Gerersdorf

Beiträge zum Thema Gerersdorf

Schnapsen

der Feuerwehr Gerersdorf Wann: 04.11.2017 16:00:00 Wo: Feuerwehrhaus, 7542 Gerersdorf bei Güssing auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf
Bei diesem Klassentreffen gab es viel zu erzählen. | Foto: Issowits
1

Güssinger-Klassentreffen nach über 50 Jahren

Dieses Wiedersehen machte Freude: Über ein halbes Jahrhundert nach dem Ende ihrer Hauptschulzeit in Güssing kamen zwei Dutzend Absolventen von damals anlässlich ihrer 70. Geburtstage wieder zusammen. Schauplatz des Klassentreffens war die Bergschenke in Gerersdorf. Einige der Schüler von seinerzeit kamen aus Wien, einige aus Graz, einige wohnen noch heute in Güssing oder Umgebung.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Bergschenke bildet am 14. Oktober die stimmungsvolle Kulisse. | Foto: Bergschenke

Gerersdorfer Bergschenke wird zum Treff für Zuagroaste

Wer immer in den letzten Jahren ins Burgenland gezogen ist, ist beim Zuagroasten-Treffen am Samstag, dem 14. Oktober, in der Gerersdorfer Bergschenke herzlich willkommen. Beginn ist um 17.00 Uhr. Zu essen gibt es ein Südtiroler Törggelen-Menü sowie heimische Spezialitäten. Wann: 14.10.2017 17:00:00 Wo: Bergschenke, Nr. 162, 7542 Gerersdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Kinder der Volksschule Strem lernten, wie ein Solarkocher funktioniert. | Foto: EEE
4

Bezirk Güssing: Vier weitere Volksschulen beschäftigt der Umweltschutz

Sonnenenergie, Biomasse und Wasser galt im vorigen Schuljahr in vier "Klimaschulen" besondere Aufmerksamkeit. Die Volksschulen Strem, Deutsch Tschantschendorf und Gerersdorf sowie die Neue Mittelschule Eberau wurden für ihr Engagement nun vom Klima- und Energiefonds als „Projekt des Jahres 2017“ nominiert. In Zusammenarbeit mit dem Europäischen Zentrum für erneuerbare Energie (EEE) in Güssing befassten sich die Kinder mit den Umweltthemen im Unterricht, bei Projekttagen, Workshops und...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Im Freilichtmuseum Gerersdorf durften sich Besucherinnen wie Lara Pokits aus Rudersdorf am Schmiede-Amboss versuchen.
32

Nächtliche Zeitreisen durch sechs Museen im Bezirk Güssing

Lange konnten sich kulturinteressierte Nachtschwärmer bei ihrer wochenendlichen Erkundungstour Zeit lassen. Sechs Museen hielten ihre Türen bis ein Uhr früh offen, um sich und ihre Exponate bei der "Langen Nacht der Museen" des ORF zu präsentieren. In Gerersdorf waren besonders die Führungen durch das dunkle Freilichtmuseum gefragt. Gerhard Kisser, Gründer und Betreiber des Museums, erklärte ein Rauchstubenhaus aus Tschanigraben, führte durch einen Blockwerk-Kreuzstadel aus Großmürbisch und...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Das Jubiläumskonzert bestritt Augustiner-Organist Wolfgang Capek aus Wien. | Foto: Jürgen Frank

Gerersdorfer Orgel erklang zum 50. Mal konzertant

Es war das 50. Konzert in der Reihe „Sonntag 5 vor 7“, das der Gerersdorfer Orgelverein in der Pfarrkirche veranstaltete. Als Jubiläums-Solist spielte Wolfgang Capek aus Wien, Hauptorganist der Augustinerkirche und Professor an der Musikuniversität Wien, Werke von Bach, Mozart, Lemmens, Dupre und Liszt. Den Abschluss des Konzertes bildete eine Variation über das Kirchenlied „Erde singe“. In das Kirchenlied, das bei der Weihe der Orgel am 24. September 2005 als erstes Lied erklang, stimmte das...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: Freilichtmuseum
3

Freilichtmuseum Gerersdorf beim Tag des Denkmals und der Langen Nacht dabei

Der „Tag des Denkmals“ am Sonntag, dem 24. September, steht unter dem Motto „Heimat großer Töchter: 300. Geburtstag Maria Theresias“. Der Eintritt ist von 10 bis 18 Uhr gratis. Es gibt eine Gratisführung des Museumsgründers Prof. Gerhard Kisser um 14 Uhr. Themengerecht steht an diesem Tag der aus der Regierungszeit Maria Theresias stammende Kitting (dat. 1765) im Mittelpunkt. Lange Nacht der MuseenBereits zum 9. Mal ist das Freilichtmuseum am 7. Oktober, ab 18 Uhr Teil der nationalen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Karin Vorauer

Tag des Denkmals

in Gerersdorf Wann: 24.09.2017 ganztags Wo: Freilichtmuseum Ensemble Gerersdorf, Gerersdorf bei Güssing 66a, 7542 Gerersdorf bei Güssing auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf
2017 Eifel Rallye Festival | Foto: RB Hahn/Mcklein
3

Rasend unterwegs beim ADAC Eifel Rallye Festival 2017

Ein Festival aus sechs Jahrzehnten Rallyesport Franz Zehetner/Martin Strobl waren mit der Alpine A310 V6 dabei. Die Vulkaneifel bebte beim Rallye Festival, Stig Blomqvist erhält den Rallye-Ambassador, es wurde fleißig für den guten Zweck gedriftet. GERESDORF (f.z.) Es war wieder ein echtes Festival des Rallye-Sports in der Vulkaneifel rund um Daun. Vom knatternden Wartburg über feuerspuckende Gruppe-B-Boliden bis hin zum aktuellen WRC, die gesamte Palette aus sechs Jahrzehnten Rallyesport fand...

  • Pielachtal
  • Bezirksblätter Archiv (Cornelia Radanovics)

Gesangskapelle Hermann

Freilichtmuseum Ensemble Gerersdorf Wann: 02.09.2017 19:30:00 Wo: Freilichtmuseum, 7542 Gerersdorf bei Güssing auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf

Pfarrfest

in Gerersdorf Wann: 27.08.2017 ganztags Wo: Pfarrkirche, 7542 Gerersdorf bei Güssing auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf
Förderanträgen für acht Projekte hat der Dorferneuerungsbeirat zugestimmt.

Land unterstützt südburgenländische Dorferneuerer

Der Dorferneuerungsbeirat der Landesregierung hat in seiner jüngsten Sitzung Förderungen für acht südburgenländische Projekte beschlossen, teilte Dorferneuerungslandesrätin Verena Dunst mit. Finanziell unterstützt werden der Bau von Urnenanlagen auf den Friedhöfen in Rettenbach und Olbendorf, das Dorfwirtshaus D’Schul in Günseck, die Platzgestaltung vor der Grenzlandhalle in Heiligenkreuz, der Bau der Mehrzweckhalle in Rohrbrunn und der Leichenhalle in Inzenhof, die Platzgestaltung vor der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
23 Musiker aus dem Burgenland, der Steiermark und Ungarn kamen in die Bergschenke. | Foto: Privat

Heimische Töne beim Gerersdorfer Musikantentreffen

Die Gerersdorfer Bergschenke war für einen Tag das Zentrum der heimischen Volksmusik. Zu dem von Silvia Issowits organisierten Treffen kamen 23 Musiker aus der Umgebung, aus der Oststeiermark, Graz und Ungarn, die bis in die Nacht hinein musizierten. Es wurde getanzt und gesungen. Höhepunkt war ein Monsterkonzert, bei dem alle zusammen spielten.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Kabarett

"Captain Rudle" Wann: 12.08.2017 19:30:00 Wo: Freilichtmuseum Ensemble Gerersdorf, Gerersdorf bei Güssing 66a, 7542 Gerersdorf bei Güssing auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf

Gmoa-Fest

mit Musik, Grillspezialitäten, Kinderprogramm uvm. Wann: 05.08.2017 15:00:00 Wo: Freilichtmuseum Ensemble Gerersdorf, Gerersdorf bei Güssing 66a, 7542 Gerersdorf bei Güssing auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf
Wolfgang Horvath verwendet gerne grafische Elemente. | Foto: Wezi
3

Freilichtmuseum Gerersdorf zeigt ab 29. Juli Werke von Wolfgang Horwath

"Emotionen" heißt die Ausstellung, die vom 29. Juli bis 24. September im Freilichtmuseum Gerersdorf zu sehen ist. Sie zeigt Bilder des gebürtigen Eisenstädters und nunmehrigen Buchschacheners Wolfgang Horwath. Die Arbeiten des vielfach Ausgezeichneten kommen oft vom Zeichnerischen, eine grafische Dominante ist erkennbar. In malerische, abstrakte Flächen setzt er Zeichen, Symbole und Schriften, um mehrschichtige Bildpoesien entstehen zu lassen. Die Eröffnung der Ausstellung, die am Samstag, dem...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Biker vor der Ausfahrt.
38

"Heiße Öfen" in der Gerersdorfer Bergschenke

GERERSDORF (dp). Eingangs muss ich einen Kollegen von mir, selbst Biker, zitieren, der meinte: "Bei dieser Hitze mit der Motorradkluft unterwegs zu sein ist, wie mit Ski-Unterwäsche in der Sauna zu sitzen". Dennoch, was einem Leidenschaft ist, macht man gerne, auch bei erschwerten Bedingungen. Zum 16. Mal fand bereits das Motorradtreffen organisiert von der Bergschenke statt. Bei heißem Sommerwetter trafen sich die Biker, um über Chrom, Leder und Stahl zu plaudern und ihre herrlichen Gefährte...

  • Bgld
  • Güssing
  • Daniela Pieber

Ausstellung

"Emotionen" von Wolfgang Horwath täglich von 10-18 Uhr bis 24. September Wann: 24.09.2017 ganztags Wo: Freilichtmuseum Ensemble Gerersdorf, Gerersdorf bei Güssing 66a, 7542 Gerersdorf bei Güssing auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf

Ausstellungseröffnung

"Emotionen" von Wolfgang Horwath Wann: 29.07.2017 18:00:00 Wo: Freilichtmuseum Ensemble Gerersdorf, Gerersdorf bei Güssing 66a, 7542 Gerersdorf bei Güssing auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf
Symbolbild | Foto: Polizei

Kfz-Einbrüche und Fahrrad-Diebstähle in Gerersdorf/ Bezirk St. Pölten

Die Polizei Prinzersdorf bittet um sachdienliche Hinweise. GERERSDORF(red). Im Zeitraum von 11. Juli, 20.00 Uhr, bis 12. Juli, 06.30 Uhr, brachen bislang unbekannte Täter in einen Pritschenwagen ein. Aus dem in Gerersdorf geparkten Fahrzeug wurde diverses Werkzeug (u.a. Bohrmaschine, Akkuschrauber und Lasergerät) gestohlen. Im selben Tatzeitraum wurden zwei unversperrt abgestellte Rennräder gestohlen sowie zwei Klein-Lkw, die auf einem Firmengelände geparkt waren, aufgebrochen. Aus den beiden...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Nach dem Konzert (von links): Ingeborg Frank, Walter Franz, Krisztina Simon. | Foto: Jürgen Frank

Orgelklänge zogen durch die Gerersdorfer Pfarrkirche

Lieder und Arien von Franz Schubert, Georg Friedrich Händel, Wilhelm Kienzl sowie das Marienlied aus dem Film "Das Tor zum Frieden" waren bei einem Orgelkonzert in der Pfarrkirche Gerersdorf zu hören. Krisztina Simon von der Staatsoper Budapest spielte, Ingeborg Frank las besinnliche Texte. Dem Organisator und künstlerischen Berater des Orgelvereins, Walter Franz, dankte Vereinsobmann Jürgen Frank in Form einer Anerkennungsurkunde. Franz hab bei bislang sieben Konzerten in Gerersdorf insgesamt...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Stockschießen

in Gerersdorf Wann: 15.07.2017 13:00:00 Wo: Sportplatz, Gerersdorf bei Güssing, 7542 Gerersdorf Bei Güssing auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf

Offene Bühne Burgenland Deluxe

in Gerersdorf Wann: 15.07.2017 20:00:00 Wo: Freilichtmuseum Ensemble Gerersdorf, Gerersdorf bei Güssing 66a, 7542 Gerersdorf bei Güssing auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf

Musikanten "spüln auf" in Gerersdorf

"Musikanten spülts auf!" lautet die Devise am Samstag, dem 1. Juli, um 15.00 Uhr im im Freilichtmuseum Gerersdorf. Zum Musikanten-Nachmittag haben sich Gruppen aus dem Südburgenland und der Oststeiermark angesagt. Eintritt: Freie Spende. Wann: 01.07.2017 15:00:00 Wo: Freilichtmuseum, 7542 Gerersdorf bei Güssing auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pixabay
  • 6. Juli 2024 um 09:00
  • Freilichtmuseum
  • Gerersdorf

Ausstellung "Zwischenformen" von Talos Kedl in Gerersdorf

ZwischenformenBilder und Reliefs. Kupfer und Tusche. Ein Fluss, der sich kunstvoll seinen Weg bahnt. Eine Form, die hervorragt wie ein einsamer Berg in einer weiten Landschaft. Hervor-ragend sind die abstrakten Kupferformen der Reliefs, die der international renommierte Bildhauer Talos Kedl geschweißt hat. Das Edelmetall ist sein liebstes Material, das er leidenschaftlich bearbeitet. Die kleine Plastiken haben große Ausdrucksstärke und wirken zusätzlich in ihrer bezaubernden Farbigkeit von...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.