Genuss

Beiträge zum Thema Genuss

3

Mit der Musikkapelle Waldneukirchen in 80 Minuten um die Welt

Nach dem grandiosen Wertungsspiel anlässlich der Bläsertage in Ternberg, bei dem der Musikverein Waldneukirchen ausgezeichnete 146 von insgesamt 170 möglichen Punkten erzielen konnte, begeben sich die rund 60 Musiker und Musikerinnen im Rahmen ihres Frühjahrskonzertes 2017 auf eine wohlverdiente Urlaubsreise rund um den Erdball. Die Jugendmusikkapelle „Young Stars Waldneukirchen“ startet im Bahnhof Waldneukirchen mit der nostalgischen Steyrtalbahn. Die Reise führt weiter über Afrika, den...

  • Steyr & Steyr Land
  • Andrea Klausner
Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen

Genussstandln laden zum Verweilen ein

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Von 10. bis 15. April sind die Genussstandln wieder zu Gast in der Bezirkshauptstadt. Angeboten werden Qualitätsprodukte aus eigenem Haus oder von Partnerbetrieben aus ganz Österreich - die Spezialitäten reichen von Käse, Speck, Essig, Brot und Reindling, Osttiroler Zirbenprodukte bis hin zu Schnaps und Honigprodukten. Tipp für Stammkunden: Es werden heuer acht neue Käsesorten angeboten, für Naschkatzen gibt es Schokolade – und speziell vor Ostern: Osterschinken. 10. bis 15....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anzeige
9

"Gaaanz viel Neues" in der Therme NOVA

Von 11.07. bis 18.07.2016 fanden in Hotel & Therme NOVA die alljährlichen Revisionsarbeiten statt. Auch in diesem Jahr wurden die Thermalwasserbecken ausgelassen und generalüberholt. Zudem kamen viele Neuerungen und Überraschungen hinzu: In der Therme NOVA kann man ganz viel Genießen – das SB-Restaurant wurde umgebaut und erstrahlt jetzt als NOVA Genießerei in neuem Glanz. Die NOVA Köstlichkeiten werden frisch und mit viel Liebe vom Team der NOVA Genießerei zubereitet und warten schon darauf...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Elisabeth Maier
Foto: Bernhard Aichner
2

Bestsellerautoren zu Gast in Fiss

Krimi-Gipfeltreffen mit Bernhard Aichner & Thomas Raab Hotel Tirol, 28. Juni 2016, 18.00 Uhr Serfaus-Fiss-Ladis. Am 28. Juni 2016 findet in Fiss eine Krimi-Lesung mit Österreichs Bestsellerautoren Bernhard Aichner und Thomas Raab statt. Im Rahmen des „Hotel-Tirol-Genuss-Spektakels 2016“ lesen die beiden aus ihren neuen Werken, die im Herbst auf den Markt kommen. Thomas Raab wird aus seinem neuen Titel „Der Metzger“ lesen, Bernhard Aichner aus seinem neuen Max-Broll-Krimi „Interview mit einem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Michael Weiß
3

Feinschmecker der Region

Ein traditionelles Familienunternehmen aus der Region präsentiert sich mit Qualität und Gastfreundlichkeit. Landgasthof Kremslehner in Stephanshart: Der Gasthof ist seit über 300 Jahren in Familienbesitz, liegt im westlichen Mostviertel am Eingang zum Strudengau. Die reizvolle Landschaft des Donautals, ruhige Umgebung und die typisch Mostviertler Gemütlichkeit machen den Gasthof zu einem beliebten Ausflugsziel. Vom Gastgarten reicht der Blick aufs Donautal, den Dorfplatz und die Kirche....

  • Amstetten
  • Prinz Johann
„Gelegenheiten warten nicht!“ - Thukydides (um 455 - 396 v. Chr.) - auch der nächste Termin der internationalen Kochreihe vom Familienzentrum Dialog, Melicharstr. 2, 4020 Linz ist aufgrund der ungebrochen großen Nachfrage bereits gänzlich ausgebucht!
10 16

„Gelegenheiten warten nicht!“ - Thukydides (um 455 - 396 v. Chr.)

7. Internationaler Kochabend | Wichtige Mitteilung | An alle an den internationalen Kochabenden des Familienzentrums "Dialog" Interessierten! Da die Nachfrage nach dieser Veranstaltung sehr groß ist, und dann aber auch die damit verbundene Anmeldefrist schon abgelaufen ist, können keine weiteren Anmeldungen auch zum nächsten Termin, nämlich am Fr., den 04. 03. 2016 um 17 Uhr (rumänischer Kochabend) entgegengenommen werden! Aus diesem Grund wird um ein entsprechendes Verständnis gebeten....

  • Linz
  • Ivica Stojak
3

Auf der Angerer Alm geht der Wein-Genussreigen am 17. Februar weiter

Angerer Alm feat. Weingut Heinrich: Am 17. Februar lädt die Angerer Alm zum nächsten Winzerdinner. Dieses Mal stehen feine Weine vom Weingut Heinrich aus Gols am Neusiedlersee am köstlichen Winzerdinner-Programm. Authentisch und originell die Weine, biodynamisch der Anbau – die Philosophie des Winzers Gernot Heinrich ist einfach, natürlich und direkt. Seine Liebe zum Wein, aber auch zur Natur und zu den Menschen spiegelt sich nicht nur in seiner Arbeit wider, man schmeckt sie auch in jedem...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Michael Weiß
Der Weinkeller der Angerer Alm - direkt an der Skipiste, hoch gelegen, bestens sortiert. | Foto: Angerer Alm
3

Winzerdinner auf der Angerer Alm

Winzerdinner 2016, Geheimtipp nicht nur für weinbegeisterte Tourengeher! Es geht wieder los: Am 13. Januar ist "The Butcher" Hans Schwarz auf der Angerer Alm zu Gast. Im Rahmen des ersten Winzerdinners wird er seine Spitzenprodukte präsentieren. Los geht es um 18.30 Uhr! Beim Meet&Greet am romantischen Lagerfeuer dürfen sich die Gäste zunächst auf eine Willkommens-Grillerei aus der Metzgerei Schwarz freuen, die der begnadete Winzer und leidenschaftliche Fleischer mitbringt. Anschließend wartet...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Michael Weiß

Genuss: Traditionelles „Fest mit Freunden“ am 5. Dezember in Kirchberg

Am 5. Dezember findet im Relais & Châteaux Rosengarten in Kirchberg das „Große Fest mit Freunden“ statt. Damit läuten Simon Taxacher und Sandra Kobald traditionell die Wintersaison in ihrem Hotel und dem Restaurant Simon Taxacher ein. Das Besondere daran: Österreichs Vier-Hauben-Koch holt im Rahmen dieses Festes seine Top-Lieferanten vor den Vorhang, die ihre Spitzenprodukte im Rahmen eines „Internationalen Gourmet-Markts“ einen ganzen Nachmittag lang (13 – 18 Uhr) präsentieren. An rund 30...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Michael Weiß
8

Neues Album "Timeless Suite" - ein aufregender Tanz, der nie zu Ende gehen möge (mit Video)

>Präsentation der neuen CD „Timeless Suite“ Samstag, 24.Oktober, 2015, Beginn: 20 Uhr Rathaussaal St. Paul/Lav., www.accordionevents.at, limitierte Kartenauflage, Kartenbestellung: 0664/23 00 401 (Hr. Walter Schildberger) Klaus Paier (accordion, bandoneon) und Asja Valcic (cello) bieten zeitlose, intensive, wohltuende Musik, von der man nicht genug bekommen kann. (Jazzpodium) Nach der Erfolgs-CD „Silk-Road“ bezaubert uns das Duo aufs Neue. Neben Arrangements von Bach, Strawinsky und Piazzolla...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
Am Campingplatz Oberdrauburg schlägt das Herz jedes Campers höher. | Foto: KK

Urlaubsvergnügen am Campingplatz

Umgeben von Wiesen und Wäldern liegt der Campingplatz der Marktgemeinde Oberdrauburg. Er punktet vor allem mit vielen Freizeiteinrichtungen und bietet damit Erholung, Genuss und Abenteuer gleichermaßen. Kombiniert mit den infrastrukturellen Einrichtungen der Gemeinde und den Freizeitangeboten der Umgebung, steht einem optimalen Urlaub nichts mehr im Wege.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Sabrina Jäger
1

Punkten Sie mit etwas anderem Wissen beim Geschäftstermin

Mit Bierwissen! Willkommen in der spannenden Welt der Schaumkronen! Genießen und entdecken Sie Trends und Vorzüge eines der ältesten Getränke der Welt. Wussten Sie übrigens, dass Bierbrauen bis ins 18. Jahrhundert Frauensache war? Unsere Diplom Biersommelière zeigt u.a., wie Bier-Wissen zu Ihrem persönlichen Erfolgsrezept werden kann. Freuen Sie sich auf ein Genusserlebnis und mehr! Termin: 26. Juni 2015 , 18.00 - 20.00 Uhr Expertin: Mag.a Sylvia Schaller, Diplom Biersommelière...

  • Linz
  • VFQ Gründerinnenforum G.Schaller
Florian Ritt und Jakob Zitterbart sorgen mit einem völlig neuen Konzept für die Bad-Kantine für den absoluten Fun-Faktor, Genuss pur & Sommerfeeling der Extra-Klasse im Strandbad Alte Donau © Valentin Wanker
4

STRANDBAD ALTE DONAU - FUN, GENUSS & SOMMERFEELING

So etwas hat Wien noch nicht gesehen: Florian Ritt und Jakob Zitterbart sorgen mit einem völlig neuen Konzept für die Bad-Kantine im Strandbad Alte Donau, einem beliebten Wiener Original, für den absoluten Fun-Faktor, Genuss pur & Sommerfeeling der Extra-Klasse. Mit der U-Bahn in den Urlaub „Viele verbringen ihren Urlaub bei uns“, freut sich Florian Ritt, Pächter der neu konzipierten Bad-Kantine und Betreiber des Shops vor Ort. „Deshalb haben wir es uns zum Ziel gesetzt, den Aufenthalt im Bad...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Maria Nekham
1 1 11

Handarbeit mit Tradition-Tiroler Speck – oft kopiert, nie erreicht

Handarbeit, Erfahrung und vor allem Zeit sind die wichtigsten Zutaten bei der traditionellen Herstellung von Tiroler Speck.Wenn nach 6 Monaten der fertige Tiroler Speck am Jausenbrett liegt, hat er bis zu 42 % seines ursprünglichen Gewichts verloren, unzählige Arbeitsschritte und strenge Qualitätsprüfungen hinter sich. Und so werden die Tiroler Originale gemacht: Nach dem Schlachten werden ausgesuchte Stücke vom Schwein gelöst und anschließend gewaschen. Nun werden in einem Behälter...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Thomas Löscher

Erster Weingartenlauf am 1. September in Absdorf!

Am 1. September 2013 veranstaltet "Absdorf on the run" den ersten Weingartenlauf über 5 km und 10 km. Auch Kinderläufe und Nordic Walking wird angeboten! Ab 2014 wird der Weingartenlauf Teil des Schmidataler Laufcups sein. Weitere Information und die Anmeldung finden Sie unter: http://www.absdorf.at/absdorfontherun/ Für Speisen und Getränke ist bestens gesorgt! Das Team des Weingartenlaufs freut sich auf Ihren Besuch!

  • Tulln
  • Martin Schmit
2

Das Vocalensemble "Kreuz und Quer" in der Lössiade!

Musikabend mit "Kreuz und Quer" Das Vocalensemble Kreuz und Quer besteht aus 5 SängerInnen und singt seit 1999 erfolgreich a-cappella Musik. Das Repertoire besteht aus bekannten Melodien, mit eigenen Arrangements, angepasst an die individuellen Stimmen. Die Lieder bekommen durch selbst geschriebene Texte im Dialekt eine ganz individuelle Note . Die Ideen zu den Texten sind aus dem Leben gegriffen - humoristisch, satirisch, gefühlvoll... Das Ensemble war auch schon bei einigen Fernseh- und...

  • Tulln
  • Martin Schmit
6

Erlebnis Kellergassenführung in der Absberger Kellergasse!

Unterwegs in der fruchtbaren Löss-Landschaft des Wagrams! Leitung: Martin Schmit Erleben Sie die Absberger Kellergasse, und erfahren einiges über die Geschichte und das Brauchtum rundherum. Weiters erfahren Sie die Entstehung des Wagrams, woher der fruchtbare Löss kommt, der optimaler und unverzichtbarer Nährboden für aussagekräftige Weine ist. Während unserer Runde erkläre ich Ihnen in der Kellergasse, den Aufbau einer gut erhaltenen Weinpresse aus Holz. Diese Weinpresse stammt aus dem 18ten...

  • Tulln
  • Martin Schmit
2

Besondere Auszeichnung für die Lössiade!

Das Konzept "Lössiade und Biolaufologie" in der Absberger Kellergasse in Absdorf wurde bei der "move on 2013" Preisverleihungs-Gala, mit dem dritten Platz für Jungunternehmer in der Region Niederösterreich Zentral und West belohnt! Am 13. Juni 2013 fand mit Frau Minister Gabriele Heinisch Hosek und den Initiatoren dieses Preises, die Verleihung im Flugzeugmuseum Wr. Neustadt statt. Diese Anerkennung werden wir auch weiterhin mit Freude in die Lössiade und unsere Gäste investieren....

  • Tulln
  • Martin Schmit

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.