Tirols Gemeinden wählen!

Gemeinderatswahl Tirol 2016

Am 28. Februar 2016 gehen die Gemeinderatswahlen in Tirol über die Bühne - Tirol wählt in 8 Bezirken (Ausgenommen Innsbruck).

Wahltag: Am 28. Februar 2016 ist es so weit.
Der Gemeinderat und der Bürgermeister werden in 8 Bezirken Tirols (ausgenommen Innsbruck) gewählt. Bei uns erfahren Sie alles rund um die Gemeinderatswahl und ihre Ergebnisse.

Die Ergebnisse in den Bezirken:


Landeck SchwazReutte KufsteinImst KitzbühelOsttirol TelfsHall/Rum Stubai-/WipptalWestliches Mittelgebirge

Neues aus den Bezirken:


Landeck SchwazReutte KufsteinImst KitzbühelOsttirol TelfsHall/Rum Stubai-/WipptalWestliches Mittelgebirge

Gemeinderatswahl 2016

Beiträge zum Thema Gemeinderatswahl 2016

1

Schwarz auf Weiß – Junge Ideen für ein junges Imst

Diese Woche präsentiert der Kandidat für die Jugend Thomas Greuter und sein Team der Junge Volkspartei Imst die Ergebnisse ihres einjährigen Beteiligungsprozesses “Mitmachen. Gestalten. Anpacken.“ und bekräftigen damit ihre Forderungen für die nächste Gemeinderatsperiode. Jugendkandidat Thomas Greuter zeigt sich erfreut über den Erfolg des Prozesses der im Oktober 2014 mit der JVP-Jugendumfrage gestartet worden ist: „Uns war es von Anfang an wichtig, dass sich so viele Jugendliche wie möglich...

  • Tirol
  • Imst
  • Simon Ewerz
Lisa Eberharter von den Völser Grünen will mehr Einbindung und Transparenz in der Gemeindepolitik. | Foto: Grüne Götzens

Grüne Götzens: "Mehr Bürgerbeteiligung und Transparenz"

Unzufriedenheit beim Thema "Einbindung der Bevölkerung in die Gemeindepolitik" "Gemeinderatssitzungen sind öffentlich. Die bisherige Gemeindeführung publizierte knapp gehaltene Protokolle, aber darüber hinaus ging das Einbinden der Bevölkerung nicht." So lautet der "Befund" der Götzner Grünen, die diesen Zustand ändern wollen. Beteiligungsdemokratie Sie wollen laut eigenen Angaben weg von einer „Zuschauerdemokratie“ zu einer „Beteiligungsdemokratie“. Bei wichtigen Projekten – wie etwa dem neuen...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Bürgermeister Martin Norz will auch in der kommenden Periode für Unterperfuss arbeiten. | Foto: privat

Unterperfuss: Martin Norz tritt wieder an!

Amtierender Bürgermeister will weiter im Amt bleiben: "Ich bin voll motiviert und bereit!" Bürgermeister Martin Norz ist der erste, der in Unterperfuss in die Wahlkampf-Offensive geht. Er lässt über seine Ziele keine Zweifel offen: "Ich bin voll motiviert und stehe für eine weitere Periode zur Verfügung – ich bin bereit!" Der Amtsinhaber verweist mit seiner "Dorfliste – Bürgermeister Martin Norz" auf realisierte Vorhaben. "In der zu Ende gehenden Periode haben wir viel erreicht. So wurde die...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Manfred Jordan (li). und Bernd Raitmair wollen mit ihrer unabhängigen Liste stärkste Fraktion im Kemater Gemeinderat werden und bisherige ÖVP/SPÖ Mehrheit brechen. | Foto: GUfK

Kematen: ÖVP/SPÖ-Mehrheit brechen!

Ungewöhnliche Listenpräsentation der fusionierten Liste "Gemeinsam unabhängig für Kematen" Ungewöhnlich startete „Gemeinsam Unabhängig für Kematen“ ihre Listenpräsentation. Und zwar mit einem auf Youtube veröffentlichen Video über das „Listenmaking“ und parallel dazu mit ihrer Homepage www.gemeinsamunabhängig.at. Zielsetzung: Stärkste Fraktion im Kemater Gemeinderat zu werden und die bisherige Mehrheit der ÖVP/SPÖ Koalition zu verhindern. „Wir wollen, dass im Gemeinderat Projekte, Ortsprobleme...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
V.l.n.r.: JVP Tirol-LO Dominik Schrott, JVP-BO Sebastian Kurz, Spitzenkandidat der Völser Jugend Benjamin Ties, JVP Tirol-LGF Matthias Weger und JVP-GS Stefan Schnöll. | Foto: kristen-images.com
1

Junger Gemeinderatswahlkampf in Völs geht los

Benjamin Ties will auf der Bürgermeisterliste die Interessen der jungen Wählerschaft vertreten. Mit Spitzenkandidat Benjamin Ties und den weiteren JVP-Kandidaten der Jungen Volkspartei Völs, Bernhard Ruetz, Bernhard Zorn, Elias Nigsch und Markus Mitterdorfer bringen "die jungen Schwarzen" frischen Wind und junge Ideen in die Völser Gemeindestube. Unterstützung gibt es von Bund und Land, allen voran durch JVP-Bundesobmann Sebastian Kurz, Generalsekretär Stefan Schnöll, JVP-Landesobmann Dominik...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
GR Klaus Allin, Spitzenkandidatin GR Nicole Oberdanner, Thomas Eisenbruch. | Foto: Grüne
1 7

Absamer Grüne wollen Bürger mitreden lassen

Gemeinderätin Nicole Oberdanner führt bei der kommenden Gemeinderatswahl wieder die Grüne Liste an. Sie will damit ein Gegengewicht zu den vier männlichen Spitzenkandidaten in Absam darstellen. Das Grüne Team will die BürgerInnenbeteiligung in Absam entwickeln. „In den letzten Jahren sind Entscheidungen in Absam immer zentralistischer getroffen worden. Wir wollen die Vielfalt der Ideen und Anliegen unserer Bevölkerung stärker in die Gemeindeentwicklung mit einbeziehen“, betont die Grüne...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Bgm. Häusler steht wieder zur Wahl und hat für die nächsten sechs Jahre klare Ziele vor Augen.
3

"Unser Kematen" will weiter zulegen

Bürgermeister Rudolf Häusler präsentiert sein Team und zeigt sich für eine neue Periode bereit! Kematens Bürgermeister Rudolf Häusler und 15 Mitglieder seines Teams wählten die größtmögliche Örtlichkeit für die Präsentation: Im großen Saal des Gemeinderates ließ Häusler an seinen Hauptzielen für die kommende Wahl keinen Zweifel offen. Er will mandatsmäßig weiter zulegen und als Bürgermeister auch in der kommenden Periode amtieren. Zumindest die Wiederwahl scheint derzeit durchaus realistisch:...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

"Kopfschütteln und sichtliches Amüsement": Freiheitliche sticheln gegen Ex-Mitglied

Ranzmaier: „Politisches Chamäleon führt grüne Liste in Brixlegg an.“ „Aus blau mach grün - ein Farbenwechsel, den man einem Chamäleon noch zutraut, der in der politischen Landschaft äußerst selten vorkommt“, kommentiert der freiheitliche Landesparteisekretär Christofer Ranzmaier die Präsentation der grünen Spitzenkandidatin für Brixlegg, „wer jedoch die Hintergründe kennt, weiß wie das funktioniert.“ Dass die nunmehrige grüne Spitzenkandidatin Christine Sigl nur kurz FPÖ-Mitglied war und im...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Bürgermeister Johann Thalers Liste "Für ein starkes Reith", die ersten 12 von 30 Kandidaten. | Foto: Thaler

Thaler will die dritte Amtszeit

REITH. Johann Thaler kandidiert für die dritte Periode, zweiter auf der Liste "Für ein starkes Reith" ist Tirols Landwirtschaftskammerpräsident Josef Hechenberger, auch Seniorenbundobmann Johann Rendl kandidiert ist mit im Team. Josef Lettenbichler wechselte von der Liste "Miteinander für Reith" zur Liste von Thaler. Ein Drittel der Gelisteten auf der gemischten Liste aus Landwirten, Unternehmern und Arbeitnehmern sind Frauen. Altersmäßig geht es von der Schülerin mit 19 Jahren bis zum...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Bürgermeisterkandidatin Gabi Kapferer-Pittracher (Mitte) mit ihren Spitzenkandidaten Carmen Auer und Andy Schönauer | Foto: Hochreiter

Grüne Axams: Information und Offenheit statt verschlossener Türen!

„Seit Jahren setzen sich die Grünen in Axams erfolgreich für mehr Offenheit und Transparenz in der Gemeinde ein. Die BürgerInnen haben ein Recht darauf, über wichtige Entscheidungen, Projekte und Entwicklungen in Axams informiert zu werden. Gemeindepolitik darf nicht hinter verschlossenen Türen stattfinden“, betonen die grünen GemeinderätInnen Gabi Kapferer-Pittracher und Andreas Schönauer. Dass die Gemeindezeitung allen Fraktionen für die Kommunikation ihrer Aktivitäten zur Verfügung...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Vizebürgermeister Thomas Zangerl (li.) und sein Team der Gemeinschaftsliste Oberperfuss. | Foto: GLO

Im Fokus der GLO: Mobilität, Infrastruktur und Wohnen

Bürgermeisterkandidat Thomas Zangerl präsentiert seine Gemeinschaftsliste Oberperfuss! Thomas Zangerl, Listenführer der GLO und Bürgermeisterkandidat, präzisiert die Schwerpunkte seines Teams: „Die Bürger interessieren sich für die Politik, wenn sich die Politik für die Bürger interessiert. Aus diesem Gedanken heraus haben wir in den vergangenen Wochen, Monaten und Jahren in zahlreichen Gesprächen mit den Oberperferinnen und Oberperfern ausgelotet, wo der Schuh drückt. Für die nächste...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Dr. Georg Dornauer arbeitet derzeit im Alten Landhaus. Ab dem 28. Februar möchte er als Sellrainer Bürgermeister für seine Heimatgemeinde viel umsetzen. | Foto: WIR Sellrainer

Georg Dornauer jun.: „Ich möchte das Steuer in Sellrain übernehmen“

Sellrainer Vizebürgermeister kandidiert mit seiner Liste "WIR Sellrainer" und hat das Bürgermeisteramt im Auge! Seit drei Jahren ist Dr. Georg Dornauer (32) Vizebürgermeister in Sellrain. Darüber hinaus arbeitet er als Geschäftsführer der Kraftwerk Sellrain/Fotsch GmbH Schritt für Schritt an einer Realisierung des Kleinkraftwerkes. Als Substanzverwalter der Gemeindegutsagrargemeinschaft Sellrain ist er weiters „das verbindende Element“ zwischen Agrar und Gemeinde, wie Dornauer ausführt....

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Bürgermeister Christian Ritzer (vorne, 2.v.l.) und ein Teil seiner "Einheitsliste Niederndorf". | Foto: Tiroler VP

"Einheitsliste Niederndorf" bereit für die Wahlen

Volkspartei kandidiert in Niederndorf mit "Einheitsliste" – Elf von 30 aus der Landwirtschaft, sechs Unter-30-Jährige, nur fünf Frauen; NIEDERNDORF. „Wir stellen uns gerne den Gemeindebürgern und hoffen, wieder ihr Vertrauen und ihre Stimmen zu bekommen“, erklärt Bürgermeister Christian Ritzer, der auf ein Team aus erfahrenen und neuen Kandidaten zählt. Er ist überzeugt, dass man in den letzten Jahren vieles für Niederndorf erreichen konnte: „Die Lebensqualität ist hoch, die wirtschaftliche...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Brixleggs Grüne Spitzenkandidatin Christine Sigl und Bezirkssprecherin Nicole Schreyer im Brixlegger Theater, das wiederbelebt werden soll.

Grüne: Brixlegg soll fahrradfreundlicher werden

Die Grünen kandidieren bei den kommenden Gemeinderatswahlen nun auch in Brixlegg. Die Hauptanliegen sind Radwege im Zentrum und eine Belebung des Dorfkerns. BRIXLEGG (mel). Zu den fünf bestehenden grünen Listen in Kufstein, Wörgl, Kramsach, Bad Häring und Kirchbichl wollen die Grünen nun auch im Brixlegger und Erler Gemeinderat Einzug halten. Mehr Radständer und Radwege gefordert Auch Christine Sigl, grüne Spitzenkandidatin in Brixlegg, präsentierte am Wochenende ihr Wahlprogramm für die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
ÖVP-Obmann Arno Pauli sieht ein Versagen der SPÖ-Wirtschaftspolitik. | Foto: Wirtschaftsbund
2

ÖVP Absam kritisiert rote Wirtschatspolitik

ABSAM (sf). Arno Pauli, Obmann des Absamer Wirtschaftsbundes und gleichzeitig neu gewählter Obmann der Volkspartei Absam, kritisiert die Finanz- und Wirtschaftspolitik der regierenden Absamer SPÖ scharf. Diese habe einen Rückgang der Kommunalsteuer-Einnahmen verursacht. "In Absam sind diese in den letzten beiden vorliegenden Jahresabschlüssen 2013 und 2014 sogar gesunken, während die Nachbargemeinden Mils, Thaur und Hall eine teils deutliche Steigerung im Bereich der Kommunalsteuer aufweisen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Josef Singer ist Vorsitzender der Liste "Gemeinsam für Götzens" und kandidiert für das Amt des Bürgermeisters. | Foto: GfG

Götzens gemeinsam in die Zukunft führen

Josef Singer setzt mit dem Team der Fusionsliste „Gemeinsam für Götzens“ auf Innovation und Veränderung! "Neue Leute, erfahrene Gemeinderäte, frische Ideen und ein Konzept für die nächsten Jahre – die Liste 'Gemeinsam für Götzens' mit Spitzenkandidat Josef Singer geht nicht unvorbereitet in die Wahl" – so steht es im Programm der Liste geschrieben. Im Mittelpunkt steht, dass Götzens soll noch lebenswerter werden soll. Singer: „Wir wollen unseren Lebensmittelpunkt gestalten – so, dass er noch...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Bgm. Manfred Spiegl tritt mit seinem "Bürgermeisterteam" wieder an.
2

Ranggen: Konkurrenten ziehen an einem Strang

Die beiden stimmenstärksten Listen lösen Probleme gemeinsam und haben damit Erfolg! Bei den Wahlen im Jahr 2004 verbuchte die Liste von Markus Baumann fünf, jene von Manfred Spiegl vier Mandate (zwei entfielen auf die SPÖ). Spiegl entschied die Bürgermeisterwahl gegen Markus Baumann mit lediglich 20 Stimmen Vorsprung für sich. Vor sechs Jahren gab es 44,59 % für die Liste von Baumann, 44,43 % für Spiegl und je fünf Mandate (ein Mandat für die SPÖ), wobei Markus Baumann nicht mehr zur...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Das Team Wörgl will sich sechs Mandate im Gemeinderat sichern. V.l. die Listenersten: Spiegl, Atzl, Feiersinger, Taxacher, Rentenberger und Feiersinger.

Team Wörgl will es "anpacken"

Team Wörgl will den Bürgermeister stellen und die anstehenden Projekte schnellstmöglich umsetzen. WÖRGL (mel). "Jeder weiß, was es zu tun gibt. Unser Versprechen lautet: Wir packen's an", betont Vizebürgermeister Andreas Taxacher bei der Präsentation seines Wahlprogramms vergangenen Donnerstag. Der gemeinsame Bürgermeisterkandidat der drei ÖVP-nahen Listen will mit seinem "Team Wörgl" einen Kurswechsel in Wörgl einleiten. Vor sechs Jahren kandidierte die Liste nur für den Gemeinderat, jetzt...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Wolfgang Kofler (li.) führt die Dorfliste an, Thomas Baumüller rückt in die zweite Reihe. | Foto: Dorfliste
2

Dorfliste Natters: Mit neuem Schwung in die nächsten sechs Jahre

Auch der Listenvorsitzende ist neu: Wolfgang Kofler baut auf ein großes Team! Bei der kommenden Gemeinderatswahl wird die parteiunabhängige „Dorfliste für ein lebenswertes Natters“ neu aufgestellt antreten. Wolfgang Kofler, ehemaliger Natterer Sportvereinsobmann (2007-2013) und Lehrer in der Inklusionsklasse des Elisabethinums in Axams, wird in Zukunft das Team der Dorfliste anführen. Thomas Baumüller, Gemeindevorstand und bisheriger Listenerster rückt in die zweite Reihe, steht mit seiner...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Raphael Lindermayr, Wolfgang Kaufmann, Alexander Höck, Michaela Adriouich, Gerhard Pohl, Gert Oberhauser, Manfred Doettlinger | Foto: Oberhauser

PLUS für Ellmau: Neue Liste tritt zur Gemeinderatswahl an

Die junge Liste will neuen Schwung für Ellmau im Gemeinderat. ELLMAU. Zur anstehenden Gemeinderatswahl am 28. Februar tritt in Ellmau die neue politische Liste "PLUS für Ellmau“ an und fordert so die absolut regierende Bürgermeisterpartei heraus. Neu ist die Liste, bunt das Team, aktiv in den unterschiedlichsten Lebensbereichen in Ellmau. Das zeigt sich anhand der vielfältigen Ideen und Anregungen für Ellmau im Programm der Liste PLUS für Ellmau. Anregungen, wonach hier nicht die Konfrontation,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Die Gemeinde Radfeld konnte in den letzten Jahren ihren Verschuldungsgrad senken sowie die flüssigen Mittel erheblich erhöhen. | Foto: Duftner

Radfeld: 2,3 Millionen Euro Schulden abgebaut

RADFELD. "Die Gemeinde Radfeld ist weiterhin unter der von mir eingeschlagenen finanziellen Sanierung auf einem sehr guten Weg", stellt Bürgermeister. Josef Auer fest. So konnte im Jahr 2015 der Stand der flüssigen Mittel (Kontostand plus Rücklagen) von rund 608.000 Euro auf rund 935.000 Euro ohne Neuverschuldung erhöht werden. In den vergangenen sechs Jahren hat die Gemeinde Radfeld die effektive Verschuldung (Summe aller Darlehen minus flüssige Mittel) von rund 4,23 Millionen Euro um fast 2,3...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
2

KOMMENTAR: FPÖ wird bei den Wahlen zulegen

Die Freiheitlichen liegen im Umfragehoch, im Bund liegen sie auf Platz 1 und im Land Tirol am zweiten Rang. In der Lokalpolitik schaut es noch anders aus. Zwar kandidieren sie in so vielen Gemeinden wie noch nie und sie werden sicher da und dort ein oder zwei Mandate zulegen. Eine Chance für einen Freiheitlichen, Bürgermeister zu werden, zeichnet sich allerdings noch nirgends ab. Allerdings könnten sich in der einen oder anderen Gemeinde, wo der Bürgermeister mit einer absoluten Mehrheit seiner...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Vizebgm. Gerhard Mimm (2.v.li.) führt die Haller SPÖ als Spitzenkandidat in die Wahl.
2

Haller SPÖ setzt auf Bürgernähe

Sozialdemokraten plakatieren den Slogan "Darfs ein bisserl Mensch sein…" "Seit die ÖVP in Hall die absolute Mehrheit erobert hat, wird über die Anliegen der Menschen drübergefahren. Wer etwas von der Stadt braucht, sieht sich oft mit einer komplizierten Bürokratie konfrontiert", erklärte Vizebürgermeister Gerhard Mimm, der als Spitzenkandidat und Bürgermeisterkandidat für die Haller SPÖ antritt. "Wir wollen dazugewinnen und die absolute Mehrheit der ÖVP brechen, damit Hall wieder menschlicher...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Karin Eschelmüller, Stefan Hohenauer, Martin Krumschnabel und Brigitta Klein (v.l.).
2

Parteifreie: Sind "nur Kufstein verpflichtet"

KUFSTEIN (nos). "Wir sind das Original", stellte Kufsteins Bürgermeister Martin Krumschnabel bei der Präsentation seines Teams für die Gemeinderatswahl gegenüber seinen Mitbewerbern fest. Mit den Zusätzen "und Parteifreie" oder "und Unabhängige" würden mittlerweile beinahe Alle hausieren, meinte der Bürgermeister sinngemäß. Seit 42 Jahren seien Parteifreie im Gemeinderat der Festungsstadt vertreten, so Krumschnabel, seit 2010 stellen sie erstmals den Bürgermeister und fünf Gemeinderäte. "Vom...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.