Genuss

Beiträge zum Thema Genuss

Die Michelin-Auszeichnung freut die Familie Gründler besonders.  | Foto: privat
3

Kulinarik
Michelin-Sterne für die Familie Gründler/Achenkirch

Nach 15-jähriger Abwesenheit ist der renommierte Guide MICHELIN wieder in Österreich zurück. Eines der Restaurants, welches ausgezeichnet wurde, ist in der Gemeinde Achenkirch. Bei der Familie Gründler freut man sich sehr über den Erfolg.  ACHENKIRCH (red). Dieser weltweit anerkannte Hotel- und Restaurantführer erscheint jährlich in verschiedenen Länderversionen und bewertet Restaurants nach fünf einheitlichen Kriterien: Qualität der Produkte, handwerkliches Können der Küchenchefs, Originalität...

Globaler Genuss in der Skiregion Hochzillertal-Kaltenbach und am Spieljoch-Fügen: Das 6. Ski-Food-Festival war ein Highlight für alle Sinne.

 | Foto: Skifood Festival
5

Kulinarik und Skifahren
Einmal um die Welt beim 6. Skifood Festival

Am vergangenen Wochenende lockte das 6. Ski-Food-Festival in der Skiregion Hochzillertal-Kaltenbach und am Spieljoch-Fügen zahlreiche Wintersportler und Feinschmecker auf die geschmackvollen Hütten. Mit internationalen Spezialitäten und Live-Musik bot das Event ein einzigartiges Erlebnis für alle Sinne in der Ferienregion Fügen-Kaltenbach im Zillertal. HOCHZILLERTAL/SPIELJOCH (red). Mit Spezialitäten aus Norwegen über Frankreich bis nach Israel luden 13 Hütten zu einer kulinarischen Weltreise....

Alexander und Armin Gründler haben ein Kochbuch der Extrklasse veröffentlicht.  | Foto: Haun
34

Leute/Society
Besser ein Kochbuch als ein Porsche

Die Familie Gründler aus Achenkirch ist weit über die Grenzen der Region hinaus für ihre Kochkunst bzw. Gastlichkeit im Genießerwirtshaus Alpin bekannt. Kürzlich lud man in die Genusswerkstatt der Agrarmarketing Tirol in Innsbruck zu einem besonderen Termin ein. INNSBRUCK/ACHENKIRCH (fh). Es war ein hartes Stück Arbeit für Armin und Alexander Gründler, denn das Kochbuch unter dem Titel "Alpins Speisekart" wurde sozusagen in letzter Sekunde vor der Präsentation fertig. Unter Mithilfe von Thomas...

Anzeige
Einzug beim Paznauner Markttag. | Foto: TVB Paznaun – Ischgl
Aktion 4

Gewinnspiel
Gewinne mit den BezirksBlättern 1 von 10 Genusskisten der Genussregion Paznaun!

Gewinne jetzt mit etwas Glück eine von zehn köstlichen Genusskisten aus der idyllischen Paznaun Region! Erlebe das Herz des Paznaun beim Paznauner Markttag, einem festlichen Ereignis, das von der Musikkapelle Ischgl organisiert wird und die regionalen Schätze des Tals in den Mittelpunkt stellt. Das Highlight des Tages ist der berühmte Paznauner Almkäse, der aus reiner Paznauner Milch hergestellt wird, von Kühen, die nur das beste Gras genießen. Auf dem Markttag präsentieren 10 Almen und 3...

Nach mehr als 15 Jahren kehrt der Guide Michelin wieder nach Österreich zurück. Auch in Tirol wird man damit wieder die beliebten Michelin-Auszeichnungen finden. | Foto: Pixabay/guillermomuro00 (Symbolbild)
2

Tourismus
Guide Michelin wieder in Tirol - Große Chancen für Tourismus

2025 wird der renommierte Kulinarik-Ratgeber, Guide Michelin wieder österreichweit ausgerollt. Tourismuslandesrat Gerber wittert durch die "Kulinarik-Bibel" große Chancen für den heimischen Tourismus. TIROL. Nach mehr als 15 Jahren kehrt der Guide Michelin wieder nach Österreich zurück. Auch in Tirol wird man damit wieder die beliebten Michelin-Auszeichnungen finden. Diese Gütesiegel im Bereich der Kulinarik finden weltweite Anerkennung und bieten somit noch mehr Chancen für die heimische...

(v.l.): Philipp Stohner (Dipl. Küchenmeister und Präsident des Tiroler Kochverbandes), Johann Egger (Dipl. Küchenmeister und Vize-Präsident des Tiroler Kochverbandes) und Matthias Pöschl (Geschäftsführer der Agrarmarketing Tirol GmbH) präsentieren die ersten innovativen Kreationen im Genusswerk der Agrarmarketing Tirol. | Foto: © Agrarmarketing Tirol / Oss
6

Agrarmarketing Tirol
Genusswerk tüftelt an neuen regionalen Produkten

Erst vor Kurzem eröffnete das Genusswerk der Agarmarketing Tirol (AMT). Dort wird mit Hochdruck an neuen Lebensmitteln für den Einzelhandel getüftelt. Im Mittelpunkt stehen regionale Rohstoffe von Tiroler LandwirtInnen.  TIROL. Oberste Prämisse bei der Produktentwicklung der AMT sind rentable Geschäftsmodelle und funktionierende Wertschöpfungskreisläufe. In der Lieferkette sollen alle Glieder monetär profitieren. In diesem Zusammenhang steht auch die Verleihung des ersten...

 Im Signum mit dem Gütesiegel "Qualität Tirol" findet man nur Äpfel aus Tirol, veredelt zu einem Cuvée. | Foto: © AMTirol/Victoria Hörtnagl
2

"Qualität Tirol"
Aus den besten Teilen der Apfelbrände: der Signum

"Qualität Tirol" bringt immer wieder neue Produkte heraus. Aber auch altbekannte Produkte erfreuen sich großer Beliebtheit. Wie der Signum, ein edler Tropfen aus dem Eichenfass, der jetzt wieder erhältlich ist.  TIROL. Er ist mit dem Gütesiegel "Qualität Tirol" ausgestattet und eine holzfassgelagerte Spezialität: der Signum. Ausschließlich gewonnen aus in Tirol gewachsenen und veredelten Apfelsorten, kann man den Edelbrand ab sofort wieder erwerben. Der Signum – Ein GemeinschaftsprojektDie...

Anzeige
Die Almmilchprodukte sind bei SPAR, MPREIS und Billa erhältlich. | Foto: AMTirol
2 Aktion

Almmilchprodukte
Gewinne eines von neun "Qualität Tirol"-Genusspaketen

Almprodukte sind nicht nur gut für die Klimabilanz, sondern können auch die Gesundheit unterstützen. Die natürliche Erzeugung – also die Produktion – sorgt nachweislich für mehr Nährstoffe in den Lebensmitteln. Die Erlebnissennerei Zillertal holt die Milch frisch von rund 217 Almen und bietet den Konsumenten damit ab sofort eine ganz besondere Genusserweiterung. Neben dem hochwertigen Ausgangsprodukt, der „Qualität Tirol“ Almmilch, werden köstliche Buttermilch, schmackhafter Graukäse und...

  • Tirol
  • Agrarmarketing Tirol GmbH
Bundesministerin Elisabeth Köstinger und LHStv Josef Geisler freuen sich über Zuwachs bei den mit dem Gütesiegel AMA GENUSS REGION ausgezeichneten Tiroler Betrieben. Tirol zählt derzeit 200 zertifizierte Direktvermarkter, Lebensmittelmanufakturen und Gastronomiebetriebe.  | Foto: © BMLRT

AMA Genuss Region
200 Tiroler Betriebe mit Gütesiegel ausgezeichnet

TIROL. Erneut konnte einige Betriebe in Tirol mit dem AMA Genuss Region Gütesiegel ausgezeichnet werden. Inzwischen gibt es 200 ausgezeichnete Betriebe auf Tirols "Genuss-Landkarte". Eine Orientierung für die KonsumentInnenDas AMA Genuss Region Gütesiegel hilft den KonsumentInnen sich einen Überblick über den Mehrwert von Betrieben zu verschaffen. Durch die Weiterentwicklung des Gütesiegels konnte zudem auch die regionale Qualität verstärkt werden, erläutert Bundesministerin Köstinger. Das...

Feinste Kulinarik kann man in unserer Region an vielen Orten erleben.  | Foto: Foto: privat

Gault&Millau2022
Kulinarische Hochgenüsse in der Region

BEZIRK SCHWAZ (red). Unserer Region ist kulinarisch bestens unterwegs. Das beweisen die jüngsten Auszeichnungen des Gault&Millau 2022. Von preisgekrönter Kulinarik, bis hin zu bester Tiroler Wirtshauskultur, bis hin zu exquisiten Haubenmenüs kommen Genießer jedenfalls voll auf ihre Kosten. Österreichweit sind 887 Restaurants bewertet worden, unter anderem was Frische, Qualität und Kreativität der Speisen betrifft. Prämierte Restaurants in unserer Region: Geniesserstube im Alpenhof, Tux (3...

Video 2

Veranstaltung
Großartiger Erfolg für Genuss- und Bauernmarkt

FÜGEN (fh). Kürzlich fand in der Gemeinde Fügen wieder der beliebte Genuss- und Bauernmarkt statt und diesmal stand die Veranstaltung unter einem musikalisch- gemütlichen Stern. Bereits am Vormittag wurde der Bieranstich durch Bürgermeister Dominik Mainsuch vollzogen und die "Ziller Musig" sowie die Gruppe "Soundreiv" sorgten für großartige, musikalische Unterhaltung im Stile eines Oktoberfestes. Der Obst- und Gartenbauverein Fügen war für die Versorgung mit Zillertaler Krapfen zuständig und...

Anzeige
5

Mit der neuen Marke „KUKMIRN Destillerie Puchas“ schließt er seither mit seinem Team an große Zeiten der Brennkunst in der größten Obstbaugemeinde Österreichs an
Kukmirn Destillerie Puchas auf Erfolgskurs

60 Jahre jung ist Josef Puchas erst kürzlich geworden. Der erfolgreiche Unternehmer ist bereits seit 40 Jahren in der Gastronomie tätig und seit nunmehr 26 Jahren selbstständig im regionalen Tourismus tätig. Der Inhaber zweier Hotelbetriebe in Loipersdorf und Stegersbach hat im Juli 2020 die ehemalige Spezialitätenbrennerei Lagler im südburgenländischen Kukmirn übernommen. Während der Corona-Schließzeit hat sich einiges getan und es wurde viel investiert. Es wurde ein neuer Sommergarten...

  • Bgld
  • Güssing
  • Thermenhotel PuchasPLUS ®

Gemüse des Jahres
"Süße Kathi" wird Gemüse des Jahres

TIROL. In diesem Jahr wurde die Tiroler Süßkartoffel "Süße Kathi" zum Gemüse des Jahres gewählt. Die "Qualität Tirol" Gärtner sind mächtig stolz auf das Gemüse, welches nun im Klostergarten der Kreuzschwestern in Hall feierlich eingepflanzt wurde. Wohlschmeckende KnollenAber wie konnte sich die "süße Kathi" gegenüber all ihren leckeren Konkurrenten durchsetzen? Mit ihrem wohlschmeckenden, süß-cremig, orangen Knollen, überzeugte sie die Jury, wie es Matthias Pöschl, Geschäftsführer der...

Genuss in Tirol
Stanzer Zwetschken Chutney zum genießen

TIROL. Ein neues Produkt konnte mit dem Gütesiegel "Qualität Tirol" ausgezeichnet werden: das Stanzer Zwetschken Chutney. Der kulinarische Geheimtipp ist ab sofort bei den MPreis Filialen erhältlich und lädt zum besonderen Geschmackserlebnis ein.  Produkteinführung Stanzer Zwetschken ChutneyDas neue Stanzer Zwetschken Chutney wird aus Zwetschken hergestellt, die auf über 1.000 m Seehöhe reifen. Im Obstgarten von Simon Nothdurfter wachsen die köstlichen Stanzer Zwetschken heran, wie auch...

St. Martin
Nachhaltiger und regionaler Ganslgenuss

TIROL. St. Martini rückt immer näher und an diesem speziellen Tag darf bei vielen nicht der Ganslgenuss fehlen. Wer Wert auf ein regionales und nachhaltiges Mahl legt, der kann sich auf die Initiative "Tiroler Weidegans" verlassen. Hier gibt es qualitativ hochwertiges Fleisch, mit höchstem Tierwohlstandards.  Tiroler WeidegänseWer eine Alternative zu ausländischen Gänsen aus der Intensivmast sucht, ist bei den Tiroler Weidegänsen genau richtig. Die Tiere genießen eine standortangepasste Haltung...

Anzeige
Bei MediaMarkt erwartet Sie Kaffeegenuss vom Feinsten. Mit der perfekten Technik aus dem Hause De‘Longhi erleben Sie das Baristagefühl in den eigenen vier Wänden. | Foto: Kenwood
6 Aktion 2

Media Markt
Das Kaffee-Gesamterlebnis für alle Sinne dank DeLonghi - mit Gewinnspiel

TIROL. Die Vielfalt und Besonderheiten des Kaffeetrinkens gibt es mit DeLonghi auch zu Hause. Zudem haben Sie die Möglichkeit einen MediaMarkt-Gutschein im Wert von 150 € zu gewinnen. Barista-Feeling am Morgen in Ihren eigenen vier Wänden, Cappuccino beim Treffen mit FreundInnen am Balkon oder italienischer Espresso nach dem Essen in der Küche. Das gesamte Kaffeeerlebnis ist dank der modernen Technologie von DeLonghi auch in Ihrem Heim eine Selbstverständlichkeit. „La Specialista“ Das...

Anzeige
Mittelpunkt der neuen Hörtnagl Filiale in Ramsau ist eine zentrale Bedien-Theke bzw. Thekenanlage für die Präsentation und Verkauf von gekühlter Feinkost, Wurst und Fleischwaren sowie der Hendl-Grill.  | Foto: Hörtnagl
6

Neueröffnung: Hörtnagl mit Filiale am Raiffaisenplatz in Ramsau erstmals im Zillertal vertreten
Ramsau im Zillertal wird Besser-Esser-Gemeinde

Schon bisher mit 16 Filialen in sechs Tiroler Bezirken entlang den Marktgemeinden und Städten Imst, Innsbruck, Hall, Wattens, Schwaz, Kufstein, Wörgl und seit kurzen in St. Johann in Tirol vertreten, eröffnet das Tiroler Markenunternehmen und führender regionaler Fleisch- und Wurstproduzent Andrä Hörtnagl erstmals eine Filiale im Zillertal. Am neuen Standort in Ramsau im Zillertal verwirklicht Hörtnagl auf rund 100 Quadratmeter Geschäftsfläche ein modernes Shopkonzept mit Bedientheke für die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Hörtnagl - FÜR BESSER ESSER!
Anzeige
Martin Fahringer, wird statt des Specks bald das Zepter in der Hand halten.  | Foto: Bezirksblätter Tirol - Fügenschuh
6

Hörtnagl eröffnet topmoderne Filiale in St. Johann in Tirol

Modernstes Design, große Auswahl und beste Qualität: Ab 08. November überzeugt Hörtnagl mit seiner ersten Filiale im Bezirk Kitzbühel. Zum Start dürfen sich die Kunden über attraktive Eröffnungsangebote freuen. Die Filialoffensive in Tirol geht in eine neue Runde. Mit dem neuesten Standort von Hörtnagl im Klausnerpark in St. Johann in Tirol ergänzt die Tiroler Traditionsmetzgerei ihr Filialnetz um ein weiteres Ganzstück. Ab 08. November steht den Kunden ein vielseitiges Wurst- und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Hörtnagl - FÜR BESSER ESSER!
Anzeige
Südtiroler Brot- und Strudelmarkt. 05.10. – 07.10.2018, Domplatz in Brixen. | Foto: IDM Südtirol/Ivo Corrà

Südtiroler Brot- und Strudelmarkt

05.10. – 07.10.2018, Domplatz in Brixen Schon seit Menschengedenken wird in Südtirol Brot gebacken und die Backtradition ist nach wie vor sehr lebendig. Vom berühmten Schüttelbrot und dem Pusterer Breatln bis hin zum Vinschger Paarl – jedes Tal hat seine Brotsorte. Und fast jeder Bäcker hat seine ganz individuelle Rezeptur. Diese hüten die Bäckerfamilien als strenges Geheimnis. Unterschiedliche Mischverhältnisse, einheimisches Getreide und andere Zutaten machen den Geschmack der verschiedenen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Lucia Königer
Wie vielfältig unser Land ist, lässt sich auf den Tellern der "Bewusst Tirol"-Betriebe erkennen und genießen. | Foto: AM Tirol
2

Genuss in Tirol: Projekt Bewusst Tirol steht für genussvolles Speisen

Die Initiative hat zum Ziel, die Wirtschaft, Landwirtschaft und den Tourismus in Tirol nachhaltig zu stärken. TIROL (tk). Das Projekt "Bewusst Tirol" der Agrarmarketing Tirol steigert die Wertschöpfung im eigenen Land, stärkt das Bewusstsein für Tirol in der Bevölkerung sowie bei den Gästen und lädt die Marke Tirol mit der Strahlkraft von regionalen Lebensmitteln und Speisen auf. Stimmiges Tirol-ErlebnisEinheimische und Gäste schätzen Tirol für die klare Luft, bestes Wasser, die einzigartige...

Anzeige
20 neue „Genussbotschafter“ konnten im Stift Stams ihre Zertifikate entgegennehmen. | Foto: Die Fotografen

20 neue Edelbrandsommeliers ausgezeichnet!

Vier intensive Monate liegen hinter den 20 neuen Edelbrandsommeliers: In 128 Unterrichtseinheiten befassten sie sich im LFI-Zertifikatslehrgang mit zahlreichen Themen rund um den hochprozentigen Genuss. Unter anderem standen Geschichte, Kultur, Produktion, Gläserkunde, Genusskombinationen und Marketing auf dem Lehrplan. Fundiertes Wissen über Edelbrände stellt die Grundlage für die entsprechende Erzeugung, Vermark-tung und Präsentation ebensolcher dar. Auf Initiative der Landwirtschaftskammer...

  • Tirol
  • Imst
  • Landwirtschaftskammer Tirol
Anzeige
Rauch Andreas
1 44

Metzgerei Huber: Herrliches SommerGRILLspiel

Für alle Grillfreunde gibt es jetzt etwas Herrliches zu gewinnen: Die Metzgerei Huber aus Kitzbühel/Tirol verlost gemeinsam mit den Bezirksblättern 3 x 1 Grillbuffet für 8 Personen mit: Rinderhuftsteak, Lammkronen, Schweinefilet Spießerl, Hühnerfilet, Mini-Käsegriller, Rostbratwürstel, St. Johanner und zwei hausgemachten Grillsaucen der Metzgerei Huber. Auf den Geschmack gekommen? Lade jetzt dein Foto von deiner letzten Grillerei hoch! Egal ob lustig, genussvoll, roh oder gegrillt – es gibt nur...

Lorenz Wedl mit Österreichs beliebtester Käsesorte: dem aromatischen Hartkäse aus Kuhmilch. | Foto: Handelshaus Wedl
3

Genuss: Welcher Käse kommt bei wem gut an?

Der Wedl Food Report 2018 beschäftigte sich diesmal mit dem Thema Käse und welche Sorte die beliebteste in Österreich ist. „Die Ergebnisse geben einen interessanten Einblick in unterschiedliche Essgewohnheiten", verrät Lorenz Wedl, Prokurist und Geschäftsleiter des Handelshaus Wedl. TIROL. Sei es Parmesan, Camembert, Emmentaler oder Mozzarella, wir lieben unseren Käse, doch welche Sorten sind unsere Favouriten? Im Zuge des Wedl Food Reports 2018 kamen einige interessante Ergebnisse zu Tage....

30 Betriebe konnten heuer mit der GenussKrone ausgezeichnet werden. | Foto: Die Fotografen

"GenussKrone" für beste bäuerliche Produkte

Die besten bäuerlichen Direktvermarkter konnten sich kürzlich über die Auszeichnung der "Landes-GenussKrone" freuen. Insgesamt wurden 30 Betriebe mit ihren 47 Spezialitäten vom Agrar.Projekt.Verein ausgezeichnet. Die Tiroler Betriebe haben nun die Chance, am bundesweiten Entscheid teilzunehmen. TIROL. Aus den Hauptkategorien Brot, Fisch, Käse, Rohpökelwaren und Obstprodukte wurden die schmackhaftesten Landessieger ausgewählt. Schauplatz war dieses Jahr das "Tirol Panorama" am Bergisel in...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Am 28. Mai gibt's Köse und Wein in Rotholz. Schauen Sie vorbei und kosten sie.  | Foto: HBLFA Rotholz
  • 28. Mai 2025 um 10:00
  • HBLFA Tirol
  • Strass im Zillertal

Käse und Wein am „Welttag der Milch“

Die HBLFA Tirol in Rotholz macht Lust auf Käsespezialitäten und Qualitätsweine. Alle Interessierten sind am Mittwoch, dem 28. Mai 2025, von 10 bis 17 Uhr, zur Käse- und Weinkostung an der HBLFA Tirol eingeladen. ROTHOLZ (red). Die HBLFA Rotholz nimmt den Weltmilchtag zum Anlass, eine Käse- und Weinverkostung zu veranstalten. „Wir möchten die Bevölkerung auf unsere hochwertigen Käsespezialitäten hinweisen. Es werden im Rahmen von Ausbildung und Forschung Spezialitäten aus Kuh-, Schaf- und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.