Gesichtsvisiere

Beiträge zum Thema Gesichtsvisiere

Erhard Prugger (1.v.l.) und Marina Pree-Candido (2.v.l.) von der AUVA luden zu einem Pressegespräch in der Scott GmbH in Mattighofen ein. Georg (1.v.r.) und Claudia Glechner (2.v.r.) führten durch den Betrieb.  | Foto: Katharina Bernbacher
1 4

Von Mattighofen in die Welt
Schi- und Motorradbrillen aus dem Innviertel

Von Mattighofen in die Welt: Die Scott GmbH beliefert die ganze Welt mit Schi- und Motorradbrillen. Doch nicht nur Hobbysportler setzen auf die Qualität aus dem Innviertel. MATTIGHOFEN. 300.000 Schi- und Motorradbrillen werden jährlich von Scott in Mattighofen für den internationalen Markt angefertigt. Unter den weltweiten Abnehmern sind neben Hobbysportlern auch zahlreiche Profis, wie etwa Heinz Kinigadner. In Corona-Zeiten setzte das Unternehmen erfolgreich auf die Herstellung von...

Christina Eremit präsentiert die Gesichtsvisiere.  | Foto: Privat

Wirtschaft in Wildungsmauer
Der Pionier hat das Virus im Visier

Eremit Display aus Wildungsmauer produziert seit Corona Gesichtsvisiere WILDUNGSMAUER. Als das Coronavirus um sich griff, war der Bedarf an Schutzvisieren plötzlich sehr hoch. Eremit Display hat aus der Not eine Tugend gemacht und im Frühjahr seine Produktion umgestellt. Produktpalette umgestellt Die Firma Eremit aus Wildungsmauer fertigt für gewöhnlich Sonderprodukte aus Acrylglas, Plexiglas sowie Polycarbonat. Die Produktpalette umfasst die Herstellung von Displays, Halterungen und...

Die Lehrer der NMS Hainburg bedanken sich für die Gesichtsvisiere.  | Foto: NMS Hainburg

Danksagung
Hainburger Lehrer erhalten Gesichtsvisiere

HAINBURG. Die Direktorin der Neuen Mittelschule Hainburg Bettina Schön bedankt sich herzlich bei Baumeister Gültekin Tegmen für das Sponsoring der Gesichtsvisiere für alle Lehrer und Bedienstete der Schule sowie bei Erich Dürnsteiner für den Holztisch im neu gestalteten Eltern-Besprechungszimmer.

Die Direktorin der Volksschule Kreuzäckergasse, Sandra Weinzettl-Baierling, Schulstadträtin Mag. Andrea Reisenbauer, Schulwart Horst Strobl und Pädagogin Angela Haindl. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz/Unger

Ternitz
Der "Baby-Elefant" und die Gesichtsvisiere

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Lehrstoff vermitteln in Corona-Zeit im Schulbetrieb mit Gesichtsvisieren. (unger). Für den Großteil der Schüler hat der Schulalltag unter besonderen Vorzeichen wieder begonnen. Geteilte Schulklassen, Abstandsregelungen, regulierter Zutritt, Hygienevorschriften, Schutzmasken etc. lässt den Unterricht anders ablaufen als vor Ausbruch des Coronavirus. Schutz fürs Schul-Personal "Aber auch für das pädagogische Personal stellt diese Situation vor besondere Herausforderungen. Die...

Felix Böhm (Straßenmeisterei Bruck), LAbg. Gerhard Schödinger, Bezirkshauptmann Peter Suchanek, Eva Müller vom Kindergarten Himberg, Bernhard Eremit (Fairma Eremit Wildungsmauer), Bürodirektor Franz Süss sowie Elisabeth Melichar tragen die Gesichtsvisiere vor der Bezirkshauptmannschaft Bruck an der Leitha.  | Foto: ÖVP Bruck

Corona
Brucker Kindergärten bekommen Gesichtsvisiere

BEZIRK BRUCK. Die Firma Eremit aus Wildungsmauer hat als Unterstützung in der Corona-Krise 1.000 Gesichtsvisiere für die Kindergartenpädagogen und -assistenten im Bezirk Bruck an der Leitha gespendet. Die Straßenmeisterei Bruck übernimmt die Zustellung der Gesichtsmasken an die Kindergärten. „Ich bedanke mich nicht nur bei Bernhard Eremit für diese großartige Spende sowie bei der Straßenmeisterei für die Zustellung, sondern möchte auch in diesen schwierigen Zeiten den Kindergartenpädagoginnen...

Hier liefert der Chef persönlich: Herzog Projekt GmbH Geschäftsführer Christian Herzog (l.) übergibt die neuen Gesichtsvisiere an den Filialdirektor der Sparkasse Neusiedl am See, Roland Andert. | Foto: Sparkasse Neusiedl am See

Gesichtsvisiere und Plexiglasscheiben
Schutzausrüstung aus Weiden am See

Die Sparkasse rüstet sich mit Gesichtsmasken aus und unterstützt dabei ein Unternehmen aus der Region. WEIDEN/NEUSIEDL. In den Filialen der Sparkasse Hainburg-Bruck-Neusiedl AG ist man ab sofort für jede Gesprächssituation bestens gerüstet. Die Firma Herzog Projekt GmbH, die auch bereits den Kindergarten Weiden am See mit Gesichtsvisieren ausgerüstet hat, unterstütz nun auch die Sparkasse mit ihrer Schutzausrüstung aus regionaler Produktion. Win-Win-Situation"Regionalität und Nachhaltigkeit...

Beim Harrer in Bad Vöslau kommen fürs Personal Gesichtsvisiere zum Einsatz. | Foto: Harrer/zVg
1

Ein Abschied in besonderen Zeiten:
Harrers letzte Saison in Bad Vöslau

Wenn am 15. Mai auch Harrers Eissalon in Bad Vöslau wieder eröffnet, ist eines sicher: Es wird Harrers letzte Saison in Bad Vöslau - und sie steht unter ganz besonderen Vorzeichen BAD VÖSLAU. "Wir haben uns durch die behördlich angeordnete Corona-Schließung am 16. März 2020 nicht aus der Bahn werfen lassen und unsere 27 Mitarbeitenden zur Kurzarbeit angemeldet", berichtet Eissalon-Betreiber Toni Harrer, der kürzlich 60 wurde. "Die ersten zwei Wochen der Corona-Sperre waren wir in einer Art...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Kinder und Pädagoginnen wurden mit Gesichtsvisieren ausgestattet.  | Foto: Neusiedl am See

Kinderbetreuung im Bezirk Neusiedl
Visiere für Kinder und Pädagoginnen

Die Kinder und Kindergartenpädagoginnen in Neusiedl am See spielen und arbeiten ab sofort mit Gesichtsvisieren.  NEUSIEDL AM SEE. „Der Schutz der Jüngsten und die Sicherheit der Mitarbeiterinnen der Kinderbetreuungseinrichtungen stehen in dieser herausfordernden Situation in Neusiedl am See an oberster Stelle“ erklärt Bürgermeisterin LA Elisabeth Böhm.„In unserem Berufsalltag ist das Tragen von Visieren bzw. Mund-Nasen-Schutz-Masken herausfordernd, weil die Arbeit mit Kindern nur über...

Elisabeth Forster mit dem Käppi mit Visier.
1 2

Corona-Maßnahmen im Bezirk Neusiedl
Käppi mit Visier aus Mönchhof

Fredy Forster aus Mönchhof produziert eigentlich Zelte und Zeltplanen. Jetzt ist er auf Gesichtsvisiere und - ganz neu - Schildkappen mit Gesichtsvisier umgestiegen.  MÖNCHHOF. Gerade für Brillenträger ist eine Maske oft mühsam, weil die Brille beschlägt, wenn man atmet. Deshalb hat Fredy Forster bereits ganz am Anfang der "Krise" begonnen Gesichtsvisiere zu produzieren. "Etwa 300 pro Tag stellen wir her", so Forster.  Käppi mit VisierAllerdings werden auch diese Visiere weiter entwickelt,...

Zuhause in der Garage werden täglich 500 Gesichtsvisiere produziert.
5

Betriebe im Bezirk Neusiedl/See
Gesichtsvisiere aus Mönchhof

Christian Bader aus Mönchhof produziert eigentlich aufblasbare Werbeartikel, jetzt hat er auf Visiere umgesattelt und produziert in der Garage in Mönchhof.  MÖNCHHOF. Sein bekanntester Werbeträger ist die aufblasbare Milka-Kuh, die wir von verschiedenen Schirennen kennen. Da der Markt für aufblasbare Werbeartikel derzeit allerdings eingebrochen ist, hat er kurzerhand umgesattelt. Nun produziert er Gesichtsvisiere, die einen selbst und die Umgebung vor Tröpfchen, Niesern etc. schützen sollen. ...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.