W S T St K V B

Gesundheit 2023

Beiträge zum Thema Gesundheit 2023

Fitness-Übungen im Wald | Foto: Ricarda Stengg
8

Ganzkörpertraining im Wald
5 hilfreiche Übungen – ganz ohne Geräte

INNSBRUCK. Wer kennt sie nicht? Die heißen Sommertage, an denen die Motivation sich zu bewegen einfach nicht vorhanden ist. Wir haben jedoch 5 Ganzkörper-Übungen für Sie, mit denen Sie nicht nur Abwechslung in Ihr Sportprogramm, sondern zugleich auch noch die Natur genießen können. Alles was Sie für diese kleine aber effektive Sporteinheit benötigen, sind ein Wald und Sie selbst. Die folgende Fotoserie zeigt, wie die Übungen ausgeführt werden: Übung 1: Sitzposition haltenSuchen Sie sich einen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Von der Altstadt bis zum wunderschönen Höttinger Bach | Foto: Ricarda Stengg
1 Video 19

Fit mit dem Stadtblatt
In nur 20 Minuten von der Stadt in die Natur

INNSBRUCK. Wo auf der Welt gibt's das schon? Man geht gerade mal 20 Minuten und schon ist man aus der Stadt draußen und mitten in der Natur! In der dieswöchigen Fit mit dem Stadtblatt Folge führt uns unsere Walking- und Joggingroute vom Metropol Innsbruck hinauf bis zu einem wunderschön-gelegenen Bach nahe der Altstadt. Video WegbeschreibungDer Weg startet beim Metropol Innsbruck von wo aus wir das kleine Höttinger Gasserl hochlaufen. Es geht immer geradeaus bis zur Höttinger Kirche und weiter...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Fit mit dem Stadtblatt | Foto: Ricarda Stengg
Video 6

Fit mit dem Stadtblatt
Mit High Intensity Training ins Schwitzen kommen

INNSBRUCK. In der dieswöchigen Fit-mit-dem-Stadtblatt-Folge habe ich das neue „Bewegt im Park“-Sportprogramm ausprobiert und gebe in das Training im Rapoldipark einen kleinen Einblick. Ab sofort sind alle Infos zu den österreichweiten Kursen unter www.bewegt-im-park.at/stadt/innsbruck verfügbar. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich! Mitmachen kann JEDER und JEDE. Die Bewegungskurse sind im Freien von Juni bis September in ganz Tirol – ohne Anmeldung, jederzeit und für jeden besuchbar. Ob...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Akin Erdgan, Alexandra Balej und Albuin Neuner | Foto: Manfred Lechner
Video 21

Baumpflanz-Aktion der Lebenshilfe
Ohne Wald – kein Leben

Heute startete die tirolweite gemeinsame Baumpflanz-Aktion der Lebenshilfe, des Tiroler Forstvereins und der Bezirksforstinspektion, bei der in Steinach, Kufstein, Reutte, Imst und Mentlberg insgesamt 460 Laub- und Nadelbäume gepflanzt wurden. INNSBRUCK. Es wurden Löcher gegraben, Bäume gepflanzt – mit Pfosten gestützt, vor Wildverbiss geschützt und mit einem Namensschild versehen. Im Wald oberhalb von Mentlberg wurden heute im Rahmen des Projekts „Bunte Lebenshilfe Wald“ rund 80 Jungbäume...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Tirol Holding Geschäftsführer Josef Margreiter, LH Günther Platter und LHStvin Ingrid Felipe | Foto: Ricarda Stengg
2

Perspektivenwoche
Tirol soll gesündeste Region des Alpenraums werden

In der aktuellen Perspektivenwoche werden Themen wie Gesundheitswirtschaft, Tourismus, gesunde Ernährung, Regionalität sowie Klima und Nachhaltigkeit präsentiert. INNSBRUCK. Verschiedenste Projekte in den zuvor genannten Bereichen sollen zur erfolgreichen und nachhaltigen Weiterentwicklung Tirols bis 2030 beitragen.  Gesundheit hat PrioritätAm heutigen Tag steht die Weiterentwicklung der Gesundheitsindustrie und der Ausbau des Life-Science-Standortes Tirol im Vordergrund. „Gerade jetzt ist der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Stützübung | Foto: Ricarda Stengg
Video 5

Fit mit dem Stadtblatt mit VIDEO
Wer sich bewegt, lebt länger

„Bewegung sollte in den Arztpraxen auf Rezept verordnet werden“ – wer sich nicht bewegt, stirbt also früher: Was niemand gerne hören will, ist wissenschaftlich messbar! INNSBRUCK. In ihrem Buch „Das bewegte Herz – Bewegung statt Medikamenten“ geben der Chirurg Thomas Schachner und die Gesundheitsexpertin Claudia Angerer konkrete Anweisungen, wie man bis ins hohe Alter fit, gesund und aktiv bleibt. Denn messbar ist ebenso: Wer sich bewegt, lebt länger. Wir haben die Übungen aus dem Buch getestet...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Wanderungen für Schwangere und frischgebackene Eltern | Foto: Berg-Bauch-Zwerg
2

Berg•Bauch•Zwerg
Wanderungen für Schwangere und frischgebackene Eltern

„Berg•Bauch•Zwerg“ möchte Outdoor-begeisterten Mamas und Papas die Möglichkeit bieten, beim Wandern andere gleichgesinnte Eltern zu treffen und sich untereinander auszutauschen. Dazu gibts fachlichen Rat von der Hebamme und persönliche Tipps der Bergwanderführer-Mama. INNSBRUCK. Veras Leidenschaft für Abenteuer und Reisen zu wilden Orten führte sie in den letzten Jahren als Reiseleiterin & Guide nach Kanada, Spitzbergen, Grönland und die Antarktis. Seit 2018 ist Vera autorisierte...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
So sieht die frühlingshafte Tarte fertig aus! | Foto: Benjamin Parth
4

Schnell, gesund & frühlingshaft
Haubenküche für jedermann

INNSBRUCK. Ostern ist vorbei und so langsam kehrt der Frühling nach der Kaltfront aber sicher wieder zurück. Damit die Frühlingstage noch mehr genossen werden können, haben wir wieder gemeinsam mit Tiroler Kochbuchautor und Küchenchef Benjamin Parth zwei leckere Rezepte für Sie zusammengefasst. Die schnelle Frühlingstarte5 mittelgroße Zwiebeln 50 g Olivenöl 4 Zweige frischer Thymian 4 frische Lorbeerblätter 3 Esslöffel Rohrzucker 4 Esslöffel Himbeeressig 3 Knoblauchzehen Blätterteig (im...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg

Radiosendung über Klima.-und Tierschutz
Kälbertransporte verhindern -Nutztierhaltung und Klimaschutz

Nicht verpassen!!! Meine heutige Sondersendung meiner Senderreihe KULUR und TIERRECHTE  auf FREIRAD, dem freien Radio Innsbruck!!! Mit Elan und viel positiven Informationen!!! 7.April 2021, 17 Uhr THEMEN: 🚛Tiertransporte verhindern🌎 - Vortrag von Ann-Kathrin Freude, Kampagnenleiterin des Vereins gegen Tierfabriken über Tiertransporte - Nutztiere und Klimawandel: Warum verursacht die Nutztierhaltung so viele Treibhausgase? - Vegane Ernährung, Gut für das Klima und meine Gesundheit? Alle...

  • Tirol
  • Nicole staudenherz
Die Wörgler Wasserwelt, ein Gesundheitstempel, von vielen begeistert genützt, vom Baby- bis hin zum hohen Pensionsalter.  | Foto: Schwaighofer
4

Wave Wasserwelt Wörgl -
Wave: ein sportliches Desaster?

Ende wäre für den Sport und die Gesundheit im Tiroler Unterland eine Katastrophe. WÖRGL. Für die Befürworter des Waves geht es am kommenden Sonntag bei der Volksbefragung nicht um die von Wörgls Bürgermeisterin ins Spiel gebrachte 70-Prozent-Beteiligung. Eine große Anzahl von "Ja"-Stimmen entscheidet, ob sich danach noch einmal eine weitere Tür für Verhandlungen zur Durchführbarkeit einer Erhaltung der Anlage öffnet. Auf alle Fälle sehen das die Mitglieder der Initiative zur Rettung des...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Heute findet das Live-Webinar von 18 bis 19:30 online statt! | Foto: EKGKurs

Gratis Live-Webinar
Von der EKG-Diagnose zur Therapie

INNSBRUCK. Heute findet von 18 bis 19:30 Uhr das gratis Live-Webinar zum „Thema Tachykarde Herzrhythmus-Störungen …von der EKG-Diagnose zur Therapie…“ statt, bei dem praxisrelevantes Wissen zur Interpretation, Diagnosestellung und Notfalltherapie von tachykarden Herzrhythmusstörungen präsentiert werden. „Anti-Arrhythmikum oder doch besser elektrisch kardiovertieren?“ Tachykarde Herzrhythmusstörungen gibt es viele: Von ungefährlichen, wie z.B. Vorhofflattern oder Vorhofflimmern, bis hin zu...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Tees sind keine Wundermittel, können aber ein guter Begleiter zur Förderung der seelischen und körperlichen Gesundheit sein.
10

Ein Blick in die Tasse
Der Tee als Seelenbalsam

Tee als Allheilmittel zu preisen wäre falsch. Trotzdem tut er Körper und Seele gut. Im Gespräch mit einem Teespezialisten. Johann Friembichler leitet das House of Tea and Coffee in der Innsbrucker Altstadt. In seinen Regalen stehen unzählige Teesorten – wer unter den über 500 Sorten Tees nicht das Seinige findet, der kann mit Tee wohl von vornherein nichts anfangen. Im Gespräch mit Friembichler stellt sich immer wieder die Frage: Welche Tees sind für welche Wehwehchen geeignet. Er winkt ab:...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Tiroler Modellplatz: Über 43.000 Tiroler und Tirolerinnen konnten in den letzten 27 Jahren eine psychotherapeutische Behandlung auf Krankenschein bekommen. | Foto: Pixabay
4

Tiroler Modellplatz
Pionierarbeit in der Psychotherapie

Psychotherapie auf Krankenschein: Das Angebot ist auf die Tiroler Pioniere zurückzuführen. Nur kommt nicht jeder zeitnah in den Genuss. INNSBRUCK. Hinter dem sperrigen Namen "Gesellschaft für Psychotherapeutische Versorgung Tirols" verbirgt sich ein einfaches Ziel: Auch jenen eine Psychotherapie zu ermöglichen, die keine finanziellen Mittel haben. Verbreiteter bekannt ist ihre Leistung: der "Tiroler Modellplatz". Anders gesagt: Psychotherapie auf Krankenschein, wobei man – je nach finanzieller...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Bei den Leitungen unter dem Boiler steigt das Wasser hoch, wenn aus dem gegenüberliegenden Waschbecken Wasser abgelassen wird. | Foto: Ricarda Stengg
11

Problematische Wohnanlage in der Negrellistraße
Dringend notwendige Generalsanierung

INNSBRUCK. Beißende Gerüche und laute Geräusche aus den Wasserleitungen: In der Negrellistraße 15 könnte man schon fast meinen, dass hier ein Poltergeist sein Unwesen treibt. Doch dem ist nicht so! In der Wohnanlage gibt es unzählige Mängel und Einschränkungen, welche die Anwohner bereits seit Jahren unfreiwillig auf sich nehmen müssen. Wir waren vor Ort und haben uns ein Bild der Lage gemacht: Es geht um eine 54 Jahre alte Stadtwohnung, die bereits seit mehreren Jahren diverse Mängel aufweist:...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
So meistern Sie den Übergang in die Sommerzeit! | Foto: Pixabay
2

Wer hat an der Uhr gedreht?
So vermeiden Sie die alljährliche Frühjahrsmüdigkeit

INNSBRUCK. Ob Tirol, Salzburg oder Wien – Tipps und Ratschläge für das Alltagsleben sind grenzüberscheitend. In der Stadtblatt-Serie #stadtblattlebenstipps geht Ricarda Stengg interessanten, aussergewöhnlichen und manchmal skurrilen Problemen und Lösungsvorschlägen nach. Bald ist es wieder soweit und der Zeiger wird eine Stunde vorgestellt: So schön wie die Tatsache, dass die Sommerzeit am 28. März endlich beginnt, auch sein mag – für viele ist die vor allem vor der Krise stark diskutierte...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Benjamin Parth hat die besten Rezepte für Sie zusammengefasst! | Foto: TARGET GROUP Verlag / Jan Hetfleisch
8

Frühlingshafte Rezepte & Fastentipps
Kochbuchautor Benjamin Parth zeigt wie's geht

INNSBRUCK. Endlich steht der Frühling vor der Tür – und somit auch wieder viele neue Zutaten, die nach den Wintermonaten wieder Lust auf Neues machen! Damit es auch in den nächsten paar Tagen mit der gesunden Ernährung oder mit dem Fasten klappt, haben wir wieder gemeinsam mit Koch des Jahres 2019 und Küchenchef des Hotels YSCLA, Benjamin Parth, die besten Rezepte und Tipps für Sie zusammengefasst! Erstmals einige Tipps, die vor allem jetzt in der Fastenzeit noch von großem Nutzen sein können:...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Karin Ziegner (Katholisches Bildungswerk), Albuin Neuner (Referat Natur und Erholung), Bürgermeister Georg Willi, Angelika Stegmayr (Katholisches Bildungswerk), Vizebürgermeister Johannes Anzengruber und Bischof Hermann Glettler.
Bildnachweis: Diözese Innsbruck/Cincelli (Abdruck honorarfrei)​ | Foto: Ricarda Stengg
6

Neuer "DenkSportWeg" für Körper und Geist
Perfekte Kombination aus Sport und geistigen Übungen

INNSBRUCK. Der neue "DenkSportWeg", der nördlich des Judenbühels am Schillerweg entlang durch den Wald Richtung Mühlau verläuft, bietet einen wertvollen Anreiz – vor allem für jene Menschen, die sich in der zweiten Lebenshälfte befinden – um das eigene Wohlbefinden in der Natur zu stärken. Bekannt ist, dass die Gesellschaft älter wird und ein Erholungsraum in Stadtnähe immer mehr an Bedeutung gewinnt. „Wir als Stadt erachten es daher als unsere Aufgabe, einen Beitrag dazu zu leisten und die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Enstpannungsexpertin Lisa Flatscher lädt die Teilnehmer zum Waldbaden. | Foto: TVB PillerseeTal/Marion Pichler

Natur erleben
Einmalige, gesunde Themenwanderungen im Pillerseetal

Drei Naturexperten nehmen Einheimische sowie Gäste mit in ihre Welt, schärfen das Bewusstsein für die Umgebung und wecken die Leidenschaft für den alpinen Lebensraum. PILLERSEETAL (jos). Im Pillerseetal finden Experten, die ihre Heimat lieben und kennen wie ihre Jackentasche. Sie nehmen Gäste mit auf speziell entwickelte Themenwanderungen und schärfen das Bewusstsein für die Umgebung. Die Kräuterpädagogin erklärt die heilende Wirkung von Pflanzen. Die Entspannungsspezialistin führt beim...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
"Der Pfarrer kocht" und zeigt, wie man eine traditionelle indische Gemüsesuppe zubereitet. | Foto: Cultura Sacra
4

Die Fastenzeit hat begonnen
"Der Pfarrer kocht" – eine indische Fastensuppe

INNSBRUCK. Üblicherweise wird am Aschermittwoch die Fastenzeit mit der Ausgabe und Verteilung einer Fastensuppe begonnen, doch in diesem Jahr ist bekanntlich alles anders. Hier und dort gibt es zwar eine "Fastensuppe to go", doch der Kulturverein Cultura Sacra Wallfarktskirche Götzens hat sich was ganz Besonderes einfallen lassen: „Der Pfarrer kocht“ – eine Fastensuppe zum Nachkochen! Unter den folgenden Link können Sie das Kochvideo abrufen: ...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Markus Siedl (Center Manager SILLPARK) und Lukas Sailer (Evergreen) freuen sich beide gleichermaßen über die geglückte Eröffnung in herausfordernden Zeiten.  | Foto: Sillpark
2

Evergreen Hanfshop im Sillpark
Alles, was Hanf legal zu bieten hat

INNSBRUCK. Der Tiroler Familienbetrieb hat die ruhigere Zeit zu Beginn des Jahres genutzt und ist in seinen neuen Store in den Sillpark umgezogen. Im liebevoll gestalteten Shop im ersten Obergeschoss des Kaufhauses bietet Evergreen seinen Kunden hochwertige Hanfprodukte, die in der hauseigenen Produktion hergestellt werden. Hanf ist in aller Munde – und das zu Recht. Es gehört zu jenen Lebensmitteln, die sich durch ihre ungewöhnlich hohe Nährstoffdichte auszeichnen. Hanf ist genügsam, Pestizide...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Ein Projekt das Leben rettet: Vizebürgermeister Johannes Anzengruber (Bildmitte), Michael Baubin (Department Notfallmedizin – Universitätsklinik Innsbruck, 2. v. l.), Armin Krösbacher (Obmann-Stellvertreter, Rotes Kreuz Innsbruck, r.), David Mölk (Geschäftsführer MPREIS, l.) und Manfred Miglar (Landesdirektor UNIQA Tirol, 2. v. r) | Foto: M. Freinhofer

Defibrillatoren retten Leben
Erweiterung des Defibrillatoren-Netzwerks in Innsbruck

INNSBRUCK. Rasche Hilfe bei einem medizinischen Notfall kann binnen weniger Minuten über Leben und Tod entscheiden. „Bereits zu meiner Zeit als Pächter der Arzler Alm habe ich im Jahr 2014 initiiert, dass die städtischen Almen entlang der Nordkette mit Defibrillatoren ausgestattet werden“, erinnert sich Vizebürgermeister Johannes Anzengrbuber. Daher startet die Stadt Innsbruck mit dem Roten Kreuz Innsbruck und der Klinik Innsbruck, ein Projekt für den Ausbau der Defibrillator-Standorte. „Ein...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Diätologin und Ernährungsberaterin Edburg Edlinger erzählt Ihnen, was wirklich hilft! | Foto: Julia Weseley
9

Diät-Mythen und falsche Schönheitsideale
Verbote sind verboten

INNSBRUCK. Low Carb, Paleo, “If It Fits Your Makros”, Intervallfasten und Co. – Bei all den Diäten verliert man schnell den Überblick und fragt sich dann relativ schnell, welche Diät denn überhaupt die Richtige ist. Damit Sie einen besseren Überblick erhalten und erfahren, welche Ernährungsweise die Beste für den eigenen Körper ist, haben wir ein Interview mit Innsbrucker Diätologin und Ernährungsberaterin Edburg Edlinger geführt. “Eine gesunde genussvolle ausgewogene Ernährung möglichst ohne...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Muss das Smartphone wirklich überall mit dabei sein? | Foto: Pixabay

Digital Detox
5 Tipps wie Sie der digitalen Welt entfliehen können

INNSBRUCK. Das neue Jahr steht kurz bevor und die meisten beginnen oft schon Wochen zuvor damit, sich Gedanken über sinnvolle Vorsätze fürs Jahr 2021 zu machen. Digital Detox wäre also beispielsweise eine Sache, die wir alle mal ausprobieren sollten. Eine Bildschirmzeit von 4-5 Stunden sind mittlerweile schon zur Normalität geworden und Sie können den Blick vom Smartphone einfach nicht abwenden? Sie wollen mal eine Pause von all den WhatsApp Nachrichten, E-mails und Co.? Dann haben wir wieder...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Augenmuskulatur gekonnt trainieren! | Foto: Pixabay

Gesundheit der Augen
Sehschwäche mit Training gekonnt entgegenwirken

INNSBRUCK (rs). Fast jeder von uns starrt täglich auf alle Arten von Bildschirmen – sei es das beliebteste Gerät von allen, unser Smartphone, der Fernseher oder der Computer. Die Volkskrankheit Sehschwäche kommt jedoch nicht vom Älter werden selbst, sondern ist viel mehr darauf zurückzuführen, dass wir unsere Augenmuskulatur so gut wie gar nicht mehr betätigen oder einfach zu wenig bewegen.  Wir sind viel in Räumen, arbeiten in Büros und sind gerade jetzt in der Winterzeit so gut wie nie an der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.