Tirols Gemeinden wählen!

Gemeinderatswahl Tirol 2016

Am 28. Februar 2016 gehen die Gemeinderatswahlen in Tirol über die Bühne - Tirol wählt in 8 Bezirken (Ausgenommen Innsbruck).

Wahltag: Am 28. Februar 2016 ist es so weit.
Der Gemeinderat und der Bürgermeister werden in 8 Bezirken Tirols (ausgenommen Innsbruck) gewählt. Bei uns erfahren Sie alles rund um die Gemeinderatswahl und ihre Ergebnisse.

Die Ergebnisse in den Bezirken:


Landeck SchwazReutte KufsteinImst KitzbühelOsttirol TelfsHall/Rum Stubai-/WipptalWestliches Mittelgebirge

Neues aus den Bezirken:


Landeck SchwazReutte KufsteinImst KitzbühelOsttirol TelfsHall/Rum Stubai-/WipptalWestliches Mittelgebirge

Gemeinderatswahl 2016

Beiträge zum Thema Gemeinderatswahl 2016

Foto: Für Neustift

Liste stellt sich vor – "Für Neustift": Team Martin Pfurtscheller (Bröller)

NEUSTIFT. „Mit Herz und Verstand für Alle“ ist der Slogan der Gruppierung rund um Gemeinderat Martin Pfurtscheller, die sich mit neuem Programm präsentiert. GR Pfurtscheller sieht sich als Kandidat der Mitte, der sich dazu bekennt, den eingeschlagenen Weg weiter zu gehen, doch gleichzeitig offen auf andere zuzugehen: "Ein klares Ja zur Stärkung der Familien, der Landwirtschaft und des Tourismus, Nein zu Populismus und Grabenkämpfen im Gemeinderat." Seine Ziele für die nächste...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: Lisa Wöss
1

Liste stellt sich vor – „Aktiv für Mühlbachl“

Bürgermeisterkandidat Patrick Geir will mit seinem Team neue Wege gehen. MÜHLBACHL. Schon in der Vergangenheit hat der 27jährige Mühlbachler sein Engagement und seinen Willen über die Gemeindegrenze hinaus bewiesen. Mit einer offenen, kreativen, jungen und weiblicheren Liste will er nun ein klares Zeichen für die Zukunft der Gemeinde und der Region setzen. Unter dem Motto „I mog Mühlbachl“ präsentiert sich die Liste 2 „Aktiv für Mühlbachl“ mit einem vielfältigen Team. „Ich bin wirklich stolz...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: Grüne Schönberg
2

Liste stellt sich vor – Die Grünen treten in Schönberg an

SCHÖNBERG. Neben den bekannten Listen werden sich diesmal auch die Grünen zur Wahl stellen. Eine kleine Gruppe mit Roland Tausch, Rita Mayr und Liane Kaufmann möchte die BürgerInnen einladen, das Leben in der Gemeinde mit zu gestalten. Entscheidungen sollen auf breiter Basis und für alle transparent entstehen und das nicht nur knapp vor der Wahl: "Wir wollen unsere schöne Landschaft für zukünftige Generationen erhalten. Dieser Weitblick verlangt mutige Schritte aber erlaubt nicht alle...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: Vereintes Navis
2

Liste stellt sich vor – Vereintes Navis

NAVIS. Bei Ihrem ersten Antreten im Jahr 2010 schaffte die damals neue Liste "Vereintes Navis" auf Anhieb mit zwei Mandataren den Sprung in den Gemeinderat. Dass im Jahr 2011 dann auch noch der Listenführer Lambert Geir zum Vizebürgermeister der Gemeinde bestellt wurde war für die junge Liste ein großer Erfolg und unterstrich für sie einmal mehr, dass sie auch im Gemeinderat geschätzt und akzeptiert sei. Auf den größten Erfolg der letzten Funktionsperiode angesprochen nennt Lambert Geir die...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Birsen Güven, Gemeinderätin Silvia Pohl, Bernadette Leyss | Foto: Lebensraum Schönberg
2

Liste stellt sich vor – Lebensraum Schönberg : Personen und Inhalte stimmig

SCHÖNBERG. Die Liste Lebensraum Schönberg sieht sich als Spiegelbild der Bevölkerung: Jugend und Pensionisten, Angestellte und Selbständige, Urschönberger und Neuzugezogene. Viele der Listenangehörigen beteiligen sich am Schönberger Vereinsleben, einige davon in führender Position. Mit acht Frauen – davon vier unter den zehn Erstgereihten – soll ein Zeichen gesetzt werden, dass Frauen in der Politik mitreden und mitgestalten. Seit 1986 stellt Lebensraum Schönberg in ununterbrochener Folge...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Wörle vereint auf seiner Liste die Mehrheit der Gemeinderatsmitglieder aus der vergangenen Periode. | Foto: privat

Richard Wörle kandidiert in Pinswang für das Amt des Bürgermeisters

PINSWANG. In Pinswang werden die Gemeinderatswahlen am 28. Februar 2016 mit Spannung erwartet. Jungmandatar Richard Wörle hat sich entschieden als Bürgermeister zu kandidieren. „Das hätte ich eigentlich schon vor sechs Jahren machen sollen, aber dieser Entschluss hat erst reifen müssen“, berichtet der junge Bürgermeisterkandidat. Richard Wörle ist im Außerfern kein Unbekannter. Neben seiner langjährigen Tätigkeit als Bezirksjungbauernobmann ist er jetzt nicht nur Bezirksbauernobmann, sondern...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Richard Götz, Viola Mey, Ida Widauer, Tobias Muster und Michael Szalay von den Wörgler Grünen weisen die Vandalismus-Vorwürfe der FWL entschieden zurück.
2

Vandalenakte: Wörgler Grüne dementieren Vorwürfe der FPÖ

WÖRGL. Gleich mehrfach waren vergangene Woche die Gemeinderats-Wahlplakate der Freiheitlichen Wörgler Liste (FWL) Ziel von Vandalenakten. Die Mutmaßungen des FWL-Bürgermeisterkandidaten Mario Wiechenthaler, dass es sich bei den Tätern um "Sympathisanten aus dem Dunstkreis der grünlinken Szene in Wörgl" handeln könnte, weisen die Grünen aber entschieden zurück. "Wir sind Aktivisten und keine feigen Vandalisten", sagt Viola Mey, und ergänzt, dass die Grünen Plakate "sicher nicht in den Bach...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Der FP-Plakatständer ist wieder da: Peter Wurm, Michaela Pienz und Markus Abwerzger (v.l.n.r.) hoffen, dass er hier auch bleibt.
4

Wahlkampf-Zwist in Ranggen

Polit-Differenzen um einen FPÖ-Wahlkampfständer sorgt für erhebliche Aufregung! Einen derartigen Aufmarsch der FPÖ-Polit-Spitze hat es in Ranggen bislang noch nicht gegeben. Landesparteiobmann Mag. Markus Abwerzger, Nationalrat Peter Wurm und Klubdirektor Dr. Johann Überbacher waren geschlossen aufmarschiert, um der FP-Ortsgruppe Ranggen zu Hilfe zu eilen. Plakatständer abmontiert Die FPÖ Ranggen stellt sich am 28. Februar mit einer Liste und auch mit einem Bürgermeisterkandidaten der Wahl....

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Foto: St. Hofmann

Schiffmann macht Platz für Duracher

SILLIAN (red). Die Gemeinschaftsliste der ÖVP tritt in der Marktgemeinde Sillian mit Bürgermeisterkandidat Peter Duracher zur Gemeinderatswahl an. Der noch amtierende Ortschef Erwin Schiffmann besetzt Platz zwei. "Ich garantiere einen geordneten Führungswechsel in der Gemeinde und stehe für Stabilität und Kontinuität. Unterstützt werde ich von Bgm. Erwin Schiffmann, der dieses Amt seit 18 Jahren bekleidet und über ausgezeichnete Kontakte auf Bezirks-und Landesebene verfügt. Ihm folgen...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Der Punkt "Bettelverbot" wurde kurzfristig von der Tagesordnung genommen, die Stellungnahme des Landes sah die Verordnung zu breit formuliert.
3

UPDATE: Kein Bettelverbot vor der Wahl für Kufstein

KUFSTEIN (nos). In der letzten Sitzung des Kufsteiner Gemeinderats vor der Wahl, am Mittwoch, dem 3. Februar, hätte auf Antrag der FPÖ/GKL ein örtliches Bettelverbot für die Festungsstadt beschlossen werden sollen. Schon in der vorhergehenden Sitzung im Dezember 2015 hätte sich die freiheitliche Fraktion einen solchen Beschluss gewünscht, scheiterte aber an der formalen Ausgestaltung des Textes und den geltenden Gesetzen – pauschale Bettelverbote sind nicht möglich, sondern nur in eigens...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Bezirks-GF Michael Schiestl, der Angather GR Bruno Mayrhofer sowie die Bürgermeisterkandidaten Martin Wimpissinger (Angath) und Klaus Mairhofer (Langkampfen, v.l.).
3

Mit 21 Listen in 20 Gemeinden im Rennen

Die Sozialdemokraten wollen im Bezirk Kufstein ihre fünf Bürgermeister halten und sehen Chancen, neue hinzu zu bekommen. BEZIRK (nos). Bezirkssekretär Michael Schiestl und Bezirksparteiobmann Klaus Mairhofer sehen gute Chancen für die SPÖ für die kommenden Gemeinderatswahlen. "Stolz" seien sie beide, dass es die Partei geschafft habe, in zwei Dritteln der Gemeinden im Bezirk kandidieren zu können – 21 "rote" Listen gehen in 20 der 30 Gemeinden des Bezirks auf Stimmenfang, die "Hausaufgabe der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Karin Sommeregger, Reinhold Deiser, Thomas Rainer und Romed Giner wollen in den Thaurer Gemeinderat einziehen.
3

Thomas Rainer tritt für die SPÖ Thaur an

SPÖ und parteiunabhängige Liste Thaur will günstigen Wohnraum schaffen THAUR. "Leider steigen auch in Thaur die Lebenshaltungshaltungs- und Wohnkosten immer mehr. Wer keinen Grund geerbet hat, kann sich kein eigenes Haus mehr leisten. Deswegen fordern wir mehr sozialen Wohnbau. Vor allem braucht es auch günstige Startwohnungen für die jungen Thaurer, damit sie nicht wegziehen müssen, wenn sie einen eigenen Haushalt gründen", meint Thomas Rainer, Spitzenkandidat der SPÖ Thaur. "Thaur braucht...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

Kommentar: Gemeindefusionen – Kaiser-Entmachtung

Gemeinderatswahlen stehen am 28.2. in Tirol an, gerade rechtzeitig sind die Gemeindefusionen wieder Thema. Einsparungen in Verwaltung und im Personalstand, Effizienz und Erleichterung der Abläufe sollten dadurch zustande kommen. Aus dem Landhaus (sowohl von LH Platter als auch von Gemeindereferent Tratter) kommen Signale, die gegen Zwangsfusionen sprechen. Ein klarer Fall, denn die in Tirol mehrheitlich ÖVP-dominierten Gemeinden durch Fusionen politisch zu schwächen, ist nicht im Sinne von...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Franz Seil geht am 28. Februar als Bürgermeister-Kandidat der „Kirchbichler Liste – Tiroler Volkspartei“ ins Rennen. | Foto: Ascher

Seil will Belebung durch Gasthäuser, spielende Kinder und "sauberes Ortsbild"

Mit Vizebürgermeister Franz Seil an der Spitze tritt die „Kirchbichler Liste – Tiroler Volkspartei“ am 28. Februar zur Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl an. „Kirchbichler Liste – Tiroler Volkspartei“: Franz Seil will Belebung für Kirchbichl „Erfahrene Gemeindepolitiker finden sich ebenso auf unserer Liste wie engagierte Neueinsteiger“, erklärt Seil, der sich auch als Bürgermeister-Kandidat der Wahl stellt. Sein oberstes Credo: „Der Mensch steht im Mittelpunkt!“ Der Unternehmer gibt sich...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Nicolaus Niedrist, Ruth Langer, Wolfgang Tscherner, GR Claudia Weiler und Yavuzhan Öztürk wollen in den Haller Gemeinderat.

Bürgerliste will Hall erneuern

Die Liste "Für Hall" setzt auf den Quereinsteiger Wolfgang Tscherner als Spitzenkandidaten. HALL. "Wir haben sechs schwierige Jahre hinter uns. Seit die ÖVP 2010 die absolute Mehrheit erobert hat, herrscht in der Stadt Stillstand, über die Opposition wurde zuerst von Bgm. Tratter und dann von Bgm. Posch einfach drübergefahren" zog StR Christina Haslwanter, die nicht mehr auf einem vorderen Platz kandidiert, Resümee. Jetzt sei es Zeit für Veränderungen, man setze deswegen auch auf ein neues Team...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

Wahlkampf in den Gemeinden: Kinder an die Macht!

REGION. Statt Spitzenkandidaten lachen heuer Kinder von den Wahlplakaten. Für die Liste "Zirl Aktiv" posiert Bürgermeister Josef Kreiser zusammen mit Kleinkindern - da heißt es: "Weil sie im Sinne unserer Kinder handeln." Auch "Wir für Telfs" sieht sich laut Alexander Schatz als eine Bewegung, die sich für mehr Kinderbetreuungsplätze, beste Bildungseinrichtungen und einem attraktiven Freizeitangebot für unsere Kinder und Jugendlichen in Telfs einsetzt: "Wir haben ein sympathisches und ganz...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Bezirksobfrau des WB IBK-Land und der Repräsentant der VP-IBK-Land wünschen Arno Pauli (Mi.) und seinem Team viel Kraft und Erfolg für den Wahlkampf. | Foto: Maislinger
1

"Wir Absamer" will SP-Absolute brechen

Die Absamer VP tritt unter neuem Namen zur Gemeinderatswahl an ABSAM (sf). Im prall gefüllten Veranstaltungsraum des GH Ebner startete die Volkspartei Absam in den Gemeinderatswahlkampf. Als Liste Wir Absamer tritt das Team rund um VP-Obmann Arno Pauli in den nächsten Wochen an, um die Absamer Bevölkerung zu überzeugen. „Wir haben ein tolles Team mit vielen klugen Köpfen, die sich mit aller Kraft für die Interessen Absams einsetzen werden,“ betonte Pauli. „Schon in den letzten Wochen hat sich...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
LR Hannes Tratter (re.) wünscht Bgm. Eva Posch und Vizebgm. Werner Nuding (li.) alles Gute für die Wahl.
1 3

Eva Posch führt Haller ÖVP in die Wahl

HALL. Der Wahlkampfauftakt der Haller ÖVP war ganz auf die Spitzenkandidatin Bgm. Eva Posch ausgerichtet. Posch zog eine positive Bilanz über ihre Arbeit. Seit der gewonnenen Wahl im Jahr 2010, der der ÖVP die absolute Mehrheit brachte, sei es zuerst Bgm. Hannes Tratter und dann ihr gelungen die sehr schwierige Budgetsituation zu verbessern. Besonders für Familien habe man sehr viel getan. Viele Wohnungen seien gebaut, die Qualität der Kinderbetreuung verbessert worden und man habe den Bau...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Fritz Raggl, Barbara Gstrein, Jochen Baumann, Günter Neururer, Peter Hörburger, Patrick Raggl, David Schuchter, Jakob Wolf
1 25

Auftakt zur Gemeinderatswahl in Roppen - Drei wahlwerbende Listen der ÖVP präsentierten sich

ROPPEN(alra). Anlässlich des Auftakts zur Gemeinderatswahl präsentierte die ÖVP Roppen am vergangenen Donnerstag die drei wahlwerbenden Listen. Neben Programminhalten und Listenbesetzung wurde auch der gemeinsam unterstützte Bürgermeisterkandidat Günter Neururer vorgestellt. Der amtierende Vzbgm. Neururer steht an der Spitze der Liste 2 "Gemeinsam für Roppen Team Günter Neururer". Das Team entwickelte sich aus einer ehemals vorwiegend landwirtschaftlich aufgestellten Gruppierung heraus, die...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
"Gemeinsam für Sellrain": Benedikt Singer (7.v.re.)präsentiert eine Mischung "aus frischem Elan und politischer Erfahrung" | Foto: GfS
2

Neue Köpfe und erfahrene Mandatare

Das Team "Gemeinsam für Sellrain" hat bei einer Präsentation ihren KandidatInnen vorgestellt. Über die "offizielle Nichtkandidaturveranstaltung" von Bürgermeister Routinier Norbert Jordan wurde bereits berichtet (mehr dazu finden Sie HIER). Das Team Benedikt Singer und Alfons Gruber hat jetzt die "Gemeinsam für Sellrain"-KandidatInnen für die Gemeinderatswahlen in Sellrain vorgestellt. Kurzkommentar von Listenvorsitzenden Benedikt Singer: Sicherheit und kostengünstiges Holz Auf Platz eins der...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Michael Kirchmair (4.v.li.) präsentiert sein Team der neuen Liste "Pro Axams" | Foto: Pro Axams
2

Pro Axams: "Vom Zuseher zum Akteur werden"

Eine neue Liste steht bei den Gemeinderatswahlen in Axams mit neuen Kandidaten zur Verfügung! Eine neue Liste nennt sich "Pro Axams" – als Spitzenkandidat steht Michael Kirchmair an erster Stelle. Der 27-jährige Innovationsmanager stellt sich mit seinem Team der Wahl: "Wir sind eine unabhängige und parteifreie Liste, die das erste Mal zur Gemeinderatswahl antritt. Unsere Motivation war es, vom Zuschauer zum Akteur zu werden und aktiv im Gemeinderat mitwirken. Vieles ist falsch gelaufen in den...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

31. Jan 2016 ● Schwaz TV Gemeinderatswahl Schwaz 2016 "IgLS Die Grünen n Schwaz"

In der Serie "politik.am.werk" zu der Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl 2016 in der Stadt Schwaz spricht Armin vom Silberwald mit GR VIKTORIA GRUBER von den IgLS Die Grünen in Schwaz. Die Wahl findet am SO 28. Februar statt. SCHWAZ TV 2016 Kameramann Daniel Ismaili, Schnitt Toni der Cutter https://youtu.be/YGtNU4gOHcg - www.schwaz-tv.at

  • Tirol
  • Schwaz
  • Armin vom Silberwald

Gedankenaustausch-Café der Völser Grünen

Ein neues Format für mehr Interaktion mit BürgerInnen bieten die Völser Grünen. Das "Gedankentausch-Cafe" findet erstmals am Donnerstag, dem 11. Februar ab 19 Uhr im neu eröffneten Restaurant "Terra Mia" (ehemals Restaurant Kastanie) statt. Dabei soll ein Rahmen für alle Völserinnen und Völser geschaffen werden, um in ungezwungener Atmosphäre über aktuelle Themen zu plaudern und sich auszutauschen. Ao.Univ.Prof.Dr. Peter Lercher (ehemaliger Leiter vom Institut für Sozialmedizin der MedUni...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die zwölf Erstgereihten von 38 Listenmitgliedern des SPÖ Team Völs mit Listenvorsitzendem Walter Kathrein (5.v.r.) | Foto: SPÖ
1 2

SPÖ will Völs besser gestalten

Polit-Routinier Walter Kathrein präsentierte seine Liste und gab seine Bürgermeisterkandidatur bekannt! SPÖ Team Völs – so lautet der neue Listenname der Sozialdemokraten, die von einem Routinier angeführt wird. Vizebgm. Walter Kathrein nimmt einen neuerlichen Anlauf sowohl als Listenvorsitzender als auch als Bürgermeisterkandidat. Auch die SPÖ gestaltete zum Wahlkampfauftakt einen öffentlichen Auftritt. Die Kandidatenliste umfasst nicht weniger als 38 Damen und Herren. An der Spitze steht wie...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.