W S T St K V B

Gesundheit 2023

Beiträge zum Thema Gesundheit 2023

Lungenkrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Männern | Foto: KK

4. Feber: Weltkrebstag

Heute, 4. Feber, ist Weltkrebstag. Das Sterblichkeitsrisiko bei Krebs geht zurück. Jährlich wird bei mehr als zwölf Millionen Menschen Krebs diagnostiziert, in Österreich sind es rund 19.000 Männer und 17.000 Frauen. Doch durch entsprechende Maßnahmen könnten 40 Prozent der Krebserkrankungen vermieden werden, so Schätzungen der „International Union Against Cancer“. Auch Johann Klocker (Internist, Psychotherapeut und Leiter der interdisziplinären onkologischen Ambulanz im Klinikum Klagenfurt)...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Am Gesundheitssektor startet ein EU-Projekt in Kärnten | Foto: www.pixelio.de

"Elektronische Hilfe" für chronisch Kranke

EU-Pilotprojekt "Renewing Health" startet im Feber. Ziel: Chronisch Kranke effizienter behandeln. Menschen, die an chronischen Krankheiten leiden, kennen die Krankenhäuser oft unfreiwillig bestens. Spitalbesuche stehen quasi an der Tagesordnung. Dabei kann die sogenannte Telemedizin Abhilfe schaffen. Durch das EU-Projekt "Renewing Health", an dem Kärnten als einziges Bundesland Österreichs neben sieben anderen Regionen teilnimmt, wird es nun möglich, chronisch Kranke effizienter zu behandeln....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler

Vortrag: Der Kopfschmerz - Ursachen suchen, Lösungen finden

Die Gesundheits-Schmiede Dr. Stephan Weber & Partner informiert im Villacher Paracelsussaal über den Kopfschmerz und seine Lösung aus Blickwinkel der: --> Ganzheitlichen Medizin (Dr. Stephan Weber) --> Applied Kinesiology (Dr. Markus Achleitner) --> Osteopathie (PT Werner Hellich) --> Psychologie (Mag. Melanie Henriks-Luckinger) Kosten: 12 Euro (Erlös kommt behinderten Kindern zugute) Anmeldung: 04242/28548 Wann: 26.01.2011 19:00:00 Wo: Paracelsussaal, Rathausplatz 1, 9500 Villach auf Karte...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Kabas
Tiefgefrorenes ist besser als weit Gereistes, weiß Sasha Walleczek | Foto: KK

Energie gegen Kälte

Sasha Walleczek gibt wertvolle Tipps, wie man auch die letzten kalten Wochen gesund und fit übersteht. Die Weihnachtszeit ist zu Ende und für viele steht nun wieder das jährliche Abnehm-Programm auf der Tagesordnung, da sich über die Feiertage zu viele Pfunde angesammelt haben. Auch bei den Anfragen, die Ernährungsexpertin Sasha Walleczek erhält, handelt es sich meist ums Abnehmen. Doch sie weiß: „Es geht für mich nicht vordergründig um die Figur, sondern darum, genug Energie im Winter zu...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Beim Rolfing arbeiten der Patient und der Therapeut eng zusammen. Die Ausbildung zum Rolfer dauert drei Jahre, eine Sitzung kostet 90–100 Euro | Foto: KK
2

Turracher Hotelier als Rolfer

Rolfing nennt sich ein neues Angebot des Hotels Hochschober – und es wirkt! Haben Sie bisher schon einmal vom Rolfen gehört? Wir auch nicht! Rolfing ist eine ganzheitliche, nicht symptombezogene Körperbehandlung. Ein Rolfer nimmt sich Faszien vor – jene Weichteil-Komponenten des Bindegewebes, die den ganzen Körper durchdringen. – Das Ergebnis ist überraschend: Der Köper ordnet sich neu, ein besseres, aufrechtes Gehen wird wieder möglich. Obwohl Rolfing im Trend ist, gibt es in Kärnten gerade...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
2 3

Winterzeit = Lesezeit

Freut ihr euch auch schon auf ein paar ruhige Tage zur Weihnachtszeit, um es euch mit einem tollen Buch und ein paar Keksen auf der Couch gemütlich zu machen? Ich möchte euch heute auf eine völlig kostenlose Möglichkeit hinweisen, euch mit Lesestoff einzudecken. Im Frauengesundheitszentrum Kärnten in Villach, gibt es über 1200 Bücher, die ihr euch ohne Gebühr einen Monat lang ausborgen könnt. Es gibt Sachbücher, Erfahrungsberichte, Nachschlagewerke und Ratgeber für Leseratten und Menschen, die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Regina Steinhauser

Kaufrausch: Wenn das Einkaufen außer Kontrolle gerät

Warum kaufen wir uns immer wieder Dinge, die wir nicht brauchen? Ist Kaufsucht ein Ersatz für Anerkennung und Liebe? Ein Trostpflaster oder der Versuch, eine innere Leere zu füllen? Laut einer Studie der Arbeiterkammer ist fast jeder dritte Mensch in Österreich kaufsuchtgefährdet. Frauen häufiger als Männer und im Winter wird der Zwang, sich ständig neue Kleidung, Schuhe oder Kosmetikartikel zu kaufen stärker als im Sommer. Laut Studien sind Kaufsüchtige nicht nur stark verschuldet, häufig...

  • Kärnten
  • Villach
  • Regina Steinhauser

Frauengesundheit zum angreifen!

Das Frauengesundheitszentrum Kärnten ist vom 19. bis 21. 11. 2010 auf der Messe "Die Kärntnerin" in Klagenfurt - ohne Antifaltencreme, ohne Wundermittelchen gegen Übergewicht, ohne dem neuesten Fitnessgerät, auf dem Frau ohne einen Muskel selbst zu bewegen um 10 Jahre jünger wird, aber mit vielen ehrlichen Infos und einem Geschicklichkeitsspiel, das so richtig Spaß machen wird! Wann: 19.11.2010 ganztags Wo: Messehalle 2, Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach
  • Regina Steinhauser

Jetzt rück es doch aufrecht!

Volkskrankheit Rückenschmerz: Juliane Pruntsch „rückt“ ihr mit Buch und Vortragsabend auf die Pelle. Rückgrat bewahren und aufrecht durchs Leben gehen“ lautet das Motto des Vortragsabend, organisiert von Autorin, Pädagogin und Gesundheitscoach Juliane Pruntsch. Sie und die geladenen Referenten, darunter Baldur Preiml, wollen aufzeigen, dass Rückgrat in jedem Lebensbereich gefragt ist. „Es wird sowohl um die körperliche als auch ethische Komponente gehen. In meinem Buch (Anm.: „Rückenprobleme –...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Übersicht in der Medikamentenflut durch Prioritätensetzung und Kommunikation: KGKK-Direktor Lintner, Kurienobmann-Stv. Moder, Spezialist für Arzneimittelsicherheit Schuler, Kurienobmann Wiegele & GKK-Direktor Löberbauer (v. li.)

Vorsicht vor zu viel des Guten!

Für Medikamente wird sehr viel Geld ausgegeben – doch zu viel auf einmal kann eher schaden als helfen. Über 100 Ärzte verschiedener Fachrichtungen diskutierten in der „Medikamenten-Arena“ der Kärntner Gebietskrankenkasse und der Ärztekammer für Kärnten zum Thema verantwortungsvoller Umgang mit Arzneimitteln. Dr. Gert Wiegele, Kurienobmann der niedergelassenen Ärzte: „Medikamente sind ein wichtiges Instrument. Patienten müssen Medikamente bekommen, die sie brauchen – nicht weniger und nicht...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Christa Rados: „Im Frühstadium kann jeder selbst noch viel bewirken“ | Foto: KK

Allianz gegen Burnout

Infoveranstaltung in Klagenfurt rüstet Unternehmer und Mitarbeiter gegen Ausbrennen am Arbeitsplatz. Mit der Initiative „Better Life – Better Work“ wollen die Initiatoren aktiv gegen die steigende Gesundheitsbedrohung durch „Burnout“ vorgehen. Die Auftaktveranstaltung findet heute, Mittwoch, in der Wirtschaftskammer in Klagenfurt statt. Als medizinische Expertin steht – neben dem Facharzt Thomas Platz – bei der Info-Messe auch Christa Rados für Fragen zur Verfügung. Sie leitet als Primaria die...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Alois Stöger: „Kaputtsparen ist sicher nicht die Lösung!“ | Foto: SPÖ

"Neue Selbstbehalte lehne ich ab"

Gesundheitsminister Alois Stöger über Finanzierung des Gesundheitswesens und Zukunft der Kassen. WOCHE: Mit welchen Maßnahmen wollen Sie das System langfristig aufrechterhalten? Alois Stöger: Die wesentlichste Trendumkehr haben wir bereits geschafft. Durch mein Krankenkassensanierungspaket werden die Kassen, wenn sie sich an die Sparziele halten, entschuldet. Wir sind derzeit auf einem sehr, sehr guten Weg, die Kassen haben seit 1998 erstmals wieder positiv bilanziert und statt der angepeilten...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
3

Erste Internetplattform für Mädchen und junge Frauen in Kärnten

Fragen und Antworten von und für Mädchen rund um Wohlbefinden, Gesundheit aber auch über Risiken und Gefahren gehen seit kurzem auf www.fgz-girls online. Zu Liebeskummer, Stress, Sex, Verhütung, Essstörungen, Gewalt gibt es Infos, Tipps und eigene Erfahrungsberichte. www.fgz-girls.at ist eine Website für Mädchen, die nachfragen, sich mitteilen und sich austauschen wollen. Das Forum mit aktuellen, witzigen und spannenden Beiträgen von und für Mädchen ist ein Projekt des Frauengesundheitszentrum...

  • Kärnten
  • Villach
  • Regina Steinhauser

Frauengesundheitszentren in Österreich: Themen, Forderungen, Fragen!

Wofür steht ein Frauengesundheitszentrum? Welche Werte stecken hinter der Arbeit dieser frauenspezifischen Kompetenzzentren für Gesundheitsförderung und Prävention? Wie stehen die Frauengesundheitszentren Österreichs zu Themen wie Essstörungen, Pränatal Diagnostik, Schwangerschaftsabbruch oder Gewalt an Frauen? Um Ihnen diese Fragen zu beantworten wurde im Netzwerk der Österreichischen Frauengesundheitszentren eine Sammlung von Stellungnahmen erarbeitet und Ihnen auf der Homepage des FGZ...

  • Kärnten
  • Villach
  • Regina Steinhauser

Neu: Frauenselbsthilfegruppe zu Burn Out in Villach

Das Gefühl von Erschöpfung überkommt Jede/n von Zeit zu Zeit, doch wenn sich daraus ein dauerhaftes „Ausgebrannt-Sein“, eine innere Leere, Sinnkrise und Resignation entwickeln spricht man von einem Burnout-Syndrom (kurz: Burn Out). Über die genauen Ursachen sind sich ExpertInnen noch nicht einig, doch dauerhafter Stress ohne die Möglichkeit, die eigenen Kraftreserven wieder aufzuladen, scheint die Grundlage zu bilden. In Villach wollen sich nun betroffene Frauen gegenseitig Unterstützung bieten...

  • Kärnten
  • Villach
  • Regina Steinhauser
3

Ausgebrannt: Burn-Out bei Frauen

Der Druck am Arbeitsplatz steigt, die finanziellen Belastungen wachsen ebenso. Nebenbei kümmert frau sich auch noch um Haushalt, Partner, Kinder und vielleicht pflegebedürftige Angehörige. Wenn aber immer zuerst die anderen kommen, die eigenen Bedürfnisse vernachlässigt werden, ist irgendwann die Batterie leer. Fühlen Sie sich ausgebrannt und kraftlos? Stecken Sie vielleicht schon im Burn-Out? Ein Infoabend des Frauengesundheitszentrum Kärnten mit der Psychologin und Psychotherapeutin Jasmin...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Regina Steinhauser
Hamid Peseschkian wird in einem Vortrag die Möglichkeiten der Lebensberatung bekannter machen | Foto: KK

Vortrag - Lebensberatung

Lebenskrisen sind Chancen: Krisenmanagement und Stressvorbeugung sind die vorherrschenden Themen der Lebensberater. Lebensberatung wird immer notwendiger. Deshalb organisierte die Wirtschaftskammer (Berufsgruppe Lebens- und Sozialberatung) – federführend dabei die diplomierten Lebensberaterinnen Irene Mitterbacher, Barbara-Maria Angerer, Elke Waldner und Christine Konic – schon im April einen Vortragsabend mit Nossrat Peseschkian. Kurz vor dem Termin erkrankte der weltweit bekannte...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Heiserkeit und Stimmverlust sind Probleme in Sprechberufen | Foto: KK

Werkzeug Stimme

Wie können Stimmverlust oder Heiserkeit vermieden werden? Bei einem Symposium wird diskutiert. Die Stimme ist ein wesentlicher Aspekt in der Kommunikation. „Daher stellen stimmliche Beeinträchtigungen schwere Belastungen für Betroffene dar. Vor allem für Menschen in Sprechberufen“, sagt Logopädin Waltraud Kutej und erklärt weiters: „Im Laufe meiner Arbeit komme ich mit Menschen in Kontakt, die an Heiserkeit leiden.“ Sie weist darauf hin, dass in den meisten Sprechberufen kaum Grundwissen über...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Dialog über die Zukunft der  Gesundheit und des Systems: Peter Granig, Reinhard Eberhart,  Johannes Kuschnig, Christian Raming, Martin Maitz, Helmut Graf, Wolfgang Müller und Robert Mack (v. li.)

Gesundheit: Umdenken ist nötig!

Im fünften Zukunftsdialog verordnen Top-Experten dem Gesundheitswesen eine radikale Therapie. Was versteht man unter Gesundheit? Wer versorgt die Menschen damit? Und wie ist dies finanzierbar? – Das sind die zentralen Themen des bereits fünften Zukunftsdialogs der WOCHE – in Kooperation mit dem Marketing-Club Kärnten. Über die Zukunft des Gesundheitssystems diskutierten Psychotherapeut Helmut Graf, Berater Christian Raming, Uniqa-Landesdirektor Johannes Kuschnig, FH-Professor Peter Granig,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Ingrid Karner ist Österreichs Top-Aromapraktikerin und lädt in Kärnten erstmals zum Seminar, bei dem man die Aromakunde kennenlernen kann. Infos auch unter www.aromainfo.at | Foto: KK

Düfte für den Herbst

Das Wetter wird zunehmend ungemütlich – Zeit für Öle, die die Stimmung aufhellen. Und nicht nur das … Frühmorgens macht der Nebel neuerdings vielen wieder zu schaffen. Motivation sinkt, das Immunsystem benötigt wieder mehr Stärkung. „Aromatherapie ist da eine gute Möglichkeit“, weiß Aromapraktikerin Ingrid Karner, die erstmals in Kärnten eine ärztlich zertifizierte Aromatherapie-Ausbildung anbietet (siehe Infokasten rechts). Diese besondere Form der Kräuterheilkunde ist bei kontrollierter...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Apotheker Thomas Kunauer: „Beratung und Menschlickeit“

Eine gesunde Gruppe

Seit Frühjahr ist das „Team Santè“ auf Partnersuche. Im Jahr 2014 sollen 40 Apotheken in der Gruppe sein. Der Tag der Apotheke am 5. Oktober steht im Zeichen der „Medikamenten-Fälschungen“. Österreichs Apotheker und ihre Kammern wollen auf die Gefahren vieler Internet-Angebote aufmerksam machen. „50 Prozent der online verkauften Potenzmittel sind Fälschungen“, gibt der Wolfsberger Apotheker Thomas Kunauer ein Beispiel. Aufklärung also tut not – allerdings nicht nur in diesem Bereich. Kunauer...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
3

Shiatsu-Tage 2010: Schnupperbehandlungen im Weltladen

Shiatsu hilft, die Lebensenergie wieder in die richtigen Bahnen zu bringen und auszugleichen. Diese fernöstliche Fingerdruckmassage kann am im Weltladen Villach ausprobiert werden: Freitag, 8. 10. 2010, 14:00 - 18:30 Samstag, 9. 10. 2010, 10:00 - 12:30 Ort: Weltladen Villach, Drauparkstraße 2, Villach Weitere Info: Barbara Jost, Dipl. Shiatsu-Praktikerin Praxisgemeinschaft IMPULS - Zentrum für den Menschen Tiroler Straße 80 (Oetker) in Villach Hinweiß: Ermäßigte Shiatsu-Behandlungen gibt es vom...

  • Kärnten
  • Villach
  • Barbara Jost
3

Shiatsu-Tage 2010: Schnupperbehandlungen im Weltladen

Shiatsu hilft, die Lebensenergie wieder in die richtigen Bahnen zu bringen und auszugleichen. Diese fernöstliche Fingerdruckmassage kann am im Weltladen Villach ausprobiert werden: Freitag, 8. 10. 2010, 14:00 - 18:30 Samstag, 9. 10. 2010, 10:00 - 12:30 Ort: Weltladen Villach, Drauparkstraße 2, Villach Weitere Info: Barbara Jost, Dipl. Shiatsu-Praktikerin Praxisgemeinschaft IMPULS - Zentrum für den Menschen Tiroler Straße 80 (Oetker) in Villach Hinweiß: Ermäßigte Shiatsu-Behandlungen gibt es vom...

  • Kärnten
  • Villach
  • Barbara Jost
3

Shiatsu-Tage 2010: Schnupperbehandlungen am Tag der offenen Tür

Shiatsu hilft, die Lebensenergie wieder in die richtigen Bahnen zu bringen und auszugleichen. Diese fernöstliche Fingerdruckmassage kann am „Tag der offenen Tür“, 1. Oktober, 10-15 Uhr ausprobiert werden: Barbara Jost, Dipl. Shiatsu-Praktikerin Praxisgemeinschaft IMPULS - Zentrum für den Menschen Tiroler Straße 80 (Oetker) in Villach Ermäßigte Shiatsu-Behandlungen gibt es vom 4. bis 8. Oktober nach telefonischer Voranmeldung: 0664/915 38 87 www.members.aon/energiebalance www.shiatsu-tage.at,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Barbara Jost

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.