Generalversammlung

Beiträge zum Thema Generalversammlung

Daniela Bischofer (Jugendreferentin) und Bernhard Albenberger (Kassier) nahmen die Ehrung von Kapellmeister Reinhard Zimmermann (links) und Obmann Ernst Tanzer (rechts) entgegen
4

Generalversammlung des Musikbezirks

NEUSTIFT (suit). Am Freitag fand im Gasthof Hoferwirt die Generalversammlung mit Neuwahlen des Musikbezirks Wipptal-Stubai statt. Die Vorstandsmitglieder Daniela Bischofer (Jugendreferentin) und Bernhard Albenberger (Kassier) erhielten für ihre Funktionärstätigkeit das Verdienstzeichen in Grün des Tiroler Blasmusikverbandes. Bezirksobmann Ernst Tanzer lobte in seiner Rede die gute Zusammenarbeit im Bezirk und strich die Bedeutung der Musikkapelle für die Dorfgemeinschaft hervor. Mit 757 aktiven...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Thomas Suitner
Foto: Musikverein

Generalversammlung des MV Siebenbürger Vorchdorf

VORCHDORF. Bei der Jahreshauptversammlung des Musikvereins der Siebenbürger Vorchdorf blickten die Musiker auf das vergangene Jahr zurück, das durch viele erfolgreiche Veranstaltungen geprägt war. Zur großen Freude des Vereins legten wieder viele Jungmusiker das Leistungsabzeichen in Bronze ab und so wurden Julia Hüll, Simone Thallinger und Armin Thallinger im Verein aufgenommen. Stolz ist der Verein auch auf Andrea Ohler, Harald Ohler und Lukas Ohler. Diese drei Musiker lernen bereits ihr...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: © fotocat

Außerferner Musikbund zog musikalische Bilanz

HEITERWANG (eha). Der Außerferner Musikbund, kurz AMB nahm den Jahreswechsel als Anlass um das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen und einen Blick auf das Neue zu werfen. Aus diesem Grund fand kürzlich in Heiterwang die Generalversammlung statt. Der Außerferner Musikbund ist mit 1.917 Mitgliedern und 35 Kapellen der größte Musikbezirk in Tirol. Nachwuchssorgen kennt man beim AMB auch nicht. Derzeit befinden sich 339 Jungmusikanten in Ausbildung. Sie spielen zwar noch nicht aktiv in einer...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman

Generalversammlung mit Infoabend zur Flüchtlingsthematik

ALTENBERG. Die zweijährige Funktionsperiode des Vereins-Vorstandes geht zu Ende und am Donnerstag, 14. Jänner, um 19 Uhr wird im Pfarrsaal in ALtenberg bei der Generalversammlung der Vorstand neu gewählt. Punkte wie der Bau des Altenheimes in Hellmonsödt, die Forderung nach einem öffentlichen WC mit Wickelraum, Leihoma- und Leihopadienste, das Deutschlernen und -üben für Kinder mit nichtdeutscher Muttersprache und das ehrenamtliche Dorfmobil werden genauer besprochen. Anschließend findet ab 20...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
v.l. Johann Schifflhuber, Martin Auinger, Verena Kirchgatterer, Monika Auinger, 
Bruno Kalischko, Christine Hüttner, Bgm. Elisabeth Feichtinger, Harald Hüttner | Foto: Verein

Neuwahl beim Reitverein Traunsee

ALTMÜNSTER. Am 19. Dezember 2015 fand im Landgasthaus Hocheck die Generalversammlung vom Union Reit- und Fahrverein Traunsee statt. Unter den zahlreichen Mitgliedern durften als Ehrengäste die Ehrenobfrau Frau Mag. Monika Kohlhuber, Frau Bürgermeister Elisabeth Feichtinger und Sportreferent bzw. Vizebürgermeister Herr Franz Spiesberger begrüßt werden. Bei der Rückschau auf das letzte Jahr konnte der Verein auf viele Erfolge der aktiven Mitglieder zurückblicken. Die Neuwahl des Vorstandes wurde...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Neuer Vorstand des Musikvereins der Siebenbürger Vorchdorf

Generalversammlung des Musikvereins Siebenbürger Vorchdorf

Am 06. Jänner 2016 fand die Jahreshauptversammlung des Musikvereins der Siebenbürger Vorchdorf statt. Das Vereinsjahr war durch viele erfolgreiche Veranstaltungen geprägt und gemeinsam wurde auf das Jahr 2015 zurückgeblickt. Zur großen Freude des Vereins legten wieder viele Jungmusiker das Leistungsabzeichen in Bronze ab und so wurden Julia Hüll, Simone Thallinger und Armin Thallinger im Verein aufgenommen. Stolz ist der Verein auch auf Andrea Ohler 135, Harald Ohler und Lukas Ohler. Diese drei...

  • Salzkammergut
  • Musikverein Siebenbürger Vorchdorf
93

63. Generalversammlung der Landjugend St. Peter ob Judenburg

Am 30.Dezember 2015 hielt die Landjugend St. Peter ob Judenburg die 63. Generalversammlung im Gasthaus Stocker in Furth ab. Der Tätigkeitsbericht wurde mit einem kurzen Sketch begonnen und danach von zwei Landjugendmitgliedern präsentiert. Unsere Highlights im Jahr 2015 waren die Exkursion nach Salzburg mit Besichtigung eines Biobauernhofes mit Hofkäserei, der Stieglbrauerei und des Hangar 7, die Teilnahme beim Tatort Jugend und unser Fest Summer and Sun. Nach einigen Grußworten wurde der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Thomas Mlakar
Julius Gelles, Friedrich Zahnt, Doris Schmircher, Daniela Friedl, Gerald Schneider, Olga Fedik bei der Generalversammlung.     Foto: Wir in Hollabrunn

Gleicher Vorstand Wir in Hollabrunn

Stadtmarketingverein Wir in Hollabrunn beschließt Beitritt zur HoMaG. Bei der ordentlichen Generalversammlung des Stadtmarketingvereines „Wir in Hollabrunn“ wurde einstimmig beschlossen, der zu gründenden „Hollabrunn Marketing GmbH“ (HoMaG; vorläufige Bezeichnung) als Gesellschafter mit einem Anteil von 25,1 % beizutreten und die dem Verein unter Berücksichtigung seiner finanziellen Gebarungen und Verpflichtungen zur Verfügung stehenden finanziellen Mittel in die Gesellschaft einzubringen. Das...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Foto: Walch
19

Musikbezirk Landeck zog Bilanz

Bei der 60. Generalversammlung in Tobadill wurde auf ein erfolgreiches Jahr zurückgeblickt. TOBADILL. Erfreuliche Bilanz zog vergangenes Wochenende der Musikbezirk Landeck bei der 60. Generalversammlung, die im Gemeindesaal in Tobadill abgehalten wurde.
Für den passenden Start in eine Musik-Generalversammlung sorgte die Musikkapelle Tobadill mit einem Festkonzert vor einem voll besetzten Saal; letztmalig unter Kapellmeister Karl „Charly“ Koller, ehe der Taktstock feierlich an Daniel Seiringer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Imker-Bezirksversammlung 2016

LANDECK. Die Imker-Bezirksversammlung 2016 findet am Samstag, 02. Jänner 2016 um 09:00 Uhr im Hotel Sonne in Landeck statt. Tagesordnung 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Totengedenken 3. Verlesung des letzten Protokolls 4. Bericht des Bezirksobmannes 5. Bericht des Bezirksgesundheitswartes Hubert Haslwanter 6. Bericht des Bezirksjugendreferenten Michael Stadlwieser 7. Bericht des Präsidenten des Landesverbandes 8. Neuwahlen: Bezirksobmann(-frau), Bez.Obm. Stellvertreter(in), Schriftführer(in),...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Foto: Christoph Ritter

Generalversammlung des Männergesangvereins Altmünster

ALTMÜNSTER. Am 8. Dezember trafen sich die 21 Mitglieder des Männergesangvereins Altmünster im Gasthof Reisenberger zur diesjährigen Generalversammlung. Obmann Radner Gerhard und seine Funktionäre berichteten über ein sehr erfolgreiches Jahr mit vielen Auftritten und Aktivitäten. Schriftführer Dominik Porstendörfer zählte in seinem Bericht insgesamt 14 Aktivitäten auf. Die Musikalischen Highlights waren heuer neben einer Hochzeitsmesse eines Sangesbruder natürlich die Weihnachtsauftritte. Sowie...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Landjugend_Feldbach-Bezirksvorstand_2016

„Let´s rock our Life”

Unter diesem Motto fand am Samstagabend, dem 12.12.2015 die Generalversammlung inkl. Neuwahlen der Landjugend Bezirk Feldbach beim Gasthaus Zach in Pertlstein statt. Zahlreich kamen die Landjugendlichen aus den verschiedenen Ortsgruppen um gemeinsam mit dem Bezirksvorstand den Tätigkeitsbericht anzusehen. Zu den Landjugendlichen fanden sich auch einige Ehrengäste in der Runde ein, um die Verleihung des Ortsgruppenchampions nicht zu versäumen. Dieser wurde im heurigen Jahr an die mit Abstand...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Landjugend Bezirk Feldbach
Von links: Obmann Reinhard Stadler, Daniela Druckenthaner-Haider und Brigitte Hofstadler von Fa. Fenster Schmidinger, Florian Schmidinger und WKO-Leiter Franz Tauber
2

GUUte Generalversammlung bei Fenster Schmidinger in Gramastetten

Die traditionelle GUUTE Generalversammlung fand dieses Jahr in der Firma Fenster Schmidinger in Gramastetten statt. Die Firma Fenster Schmidinger produziert Fenster, Türen und sonstige Verglasungen, wie Wintergärten in hoher Qualität. Die zahlreich erschienen Unternehmer konnten sich von der professionellen Arbeit der GUUTE Initiative überzeugen. Mit über 350 Mitgliedsunternehmen ist der GUUTE Verein der größte regionale Unternehmerverband Österreichs. „Durch diese Wirtschaftskraft...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
2

Tullner im Präsidium des ARBÖ NÖ

35. ARBÖ-Landeskonferenz am 28. November 2015 in Leobersdorf TULLN / NÖ (red). Die Landeskonferenz des ARBÖ NÖ stellt die Weichen für fünf Jahre und wählt das Präsidium. 120 Delegierte und Gäste nahmen am 28. November 2015 im Eventcenter Leobersdorf die Rechenschaftsberichte des Präsidiums und der Geschäftsführung mit großem Beifall entgegen. Unter den Ehrengästen waren neben des AKNÖ Präsident Markus Wieser und GGR Margit Federle die Spitze der ARBÖ-Bundesorganisation mit Präsident KR Dr....

  • Tulln
  • Karin Zeiler
2

SV Hellmonsödt: Generalversammlung

Am Donnerstag, dem 26. November fand beim Kirchenwirt die Generalversammlung des SV Hellmonsödt statt. Nach der Eröffnung und dem Totengedenken durch Obmann G. Brunner berichteten alle Sektionsobmänner über die Aktivitäten der vergangenen zwei Jahre. Besonders hervorgehoben wurde immer wieder die hervorragende Kinder- und Jugendförderung aller Sektionen. Bemerkenswert ist vor allem, dass die Sektion Fußball sieben Nachwuchsmannschaften betreut. Der Vereinsobmann bedankte sich bei allen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Johann W. Kern

Generalversammlung bei den Pensionisten

PIRIGNSDORF. Der Pensionistenverein Piringsdorf hat vor kurzem seine Generalversammlung abgehalten. Die Obfrau Josefa Fraller berichtete von den vielen Veranstaltungen für die Pensionisten. Anwesend waren auch der Bezirksvorsitzende Georg Hahn, Bürgermeister Stefan Hauser und Gerd Netzold, der umfassend über die Auswirkungen der Steuerreform informierte. Gewählt wurde bei der Generalversammlung auch der neue Vorstand des Pensionistenvereins: Vorsitzende: Josefa Fraller, Vorsitzende Stv.: Ingrid...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank

Generalversammlung des ÖKB Ortsverbandes Gamlitz

Ortsverband Gamlitz wählte neuen Vorstand. Anfang Juli 2016 geht eine 150 Jahr Gedenkfeier samt Bezirkstreffen in Szene. Mehr als 100 Kameraden nahmen kürzlich bei der Generalversammlung des ÖKB- Ortsverbandes Gamlitz in der Mehrzweckhalle teil. Höhepunkt der Veranstaltung war die Neuwahl des Vorstandes, wo August Skoff in seiner Funktion als Obmann bestätigt wurde. Der Kameradschaftsbund Gamlitz führte heuer 65 Gratulationen, acht Vorstandssitzungen, sechs Ausschusssitzungen und 75...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Josef Passat-Grupp

Generalversammlung

des ESV Zwettl Wann: 03.01.2016 19:00:00 bis 03.01.2016, 21:00:00 Wo: Gasthaus Widhalm, 3910 auf Karte anzeigen

  • Zwettl
  • Cornelia Benischek
Der neue alte Vorstand
3

Reutte verkauft jetzt online

Die Kaufmannschaft beschloss den Start eines Onlineshops REUTTE (lr). Für den Einzelhandel wird es in Zeiten des Onlineshops immer schwieriger. Viele Kunden, sogar rund 57%, kaufen lieber per Klick anstatt in den Geschäften zu shoppen. € 5,9 Mio. werden online ausgegeben. Und auch das sogenannte Showrooming, das Anschauen im Laden und billiger im Internet bestellen, wird zunehmend zum Problem. Nur 19% der Einzelhändler bei uns verfügen allerdings über einen Webshop, 30% noch nicht einmal über...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Foto: JVP Tulln
2

Neuwahl des Bezirksvorstands der Jungen Volkspartei

Heinreichsberger und neues Team wurden mit 100% bestätigt - Junge VP Klosterneuburg wurde mit aufgenommen BEZIRK (red). Vergangenen Donnerstag tagte der Bezirksjugendtag der JVP-Bezirk Tulln. Obmann GR Bernhard Heinreichsberger begrüßte mehr als 80 Besucher. Als Ehrengästen besuchten NR Johann Höfinger, KR Thomas Buder, VP-Bezirksgeschäftsführer Reinhard Groiss und als Abordnung der Landes-JVP Viertelsobmann Thomas Amon und Landesgeschäftsführer Michael Strasser, Ehrenbezirksobmann Martin...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Landjugend Bezirk Herzogenburg

Mayrhofer und Kaiblinger als Leitung bestätigt

BERZIRK (red). Am 07. November fand im Gasthaus Huber in Wagram die Bezirksgeneralversammlung des Bezirks Herzogenburg statt. Neben vielen Mitgliedern waren auch einige Ehrengäste vertreten, wie der Bundesobmann Michael Hell. Der Bezirk hat die alte Leitung Martina Mayrhofer und Markus Kaiblinger wiedergewählt. Somit kann der Bezirk Herzogenburg in ein weiteres erfolgreiches Jahr starten.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber
Erfolgreicher Verein: Reinhold Heidinger, Alfred Pauli, Nico Garea, Rudi Hrubisek und Martin Zanner. | Foto: KK
2

SU Kärcher Leibnitz auf Erfolgskurs

Die Auszeichnung als "Verein des Jahres" war der krönende Abschluss eines erfolgreichen Jahres. Die SU Kärcher Leibnitz hielt jüngst im Wirtshaus „MAX“ am Seggauberg die Generalversammlung ab. Obmann Reinhold Heidinger konnte Stadtrat Alfred Pauli als Vertreter der Stadt Leibnitz und Rudi Hrubisek als Vertreter der Sportunion begrüßen. Beide betonten die engagierte Arbeit der Funktionäre insbesondere den Fokus auf die Nachwuchsarbeit, die in der Gesellschaft gerade heute eminente Bedeutung hat....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
13

Kauf und Betrieb eines Hagelfliegers "wäre sicherlich finanzierbar"

Von 30 Gemeinden im Bezirk Kufstein "fehlen" dem Verein noch fünf. Aus dem Bezirk Kitzbühel sind erst drei von 20 beigetreten. Nun steht der Flugplatz Langkampfen im Fokus der Hagelflieger, St. Johann könnte das Nachsehen haben. KUFSTEIN/BEZIRK (nos). "Wenn alle 50 Gemeinden Mitglieder wären, würde es anders ausschauen", erklärte Obmann Walter J. Mayr anlässlich der zweiten Generalversammlung des Hagelabwehr- und Forschungsvereins Tirol am 17. November in der FH Kufstein. Der Verein setzte sich...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Foto: Landjugend Region Wagram

Landjugend Bezirk Kirchberg am Wagram jetzt Region Wagram

Am 15. November lud die Landjugend Bezirk Kirchberg am Wagram zur jährlichen Generalversammlung. Heuer im GH Bauer in Feuersbrunn. KIRCHBERG (red). Neben zahlreichen Mitgliedern kamen auch viele Ehrengäste wie BBK Obmann Hermann Dam, Lagerhaus-Obmann Leopold Dopplinger, Vizebürgermeister von Absdorf Leopold Weinlinger und von Grafenwörth Reinhard Polsterer, Landesbeirat Mathias Veitl und Stellvertreterin Patricia Eder sowie Betreuungslehrer Wolfgang Funder. Nach der Begrüßung folgten die...

  • Tulln
  • Bettina Talkner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.