Genuss

Beiträge zum Thema Genuss

Foto: TK Sieding

Veranstaltungstipp in Sieding
Trachtenkapelle Sieding lädt zum Musi-Heurigen

Nach zweijähriger Pandemie-Pause findet heuer wieder der Musi-Heurige der Trachtenkapelle Sieding statt.   SIEDING. A  g'miatlicher Musi-Heuriger –  unter dem Motto "klein, aber fein" wird am 22. Oktober, ab 16 Uhr, im Probelokal/Musikerheim der Trachtenkapelle Sieding organisiert. TK-Obmann  Herwig Schnitzler und seine Musikkollegen freuen sich auf regen Zuspruch. 22. Oktober ab 16 Uhr Thannerstraße 13 2631 Sieding

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Familie Zheng kam von China nach Penzing. | Foto: Patricia Hillinger
5

Genuss in Penzing
Teigtaschen mit oder ohne Red Chili von Familie Zheng

Das Chinarestaurant Red Chili besteht seit mehr als zehn Jahren in Penzing. Die Spezialität des Hauses: Teigtaschen. WIEN/PENZING. Betrieben wird das charmante Restaurant direkt auf der Hütteldorfer Straße 183 von der Familie Zheng. Sitzen kann man nur im Innenbereich, der gemütlich wie ein Wohnzimmer ausgestattet ist. Überall stehen Spiele für die Kinder bereit und am großen Bücherschrank können sich die Erwachsenen bedienen. Wer sich das Warten anders vertreiben will, kann in die Küche...

  • Wien
  • Penzing
  • Patricia Hillinger
Auch Bezirksvorsteherin Michaela Schüchner (SPÖ) schaut regelmäßig vorbei. | Foto: Patricia Hillinger
5

Wiedereröffnung im Herbst
Penzinger Markt ist jetzt in der Sommerpause

Der Matznermarkt ging in die wohlverdiente Sommerpause. Im September folgt die Wiedereröffnung. WIEN/PENZING. Egon Berger vom Verein Lebenswertes Matznerviertel blickt auf vier erfolgreiche Monate zurück. Am 7. April hat der Matznermarkt zum ersten Mal seine Pforten geöffnet. Zahlreiche neugierige Besucher wohnten dem Eröffnungsfest bei. Auch Stadträtin Ulli Sima (SPÖ). "Mit der Zeit wurden es allerdings immer weniger", weiß Egon. Grund dafür waren der Ferienstart und das heiße Wetter. Im Juli...

  • Wien
  • Penzing
  • Patricia Hillinger
Markus Benesch liefert als "Ice Man" täglich kiloweise Eis.  | Foto: Patricia Hillinger
7

Eiswürfelproduktion
Der "Ice Man" aus Penzing liefert's eiskalt

Markus Benesch, auch bekannt als "Ice Man", kommt bei der Eiswürfelproduktion ganz schön ins Schwitzen. WIEN/PENZING. Wer denkt bei diesen sommerlichen Temperaturen nicht an eiskalte Getränke oder einen kühlen Swimmingpool? All jene Sommerparty-Fans, die kiloweise Eiswürfel brauchen, um ihre Drinks zu kühlen, beliefert der "Ice Man" aus Penzing, auch bekannt als Markus Benesch. "Wir liefern Eiswürfel und Crushed Ice für Events, die Gastronomie und private Feste", erklärt einer der wenigen...

  • Wien
  • Penzing
  • Patricia Hillinger
Foto: Feuerwehr St. Egyden/Steinfeld

St. Egyden am Steinfeld
Feuerwehr lädt zum Heurigen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Heurigenstadl der Familie Brunnflicker wird von der Feuerwehr St. Egyden ein geselliger Heuriger mit Musik organisiert. Der Heurigenbetrieb läuft von 8. bis 10. Juli. Am Freitag beginnt der Heurigenzauber um 15 Uhr. Samstags wird ab 10 Uhr ausgeschenkt. Außerdem wird von 16 bis 18 Uhr Kurzweile für die Kleinen beim Kindernachmittag geboten. Der Sonntag startet mit einer Feldmesse um 9.30 Uhr mit Musik der "St. Egydner Pfarrmusiker". Danach ist wieder Heurigenstimmung...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat
3

Kulturtipp – "Wirsthausmusi im Gasthof St. Wolfgang"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Gasthaus St. Wolfgang in Kirchberg am Wechsel geht es am 28. Mai nicht nur um schmackhaftes Essen und Trinken, sondern auch um gute Stimmung. Neben traditionellen Köstlichkeiten aus der Küche wird am 28. Mai im Gasthof St. Wolfgang auch musiziert und gesungen. Ab 18 Uhr sorgt das "Trio 5/4" (Mitglieder des Musikverein Kirchberg am Wechsel) für gemütliche Stimmung und zünftige Wirtshausmusi. Gute Unterhaltung ist garantiert. Reservierungen unter 02641/2244. Wirtshausmusi...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Wurst und Käse sowie viel Gemüse und Obst bieten insgesamt 14 heimische Produzenten. | Foto: Phab 79/pixabay/Symbolbild
Aktion 2

Reichlich Feinkost
Neuer Markt auf Probe wird in Penzing eröffnet

Am Donnerstag, 7. April, öffnet der Matzner-Markt seine Pforten. Märkte-Stadträtin Ulli Sima (SPÖ), Bezirksvorsteherin Michaela Schüchner (SPÖ) und Marktamtsdirektor Andreas Kutheil werden diesen neuen „Markt auf Probe“ in der Goldschlagstraße 167-176 offiziell eröffnen. WIEN/PENZING. Das Marktamt wird mit Geschenken, unter anderem werden Kinderbücher, Marktschürzen und Einkaufstaschen verschenkt, die ersten Marktbesucherinnen und Marktbesucher begrüßen. Damit bekommt nach Hernals...

  • Wien
  • Penzing
  • Patricia Hillinger
Regionale Angebote sollen als Gesamterlebnis vermarktet werden – etwa Wellness, Kulinarik und Ausflugsziele (wie hier im Molzbachhof).
25

Kirchberg/Tourismusdestination Wiener Alpen
Wiener Alpen wollen Tourismus-Pakete schnüren

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Weg vom Tagesausflugs-Tourismus, hin zur Haupturlaubslocation: die "Wiener Alpen" haben viel vor. Damit sich auch ein längerer Aufenthalt für Touristen in unseren Breiten lohnt, und das möglichst das ganze Jahr hindurch, werden die Vorzüge der Tourismusregion "Wiener Alpen" gebündelt. Die Linie scheint klar: es soll weg vom Ausflugstourismus, hin zum Kurzurlaubsziel "Wiener Alpen" und im Endeffekt zum Haupturlaubsziel Region "Wiener Alpen" in Niederösterreich gehen. Wie das...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Genuss pur: ein Abstecher in den Payerbacherhof von Familie Hübner. | Foto: RegionalMedien NÖ

Schlemmen Sie mit uns
Lebensfreude ist essbar mit dem "Feinschmeckerpass"

BEZIRK. Gönnen Sie sich pure Lebensfreude und genießen Sie in vier ausgewählten Lokalen dreigängige Menüs. Vier Menüs um je 30 Euro Der Feinschmeckerpass hat bei den Regionalmedien NÖ schon eine gewisse Tradition und ist das ideale Geschenk für Genießer, für alle erdenklichen Anlässe.Vier ausgewählte gastronomische Betriebe aus dem Bezirk Neunkirchen tischen Ihnen ein dreigängiges Menü im Wert von je 30 Euro auf. Bestellung um 69 Euro pro Pass unter 02635/660550 oder per E-Mail...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Unsplash

Lebensfreude ist essbar mit dem "Feinschmeckerpass"

BEZIRK. Gönnen Sie sich pure Lebensfreude und genießen Sie in vier ausgewählten Lokalen dreigängige Menüs. Vier Menüs um je 30 Euro Der Feinschmeckerpass hat bei den Regionalmedien NÖ schon eine gewisse Tradition und ist das ideale Geschenk für Genießer, für alle erdenklichen Anlässe.Vier ausgewählte gastronomische Betriebe aus dem Bezirk Neunkirchen tischen Ihnen ein dreigängiges Menü im Wert von je 30 Euro auf. Bestellung um 69 Euro pro Pass unter 02635/660550 oder per E-Mail...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Oliver Spritzendorfer (JederKlamm) freut sich auf Feinschmecker.

Genuss-Tipps in der Region
Lebensfreude ist essbar mit dem "Feinschmeckerpass"

BEZIRK. Gönnen Sie sich pure Lebensfreude und genießen Sie in vier ausgewählten Lokalen dreigängige Menüs. Vier Menüs um je 30 Euro Der Feinschmeckerpass hat bei den Regionalmedien NÖ schon eine gewisse Tradition und ist das ideale Geschenk für Genießer, für alle erdenklichen Anlässe.Vier ausgewählte gastronomische Betriebe aus dem Bezirk Neunkirchen tischen Ihnen ein dreigängiges Menü im Wert von je 30 Euro auf. Bestellung um 69 Euro pro Pass unter 02635/660550 oder per E-Mail...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Theres freut sich auf das Schlemmen mit dem neuen Feinschmeckerpass.

Feinschmeckerpass für den Bezirk Neunkirchen
Lebensfreude ist essbar

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Gönnen Sie sich pure Lebensfreude und genießen Sie in vier ausgewählten Lokalen dreigängige Menüs. Der Feinschmeckerpass hat bei den Regionalmedien NÖ schon eine gewisse Tradition und ist das ideale Geschenk für Genießer für alle erdenklichen Anlässe. Vier ausgewählte gastronomische Betriebe aus dem Bezirk Neunkirchen tischen Ihnen ein dreigängiges Menü im Wert von je 30 Euro auf. Bestellung um 69 Euro pro Pass unter 02635/660550 oder per E-Mail...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Genießen Sie viermal 3-Gänge im Wert von 120 Euro. | Foto: Santrucek
2

Bezirk Neunkirchen
Gaumengenüsse in vier ausgewählten Lokalen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Regionalmedien NÖ starten mit dem Verkauf des Feinschmeckerpasses 2021/22 im Wert von 120 Euro. Gönnen Sie sich pure Lebensfreude und genießen Sie in vier ausgewählten Lokalen dreigängige Menüs. Der Feinschmeckerpass hat bei den Regionalmedien NÖ schon eine gewisse Tradition und ist das ideale Geschenk für Genießer für alle erdenklichen Anlässe. Vier ausgewählte gastronomische Betriebe aus dem Bezirk Neunkirchen tischen Ihnen ein dreigängiges Menü im Wert von je 30 Euro...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Unsplash

Ternitz
Street Food Festival – Zwischenstopp in Ternitz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Dutzende Aussteller kochen Sie ein: das "European Street Food Festival" ist seit Mitte November 2015 österreichweit unterwegs. Am 16. Oktober (11-22 Uhr) und am 17. Oktober (11-20 Uhr) macht es am Stadtplatz Ternitz (Theodor-Körner-Platz) Halt.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Herbert Ziss
1 2

Bezirk Neunkirchen
Bilder der Woche 📸

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zeig uns deine schönsten Schnappschüsse auf meinbezirk.at/neunkirchen. Die besten Bilder schaffen es Woche für Woche in die Printausgabe der Bezirksblätter Neunkirchen. Schwammerlzeit Feinschmecker sollten aufmerksam durch die Wälder streifen. Dann stoßen sie auf Leckerbissen wie diesen Parasol.  Wolkenspiel Unser Regionaut Kurt Dohnal hat die herbstliche Stimmung mit dem Wolkenspiel über Payerbach-Reichenau in einem beeindruckenden Foto festgehalten.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Karen McDawn singt in Gloggnitz.

Nicht verpassen:
Gloggnitzer Klanggarten III am 3. September

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Für den Klanggarten III ist ein weit gereister, heimischer Star zu Gast: die Country-Musikerin Karen McDawn hat ihr aktuelles Album komplett in Nashville eingespielt und produziert. Country Music ist für Karen McDawn wie Geschichten erzählen, und zwar jene, die aus dem Leben kommen. Das Album "To the Moon and Back" hat ganz viele solcher Geschichten, und es geht vorwiegend um die Liebe. Diese Geschichten erzählt die Sängerin mit so viel Freude und Leichtigkeit, dass im...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
27

Neunkirchen
Fünf Stimmen für geballte Musical-Power

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Fünf junge Musical-Darsteller entführten am 8. Juli in die zauberhafte Welt der Musicals am Hauptplatz Neunkirchen. Timna Engelmayer, Paul Schneider, Stefanie Gürtler, Dominik Tiefgraber und Yvonne Preisler gastierten auf Neunkirchens Sommerbühne. Ein Auftritt, den die FPÖ Neunkirchen mit 500 Euro unterstützte. Gemeinderat Willi Haberbichler und Gemeinderat in spe Markus Lorenz – der selbst Musiker ist – beglückten gemeinsam mit "Platzhirsch"-Wirt Herbert Schwarz die jungen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anzeige
Foto: sisi-schloss.at
3

Ausstellung und Führungen
Auf zum Sommermarkt im Sisi-Schloss

REICHENAU AN DER RAX. Das Sisi-Schloss Rudolfsvilla ist ein einstiges kaiserliches Sommerschloss, das vor kurzem als besonderer Erinnerungsort an Kaiserin Elisabeth unter Denkmalschutz gestellt wurde. Auch heute ist es ein Kultur-Juwel. Sisi verbrachte hier immer wieder entspannte Tage zwischen 1857 und mindestens 1886. Zudem war es auch ein Sommerfrischedomizil von Kaiser Franz Joseph, Kronprinz Rudolf und seiner Schwester Erzherzogin Gisela. Zu Gast war die gesamte Familie, darunter auch...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Neunkirchen
Die nächsten Highlights auf der Sommerbühne

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Sommerbühne soll Künstlern und Wirtschaftstreibenden eine Möglichkeit bieten, sich zu präsentieren, ohne Kosten für die Bühne aufzubringen. Die nächsten Events 17. Juni, 19 Uhr: Karen Mc Dawn (Countrymusik)19. Juni, 11 Uhr: Hauptplatzkonzert mit Nasswalder Blos19. Juni, 19 Uhr: Michael Pobisch (Elvis bis Johnny Cash)24. Juni, 19 Uhr: Alpenstones 1. Juli, 20 Uhr: Schulschlussparty mit D.J.2. Juli, 19 Uhr: Birgit Denk spielt auf Einladung des Kulturvereins Neunkirchen 3....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: The Verve Agentur
3

Bezirk Neunkirchen
Vier Tipps für einen entspannenden Saunaaufenthalt

BEZIRK NEUNKIRCHNER. Die Würflacher WellnessWelt gibt Saunagehern und allen, die es noch werden wollen, wertvolle Ratschläge. Leichtes Essen vor dem SaunabesuchPlanen Sie vor dem Saunagang ein leichtes Essen ein; etwa ein Sandwich oder eine gesunde Bowl. Abkühlen vor dem Sprung ins TauchbeckenKühlen Sie sich langsam ab - zum Beispiel mit Kaltwassergüssen oder – im Falle der Würflacher WellnessWelt – in der Sprühnebelstation. Danach steht auch der Erfrischung im eisigen Tauchbecken nichts mehr...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Saftige Steaks – und da natürlich qualitativ hochwertiges Fleisch aus der Region – sind gemeinsam mit Würsteln Pflicht am Grill. | Foto: Nicole Oberhofer

Genuss-Tipp
Die Fleisch-Favoriten für den Grillrost aus Zöbern

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Grillen ist nicht nur ein Genuss für die Sinne, sondern auch Lebensgefühl und Lebensart. Deshalb ist es wichtig, dass man seine Vorbereitungen in Ruhe tätigt, um nicht durch Hektik den Grillspaß zu trüben.  "Das Beliebteste ist aufgrund seines herzhaften Geschmacks und seiner vielfältigen Zubereitungsart das Schweinefleisch", so Zöberns Fleischermeister Karl Höller. Pute, Huhn, Lamm oder Grillwürstel sind zarte Optionen. Grillen gilt oftmals als "Männerdomäne". Und die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Manfred Spies und Hans Czettel sind bald wieder auf Tour. | Foto: privat

Bezirk Neunkirchen/Wiener Neustadt
Kulinarisch-musikalische Reise ist in Planung

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das geniale Musikduo Hans Czettel (Keys) und Manfred Spies (Sax) planen wieder eine musikalische Reise durch die besten Gaststätten in der Region Neunkirchen und Wiener Neustadt. Die Bezirksblätter sind als Medienpartner wieder dabei und informieren unsere Leser zeitnah über die Musikstopps des Duos in den angesagtesten Gaststätten.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Schulterschluss: Die Route 66 wird in den kommenden zwei Monaten vorbereitet und geht dann in die breite Sichtbarkeit. "Ein riesengroßer Mehrwert für die Region", ist LAbg. Franz Fartek (4.v.l.) überzeugt.
4

Route 66: Perlenkette durch das Vulkanland
Im Mai wird die B 66 zur Route 66 und als Gesamtkunstwerk die kulinarische Stärke touristisch veredeln.

Im Endausbau sollen riesige Portale im Norden und Süden den Gästen, die von der A 2 und A 9 einen Abzweiger ins Steirische Vulkanland machen, zeigen, dass sie in einen besonderen Genussraum fahren. B 66 und B 69 bilden ab Mai die vulkanländische Route 66. Anders als beim Original liegen die Attraktionen wenige Autominuten auseinander. Riegersburgs Bürgermeister Manfred Reisenhofer dazu: "Die Route 66 führt quer durch die Gemeinde. Alleine bei uns bieten sich direkt an der Straße acht...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Roman Schmidt

Enzenreith
Corona-Fall in Wirtshaus – "Leini's" in freiwilliger Quarantäne

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In einem Schreiben auf Instagram bedauert Leini's Dorfwirtshaus in Enzenreith, dass das Gasthaus bis 3. November geschlossen bleiben muss. "Aufgrund eines positiven COVID-19-Tests in unserem Team werden wir uns ab sofort zum Schutz unserer Gäste, Mitarbeiter und Familien in freiwillige Quarantäne begeben", heißt es in der Meldung, die Leini's Dorfwirtshaus unter anderem auf Instagram verbreitet. Die sympathischen Wirtsleute hoffen, dass sie ab 4. November wieder für ihre...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.