Geschenke

Beiträge zum Thema Geschenke

Für Weihnachtsgeschenke empfehlen Wolfgang Ivancsics (links) und Thomas Novoszel die Geschäfte in der Region. | Foto: WKÖ

Wirtschaftskammer Güssing
Via Internet-Suche zum Weihnachtsgeschenk aus der Region

86 % der Burgenländer zwischen 16 und 74 Jahren nutzen das Internet, und 62 % kaufen online ein. Als Informationsquelle im Internet dienen vor allem Online-Suchmaschinen. Im burgenländischen Handel betreiben schon 450 Mitglieder einen Online-Shop. „Wer beim heimischen Online-Handel bestellt, braucht trotz gemütlichen Internet-Einkaufs von zu Hause nicht auf kompetentes Kundenservice zu verzichten. Obendrein kurbelt er dabei auch die heimische Wirtschaft an", appellieren...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Zu Weihnachtsdeko und Lebensmitteln aus bäuerlicher Produktion greifen Kunden zur Weihnachtszeit gerne. | Foto: Sonja Radakovits-Gruber

Geschenke-Tipps
Bauernläden halten viel Weihnachtliches bereit

Für Kurzentschlossene bieten die südburgenländischen Bauernläden eine Vielzahl von Geschenketipps. Bäuerlich erzeugte Lebensmittel wie Knabberkerne, Edelbrände, Marmeladen, Chutneys oder Gewürze lassen sich optimal in eine geschmackvoll dekorierte Geschenkbox verpacken, die je nach gewünschter Größe individuell zusammengestellt werden. Auch Handwerkserzeugnisse und Weihnachtsschmuck aus Holz, Stroh oder Textilien machen sich unter jedem Christbaum gut. Nicht zu unterschätzen ist die Vielfalt an...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Auch die Goldschmiede Wiedl bereitet sich bereits seit einigen Monaten auf das Weihnachtsgeschäft vor | Foto: KK
3

Lavanttal: "Die Vorbereitungen für das Weihnachtsgeschäft beginnen schon im Herbst"

Das Weihnachtsgeschäft hat bereits begonnen. Geschäftsinhaber aus dem Lavanttal verraten, wie sie sich darauf vorbereiten. LAVANTTAL. Das Weihnachtsgeschäft hat bereits begonnen und auch der 8. Dezember, den viele nutzen, um Weihnachtsgeschenke zu kaufen, steht vor der Tür. Die Vorbereitungen dafür laufen bei den Geschäften im Lavanttal bereits seit einigen Wochen auf Hochtouren. Schaufenster dekoriert "Bei uns beginnen die Vorbereitungen schon im Herbst. Da wird bereits eine Auswahl für die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
2

Adschwend - der Grätzlweihnachtsmarkt

Schenk was Besonderes! Am Adschwend könnt ihr Geschenke direkt von Produzenten und Händlern aus  Grätzl kaufen. Die Marktatmosphäre ermöglicht entspannte Weihnachtseinkäufe anstelle von Stress und Einheitsbrei. Für Unterhaltung sorgt ein Rahmenprogramm mit Musik und Aktivitäten für Jung und Alt.  Gegen die Kälte LANDKIND verwöhnt euch mit heiße Köstlichkeiten Bei Gota Coffee gibt es die eine oder ander Weihnachtskaffee-Überraschung Viennas Vietnam bringt die Raffinesse der Vietnamesischen Küche...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • LANDKIND am Schwendermarkt
Blicken dem diesjährigen Weihnachtsgeschäft optimistisch entgegen (v.r.): WK-Vizepräsidentin Barbara M. Thaler, Katrin Brugger (Sprecherin des Tiroler Sportartikelhandels) und Ernst Gittenberger von der KMU Forschung Austria. | Foto: WKT

Tiroler Handel rechnet mit hohem Umsatzplus zur Weihnachtszeit

Die Weihnachtswochen stehen vor der Tür und mit ihnen, für viele Handelsbetriebe die arbeitsintensivsten und umsatzstärksten Wochen des Jahres. Für den diesjährigen Umsatz legen die Handelsbetriebe eine positive Prognose fest. Laut einer Umfrage wollen die Tiroler dieses Jahr im Schnitt rund 10€ mehr, als im Vorjahr für Geschenke ausgeben, erläutert die Vizepräsidentin der Tiroler Wirtschaftskammer, Barbara M. Thaler. TIROL. Neben dem geplanten Einkaufsbudget, möchten die Tiroler im Schnitt...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Weihnachts Einkaufsfahrt von Kärnten nach Wien.

Samstag den 18. November 2017 Einstiegsmöglichkeiten: Villach 5:30 Uhr Klagenfurt 5:55 Uhr St. Veit 6:15 Uhr Pöckstein 6:30 Uhr Ankunft Wien ca. 10:30 Uhr      Kongresszentrum Austria Center Vienna Rückfahrt ca. 19:00 Uhr Preis 35,- € für Hin- und Rückfahrt Anmeldungen bei Sabine Examitzki, Tel: 0660 6967303 Sabine.Examitzki@gmx.de Wann: 18.11.2017 ganztags Wo: Klagenfurt, Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Sabine Examitzki
Der 8.Dezember ist ein beliebter Einkaufstag | Foto: MEV Verlag GmbH
4

Weihnachtsgeschäft: Umsatz in etwa gleich wie voriges Jahr

VÖLKERMARKT. Alle Jahre wieder kommt das Weihnachtsgeschäft und mit ihm der "fünfte Einkaussamstag", der 8.Dezember. Da an diesem Tag viele frei haben, wird der Feiertag gerne genützt, um noch Weihnachtsgeschenke zu kaufen. Umsatz gleich wie im Vorjahr "Wir waren mit den Umsätzen am 8.Dezember zufrieden", erzählt Albin Hubounig, Geschäftsführer von "SportMäc" in Völkermarkt. Auch das bisherige Weihnachtsgeschäft ist zu seiner Zufriedenheit verlaufen. "Natürlich kommt es bei uns immer auf die...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Der 8.Dezember ist ein beliebter Einkaufstag | Foto: freepik.com
4

Zufrieden mit dem bisherigen Weihnachtsgeschäft

Der Lavanttaler Handel ist mit dem 8.Dezember zufrieden. WOLFSBERG, LAVANTTAL. Alle Jahre wieder kommt das Weihnachtsgeschäft und mit ihm der "fünfte Einkaussamstag" der 8.Dezember. Der Feiertag Maria Empfängnis ist ein beliebter Einkaufstag. Da an diesem Tag viele frei haben, wird der Feiertag gerne genützt, um noch Weihnachtsgeschenke einzukaufen. Auch im Lavanttal hatten am 8.Dezember viele Geschäfte geöffnet. Zufrieden mit den Umsätzen Auch die Kastner und Öhler Filiale in Wolfsberg hatte...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
Viel Frequenz in Klagenfurts Innenstadt von Donnerstag bis Samstag: Die Händler blicken auf ein gutes Wochenende zurück | Foto: Polzer
3

Der Handel ist in Weihnachtsstimmung

Ein starkes Wochenende für den Klagenfurter Handel: Mehr Christkinderln unterwegs als im Vorjahr. Schwarze Menschentrauben, wohin man blickt: Das durch den Feier- und Fenstertag lange Einkaufswochenende zog hunderte Klagenfurter in die Innenstadt sowie die Einkaufszentren. Auch zahlreiche Italiener und Slowenen kamen mit Bussen in die Landeshauptstadt, um das Weihnachts-Einkaufserlebnis zu genießen. Die Klagenfurter Innenstadthändler sind zufrieden, weiß IG-Innenstadt-Obfrau Cornelia Hübner....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Verena Polzer
In über einem Dutzend Gemeinden in den Bezirken Güssing und Jennersdorf gibt es Gemeinde-Einkaufsgutscheine.
3

Gemeinde-Gutscheine: Schenken mit regionalem Gedanken

Wer beim Schenken nicht nur an den Beschenkten, sondern auch an die Region denken möchte, liegt mit örtlichen Einkaufsgutscheinen nicht schlecht. In zahlreichen Gemeinden in den Bezirken Güssing und Jennersdorf haben Betriebe und Gemeindeverantwortliche ein Gutscheinsystem etabliert. Zumeist sind die Bons oder Geschenkmünzen im Gemeindeamt erhältlich, eingelöst werden können sie bei allen teilnehmenden Unternehmen. Damit bleibt das Geld im Ort und stärkt die Kaufkraft. Der Weihnachtseinkauf im...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Durchschnittlich 360 Euro pro Person wollen laut Umfrage die Österreicher heuer für Geschenke ausgeben. | Foto: KMU-Forschung Austria
2

Neun von zehn Burgenländern wollen Weihnachtsgeschenke kaufen

220.000 Burgenländer ab 15 Jahre, das sind 89 Prozent der Bevölkerung, wollen laut einer Studie der KMU-Forschung Austria heuer Weihnachtspräsente verschenken. Jeder Dritte wird den Großteil davon erst in der zweiten Dezember-Hälfte besorgen. Im Vorjahr betrug der Umsatz im Weihnachtsgeschäft im burgenländischen Einzelhandel rund 45 Millionen Euro. Besonders spendabel zeigen sich "Christkindl" zwischen 50 und 59 Jahren, ebenso die Generation über 60. Die Rangliste der meistgekauften Präsente...

  • Burgenland
  • Martin Wurglits
Geschenke aus aller Welt haben Grete Kropf (links) und Vera Tajmel im Weltladen Jennersdorf für ihre Kunden parat.
4

Einzelhandel gerüstet für die Geschenke-Saison

360 Euro beträgt laut einer aktuellen Erhebung der KMU-Forschung Austria heuer das vorgesehene Weihnachtsbudget pro Geschenkekäufer. Gutscheine und Bücher führen die Rangliste der geplanten Präsente an. Das macht sich auch in der Buchhandlung Wagner in Stegersbach bemerkbar. "Der Dezember ist unser stärkster Monat", bestätigt Nada Wagner. Als Geschenke werden besonders gerne hochpreisige Sachbücher oder Bildbände gekauft, aber auch Kinderbücher. "Lego-Bücher, denen Lego-Figuren samt...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
1 7

Händler freuen sich aufs Weihnachtsgeschäft

Aus den Schaufenstern strahlt weihnachtliche Dekoration denn auch die Händler freuen sich auf Weihnachten GAILTAL (aju). Weihnachten ist bekanntlich die Zeit des Schenkens. Das betrifft auch die regionalen Händler, die sich bereits auf die besinnliche Zeit vorbereiten. Gesundheit im Trend Dass Sport und Gesundheit immer aktueller werden, merkt auch Gudrun Schwarzenlander von Intersport: "Dinge wie Fitnessgeräte, Pulsuhren, Schneeschuhe oder Sportbekleidung sind immer beliebtere Geschenke."...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Astner
Anzeige

Geschenke für die ganze Familie bei Spielwaren-Kröll

GÄNSERNDORF. Das Spielwaren-Fachgeschäft in der Bahnstraße 69 führt eine große Auswahl an klassischen Spielwaren, wie z.B. die Topmarken Lego, Playmobil, Ravensburger, Hasbro, Bruder, Schleich und Zapf. Den Kunden wird zusätzlich zu allen Top-Highlights der Spielwaren-Branche ein kompetentes Service und freundliche Beratung geboten. Bei Anzahlung ist eine Reservierung der Produkte bis 24. Dezember möglich. Ansprechende Gutscheine im Wert von 5 und 10 Euro sind erhältlich. Der Spielwaren-Profi...

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch
Anzeige
1 2

Adventskalender mit Vorteilen vom Südpark Klagenfurt 2015

Die Wartezeit auf`s Christkind verkürzen mit dem Südpark Klagenfurt Adventskalender! Schau täglich vorbei und sichere Dir tolle Vorteile! Rabattaktionen, Geschenktipps oder auch Gutscheine! Eine besinnliche kommende Zeit wünscht Euch der Südpark in Klagenfurt! HIER geht`s zum Adventskalender 2015 Südpark Klagenfurt"

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten
Foto: MEV

Aufwärtstendenz im Handel lässt auf gutes Weihnachtsgeschäft hoffen

TIROL. Die Bedeutung des Handels für die heimische Wirtschaft ist enorm: Einerseits ist der gesamte Handelssektor − also Groß- und Einzelhandel − mit rund 52.000 Beschäftigten einer der größten Arbeitgeber in Tirol. Andererseits repräsentiert er mit einem Nettoumsatz von rund 18,7 Milliarden Euro den umsatzstärksten Bereich der marktorientierten Wirtschaft. Beeindruckend sind auch die Kennzahlen des Einzelhandels: Allein in diesem Bereich, in dem 2014 rund sechs Milliarden Nettoumsatz erzielt...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Katharina Ranalter (kr)
Kate Middleton

Kate Middleton: Carole Middleton geht für Prinzessin Charlotte einkaufen!

Auf die Omas ist eben immer Verlass: Carole Middleton hat sich am Wochenende auf eine kleine Shoppingtour für Prinzessin Charlotte begeben. In einem Kinderladen kaufte sie munter für die kleine Tochter von Kate Middleton ein. Omas sind ja dafür bekannt, dass sie ihre Enkel gerne verwöhnen, und auch Carole Middleton bildet da keine Ausnahme: Am Wochenende hat sich die 60-Jährige auf eine kleine Einkaufstour begeben, um ihre Enkelin, Prinzessin Charlotte, neu einzukleiden. Tochter Kate Middleton...

  • Anna Maier
Nikolas Gerstgrasser von der psychiatrischen Abteilung der Landes-Nervenklinik Linz

"Nichts schenken ist auch keine Lösung"

LINZ. Der Advent ist nicht nur die Zeit liebevoller und besinnlicher Rituale – er ist auch eine Zeit der Gegensätze. Während die einen voll Vorfreude anfangen, Kekse zu backen und besinnlich durch Weihnachtsmärkte schlendern, ist der ganze Vorweihnachtstrubel für andere ein Grund, gereizt den Kopf in den Sand zu stecken. Es ist vor allem der Gedanke an die vielen Geschenke und sozialen Verpflichtungen, der bei einigen Menschen Stress erzeugt. Mancher würde den zunehmenden Anforderungen des...

  • Linz
  • Johannes Grüner
Wolfgang Ivancsics (links) und Thomas Novoszel richten einen vorweihnachtlichen Appell an die heimischen Konsumenten. | Foto: Wirtschaftskammer

Kammer: Beim Schenken an die Region denken

Jeder Euro, der in der Region ausgegeben wird, sichert den Bestand heimischer Betriebe, Arbeitsplätze und Lehrstellen. Darauf weist die Wirtschaftskammer Güssing in der Vorweihnachtszeit hin. "Im Bezirk Güssing sichern 1.400 Betriebe über 3.800 Arbeitsplätze und über 100 Lehrstellen. Die Konsumenten entscheiden mit ihrem Einkaufsverhalten, wo Wertschöpfung gesichert wird. Darum ist es wichtig, beim Schenken auf die Region zu denken", betonen Kammer-Regionalstellenobmann Wolfgang Ivancsics...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Weihnachtseinkäufe belasten viele Haushaltsbudgets. | Foto: Gina Sanders/Fotolia

10 Tipps, damit Weihnachten nicht zur Schuldenfalle wird

Für viele bedeutet Weihnachten nicht Keksduft, Ruhe und Einkehr, sondern in erster Linie eine enorme Belastung des ohnehin schon knappen Haushaltsbudgets. Bei Geschenken, Feiern und Weihnachtsschmuck lässt man oft jene Sparsamkeit vermissen, die man sonst an den Tag legt. Die Stimmung ist ansteckend und der Druck, allen lieben Menschen etwas Schönes zu schenken, ist zu Weihnachten besonders groß. Die Verlockungen sind allgegenwärtig und treffen auf starke Emotionen und ein spezielles Gefühl der...

  • Linz
  • Nina Meißl
Heinz Breschan mit Mitarbeiterinnen nadine Leitgeb und Cornelia Moser | Foto: Friessnegg
5

Wenn Geschenke Emotionen wecken

Das Weihnachtsgeschäft ist für die Feldkirchner Händler mehr als nur Geschäft. Es geht um die Erfüllung. FELDKIRCHEN (fri). Als das wirtschaftlich stärkste Quartal des Jahres bezeichnen die Feldkirchner Handelstreibenden die Zeit vor Weihnachten. Die Vorbereitungen für das Weihnachtsgeschäft beginnen schon im November. Mit der Wintereinkaufsnacht, die heuer am 28. November die Tiebelstadt beleben wird, ist die offizielle Startschuss getan. Trends als Geschenksidee Dass vor allem Trends, die uns...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
19

Die Prachtstraße Innsbrucks- Die Maria-Theresien-Straße besticht durch Eleganz!

Noble Geschäfte, reich verzierte Fassaden sowie der Blick aufs Goldene Dachl und den majestätischen Bergzug der Nordkette dahinter verleihen der Maria-Theresien-Straße seit je ein prachtvolles Aussehen. Im Zuge einer Neugestaltung nach Plänen der Architektengruppe „Alles wird gut“ wurde 2009 aus dem nördlichen Teil der bisher verkehrsberuhigten Straße eine echte Fußgängerzone. Nach der Fertigstellung des südlichen Teils 2011 präsentiert sich die Maria-Theresien-Straße nun durchgängig in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Thomas Löscher
Genau so sieht es bei uns zu Weihnachten aus... | Foto: fofocom

Anekdote zu Weihnachten - aus dem Tagebuch eines Familienvaters

Aus dem Tagebuch eines Familienvaters 1. November: Haha, meine Frau hat gemeint, dieses Jahr sollte ich die Weihnachtseinkäufe machen. Sie will das nicht mehr, viel zu stressig hat sie gesagt… Pfff, von wegen, was ist denn da schon dabei? Noch sooo viel Zeit bis Weihnachten. Da wär ich ja dumm, wenn ich jetzt schon einkaufen gehen würde… 16. November: Naja, immerhin noch 6 Wochen bis Weihnachten. Spüre noch keinen Druck, Weihnachtseinkäufe zu erledigen. Die Läden hingegen haben schon knallhart...

  • Scheibbs
  • Sarah Teufel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.