🗳️ Gemeinderatswahlen NÖ 2025 🗳️

Großer Wahltag in Niederösterreich: Am 26. Jänner 2025 finden in 568 NÖ-Gemeinden die Gemeinderatswahlen statt.

Hier findest du alle relevanten Informationen und Beiträge zu den Gemeinderatswahlen 2025 in deinem Bezirk:


Amstetten/Ybbstal Baden/Steinfeld/Triestingtal Bruck an der Leitha Gmünd Gänserndorf Herzogenburg/Traismauer Hollabrunn Horn Klosterneuburg Korneuburg Krems Lilienfeld Melk Mistelbach Mödling Neunkirchen Pielachtal Purkersdorf Scheibbs Schwechat St. Pölten Tulln Waidhofen/Thaya Wiener Neustadt Wienerwald/Neulengbach Zwettl

👇🏻 Scrolle dich zudem durch die aktuellsten Beiträge und bleibe am neuesten Stand 👇🏻

Gemeinderatswahlen 2025 - so hat Niederösterreich gewählt. | Foto: pixabay/Wikipedia
Aktion Video 138

Liveticker Gemeinderatswahl NÖ
Wahllokale geschlossen – so hat NÖ gewählt

Am 26. Jänner 2025 wählen 1.307.510 Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher in 568 Gemeinden einen neuen Gemeinderat. Die ÖVP tritt in allen Gemeinden an, die SPÖ in 538, die FPÖ in 444, die Grünen kandidieren in 116 und die NEOS sind in 52 Gemeinden vertreten. Weiters können 218 unabhängige Listen gewählt werden. ANMERKUNG: Alle im Landtag vertretenen Parteien wurden aufgefordert, Fotos und Statements zu senden. Manche nehmen das Angebot mehr und manche weniger an.  Liveticker von Karin...

gemeinderatswahl nö 2025

Beiträge zum Thema gemeinderatswahl nö 2025

Die 41 Mandatarinnen und Mandatare des Gemeinderates für die Funktionsperiode 2025 – 2030. | Foto: Preineder
1 35

Carmen Jeitler-Cincelli
Baden hat wieder eine Bürgermeisterin

Der Gemeinderat der Stadt Baden hat sich konstituiert und Carmen Jeitler-Cincelli zur neuen Bürgermeisterin von Baden gewählt. BADEN. Der Badener Gemeinderat traf sich gestern, am 11. März für die konstituierende Sitzung für die Funktionsperiode 2025 - 2030 in Baden. Nach der Angelobung aller 41 Gemeinderätinnen und Gemeinderäte fand die Bürgermeisterwahl statt. Dabei wurde NAbg. Carmen Jeitler-Cincelli (Team Bürgermeister Stefan Szirucsek VP Baden) zur neuen Bürgermeisterin von Baden gewählt....

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Gruppenfoto des Stadtrats in Bad Vöslau | Foto: Stadtgemeinde Bad Vöslau
6

Bad Vöslau
Christian Flammer wurde als Bürgermeister wiedergewählt

Bad Vöslaus Bürgermeister Christian Flammer ist im Rahmen der Konstituierenden Gemeinderatssitzung am Donnerstag mit großer Mehrheit (29 von 36 gültigen Stimmen) als Stadtchef wiedergewählt worden.  BEZIRK BADEN/BAD VÖSLAU. Ebenfalls im Amt als Vize-Bürgermeister bestätigt wurde Thomas Mehlstaub. Dem künftigen Stadtrat gehören Doris Sunk, Harald Oissner, Verena Kaltenegger, Markus Wertek und Thomas Lampl (alle Liste Flammer), Alexander Steinmeyer und Johann Pichler (beide LBV) sowie Peter...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Eva Freistetter und Enli Konci ziehen in den Gemeinderat ein hier mit Helga Krismer und den sich verabschiedenden Gemeinderätin Anne Sass und Stadträtin Martina Weissenböck. | Foto: Preineder
3

Grüne Baden
Änderungen bei den Kandidaten, die in den Gemeinderat gehen

Martina Weissenböck, Listenplatz 5, und Anne Sass, Listenplatz 7, von den Grünen Baden, verzichten auf ihr Mandat. Somit rücken Eva Freistetter und Enli Konci von den Listenplätzen 8 und 9 nach. BADEN. Die Grünen Baden haben bereits im Sommer 2024 ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Gemeinderatswahl im Jänner 2025 fixiert. Seither hat sich bei zwei Kandidaten privat und beruflich einiges verändert, wodurch sie nun nicht in den Gemeinderat einziehen. Familiäre Prioritäten bei Martina...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Jowi Trenner (Liste Trenner), Carmen Jeitler-Cincelli (ÖVP) und Markus Riedmayer (SPÖ) wollen gemeinsam die Badener Finanzen retten. | Foto: Preineder
5

ÖVP, SPÖ und Liste Trenner
Eine Konsolidierungsregierung für Baden

ÖVP, SPÖ und Liste Trenner in Baden sind sich einig, sie wollen gemeinsam Verantwortung übernehmen und das Budget sanieren. BADEN. Wie bereits bekannt gegeben, sind ÖVP, SPÖ und Liste Trenner in Koalitionsverhandlungen eingetreten. Die Verhandlungsspitzen Carmen Jeitler-Cincelli (ÖVP), Markus Riedmayer (SPÖ) und Jowi Trenner (Liste Trenner) haben nun in einer Pressekonferenz erste Informationen bekannt gegeben. Nach zwei Wochen Verhandlungen und einer Klausur am Wochenende betonen alle das gute...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Christian Pajer (FPÖ), Bürgermeister Andreas Ramharter (Liste Zukunft Leobersdorf) und Peter Bosezky (ÖVP) haben ein Arbeitsübereinkommen getroffen.
 | Foto: Leobersdorf
4

Wahl
Arbeitsabkommen zwischen Liste Zukunft Leobersdorf, FPÖ und ÖVP

Nach mehreren Verhandlungsrunden mit allen Fraktionen wurde nun ein Arbeitsabkommen zwischen den Fraktionen Liste Zukunft Leobersdorf, FPÖ und ÖVP beschlossen. BEZIRK BADEN/LEOBERSDORF. In diesem Abkommen hat man sich auf ein gemeinsames Arbeitsprogramm verständigt, das die Stärken der jeweiligen Fraktionen widerspiegelt und deren Wahlprogramme, welche den Wählerinnen und Wählern versprochen wurden, bestmöglich umsetzbar macht. „Wir haben sehr konstruktive und offene Gespräche mit allen...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Enzesfeld-Lindabrunn: Jochen Koller (FPÖ) und Bürgermeister Stefan Rabl (Liste Schneider) wollen zusammenarbeiten. | Foto: Enzesfeld-Lindabrunn
3

Enzesfeld-Lindabrunn
Zusammenarbeit in Koalition für starke Zukunft

Enzesfeld-Lindabrunn wird in den nächsten fünf Jahren in den Farben Niederösterreichs regiert. Nach intensiven und konstruktiven Gesprächen haben sich die beiden politischen Parteien darauf verständigt, die Zukunft der Gemeinde gemeinsam zu gestalten. BEZIRK BADEN/ENZESFELD-LINDABRUNN. Die Gespräche zeigten deutlich, dass zahlreiche Gemeinsamkeiten hinsichtlich der Weiterentwicklung von Enzesfeld-Lindabrunn bestehen. Auch in den verschiedenen Fachbereichen ergänzen sich die Partner optimal....

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Koalitionsgespräche in Baden mit: Bürgermeister Stefan Szirucsek (ÖVP), GR Gerlinde Brendinger (SPÖ), Stadtrat Peter Koczan (Wir Badener), Stadtrat Markus Riedmayer (SPÖ), Nationalratsabgeordnete Carmen Jeitler-Cincelli (ÖVP), Stadtrat Jowi Trenner (Wir Badener), Stadträtin Petra Haslinger (ÖVP), Ali Aram (SPÖ). | Foto: Sonja Pohl
1 3

Rathaus
Verhandlungen der Badener Reformkoalition nehmen Fahrt auf

Badener Fraktionen betonen Reformwillen und konstruktive Atmosphäre der Gespräche BEZIRK BADEN/BADEN. „Es liegen äußerst intensive Tage hinter und vor uns“, beschreibt Carmen Jeitler-Cincelli (Volkspartei) die ersten Etappen des Verhandlungsmarathons: „Wir konnten bereits in vielen Bereichen einen Koalitionsfahrplan festlegen. Oberste Priorität hat dabei die Budgetkonsolidierung.“ „Die bisherigen Gespräche laufen intensiv und konstruktiv. Wir sind auf einem guten Weg und zuversichtlich, die...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Große Freude am Valentinstag bei Vzbgm. Thomas Mehlstaub, Bgm. Christian Flammer, Philipp Schottleitner. | Foto: Preineder
5

Koalition in Bad Vöslau
Große Einigkeit bei Liste Flammer und ÖVP

Am Valentinstag gaben die Liste Flammer und die ÖVP Bad Vöslau ihre Zusammenarbeit bekannt. BAD VÖSLAU. Nach dem Rückzug von Karl Lielacher, aus gesundheitlichen Gründen, übernahm Philipp Schottleitner die Verhandlungen für die ÖVP. Bürgermeister Christian Flammer und er setzten sich zusammen, auch die Gremien tagten. Die Wahl ist inzwischen gültig, die Einspruchsfrist verstrichen. Nach einer Woche der tiefergehenden Gespräche gaben sie gemeinsam am Tag der Liebe im Weingut Schlossberg ihre...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Koalitionsgespräche in Baden mit: Bürgermeister Stefan Szirucsek (ÖVP), GR Gerlinde Brendinger (SPÖ), Stadtrat Peter Koczan (Wir Badener), Stadtrat Markus Riedmayer (SPÖ), Nationalratsabgeordnete Carmen Jeitler-Cincelli (ÖVP), Stadtrat Jowi Trenner (Wir Badener), Stadträtin Petra Haslinger (ÖVP), Ali Aram (SPÖ). | Foto: Sonja Pohl
6

Bezirk Baden
Die große Partnersuche in den Gemeinden nach der Wahl

Nach der Gemeinderatswahl sind die Karten neu gemischt und in vielen Gemeinden werden nun neue Partner gesucht, um regieren zu können. Dies betrifft nun Baden, Berndorf, Leobersdorf, Oberwaltersdorf, Bad Vöslau und Enzesfeld-Lindabrunn. BEZIRK BADEN. Nach der Gemeinderatswahl werden in vielen Gemeinden nun neue Regierungs-Partner gesucht. Bis zum 11. März muss die konstituierende Gemeinderatssitzung stattfinden, der Gemeinderat wird angelobt und der Bürgermeister gewählt.  Rot-Blau für...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Vizebürgermeisterin Helga Krismer analysiert die Ergebnisse der Gemeinderatswahl und bietet einen Ausblick. | Foto: Preineder
3

Baden bei Wien
Die Grünen bieten sich den Roten als Partner an

Helga Krismer, Parteiobfrau der Grünen Baden, analysiert die Ergebnisse der Gemeinderatswahl und bietet der SPÖ Baden eine Zusammenarbeit unter Markus Riedmayer als Bürgermeister an. Selbst mit einem dritten Partner wäre nur eine knappe Mehrheit gegeben. BEZIRK BADEN/BADEN. "Die Grünen Baden danken jeder Wählerin und jedem Wähler für das Vertrauen. Ihre Stimmen setzen ein deutliches Signal gegen die vorherrschende polarisierende und innovationsskeptische Stimmung in unserer Stadt. Als...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Nationalratsabgeordnete Carmen Jeitler-Cincelli (ÖVP) leitet die Koalitionsgespräche in Baden und soll Bürgermeisterin werden. | Foto: Pohl
6

Baden
Volkspartei lädt SPÖ und Wir Badener zu Koalitionsverhandlungen

Unmittelbar nach der Gemeinderatswahl am Sonntag wurden von der Volkspartei Baden Gespräche mit allen Parteien aufgenommen, die künftig im Badener Gemeinderat vertreten sind. BEZIRK BADEN/BADEN. Die Sondierungsgespräche wurden unter der Leitung von Nationalrätin Carmen Jeitler-Cincelli (ÖVP) gemeinsam mit Bürgermeister Stefan Szirucsek (ÖVP) und Klubobfrau Petra Haslinger (ÖVP) geführt und gestalteten sich überwiegend äußerst konstruktiv. Nach Berichterstattung an den Stadtparteivorstand der...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Vizebürgermeister Clemens Zinnbauer und Bürgermeisterin Sabrina Divoky, bei der Bürgermeisterwahl im November 2024. | Foto: Preineder
7

Bezirk Baden
Bürgermeisterin Divoky erhielt die meisten Vorzugsstimmen

Bürgerinnen und Bürger konnten bei der Wahl ihre beliebtesten Kandidatinnen und Kandidaten mit einer Vorzugsstimme unterstützen. Hier die Vorzugsstimmenkaiser im Bezirk Baden. BEZIRK BADEN. Diese Kandidatinnen und Kandidaten erhielten mindestens 200 Vorzugsstimmen. Stimmenkaiserin ist mit 2324 Stimmen Bürgermeisterin Sabrina Divoky (SPÖ) aus Traiskirchen. Den zweiten Platz mit 2213 Stimmen belegt Abg. z. NR, Bgm. Wolfgang Kocevar (SPÖ) aus Ebreichsdorf. Über 1000 Stimmen erhielten außerdem:...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Nationalratsabgeordnete Carmen Jeitler-Cincelli (ÖVP) leitet die Sondierungsgespräche in Baden. | Foto: Pohl
3

Neuorientierung
Carmen Jeitler-Cincelli als Troubleshooter bei VP Baden

Bei der VP Baden gibt es eine erste personelle Neuaufstellung nach den starken Verlusten bei der Gemeinderatswahl. BEZIRK BADEN/BADEN. Montag Abend tagte der Stadtparteivorstand der Volkspartei Baden. Nach intensiver Analyse des negativen Wahlausgangs wurde eine erste personelle Neuaufstellung beschlossen. Einstimmig wurde Nationalratsabgeordnete Carmen Jeitler-Cincelli mit der Leitung von Sondierungsgesprächen beauftragt. Gemeinsam mit Bürgermeister Stefan Szirucsek sowie Klubobfrau Petra...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Hier die vorläufigen Ergebnisse der Gemeinderatswahl 2025 im Bezirk Baden. | Foto: pixabay/Wikipedia
40

Gemeinderatswahl NÖ 2025
Alle Wahlergebnisse aus dem Bezirk Baden

Die Gemeinderatswahl 2025 ist geschlagen und auch das vorläufige Ergebnis steht bereits fest. Wie im Bezirk Baden und in den Gemeinden gewählt wurde, erfährst du hier. BEZIRK BADEN. Am Sonntag wurden die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher zur Urne gebeten. Insgesamt waren 1,3 Millionen Menschen wahlberechtigt, gewählt wurde in 568 Gemeinden.  So hat der Bezirk Baden gewähltDie vorläufigen Ergebnisse aus dem Bezirk liegen vor. In unserer interaktiven Karte kannst du dir die...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
In Leobersdorf feiert die Liste JETZT ihre auf Anhieb erreichten elf Mandate. | Foto: Manfred Wlasak
5

Triestingtal
Zwei Gemeinden aufgemischt, mehrere Absolute gehalten

Die Ergbenisse der Gemeinderatswahl im Triestingtal. TRIESTINGTAL. In Altenmarkt, Furth, Hernstein und Weissenbach hält die VP, in Pottenstein und Hirtenberg die SP ihre absoluten Mehrheiten. Wobei in Furth mit Natascha Partl und in Weissenbach mit Gerhard Leutgeb jeweils der bisherige Ortsvize in der ersten Reihe antrat. In Berndorf verliert die VP mit Bürgermeister Franz Rumpler drei der bisher zehn Mandate und hält nun bei 21,43%. Die SP trat gemeinsam mit der Liste UBV (Unser Berndorf...

Für Gertraud Auinger-Oberzaucher, Spitzenkandidatin der NEOS Baden gab es nach der Wahl: einen Besuch in der Konditorei und einen langen Spaziergang | Foto: themata_at
8

Erste Eindrücke
Der Wahlsonntag im Bezirk Baden läuft voll Zuversicht

Die ersten Wahllokale im Bezirk haben bereits um 7 Uhr aufgesperrt. Viele Bürger haben schon gewählt, die anderen haben je nach Öffnungszeiten des Wahllokals bis maximal um 16 Uhr Zeit dafür. BEZIRK BADEN. Bei der Gemeinderatswahl können die Bürger entscheiden, wie die nächsten fünf Jahre in ihrer Gemeinde gestaltet werden.  Nach der Messe in der Frauenkirche, ging FP-Spitzenkandiat in Baden, GR Gottfried Forsthuber um 12.15 wählen. „Unser Angebot: Mehr Bürgerbeteiligung, Baden beleben. Jetzt...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
So wird das Wetter im Bezirk Baden | Foto: Christine Jaiczay
4

Baden
Wechselhaftes Wetter mit Niederschlag und milden Temperaturen

Hier das Wetter für den Wahlsonntag am 26. Jänner 2025 im Bezirk Baden. Wer früh wählen geht, muss mit frostigen Temperaturen rechnen, untertags wird es dann mild. BEZIRK BADEN. Am Morgen startet der Tag in den Niederungen mit Nebel- oder Hochnebelfeldern, die vorerst für eine trübe Stimmung sorgen. Doch im Laufe des Tages bringt ein Störungsaufzug aus Westen Bewegung in das Wettergeschehen. Zunächst setzt Regen ein, in höheren Lagen oberhalb von 1400 Metern fällt Schnee. Wetterumschwung...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Ballonwalk der NEOS zum Hauptplatz Baden | Foto: Preineder
22

Wahlkampffinale in Baden
NEOS wollen Tür zur Zukunft aufstoßen

Der NEOS-Wahlkampfabschluss zur NÖ-Gemeinderatswahl 2025 fand in Baden - der drittgrößten Stadt Niederösterreichs in der gewählt wird - mit einem Ballonwalk und Reden statt. NÖ/BEZIRK BADEN/BADEN. Das Wahlkampffinale der NEOS Niederösterreich startete mit einem Ballonwalk vom Kurpark bis zum Badener Hauptplatz. Beim NEOS-Zukunftsvillage gab es dann für alle Passanten Punschkrapferl, Kaffee, Popcorn, Werbegeschenke wie Taschentücher und Kulis.  Landesparteivorsitzender Indra Collini, NAbg. und...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Hier hast du die Wahllokale im Bezirk Baden im Überblick. | Foto: Sandra Schütz
3

Bezirk Baden
Wahllokale für die Gemeinderatswahl am 26. Jänner 2025

Die Gemeinderatswahl in Niederösterreich steht vor der Tür. Wo du im Bezirk Baden wählen kannst und wie lange die Wahllokale geöffnet haben, findest du hier. BEZIRK BADEN. Am 26. Jänner 2025 finden in Niederösterreich die Gemeinderatswahlen statt, bei der die Bürgerinnen und Bürger ihre Stimmen abgeben, um die Gemeinderäte zu wählen. Diese wiederum wählen den Bürgermeister. Die Wahllokale sind am Wahltag traditionell von der Früh bis zum Nachmittag geöffnet. Die genauen Öffnungszeiten können je...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Bgm. Andreas Kollross, SPÖ Bezirksvorsitzender, vor dem Gemeindeamt in Trumau | Foto: Emmanuelle Wood Photographic Artist
9

Bezirk Baden
Der heiße politische Kampf um Stimmen und Mandate

Das Wahlkampffinale ist erreicht, die Kandidatinnen und Kandidaten versuchen noch letzte Stimmen zu gewinnen und zu überzeugen.  BEZIRK BADEN. Die Gemeinderatswahl am 26. Jänner 2025 wird entgegengefiebert: "Ich sehe dem 26. Jänner mit viel Spannung entgegen, da es keine Umfragewerte gibt", bestätigt FPÖ Bezirksparteiobmann Peter Gerstner.  Hoffnungen für die Wahl Alle politischen Parteien und Listen wollen wichtige Mandate dazugewinnen. SPÖ Bezirksvorsitzender Andreas Kollross...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
GR und Abg. z. NR Gertraud Auinger-Oberzaucher zur Gemeinderatswahl | Foto: Xenia Trampusch
7

Gemeinderatswahl
NEOS präsentieren Programm für ein lebendiges Baden

Mit einem mutigen Reformprogramm gehen NEOS Baden in die Gemeinderatswahl. Spitzenkandidatin Nationalratsabgeordnete Gertraud Auinger-Oberzaucher: "Wir sind bereit für Baden. Baden soll lebendig, lebenswert und zukunftsoffen sein. Dafür braucht Baden ein gutes Konzept, mutige Entscheidungen, aber auch einen neuen politischen Stil des Ermöglichens, der Zusammenarbeit über Parteigrenzen hinweg, der Kommunikation auf Augenhöhe, der Transparenz und des Optimismus.“ BEZIRK BADEN/BADEN. Konkret setzt...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Das Rathaus in Bad Vöslau. | Foto: Preineder
3

Bezirk Baden
Das sind die Kandidaten zur Gemeinderatswahl 2025

Die jeweils ersten fünf Kandidaten aller Parteien und Listen in den Gemeinden im Bezirk Baden findest du hier: Die Kandidaten aus Alland zur Gemeinderatswahl 2025Die Kandidaten aus Altenmarkt/Triesting zur Gemeinderatswahl 2025Die Kandidaten aus Bad Vöslau zur Gemeinderatswahl 2025Die Kandidaten aus Baden zur Gemeinderatswahl 2025Die Kandidaten aus Berndorf zur Gemeinderatswahl 2025Die Kandidaten aus Blumau-Neurißhof zur Gemeinderatswahl 2025Die Kandidaten aus Ebreichsdorf zur Gemeinderatswahl...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Bürgermeister Johann Miedl vor dem Rathaus in Weissenbach/Triesting | Foto: Manfred Wlasak
3

Bezirk Baden
Die Kandidaten aus Weissenbach/Triesting zur Gemeinderatswahl 2025

Team Miedl Volkspartei MGM Weissenbach (ÖVP): Gerhard Leutgeb (Musiklehrer, 1971) Josef Ungerböck (Pensionist, 1954) Veronika Mader (Dipl. Gesundheits- und Krankenschwester, 1988) Roland Stängl (Tischler, 1968) Michaela Mraczek (Dipl. Diätologin, 1986) Sozialdemokratische Partei Österreichs (SPÖ): Markus Skucek (Pensionist, 1960) Sascha Vogl (Angestellter, 1975) Petra Hobl (Schneidermeisterin, 1966) Mario Vesely (Angestellter, 1993) Harald Schmid (Pensionist, 1957) Überparteiliches Bürger Forum...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Rathaus in Trumau
3

Bezirk Baden
Die Kandidaten aus Trumau zur Gemeinderatswahl 2025

Team Kollross (SPÖ): Andreas Kollross (Bürgermeister, 1971) Sabina Stock (Lehrerin, 1962) Markus Artmann (Selbstständig, 1974) Kerstin Bieringer (Geschäftsführerin, 1991) Gert Kraschl (Angestellter, 1969) Freiheitliche und Unabhängige (FPÖ): Bianca-Maria Schwarz (Leitung Sekretariat, 1985) Michael Kühn (Lenker Sonderfahrzeuge, 1985) Pierre Müller (Beamter, 1985) Markus Hofer (Arbeiter, 1975) Markus Sailer (Techniker, 1982) Team Sommer - Volkspartei Trumau (ÖVP): Kristina Sommer (Angestellte,...

  • Baden
  • Mirjam Preineder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.