Genussfestival

Beiträge zum Thema Genussfestival

Auch diesen Frühling das Weinerlebnis beim "Weinfrühling" im Kamptal, Kremstal und Traisental | Foto: Weinkultur
4

Bezirk Krems
Ein Frühling ganz im Zeichen von Genuss und Kultur

Der Frühling bringt nicht nur wärmere Temperaturen, sondern auch ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm. BEZIRK KREMS. Von edlen Weinen über Kunst und Kultur bis hin zu musikalischen Highlights – es ist für jeden Geschmack etwas dabei. EröffnetBereits in vollem Gange ist das "Wachau Gourmetfestival", das noch bis zum 17. April Genießer in die Region lockt. Spitzenköche, edle Weine und kulinarische Erlebnisse auf höchstem Niveau machen dieses Festival zu einem Highlight für Feinschmecker. ...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Markus Bauer, Rupert Treitler und Thomas Heschl bereiteten ein Kesselgulasch am Grill zu.
10

Grillfestival
Im Reichenauer Schlosspark glühten die Gaumen

REICHENAU/RAX. Auch heuer war die größte Grillveranstaltung Österreichs zu Gast im Schlosspark. Von Pancakes, über Spareribs und Burger, bis hin zum Kesselgulasch wurde beim Grill und Genussfestival der Berge alles aufgekocht. Sämtliche Gäste flanierten durch den Schlosspark und hatten die Wahl zwischen süßem- und herzhaftem Grillgut . Rupert Treitler, Markus Bauer und Thomas Heschl vertraten den Rustikalstore und bereiteten frisches Fleisch und Kesselgulasch zu. Georg Holzhammer reiste für...

Beim Genuss-Festival waren über 30 NÖ Betriebe dabei. | Foto: Paul Gruber
3

köstinger eröffnet genuss-festival im wiener stadtpark

Bundesministerin Elisabeth Köstinger hat heute das 13. GENUSS-FESTIVAL im Wiener Stadtpark eröffnet. Auch der Steirische Landesrat Hans Seitinger und Niederösterreichs LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf waren dabei. Von 6. bis 8. Mai erwarten Besucherinnen und Besucher 100 AMA GENUSS REGION Stände mit Schmankerln aus ganz Österreich.  WIEN/NÖ (red.) Heuer neu am GENUSS-FESTIVAL ist, dass ausschließlich qualitäts- und herkunftsgesicherte Produkte und Betriebe mit dem Gütesiegel AMA GENUSS REGION...

Anzeige
Im traditionsreichen, sonst beschaulich-ruhigen Kurort Bad Sauerbrunn ist das Gansl los! | Foto: E. Mädl
2

Alles Gans in Bad Sauerbrunn vom 20. bis 21. Oktober

BAD SAUERBRUNN. Im sonst beschaulich-ruhigen Kurort Bad Sauerbrunn ist das Gansl los! In vielerlei Gestalt und fast an jeder Ecke kommt es Ihnen – traditionell oder modern interpretiert – an diesem Wochenende entgegen: ob als Gansl-Burger, Gansl-Leberkäs oder als süße Weidegans. Dazu werden heimische Fisch- und Wurstspezialitäten und erlesene Weine und Sekte zum Verkosten angeboten. Flanieren Sie auf der Genussmeile, die bestens mit Kulinarik-Produzenten, Winzern und Kunsthandwerkern besetzt...

Anzeige
Foto: Vila Vita
5

Vila Vita feiert ein Genussfestival im Nationalpark Neusiedler See

Auf dem weitläufigen Gelände des VILA VITA Pannonia am Rande des Nationalparks Neusiedler See - Seewinkel steht die Csárda, eine ländlich-charmante Scheune mit handgedecktem Schilfdach. Csárda wird zum Genusstempel Für einen Tag – dem 6. Oktober von 12 bis 18 Uhr – wird sie zum Genusstempel, der alle Sinne anspricht, denn hier erwarten Sie wohlschmeckende Gerichte von der Gans aus der Haubenküche von VILA VITA-Küchenchef Michael Graf, heimische Fisch- und Wurstspezialitäten, erlesene Weine und...

Am 23. März 2017 startet das wachau GOURMETfestival. Geballte Frauenpower, Gastronomie der Spitzenklasse und außergewöhnliche Weine sind garantiert | Foto: Gerhard Lechner
2 4

Geballte Frauenpower – wachau GOURMETfestival feiert 10. Geburtstag beim Wachauer Genussfestival

Am 23. März startet wieder das wachau GOURMETfestival: das kulinarisch vinophile Feuerwerk geht bis 6. April in der Weltkulturerberegion über die Bühne. Zum Jubiläum zeigt sich das wachau GOURMETfestival von seiner weiblichen Seite: Top-Gastköchinnen aus Slowenien, Taiwan, Kroatien und Spanien machen Station in der Wachau. Auch bewährte Namen wie der Schweizer Andreas Caminada, Tim Raue aus Berlin oder Juan Amador sind beim Jubiläums-Festival dabei. Tourismuslandesrätin Dr. Petra Bohuslav...

Wienspaziergang zum Genussfestival

Der ÖAAB Mauerbach lädt zum Spaziergang durch Wien. Wir treffen uns um 9.30 Uhr beim Eissalon Schwedenplatz, gehen dann zum Stephansplatz, besteigen je nach Zutrauen den Südturm oder mit Aufzug den Nordturm und spazieren dann, entweder über Wollzeile oder Johannesgasse beim Winterpalais vorbei zum Stadtpark, wo wir uns Mittags beim „Genussfestival“ stärken. 180 kulinarische Aussteller bieten regionale Köstlichkeiten aus allen Ecken Österreichs. Bitte um Anmeldung bei: GR Dr. Hans Jedliczka,...

Fleischermeister Horst Handl aus Dobersberg und Bäckermeister Erich Kasses aus Thaya freuen sich mit ihren Mitarbeitern über den gelungene Weltrekord: Der Wurspitz misst stolze 17,8 Meter. | Foto: WK NÖ, meinfoto.at
3

Weltrekord in Waidhofen: Wurstspitz war fast 18 Meter lang

Erich Kasses und Horst Handl backen den längsten Wurstspitz aller Zeiten - und das für einen guten Zweck. WAIDHOFEN. Die Bezirkshauptstadt darf sich mit einem kulinarischen Weltrekord schmücken. Mit einem 17,8 Meter langen Wurstspitz haben sich Bäckermeister Erich Kasses aus Thaya und Fleischermeister Horst Handl aus Dobersberg in die Geschichtsbücher befördert. 100 Kilo Teig, 50 Kilo Waldviertler Meterwurst, 25 Kilo Käse - schon die Einkaufsliste lässt Großes erahnen: Beim Genuss-Festival...

1 105

Genussfestival hatte Premiere!

Beim Hofmann-Eck trafen sich Grillfreunde und Feinschmecker zum Verkosten regionaler Schmankerln. HOLLABRUNN (jm). Regen Zuspruch hatte das Genussfestival, das der Fleischereibetrieb Franz Hofmann erstmals mit seinen 19 Partnerbetrieben veranstaltete. Musikalisch eröffnete die Stadtmusik Hollabrunn das frühsommerliche Straßenfest, zu dem prominente Gäste gekommen waren: LAbg. Richard Hogl, Vizebürgermeister Alfred Babinsky, die Stadträte Karl Heinz Jirsa und Jakob Raffel,...

Anzeige
3

Zwei Highlights: Genussfestival und Waidhofner Naschmarkt

Die Innenstadt von Waidhofen steht an diesem Wochenende ganz im Zeichen des Genusses. Vom 25. - 27. September findet das Genussfestival zu Gunsten der Kolping-Wohnhäuser und der Albert-Reiter-Musikschule statt: Im Zuge der Eröffnung am Donnerstag um 17:00 Uhr wird Pfarrer Mag. Josef Rennhofer die Segnung der Speisen durchführen. Neben Köstlichkeiten wie Brot, Wein, Käse, Marmelade, Speck, Kesselwurst und Spezialitäten aus dem Holzbackofen gibt es für Jung und Alt einen Schokoladenbrunnen. Am...

Foto: bpww

Biosphärenpark-Partner beim Genussfestival in Wien

MÖDLING. Am Muttertagswochenende drehte sich beim Genussfestival im Wiener Stadtpark alles um kulinarische Top-Köstlichkeiten aus ganz Österreich. Unter den 170 Lebensmittelmanufakturen befanden sich erstmals auch zwei Biosphärenpark-Partner aus dem Wienerwald. Mit dabei waren die Famile Kocher vom Biohof Edibichl in Altenmarkt/Triesting und der Famile Frank vom Bioschafhof Sonnleitner aus Perchtoldsdorf.

Degustationsmenü 10.5.2013

Hotel Loibl, Gloggnitz & Weingut Dopler, Tattendorf präsentieren ihnen anlässlich des Genussfestivals Thermenregion ein köstlich- kulinarisches DEGUSTATIONSMENÜ! MENÜ: gefüllte BLÄTTERTEIGTASCHEN **** rosa gebratenes ROASTBEEF an Kräutervinaigrette **** TAGLIATELLE mit Bärlauchpesto und Frischkäse **** SAIBLINGSFILET an Zitronenbutter mit Frühlingskartofferl und grünem Spargel **** KÄSEVARIATION WEINE: Pinot White Frizzante **** Neuburger 2011 & St. Laurent 2010 **** Grüner Veltliner 2012 &...

Winzer und Wirte laden ein: Von 2. bis 31. Mai laden die Winzer und Wirte aus der Thermenregion zu Degustationsmenüs im Rahmen des Weinfestivals Thermenregion ein. Alle Termine auf www.weinfestival.at, Foto: Johannes Heim/Weinforum Thermenregion

Weinfestival wird zum Genussfestival: 2. bis 31. Mai 2012

Von 2. bis 31. Mai laden Gastronomiebetriebe der Thermenregion gemeinsam mit ausgewählten Winzern zu Degustationsmenüs ein. So können sich Genießer zum Beispiel auf feine Spargelmenüs im Klostergasthaus Thallern und Babenbergerhof in Mödling freuen. Das Hotel Holzinger (Möllersdorf), die Höldrichsmühle (Hinterbrühl) und der Babenbergerhof bieten exklusive Weinfestival-Packages inkl. Menü und Übernachtung an. Alle Genusstermine gibt es unter www.weinfestival.at Wann: 02.05.2012 18:00:00 bis...

  • Baden
  • Bernadette Steurer-Weinwurm

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.