gefährlichen Situationen, allerdings ist das die Ausnahme. Öfters gibt es hier sehr gefährliche Situationen, wo die Kinder zwischen die Autos rennen. Die Eltern so Parken, das sie alle andere Auto blockieren und damit fast zusammenstoßen provozieren. Wo: Schulgasse, Schulgasse, 6170 Zirl auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Telfs
  • Martin Nyenstad

Sicherer Schulweg ist zum Lachen

Mit grossem Entsetzen habe ich unlängst die Worte eines Antragstellers an den zirler Gemeinderat vernommen, der betont mehrfach Anträge eingebracht hat, die den zirler Schülern einen sicheren Schulweg bescheren sollten. Im Gemeinderat würde er - der Antragsteller - regelmässig für sein Ansinnen belächelt und der Antrag abgelehnt werden. Da ich selbst Mutter von schulpflichtigen Kindern bin, kann ich nicht anders, als diese Vorgehensweise des zirler Gemeinderates auf das schärfste zu...

  • Tirol
  • Telfs
  • Monika Nyenstad
Leinenpflicht herrscht generell, auch der Hundekot muss mittels Gratis Säckchen entsorgt werden
7

Hundekot kann töten

Der Kot muss weg - Gemeinde Zirl appelliert an die Hundehalter ZIRL (hama). Mehr Kontrollen will die Marktgemeinde Zirl ab sofort aufbringen, um die Probleme rund um die Hundekotbeseitigung in den Griff zu bekommen. "Der Flurwart wird in Zukunft seine Kontrollgangzahl erhöhen", heißt es von Seiten des Gemeinderates nach einem Beschluss vergangenen Donnerstag. Auch Plakatierungen und Aufklärung in diversen Medien sollen zur Verbesserung beizutragen. Kühe können daran sterben GR Georg Kapferer,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
Der Bau soll der Start in eine Wohnbauoffensive für leistbares Wohnen sein | Foto: NHT/Vogl-Fernheim
10

Leistbare Wohnungen für Zirl

21 Wohnungen entstehen am Wiesenweg, der Start ins selbständige Leben soll erleichtert werden ZIRL (hama). Über einen erstes Arbeitsergebnis freuen darf sich der unlängst gegründete Ausschuss für Wohnen in Zirl. Phillip Rangger (ZIRL AKTIV), Obmann des Ausschusses freut sich über einen einstimmigen Gemeinderatsbeschluss: "Am Wiesenweg entstehen 21 neue leistbare Wohneinheiten. Die Einstimmigkeit im Gemeinderat bestätigt unsere Arbeit". Unter anderem für die neue Offensive für leistbares Wohnen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
Budget-Präsentation im Telfer Gemeinderat mit (hi.v.li.) Amtsleiter Bernhard Scharmer, Referatsleiterin Doris Schiller und Bgm. Christian Härting.
2

Haushaltsplan für 2015: Telfs plant große Investitionen

Stolz, auch 2015 alle anstehenden Herausforderungen bestens meistern zu können, legte der Telfer Bgm. Christian Härting vorigen Donnerstag, 18.12.2014, dem Gemeinderat den Voranschlag 2015 vor. Das Budget wird gekennzeichnet durch enorme Investitionen im außerordentlichen Haushalt. Der Telfer Gemeidnerat stimmt mit 17:4 dem neuen Budget zu. TELFS. Telfs wirtschaftet mit einem Gesamtbudget von € 61,3 Mio., im Gesamthaushalt sind Investitionen in einer enormen Summe von € 13,6 Mio. vorgesehen!...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Annita Lerchner, Andreas Partl, Traudl Ruetz und Luis Schwarzenberger (v.l.n.r.) sind "listenübergreifend" einer Meinung: "So geht's nicht!"
1 5

Kematen: Weiter Aufregung um einen "Sager"

Empörte Reaktionen auf eine Aussage in Gemeinderatssitzung, wonach Bgm. Rudolf Häusler in ein "Nazi-Eck" gestellt worden sein soll. Über den Eklat bei der jüngsten Gemeinderatssitzung in Kematen wurde bereits berichtet. Dort hatte GR Elmar Michael ("Unabhängiges Kematen") mit einer Aussage für Empörung gesorgt. Nicht nur, dass dem Bürgermeister ein "Einschüchterungsversuch" vorgeworfen wurde, ärgert Bgm. Rudolf Häusler und seine Listenmitglieder vor allem jener Sager von GR Elmar Michael,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.