Gemeinderat

Beiträge zum Thema Gemeinderat

Im April 2013 wurde der Bau eingestellt, ab April 2015 soll die Halle belebt werden.

Telfer Eishalle steht und fällt mit Gemeinderats-Entscheidung

Ice Sport Arena Telfs: Bgm. Härting wird am Freitag dem Gemeinderat Pläne und Vertrag vorlegen. TELFS (lage). Der Telfer Gemeinderat sollte als letztes Entscheidungsgremium in seiner Sitzung am Freitag, 17.10., das Schicksal der Ice Sport Arena Telfs besiegeln: Bgm. Christian Härting legt den von ihm ausverhandelten Vertragsentwurf mit dem neuen Betreiber, die Kärntner "Arena Halls Sport- und Hallenbau GmbH" in Radenthein vor. Die tritt an die Stelle von RA Dr. Georg Ganner, der das Projekt vor...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher

"Leistbares Wohnen ermöglichen"

Maßnahmenpaket zum Thema "Leistbares Wohnen" mit Beteiligung aller Fraktionen in Zirl ausgearbeitet. ZIRL (sz). "Wir wollen für die ZirlerInnen leistbares Wohnen ermöglichen und neue Wohnflächen schaffen", sind sich alle fünf politischen Lager in Zirl einig und ziehen zu diesem Thema an einem Strang. Rund 100 Wohnungssuchende werden in der Gemeinde derzeit registriert. Arbeitskreis Bgm. Josef Kreiser: "Anhand der demographischen Daten der letzten zehn Jahre kann festgehalten werden, dass pro...

  • Tirol
  • Telfs
  • Stephan Zangerle
Foto: Foto: privat

Hühnerstall sorgt für Wirbel

Pollings Oppositionspolitiker üben scharfe Kritik über Vorgehensweise von Bgm. und Gemeinderätin. POLLING (sz). Nach Ansicht von GR Martin Papes, Ersatz-GR Robert Greil (beide Liste „Wir Pollinger“) und GV Karl Kirchebner („Zukunftsliste Polling“) herrschen in Polling „teilweise unglaubliche Zustände“. Anlass für ihren Ärger, dem sie in einer kürzlichen Presseaussendung Luft machten, ist ein Bau eines „Hühnerstalles“ auf dem Bauernhof der Ortsbäuerin Andrea Larcher, Gemeinderätin der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Stephan Zangerle
Haben viele Arbeitsstunden in den Knochen, im Hintergrund soll der Schießstand entstehen (v.l) Walter Pangratz, Gerhard Haas, Roland Staudacher und Obmann Johann ¨Hans¨ Moser
2

Neuer Glanz für Oberhofener Schützenlokal

Mitglieder sanieren Ruine in Eigenregie, nur Material wird gestellt OBERHOFEN (hama). In neuem Glanz erstrahlen soll das von den Oberhofner Schützen in Eigenregie renovierte neue Schützenlokal. In der Franz Mader Straße nahe dem Gemeindeamt entsteht aus einer Ruine welche abgetragen hätte werden sollen das neue Reich: ¨2800 Arbeitsstunden haben wir schon in den Knochen¨, erzählen die Mitglieder stolz. Böden, Elektro- und Wasseinstallationen, alles in Eigenregie saniert. ¨Super Arbeit, ein...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
Großes Interesse fand die Zirler Gemeinderatssitzung auch bei der kleinen "Weinbruderschaft".
8

Zirler Anliegen: Saal und Weinbau

Zirler Gemeinderat stellt Weichen für Weinbau-Fortsetzung und Baufortschritte beim Veranstaltungssaal. ZIRL. Die Petition und Unterschriftensammlung zur "Erhaltung des Weinbaues in Zirl" hat den Zirler Gemeinderat in seiner letzten Sitzung vor der Sommerpause beschäftigt, überrascht war man besonders über das enorme Echo, mit genau 997 Unterschriften machten die Zirler Bürger klar, wie sehr ihnen die Erhaltung der Reallast des Landes Tirol und der Marktgemeinde Zirl auf dem Privatgrundstück...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Keine weiteren Tankstellen an der östlichen Ortseinfahrt von Telfs will die Gemeinderatsmehrheit.
3

Telfs: Keine weiteren Tankstellen

TELFS. Es wird keine weiteren zwei Tankstellen an der östlichen Ortseinfahrt von Telfs, beim Hofer-Markt und östlich von McDonald‘s, geben. Auf kurzer Strecke vier Tankstellen, das ist zu viel, meint der Raumordnungsausschuss unter Obmann Mag. Günter Porta (PZT) und empfahl dem Gemeindrat das Ansuchen um Sonderflächenwidmung abzulehnen. 17 der 21 Mandatare folgten dem Rat. In der Diskussion verwies Porta auch auf die Verkehrsprobleme, auf wertvolle Flächen. Für Tankstellen waren Rainer Hangl...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Einstimmig und mit viel Lob gutiert der Telfer Gemeinderat die Jahresrechnung 2013. | Foto: MGT/Dietrich

Jahresrechnung: Telfer feiern Plus von ca. 700.000 €, Oberhofen muss Minus hinnehmen

TELFS. Einstimmig entlastet wurde Bürgermeister Christian Härting (WFT) für die vorgelegte Telfer Jahresrechnung 2013: Mit einem Plus von 700.232,60 Euro (Gesamthaushalt: € 34.653.900) steigt Telfs besser aus als angenommen. Im neuen Budget wurde ein vorberechneter Überschuss von 500.000,- Euro berücksichtigt. Da hätte sich Vbgm. Christoph Stock (VP) etwas mehr Mut bei der Haushaltsplanerstellung gewünscht, insgesamt stellte auch er der Gemeindeverwaltung ein sehr gutes Zeugnis aus. Viel Lob...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

In Zirl wird kräftig investiert

Mit großer Mehrheit wurde das Budget für 2014 beschlossen ZIRL (hama). Wie erwartet mir großer Mehrheit angenommen wurde vor Weihnachten das dem GR bereits im Vorfeld vorgelegte Budget für 2014. Wie BEZIRKSBLATT bereits berichtete, stehen in Zirl vier Großprojekte an. Laut Bgm. Josef Kreiser kann aufgrund der mehrjährigen Projekte (Veranstaltungssaal, Gewerbegebiet Zirler Wiesn,...) fast von einem Doppelbudget für 2014 und 2015 gesprochen werden. "Zirl investiert für die Zukunft", so...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
Telfer Bgm. Härting räumt dem Land eine Nachfrist ein, der Gemeinderat berät am Donnerstag, 19.12., darüber.

Ice Art Arena: Telfer Bürgermeister räumt dem Land eine Nachfrist ein

TELFS. Das, was Bürgermeister Christian Härting beim letzten Gespräch mit LH-Stv. Josef Geisler und mit Vize-Bgm. Christoph Stock in Sachen Ganzjahres-Eishalle vereinbart hat, steht auf brüchigem Eis: Jetzt wird der Telfer Ortschef, wie auch schon vor jenem Treffen angekündigt, dem Gemeinderat am Donnerstag die Vertragsauflösung mit einer Nachfrist vorschlagen. In der Regierungssitzung am Dienstag, 17.12., war das Thema "Ice Art Arena" nicht auf der Tagesordnung, somit liegt kein Beschluss für...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bürger und Bgm. Härting mit dem Modell des Ortskernes mit dem Neubau in der Mitte.

Rosengasse in Telfs: Bauvorhaben wieder zurückgestellt

TELFS. Der Gemeinderat rang sich wieder nicht zu einer Entscheidung zum Bauprojekt Rosengasse in Telfs durch. Es fehlen aktuelle Pläne, nachdem Bauwerber GHS aufgrund der Anrainerproteste kurzfristig bekannt gab, das oberste Geschoss nun doch streichen zu wollen. Die Mandatare wollen die neuen Pläne vorgelegt bekommen. Bgm. Härting stellte klar, dass Einsprüche von Anwohnern die allgemeinen Überlegungen zur Bauentwicklung im Ortskern nicht völlig blockieren dürfen. Es sei nötig, im Zentrum...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Angelika Braun verabschiedet sich mit einem offenen Brief an den Gemeinderat.
2

Abschied von der Politik: Angelika Braun tritt aus Telfer ÖVP aus und legt Gemeinderats-Mandat nieder!

TELFS. Zu Beginn der freitägigen Telfer Gemeinderatsitzung verließ VP-Gemeinderätin Angelika Braun mit einem Knalleffekt, nach der Vorlesung eines offenen Briefes, den Sitzungssaal. Darin erklärt sie, ihr Mandat und alle Funktionen (Ausschüsse) zurückzulegen und aus der ÖVP auszutreten. Braun reagierte damit auf anonym geäußerte Kritik zu ihrer Bewerbung für eine Gemeindewohnung beim Telfer Widum, wofür sie den Zuschlag erhalten hat. Übrigens sind dort von 20 angebotenen Wohnungen erst 12...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher

Veranstaltungssaal: "Zirl aktiv" fordert schnelle Umsetzung und mehr Zusammenhalt

Der Zirler Veranstaltungssaal ist ein Thema, das Zirl seit nunmehr 25 Jahren begleitet. Die Wichtigkeit des Projekts wurde von den Zirlerinnen und Zirlern beim aktuellen Ortsleitbild nochmals unterstrichen. Seit 2009 gab es insgesamt 27 positive Beschlüsse (Großteils einstimmig) in denen der Standort, das Projekt und der Kostenrahmen eindeutig abgesteckt wurden. Die Bürgerliste Zirl Aktiv forderte in der vergangenen Gemeinderatssitzung eine weiterhin zügige und effektive Umsetzung des Projekts....

  • Tirol
  • Telfs
  • Stephan Zangerle
Hallen- und Freischwimmbad in Telfs: Etwas Neues muss her. Der Ball liegt nun wieder im Telfer Gemeinderat.

Telfs: Bad-Zukunft bleibt vorerst geheim

Ein Sondergemeinderat entscheidet demnächst über Standort und Projekt für ein neues Telfer Bad. TELFS. Keiner der Telfer Politiker bricht sein Schweigen, nichts dringt nach außen, wie es mit dem Telfer Bad weitergeht, welchen Projektvorschlägen die Telfer Gemeinde den Vorzug geben wird, wo das Bad künftig stehen soll: In einem Sondergemeinderat wird die weitere Vorgehensweise hinter verschlossenen Türen beschlossen. Und das ist nicht so, weil es der Bürgermeister so will, wie Amtsinhaber...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Schafer-Obmann und ÖVP-GV Herbert Klieber zog positive Agrar-Bilanz.
2

Telfs: Kritik am Grundkauf

Alles im grünen Bereich in Sachen Agrar in Telfs. Einen Grundkauf kritisieren ÖVP und Telfs Neu. TELFS. Um die Land- und Forstwirtschaft steht es in Telfs gut, bilanziert ÖVP-GV Herbert Klieber kürzlich bei der Almsitzung des Gemeinderates. Ein gutes Einvernehmen gibt es zwischen Gemeinde und Agrariern, auch wenn hier das Gericht noch Klarheit schaffen muss: Alle drei Telfer Agrargemeinschaften sind sog. Gemeindegut-Agrargemeinschaften, die Rechnungskreise sind zu trennen, die Erträgnisse aus...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Geschäftsführerin Manuela Kaiser und Besitzer Martin Fritz hoffen auch 2014 auf eine Terrasse
12

Umfunktionierter Parkplatz kommt an

Künstliche Terrasse des ‚Cafe 13’ bringt Leben in die Kirchstraße ZIRL (hama). Von den Zirlerinnen und Zirlern angenommen wird der umfunktionierte Parkplatz in der Kirchstraße. „Wir nutzen einen Parkplatz als Terrasse, dies wertet unser Cafe auf“, kennt Geschäftsführerin Manuela Kaiser die Vorteile. Der anfängliche Gegenwind aufgrund des verlorenen Parkplatzes ist verflogen: „Wir stellen unsere zehn Privatparkplätze im Innenhof auch allen Konsumenten der Geschäfte zur Verfügung“, so Eigentümer...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
Ein Gespräch zwischen den Beteiligten soll zu einer Lösung im Ausschankkonflikt führen
9

EC Zirl und Sportplatzcafe im Clinch

Lösungssuche soll mit Vertretern aller Seiten erfolgen ZIRL (hama). Bei der GR-Sitzung am Donnerstag abgeblitzt ist der Wunsch des EC Zirl, am nichtgenutzten Skaterplatz beim Sportzentrum auf eigene Kosten zwei Container aufzustellen. „Dieser sollte dem Nachwuchs dienen und dezidiert kein Ausschank von Getränken erfolgen“, ärgerte sich Obmann Josef Baumann über die Tatsache, dass eben der Ausschank als Streitpunkt von Seiten des Cafe Pächters Peter Varsanyi dient: „Als Pächter müssen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
Foto: Reinstadler

NEWS von der Telfer GR-Fraktion Telfs Neu: Doris Walser geht in die 2. Reihe!

TELFS. Doris Walser, Fraktionsführerin "Telfs Neu" und Bgm.-Kandidatin bei der letzten Gemeinderatswahl, hat sich jetzt zur Halbzeit dieser Periode entschlossen, bei der nächsten Gemeinderatswahl nicht mehr als Spitzenkandidatin anzutreten und gibt auch ihr Mandat weiter. Sie möchte ihren nachfolgenden Listenkollegen rechtzeitig die Möglichkeit geben, sich einzuarbeiten und auch dementsprechend in der Bevölkerung in Erscheinung zu treten. „Jetzt ist Halbzeit und dies ist für mich Anlass,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Gde. Pfaffenhofen

Für besondere Verdienste gewürdigt

Für seine über 20-jährige fürsorgliche Tätigkeit in der Gemeinde Pfaffenhofen sowie für seinen unermüdlichen Einsatz und besonderen Verdienste im Bereich Kirchenrenovierung und Sanierung des Widums überreichte der Gemeinderat am Rosenkranz Sonntag die Ehrengabe an Pfarrer Christoph Haider. Im Bild: der Gemeinderat mit Bgm. Andreas Schmid (3.v.l) und Pfarrer Mag. Christoph Haider (4.v.l.).

  • Tirol
  • Telfs
  • Stephan Zangerle

Mietvertragsverlängerung sorgt für Unmut im Telfer Gemeinderat

Opposition wirft Bgm. Christian Härting Willkür vor. Beschwerde wurde eingereicht - Entscheid für Härting. TELFS (sz). Die Verlängerung eines Mietvertrages von Büroräumlichkeiten lassen die Wogen in der Telfer Gemeindepolitik hochgehen. „Über diese wurde bereits im Gemeindevorstand (GV) am 23. 8. abgestimmt und mit vier „Ja“, drei Nein-Stimmen und einer Enthaltung abgelehnt“, erklärt GV Dieter Schilcher (FPÖ) und führt aus: „Die Geschäftsordnung von 2005 sieht vor, dass Bestandsverträge bis zu...

  • Tirol
  • Telfs
  • Stephan Zangerle
Muss die Telfer Bevölkerung zwei Jahre lang auf ein Schwimmbad verzichten? | Foto: Dietrich
2

Erster Schritt im Schwimmbad-Dialog gemacht

TELFS (AR). Weil Telfs nicht weiß, wie wann und wo das Schwimmbad erbaut oder auszusehen hat, konnte RA Dr. Herbert Schöpf dem Gemeinderat das Modell eines ‚Wettbewerblichen Dialoges’ erklären und empfehlen. Dem stimmte der Gemeinderat einstimmig zu. Nun werden genaue Vorgaben erarbeitet, die die Bewerber in der EU bei ihren Vorschlägen einzuhalten haben. Die besten werden dann im Dialog dem Ideal angenähert. Erst dann werden Angebote für die ausgesuchte Pläne erstellt. Somit wurde der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Andrea Reinstadler

Ich wünsche mir zum heiligen Christ ...

Ich wünsche mir zum heiligen Christ ... einen Bürgermeister, der unser Diener ist, eine Gemeinde, die spart dann und wann und ein Budget, das man erfüllen kann. Ich wünsche mir zum heiligen Christ ... a Opposition die Zusammenarbeit nicht vergisst, Gemeinderäte, die zusammen stehen und nicht nur ihre Händ´aufhebn. Ich wünsche mir zum heiligen Christ ... a Jugend, die nicht fürs Randalieren ist, a Wirtschaft, die sich die Händ reibn kann, deswegn, schaff uns an City-Manager heran!

  • Tirol
  • Telfs
  • Andrea Reinstadler
Die derzeit brachliegende Kräuterschnecke soll laut Dr. Doris Haidlen-Birnbaumer (Projektleitung), Obfrau des Obst- und Gartenbauvereins, wiederbelebt werden.
5

Gemeinderat einstimmig für Projekt „Mundegarten“

TELFS (AR). Trotz überraschender Reaktionen der Fraktionsführer von Grün und Blau (GR Sigrid Gsodam kritisierte, GV Dieter Schilcher lobte das Projekt) konnte der Gemeinderat einen einstimmigen Beschluss zum Projekt „Mundegarten“ fassen. Geplant ist ein „Interkulturelles Projekt im Gemeinschaftsgarten“ am Fuchsbühel, Ortsteil Puite. Die derzeit brachliegende Kräuterschnecke soll laut Dr. Doris Haidlen-Birnbaumer (Projektleitung), Obfrau des Obst- und Gartenbauvereins, wiederbelebt werden....

  • Tirol
  • Telfs
  • Andrea Reinstadler

Zirl: Ambitioniertes Budget einstimmig beschlossen!

Der Gemeinderat Zirls beschließt ein ausgeglichenes Budget von 16,9 Millionen Euro. Stark anwachsende Bevölkerung führt zur Stärkung der Finanzkraft, Gebührenerhöhungen sollen Entscheidungsspielraum erhalten. ZIRL (AR). Offensichtlich wurden die möglichen Diskussionspunkte im Vorfeld der Gemeinderatssitzung durchgearbeitet und für Lösungen gesorgt, da die Abstimmung des Budgets ohne nennenswerte Diskussionen einstimmig die Zustimmung des Gemeinderates fand. Die Marktgemeinde Zirl kann für 2011...

  • Tirol
  • Telfs
  • Andrea Reinstadler
Derzeit entsorgen die Pfaffenhofer ihren Sondermüll auf dem Gelände der Fa. Höpperger. Langfristig will Bgm. Andreas Schmid eine eigene Wertstoffsammelstelle eröffnen.
1

Sperrmüll-Abgabe nicht mehr gratis

Pfaffenhofer Bevölkerung zahlt in der Herbst-Sammelaktion erstmals für die Sperrmüll-Entsorgung PFAFFENHOFEN (lage). Die Zeiten, in denen Sperrmüll kostenlos abgegeben werden konnte, sind in Pfaffenhofen nun auch vorbei. Die Gemeinde hebt bei der nächsten Sammelaktion Ende Oktober erstmals Gebühren ein, der Gemeinderat hat dies mehrheitlich beschlossen. Zwischen € 10,- und 40,- wird eine Ladung Sperrmüll (von Kofferraumgröße bis zum großen Traktoranhänger) beim anstehenden Herbst-Abgabetermin...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.