Gesunde Gemeinde

Beiträge zum Thema Gesunde Gemeinde

Ernst Reischauer auf dem mittlerweile umgebauten St. Andräer Steg  | Foto: Magda Reischauer
13

Bewegung im Traisental und Fladnitztal
Fit wie der Osterhase

Im Traisental und Fladnitztal kann man hervorragend die Sonnenstunden im Frühling ausnutzen, wenn man sich draußen mit der Familie bewegen will oder auch etwas innere Ruhe finden. Von einer Yogi, über begeisterte Radfahrer und Nordic-Walking Legenden ist alles dabei. REGION HERZOGENBURG. Für Sportbegeisterte und Bewegungsliebhaber sind das Traisental und Fladnitztal ein wahrer Traum. Es gibt unzählige Sportstätten und Möglichkeiten der freien Entfaltung. Mit dem Rad unterwegsSeitdem er in den...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
von links nach rechts: Stefan Schwaiger (gibt Tipps & Tricks von Padel-Tennis), Martina Vorstandlechner (Tennisclub Rabenstein – in Vertretung von Obmann Christian Schwaiger), Hannson Zöchbauer und Manuel Grünbichler (vom Sportclub Rabenstein), Julian Hameder (Teamleiter Sportland NÖ sowie Moderator vom Regionssporttag) Bürgermeister Kurt Wittmann, Philipp Hochebner (vom Tennisclub Rabenstein), Manfred Schmirl (Obmann der Rabensteiner Schützengilde), Alexander Wittmann (Obmann vom Ravenstone Beachvolleyballclub), Isabella Wieland, Andreas Lagler & Christoph Wittmann (alle vom Ravenstone Beachvolleyballclub) | Foto: GM Rabenstein
Aktion Video 6

Gesunde Gemeinde
Tal fördert Zusammenhalt, Fitness und Wohlbefinden

Die Gesundheit der Bürger und Bürgerinnen steht bei den Pielachtaler Gemeinden an erster Stelle, körperlich und auch seelisch. Dank vieler gemeinsamer Projekte gibt es ein gutes und vielseitiges Angebot. PIELACHTAL. Ob Gesundheitstage zu dem Thema Klimawandel, Workshops mit Kräutern und Besuche im Kräutergarten, Vorsorgeprogramme und verschiedenste Vorträge zum Thema Gesundheit – das Pielachtal beschäftigt sich schon seit Jahren damit, wie Angebote und Maßnahmen der Bevölkerung leicht...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Eröffnung "Tut gut!" Schritteweg Kettlasbrunn mit dem Bürgermeister der Stadtgemeinde Mistelbach Erich Stubenvoll. (4.v.l.) | Foto: Stadt Mistelbach
6

Serie
Gemeinden im Bezirk investieren in die Gesundheitsvorsorge

Sehr viele Gemeinden im Bezirk Mistelbach sorgen dafür, dass ihre Einwohner gesund bleiben und niederschwelligen Zugang zu verschiedensten Aktionen und Informationen zum Thema erhalten. MISTELBACH/BEZIRK. Wir haben uns, stellvertretend für die vielen teilnehmenden Gemeinden im Bezirk, bei einigen Kommunen umgehört, was die Arbeitskreise der "gesunden Gemeinden" so alles anbieten. Dabei werden sie durch Initiativen wie "Tut Gut!" der Landes Gesundheitsagentur unterstützt. Hauptziel ist es...

  • Mistelbach
  • Matthias Lawugger
1 3

Superfoods
Superfoods unter der Lupe von Powermeal

♫♫♫Super Foods are gonna verblend me But I won't feel Juchuu Like I immer do …♫♫♫ Super Foods lassen wir uns davon blenden ... Vermutlich!!! Superfood Definition Unter Superfoods fallen laut Definition Lebensmittel, die einen gesundheitlichen Nutzen bringen, da sie besonders nähr- und vitalstoffreich sind, gegen oxidativen Stress und Entzündungen wirken, das Immunsystem stärken, den Körper entgiften "schön" machen,beim Abnehmen unterstützen,schlauer machenKonzentration fördern,etc. Superfood...

  • Urfahr-Umgebung
  • Petra Mayr

Reflexologie mit Andrea Wirth (CH)
Handkurs 1 Reflexologie nach alter TCM

Premiere in Salzburger Land Andrea Wirth kommt am 20. Mai 2023 im Gasthaus Höfer Von 14 bis 17 Uhr Kursgebühr: € 120.- inkl. Unterlagen und Massagestab Holzhauser Str. 35, 5113 St Georgen bei Salzburg Anmeldung: bei Gerda Weiß Robert Franz Shop Laufen gerda.bioscan@gmail.com Tel.+43 6504222177 Nimm Dein Leben selbst in die Hand Erlernen der einfachen Handmassage  Tipps und Tricks zur Gesunderhaltung Praxisorientiertes und symptombezogenes Arbeiten Einfache Symptome wie Verdauungsprobleme,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gerda Weiß
Foto: Gemeinde Flattach

Gemeinde Flattach
FamiliJa-Vortrag zu altersgerechter Ernährung

Kürzlich fand im Gemeindesitzungssaal der “Gesunden Gemeinde” Flattach ein Vortrag mit dem Titel "Altersgerechte Ernährung" mit der Ernährungswissenschaftlerin Christine Kleindienst statt. FLATTACH. Im Zuge des Vortrages konnten die Teilnehmer allerlei wissenswertes sowie Tipps und Empfehlungen einer ausgewogenen gesundheitsfördernden Ernährung erlangen. „Eine wichtige Grundlage altersgerechter Ernährung bildet die ausreichende Flüssigkeitsaufnahme mit mindestens 1,5 lt. Flüssigkeit in Form...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Selina Dürnle
„Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts.“ Die Angebote der PROGES werden nicht nur FÜR die Menschen entwickelt, sondern auch MIT ihnen! | Foto: Pexels - by Puwadon Sang-ngern
1 2

Der Weg ins Gesunde Dorf
"Gesundheit ist viel mehr als die Abwesenheit von Krankheit!"

Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts. Auch das Team der PROGES, welches sich um das Projekt "Gesundes Dorf" kümmert, ist der Meinung, dass Gesundheit das A und O ist! Im Interview mit Sonja Glatz, Projektleitung des GeKo-Gesundheitskompetenztheaters, Regionalmanagement "Gesundes Dorf", erfuhr man essenzielle Informationen über die moderne, innovative Non-Profit-Organisation.  BEZIRKSBLÄTTER OBERPULLENDORF: Für die Personen, die mit der Proges und deren Projekte...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Foto: Petra Mayr
1 10

Energiebedarf von Power Meal
Kennst du deinen Energiebedarf?

Energiebedarf Damit dein Körper funktionieren und arbeiten kann, benötigt er Energie. Die Energiezufuhr sollte dem Energiebedarf angepasst sein. Der individuelle Energiebedarf des Menschen ist von verschiedenen Faktoren abhängig. Er setzt sich aus Grundumsatz (GU) und Leistungsumsatz (LU) bzw. Arbeitsumsatz zusammen. Sowohl GU und LU hängen wiederum von verschiedenen Einflüssen ab. Grundumsatz Der GU oder Ruheumsatz ist die Energie, die der Körper im Ruhezustand für lebenswichtige Aufgaben (zB...

  • Urfahr-Umgebung
  • Petra Mayr
1 11

Oxymel von Power Meal
Sauerhonig ein fast vergessenes Hausmittel

Oxymel DIYHast du schon mal etwas von Oxymel oder Sauerhonig gehört? Vermutlich nicht! Oxymel ist ein altes, in Vergessenheit geratenes, Hausmittel. Bei mir feiert es sein Comeback! BegriffDer Begriff kommt aus dem Altgriechischen und bedeutet übersetzt Sauerhonig („oxy“ = sauer bzw. „oxos“ = Essig und „meli“ = Honig). Oxymel ist also eine Mischung aus Honig und Apfelessig. Geschichte Die Quellen von Oxymel gehen bereits auf die Antike zurück.Angeblich wurde Oxymel damals bei...

  • Urfahr-Umgebung
  • Petra Mayr
Gesundheitsreferentin Beate Prettner | Foto: Gernot Gleiss

Gesundheit 2022
Prävention & Gesundheitsförderung hat man in der Hand

Mit einem gesunden Lebensstil lassen sich viele Volkskrankheiten vermeiden. Neben Sport und Ernährung, gehört auch das Wissen über Krankheiten zu den gesundheitsfördernden Maßnahmen.  KÄRNTEN. „Viele Krankheiten sind nicht angeboren. Sie treten im Laufe eines Lebens auf. Ein wichtiger Aspekt eines gesunden Lebensstils ist – neben Bewegung und psychosozialer Gesundheit – eine ausgewogene Ernährung, viel Bewegung an der frischen Luft und eine gute Work-Life-Balance“, betont Kärntens...

  • Kärnten
  • Mirela Nowak-Karijasevic
Roter Rüben Hummus | Foto: Petra Mayr
2 6

Hülsenfrüchte wahre Alleskönner
Prinzessin Erbse - Königin Bohne - Kaiserin Linse

Hülsenfrüchten sind die Samen von Pflanzen.Darf ich vorstellen: Prinzessin Erbse, Königin Bohne, Kaiserin Linse … Weniger bekannt sind Kichererbsen, Lupinen oder Erdnüsse. Am 10. Februar ist der internationale Tag der Leguminosen oder Hülsenfrüchte. Mit dem Tag der Hülsenfrüchte (engl.: World Pulses Day) wird weltweit auf die positiven Eigenschaften von Hülsenfrüchten aufmerksam gemacht. Ehre wem Ehre gebührt. Hülsenfrüchte sind wahre Alleskönner. Sie sind kleine Energiepakete, die vor gesunden...

  • Urfahr-Umgebung
  • Petra Mayr
1 11

Tag des Apfels - Ehre wem Ehre gebührt
Wissenswertes zum Apfel von Power Meal

Apfel (Malus domestica) Der Tag des Apfels wird in Österreich seit 1973 immer am zweiten Freitag im November gefeiert. Das beliebteste heimische Lagerobst wird uns in den kommenden Monaten bis ins Frühjahr als gesunder Snack gute Dienste leisten. Der Apfel begleitet den Menschen seit Urzeiten. Er ist Symbol für Liebe, Fruchtbarkeit und Leben. Somit ist er der König unter den Früchten. Wer kennt ihn nicht als Verführer bei Adam und Eva. Adam und Eva wurden bekanntlich von der Schlange...

  • Urfahr-Umgebung
  • Petra Mayr
4

Gesunde Gemeinde
"Gesunde Gemeinde" unterstützt tolle Projekte der Kindergärten

LAAKIRCHEN. Ein gesundes Aufwachsen im Einklang mit der Natur, mit viel Bewegung und bewusster Ernährung ist den Kinderbetreuungseinrichtungen und der Stadtgemeinde Laakirchen ein großes Anliegen. Tolle Projekte wurden dazu von Laakirchens Kindergärten initiiert und von der Stadtgemeinde unterstützt. So bepflanzen beispielsweise die Kinder des Kindergarten Danzermühl bereits seit einigen Jahren ihr eigenes Hochbeet, legen Kräuterecken an und beobachten Insekten auf Blühstreifen im Garten. „Die...

  • Salzkammergut
  • Stadtgemeinde Laakirchen
Foto: Urheber: Melissa Millonig, www.pixabay.com
4

Trinken
Dein individueller Flüssigkeitsbedarf und geeignete Durstlöscher

Wie viel und was soll(t)en wir jeden Tag trinken? Welche Getränke zählen zu den optimalen Durstlöschern und welche sollen wir eher meiden bzw. selten trinken? 2 Liter, 3 Liter, 5 Liter oder doch nur 1 Liter? Im Internet findet man die unterschiedlichsten Empfehlungen wie viel man am Tag trinken sollte. Dieser Beitrag soll nun Klarheit schaffen. Trinken – aber wie viel?Laut der österreichischen Gesellschaft für Ernährung (ÖGE) sollen wir am Tag mindestens 1,5 Liter trinken (6x 250 ml) – das ist...

  • Wien
  • Melissa Millonig

Das gute Leben
EXPERIMENT Lebensqualität verbessern, Abnehmen und Diäten - die verflixte Sache, Beitrag 12

Bei Übergewicht ist abnehmen angesagt - aber reicht es einfach nur Gewicht zu verlieren? Wer gesund abnehmen will sollte Körperfett verlieren und keine Muskulatur. Leider ist meist auch viel Muskelmasse betroffen, besonders bei Crash Diäten die eine rasante Gewichtsreduktion versprechen. Ein fataler Boomerang. Dazu sollte man wissen, dass ab einem Alter von 30 auch ohne Diäten und falsche Ernährung sukzessive die Muckis weniger werden wenn nichts dagegen unternommen wird. Werden Muskeln nicht...

  • Linz
  • Roland Wiednig

TOP FIT 40+
Gesundheit, Fitness, Ernährung - Beitrag 4

Die Bedeutung von Bewegung für die Gesundheit Liebe Leserinnen und Leser! Bewegen Sie sich genug? Dass Bewegung insbesondere die Implementierung einer gewissen Schrittzahl im Alltag für die Gesundheit und einen schlanken Körper unbestritten sind haben wir in diesem Blog bereits erörtert. Wissenschaftlich betrachtetIch möchte heute das Thema "Schritte" wissenschaftlich betrachten. Ein Team der nationalen Krebsforschungsinstituts in den USA rund um Pedro F. Saint-Maurice hat 4900 Personen im...

  • Linz
  • Roland Wiednig
Astrid Baier von der Wirtegemeinschaft, Bürgermeister Michael Maier, Bettina Costerus | Foto: Stadt Radenthein
2

Gesunde Ernährung
Vitamine im Freibad Radenthein

RADENTHEIN. Auf Initiative von Ernährungsberaterin Bettina Costerus bietet die Wirtegemeinschaft ab sofort allen Gästen des Freibades Radenthein frischen Obstsalat an. Obstsalat um einen Euro „Alle unsere Badegäste bekommen frischen Obstsalat zum Selbstkostenpreis von 1 Euro, ergänzend zu den Imbissen im Freibad. Damit fördern wir als Gesunde Gemeinde nicht nur die Bewegung sondern setzen auch einen weiten Akzent für gesunde Ernährung“, freut sich Bürgermeister Michael Maier als Unterstützer...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Gesunde Frauenpower im Steyrtal von l.n.r. Mag.pharm. Silvia Hackenberger, Heidi Mitterhuber, Fredi Jirkal, Christine Dörfel MSc. PR, LH-Stv. Mag. Christine Haberlander | Foto: Nationalpark Apotheke Molln© Felix
3 1 5

Gesundheitstag
Der Gesundheitstag von Steinbach an der Steyr und Molln

Der Gesundheitstag 9. März 2019 von Steinbach an der Steyr und Molln war ein voller Erfolg Auch der diesjährige Steyrtal Gesundheitstag am Samstag, 03 März 2019, zog wieder viele an ihrer Gesundheit interessierte Menschen aller Generationen aus der Region an. Vielfältige Themen rund um die Gesundheit, traditionelle europäische Medizin, Ernährung, Fitness und Vorsorge, präsentiert von über 15 regionalen Ausstellern, machten diesen Tag zu einer lohnenswerten, lebendigen und anregenden...

  • Kirchdorf
  • Felix Hackenberger
Die Gesunde Gemeinde Windhaag bei Freistadt freut sich auf viele Besucher!

Gesunde Gemeinde: Vortrag "Versteckter Zucker in Lebensmitteln"

Der Vortrag beschäftigt sich mit den Fragen: Welche Süßungsmittel gibt es? Wie trickst die Lebensmittelindustrie? Wie entkommt man der Zuckerfalle? Die diplomierte Ernährungstrainerin Andra Birklbauer gibt Einblicke in das spannende Thema ZUCKER. Eintritt: Freiwillige Spenden Veranstalter: Gesunde Gemeinde Windhaag bei Freistadt Wann: 12.10.2017 20:00:00 Wo: Gasthaus Anzinger, Markt 15, 4263 Windhaag bei Freistadt auf Karte anzeigen

  • Freistadt
  • Carina Pilgerstorfer
Den Schülern wird durch einen Workshop das Thema Gesunde Ernährung näher gebracht. | Foto: René Brunner

Gesündere Jugend der NMS Bad Schallerbach

BAD SCHALLERBACH. Fritz Eibl, Direktor der Neuen Mittelschule Bad Schallerbach und seine Kollegin Gabriele Kirchberger haben das Projekt "Mahlzeit" ins Leben gerufen. Dabei wird jedes Jahr ein Ernährungs-Workshop für die Schüler der zweiten Klassen der NMS veranstaltet. Diätologin Cornelia Wagner bringt den Jugendlichen das Thema Gesunde Ernährung näher. Dieses wird auch in den Schulalltag integriert: täglich frische Milch von Biobauern, ein Automat mit Bio-Getränken, wöchentliche Gesunde Jause...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Stefanie Murauer
Zum Auftakt der Gesunden Gemeinde-Veranstaltungen ging's mit dem Fahrrad zur Vogelerkundung.
2

"Schärding soll gesünder werden"

Gesunde Gemeinde Schärding startet mit "Vogelkunde" ins Projektjahr. SCHÄRDING (ebd). Mit einem ambitionierten Programm ist der Arbeitskreis Gesunde Gemeinde ins Jahr 2017 gestartet. "Ein bunter Mix aus aktiven, unterhaltsamen und gesundheitsfördernden Programmpunkten steht heuer den Schärdingern zur Verfügung", berichtet Arbeitskreisleiter Günter Streicher. Die erste Veranstaltung war ein geführter Radwandertag. Dabei wurden die Vogel- und Pflanzenwelt am Inn zwischen Schärding und...

  • Schärding
  • David Ebner
Schlüßlberg bietet viele gesunde Aktivitäten. | Foto: Alexander Manigatterer

Gesundheit im Zentrum

Die Gesunden Gemeinden in unseren Bezirken laden Menschen zum aktiven Mitgestalten ein. BEZIRKE (jmi). Eines gleich vorweg: Schlüßlberg ist nur eine der zahlreichen Gesunden Gemeinden in unseren Bezirken. Genauso gut hätten wir Aschach, Pupping oder Peuerbach nennen können. Martin Dettelbacher, Arbeitskreisleiter der Gesunden Gemeinde Schlüßlberg, gibt einen Überblick, wie die Aktion "Gesunde Gemeinde" vor Ort funktioniert: "Gesundheit ist allgemein wichtig. Als Hausarzt der Gemeinde...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.