Gesunde Jause

Beiträge zum Thema Gesunde Jause

Spartipps für deinen Einkaufswagen | Foto:  © Pexles by Los Muertos Crew
1

So sparst du clever beim Lebensmitteleinkauf!
Spartipps für deinen Einkaufswagen

Als echte Innviertlerin weiß ich, dass Sparsamkeit tief in unseren Wurzeln steckt. Die Kunst des Sparens habe ich damals zur Studienzeit verfeinert und selbst jetzt, in meinem Erwachsenenleben, bleibt mein innerer Sparfuchs wachsam. Und weil ich weiß, dass viele von euch ebenfalls auf das Budget achten, teile ich heute meine besten Spartipps für den Lebensmitteleinkauf. ;)  1. Mindset: Gut und günstig geht zusammen Ein erster wichtiger Schritt zum Sparen ist das Umdenken in Sachen Ernährung....

  • Ried
  • Michaela Mayr
Sonja Weninger mit Gemüse, das in die Schulen kommt. | Foto: Santrucek
3

Bezirk Neunkirchen
Gesunde Ernährung von Kindesbeinen an

Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr. Daher wird gesunde Ernährung bereits Kindern vermittelt – etwa im Rahmen der gesunden Jause.  BEZIRK. In Edlitz hat die "Gesunde Jause" ihren Weg in die Volksschule und in die Mittelschule gefunden. Unterstützt wird die Ernährung der Kinder vom regionalen Nahversorger Nah&Frisch. "Der Kohlrabi wird aufgeschnitten und von den Kindern wie Chips genascht." Sonja Weninger Betreiberin Sonja Weninger: "Das Projekt wird von AMA gefördert. Die Kinder...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Schüler der 1. Volksschul-Klasse in Loipersdorf waren neugierig bei der Sache. Besonders schmeckte die gesunde Jause von Bäuerin Elisabeth Hartinger aus Übersbach.

Welternährungstag
Gesunde Jause für die Pause

Am Welternährungstag waren unsere Bäuerinnen wieder in den Volksschulen des Bezirks unterwegs, um auf die Bedeutung nachhaltiger, regionaler und saisonaler Lebensmittel Aufmerksam zu machen. LOIPERSDORF. Eine gesunde Jause von Landwirten der Region und wichtige Informationen rund um das Thema heimischer und saisonaler Lebensmittel standen bei den Taferlklasslern der "Fuchsklasse" an der Volksschule Loipersdorf am Programm. Anlässlich des Welternährungstages besuchte Bäuerin Elisabeth Hartinger...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die Schülerinnen und Schüler der ersten Klassen der Volksschule Söll freuten sich über den Besuch der Bäuerinnen. | Foto: Daniela Horngacher
2

Bäuerinnen-Aktionstag
Bäuerinnen informierten Erstklassler im Bezirk Kufstein

Rund um den Welternährungstag am 16. Oktober informierten die Tiroler Bäuerinnen in den Volksschulen über heimische Produkte und Lebensmittelkreisläufe. BEZIRK. 2018 feiert der jährliche Bäuerinnen-Aktionstag sein 10-jähriges Jubiläum. Zum mittlerweile vierten Mal besuchen die Bäuerinnen zu diesem Anlass die ersten Klassen der Volksschulen. 230 Bäuerinnen sind in ganz Tirol unterwegs und vermitteln den Kindern auf sympathische und authentische Weise „Landwirtschaft zum Anfassen“. Dies auch in...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Die Volksschulkinder in Voitsberg bekamen eine gesunde Jause serviert. | Foto: KK

Landjugend kam in die Volksschule

Am Welternährungstag kamen drei Vorstandsmitglieder der Bezirkslandjugend Voitsberg unter dem Motto "Der Körper braucht´s - der Bauer hat´s" in die Volksschule Voitsberg. Die Viertklässler sahen in einem kurzen Film, wie heimische Lebensmittel produziert werden und woran man regionale Produkte erkennt. Im Anschluss wurde eine gesunde Jause, bestehend aus Broten mit selbstgemachten Aufstrichen sowie Äpfel, Naturjoghurt mit Honig oder Marmelade und Apfelsaft gemeinsam verzehrt.

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Elke Sladkovsky und Hermine Dultinger am gesunden Schulbuffet in Kematen. | Foto: privat
2

Die "Gesunde Jause" schmeckte Kindern

Schüler der Volksschule in Kematen lernen gesunde Lebensmittel und Ernährung kennen. KEMATEN. Am vergangenen Mittwoch veranstaltete die "Gesunde Gemeinde" Kematen eine „Gesunde Jause“ in der Volksschule. Unter dem Motto „Für das Leben lernen” gemäß dem Sprichwort: „Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr!“ sollte den Schülern ein gefestigter Umgang mit Ernährung auf den Lebensweg mitgegeben werden. Den Kinder schmeckte es sichtlich und sie merkten dabei, dass auch gesundes Essen lecker...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Die Kinder freuen sich bereits auf das Bepflanzen im Frühling. v.li.: Karl Eigner (Ortsbauernobmann), Mag. Monika Neudorfer (Obfrau Elternverein), LKR Anita Strassmayr (Ortsbäuerin), Dipl.-Päd. Renate Friedl (Direktorin) und Thomas Altmanninger (Obmann Bauernbund) wünschen sich mehr Bezug zu regionalen Lebensmitteln.

Volksschule mit grünem Daumen

Bad Wimsbach-Neydharting. Die Ortsbauernschaft Bad Wimsbach-Neydharting stellte der örtlichen Volksschule ein Hochbeet im Wert von € 450,-- zur Verfügung. Ortsbauernobmann Karl Eigner zimmerte höchstpersönlich. Die Initiative dazu kam vom Elternverein der Volksschule Bad Wimsbach-Neydharting. Dieser wird das Hochbeet nun sachgemäß anfüllen. Im Frühling können die Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit den Lehrkräften Schnittlauch, Petersilie, Kresse, Radieschen, Zuckererbsen und dergleichen...

  • Wels & Wels Land
  • Monika Neudorfer
Ida und Valentina wissen jetzt, dank Regina Putz, was in die gesunde Jausenbox gehört.
2

Mamma mia, das ist viel Zucker!

Das Auge isst mit: Obst, Gemüse, Käse & Co in mundgerechten Stücken schmeckt jedem Kind. KUCHL (tres). "He, ist Cola leicht gesund?", fragte Florian hoffnungsvoll. Nein - das diente bei der "Gesunden, regionalen Jause"-Stunde in der VS Kuchl nur zur Abschreckung. Regina Putz, Wirtschaftsberaterin der Bezirksbauernkammer Hallein, war vergangene Woche zu Gast in der 3 d-Klasse und hat den begeisterten Kindern Beispiele für eine gesunde, regionale Jause mitgebracht. Was dazu gehört, wissen die...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
30

Gesunde Jause, die schmeckt!

KUCHL (tres). Heute war Regina Putz, Wirtschaftsberaterin der Bezirksbauernkammer Hallein zu Gast in der 3d-Klasse der Volksschule Kuchl und hat den begeisterten Kindern Beispiele für eine gesunde, regionale Jause mitgebracht. Ein ausführlicher Bericht folgt in der nächsten Woche, hier sehen Sie schon einmal die Fotos.

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.