W S T St K V B

Gesundheit 2023

Beiträge zum Thema Gesundheit 2023

Anzeige
Gudrun Griessacher in ihrem roten Lieblingskleid. Endlich passt es wieder!
1 5

Gudrun Griessachers Abnehmerfolg
"Passe endlich wieder in mein rotes Kleid."

Gesundheitliche Probleme hatte sie zum Glück nicht. Aber das Lieblingsstück im Kleiderschrank betrachtete Gudrun Griessacher seit Jahren mit einem wehmütigen Seufzer. Sie hatte zugenommen und kein Abnehmversuch zeigte Wirkung. Genug davon, erhoffte sie sich Hilfe beim easylife-Team im Leoben. Im persönlichen Erstgespräch wurde schnell die Ursache gefunden: Stoffwechsel im Ruhemodus. Daher gab sie der easylife-Stoffwechseltherapie eine Chance. 12 Wochen später ersetzte sie Kleidergröße 42 durch...

  • Stmk
  • Leoben
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Plötzlicher Schwindel - ein Zeichen für Schlaganfall | Foto: Foto: Tunatura/Shutterstock

"Zeit ist Hirn"
Mini-Schlaganfälle: Ja nicht ignorieren

Schlaganfälle, die durch verstopfte Gefäße im Gehirn ausgelöst werden, sind eine häufige Todesursache und führen oft zu Folgeschäden. ÖSTERREICH. Ein wichtiges Warnsignal dafür sind Mini-Schlaganfälle. Sie zeigen sich genauso wie schwere Gehirnschläge - etwa durch plötzlich auftretende halbseitige Lähmung, Drehschwindel, Sehbehinderungen und Sprachstörungen - die Symptome verschwinden aber schnell wieder. In diesem Fall sollte sofort ein Spital aufgesucht werden. Oft sind sie nämlich Vorboten...

  • Felicia Steininger
Osteoporose: Im Alter nimmt die Knochendichte ab. | Foto: P. Porrini/Shutterstock

MeinMed-Webinar
Knochenschutz vor Knochenbruch

Mit zunehmendem Alter steigt das Risiko, Frauen sind häufiger von Osteoporose. Jede dritte Frau erleidet im Laufe ihres Lebens einen osteoporotischen Knochenbruch. Meist bleibt die Erkrankung bis zu diesem Zeitpunkt unerkannt. ÖSTERREICH. Die neuesten Möglichkeiten zu Diagnose und Therapie erläuterte die Osteoporose-Expertin und Fachärztin für Innere Medizin in der Rudolfinerhaus Privatklinik Wien Maya Thun in ihrem MeinMed-Webinar am Weltostoeporosetag am 20. Oktober. Entstehung von...

  • Margit Koudelka
Eine positive Lebenseinstellung, soziale Kontakte und Bewegung in der Natur: drei der Bausteine für ein gesundes Leben. | Foto: R. Kneschke/Shutterstock
2

Prävention
In kleinen Schritten zu besserer Gesundheit

Der Mensch entscheidet maßgeblich durch seinen Lebensstil mit, ob Krankheit entsteht oder nicht. ÖSTERREICH. Was ein gesundes Leben betrifft, gibt es eine gute und eine vielleicht nicht so gute Nachricht: Die gute ist, dass der Mensch gemäß einer aktuellen Studie seine Gesundheit zu 93 Prozent selbst in der Hand hat. Lediglich sieben Prozent beträgt also der genetische Anteil. Die weniger gute Nachricht ist, dass dafür Eigenverantwortung ist. Die Autoren des Buches "Vorbeugen statt behandeln",...

  • Margit Koudelka
Psoriasis ist für die Betroffenen sehr belastend. Die Krankheit ist bislang nicht heilbar, sie lässt sich jedoch gut behandeln. | Foto: Fuss Sergey/Shutterstock

MeinMed-Webinar
Psoriasis: Mehr als nur eine kranke Haut

Die Schuppenflechte (Psoriasis) ist eine chronische, entzündliche, nicht ansteckende Erkrankung der Haut. Sie ist durch eine stark schuppende Haut gekennzeichnet. Heilbar ist die Schuppenflechte bislang nicht, jedoch lässt sie sich gut behandeln. In Kooperation mit der Österreichischen Gesundheitskasse widmete MeinMed dieser Erkrankung einen Online-Vortrag mit Leo Richter, Facharzt für Haut- und Geschlechtskrankheiten in Wien. ÖSTERREICH. "In unserer Bevölkerungsgruppe nimmt man an, dass etwa...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka
Landeshauptmann Hans Peter Doskozil stellte die neuen Primarii Kordula Lang-Illievich (Anästhesie Güssing), Erich Willhuber (Chirurgie Güssing) und Peter Zarits (Kinderheilkunde Eisenstadt) vor (von links). | Foto: Landesmedienservice

Anästhesie, Chirurgie
Zwei Primariate im Güssinger Spital neu besetzt

Für das Krankenhaus Güssing sind zwei neue Primarii bestellt worden. Kordula Lang-Illievich übernimmt das Primariat für Anästhesie und Intensivmedizin, Erich Willhuber das Primariat für Chirurgie. Das gab Landeshauptmann Hans-Peter Doskozil nach der Sitzung des Landessanitätsrats bekannt.   Kordula Lang-Illievich (44), stammt aus Fürstenfeld und ist derzeit Leiterin des Haut-Labors am Landeskrankenhaus Graz, ebenso stellvertretende Leiterin der interdisziplinären Schmerzambulanz. Sie übernimmt...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Einfach einmal tief durchatmen, aber richtig. | Foto: fizkes/Shutterstock

Gegen Stress
Wie ein ruhiger Atem auch den Geist beruhigen kann

Stress ist in der Regel negativ besetzt. Dies ist jedoch nicht per se richtig. Positiver Stress (Eustress) kann in fordernden Situationen die Leistungsfähigkeit und Konzentration steigern. Negativer Stress (Distress) hingegen, der über längere Zeit anhält, kann die Gesundheit erheblich beeinträchtigen. Dieser Stress kann jedoch bis zu einem gewissen Grad "weggeatmet" werden. ÖSTERREICH. Dazu bedarf es allerdings der richtigen Technik. Viele Menschen atmen zu flach, das heißt nur in den...

  • Margit Koudelka
Die schöne Natur des Waldviertels gibt Energie und unterstützt die Behandlungen im Nuhr Medical Center. | Foto: Nuhr Medical Center
2

Nuhr Medical Center
Ganz(heitlich) gesund bleiben und werden im Waldviertel

Anfang Oktober führt mich eine Pressereise bei feinstem Spätsommerwetter in das niederösterreichische Senftenberg. In der schönen Landschaft des Waldviertels liegt das Nuhr Medical Center. Die Rezeptionistin begrüßt mich sehr zuvorkommend und gleich wähne ich mich eher in einem Hotel als in einer Gesundheitseinrichtung. Wobei man dieses Gesundheitszentrum nicht als Wellnesshotel verstehen darf. Vielmehr erfüllt es alle Anforderungen, die auch für Krankenhäuser gelten. Nur eben in einer...

  • Margit Koudelka
3

Vorbildliche Entwicklung
Urkunde für die Grossgemeinde Nikitsch

Im Rahmen eines Vernetzungstreffen des Gesunden Dorfs wurde der  Grossgemeinde Nikitsch,Minihof und Kroatisch Geresdorf von der Österreicher Gesundheitskasse und Proges für die vorbildliche Entwicklung und Umsetzung von gesundheitsfördernden Projekten in der Gemeinde eine Urkunde überreicht. Das Projekt Gesundes Dorf startete im Februar und hat mit Vorträgen und zahlreichen Bewegungsangeboten für Jung und Alt grossen Zuspruch.

  • Burgenland
  • Manuela Manuela Schönauer
Bergabgehen beim Wandern belastet die Knie stark. | Foto: Halfpoint/Shutterstock

Herbstzeit, Wanderzeit
Muskeln gut trainieren und Knieschmerzen vorbeugen

Die Wandersaison ist voll im Gange. Doch beinahe die Hälfte aller Bergfreunde klagen über Knieprobleme beim Wandern. Vor allem das Bergabgehen wird dann oft zur Qual. Beim Abstieg einer Bergtour kommt unser Knie oftmals an seine Belastungsgrenze. ÖSTERREICH. Bei einem Gefälle von über 24 Grad kann das Siebenfache des Körpergewichts auf die Beine wirken. Geht man von einer Person aus, die 75 Kilogramm hat, sind das über 500 Kilogramm bei jedem Schritt. Conrad Anderl, stellvertretender...

  • Margit Koudelka
Erkältungen lassen sich meist gut pflanzlich behandeln. | Foto: R-region/Pixabay

Erkältungssaison
Mit Pflanzenkraft gegen Husten, Schnupfen & Co.

Etwa zwei- bis viermal im Jahr „erwischt“ es Erwachsene, Kinder sogar zehn- bis zwölfmal: Atemwegsinfekte haben wieder Hochsaison. Sie sind eines der Hauptanwendungsgebiete pflanzlicher Arzneimittel. ÖSTERREICH. Rund 40 Prozent aller pflanzlichen Präparate werden gegen Erkältungskrankheiten eingesetzt. Die drei wichtigsten Gruppen, die bei Atemwegserkrankungen zur Anwendung kommen, sind Aromastoffe, Schleimstoffe und Saponine. Aufgrund ihres vergleichsweise geringen Nebenwirkungspotenzials und...

  • Margit Koudelka
Frühe Erkennung von Asthma und COPD ist wichtig. | Foto: Windnight/Shutterstock

Lungengesundheit
Asthma oder COPD? Das sind die Unterschiede

Asthma und COPD (Chronisch obstruktive Lungenerkrankung) sind nicht leicht zu unterscheiden. Denn bei beiden Krankheiten treten ähnliche Beschwerden auf, etwa Atemnot, Husten und pfeifende Atemgeräusche. ÖSTERREICH. Eine richtige Diagnose ist aber wichtig, um früh mit der Behandlung beginnen zu können. Wie erkennt man also, welche Erkrankung vorliegt? Bei beiden handelt es sich um eine chronische Entzündung der Atemwege. Asthma wird aber meist durch Allergien ausgelöst. Deshalb tritt die...

  • Felicia Steininger
Bis bis 2025 soll es 120 PVE in Österreich geben. | Foto: fotodrobik/Shutterstock
1

Primärversorgungszentren
Primärversorgung von morgen sichern

Noch nehmen in Österreich hauptsächlich Hausärzte als „Einzelkämpfer“ die Primärversorgung im öffentlichen Gesundheitssystem wahr. Für Kassenpraxen finden sich in vielen Regionen jedoch schwer Nachfolger. Das ist mit ein Grund dafür, warum Gesundheitsminister Johannes Rauch im Sommer dieses Jahres mit der Novelle des Primärversorgungsgesetzes den Gründungsprozess für Primärversorgungszentren (PVZ) vereinfacht hat. ÖSTERREICH. Ziel ist es, deren Anzahl bis 2025 auf 120 bundesweit zu...

  • Margit Koudelka
Der moderne Lebensstil beeinträchtigt die Verdauung. | Foto: Kmpzzz/Shutterstock

Verstopfung
Ein träger Lebensstil macht auch die Verdauung träge

Verstopfung ist in den Industrienationen ein weit verbreitetes Beschwerdebild. Mit 15 Prozent bei Frauen und fünf Prozent bei Männern ist die Erkrankungshäufigkeit der Obstipation – so der Fachbegriff – auch in Österreich relativ hoch. ÖSTERREICH. Es handelt sich bei Verstopfung um einen subjektiven Eindruck, dass der Darminhalt nicht in ausreichender Häufigkeit und Menge, adäquater Konsistenz oder nur beschwerlich ausgeschieden werden kann. Die möglichen Ursachen dafür sind sehr...

  • Margit Koudelka
Die Schlafumgebung sollte angenehm gestaltet werden. Auch räumliche Abdunkelung fördert guten Schlaf. | Foto: Shutterstock/Damir Khabirov

Gut schlafen
Mit einfachen Maßnahmen seine Schlafqualität verbessern

In Österreich leiden 25 bis 30 Prozent der Bevölkerung unter schlechtem Schlaf oder einer Schlafstörung. ÖSTERREICH. Unsere körperliche und psychische Gesundheit wird maßgeblich von gutem und ausreichendem Schlaf beeinflusst. So kann eine Schlafstörung etwa das Immunsystem schwächen oder Angsterkrankungen und Depressionen begünstigen. Wichtig ist es, eine Schlafstörung ärztlich abklären zu lassen, denn es gibt verschiedene Behandlungsmöglichkeiten. Stress abbauen Zudem kann man durch...

  • Wien
  • Anna Schuster
24 12 2

Elisabeth Paukovitsch - Spruch des Tages
Den goldenen Herbst genießen

Der Herbst ist nun da und zeigt sich uns in seiner schönsten Vielfältigkeit mit leuchtenden Farben.  Nach den heißen Monaten tut es gut, das erste Herbstlüfterl auf der Haut zu spüren.  Man merkt, dass die Tage kürzer werden und es schon früh Abend wird.  Tanken wir noch Sonne und Kraft für die kommenden kalten Monate.  Genießen wir mit allen Sinnen, den goldenen Herbst.  Elisabeth Paukovitsch

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Paukovitsch
MORE will auf künstlerische Weise das Bewusstsein für Brustkrebs stärken.  | Foto: siam.pukkato/Shutterstock.com

Brustkrebsmonat Oktober
MORE – Momente im Leben

Laut Österreichischem Krebsreport erkranken jährlich etwa 5.600 Frauen an Brustkrebs. Bei 20 Prozent der Patientinnen bildet der Tumor trotz Therapie Metastasen. Im Brustkrebsmonat Oktober wurde die Kampagne MORE – Momente im Leben präsentiert. Diese zeigt besondere Momente von metastasierten Krebspatientinnen in künstlerischer Form auf. ÖSTERREICH. Die Ausstellung „more – Momente im Leben“ gewährt in Kooperation mit dem Dorotheum und Gilead Österreich einen einzigartigen Einblick in das Leben...

  • Margit Koudelka

RUNDUMGESUND
Die optimale Ernährung für uns - Kochworkshop

„Einfach gesund“ Freitag. 13. Oktober 2023, 15.00 – 17.00 Uhr Egal ob ein paar Pfunde zu viel oder zu wenig - jeder Mensch, jeder Körper, jede Seele strebt danach, sich wohl zu fühlen - sich rundumgesund zu fühlen. Die Einen brauchen mehr Kohlenhydrate um in Einklang zu sein, andere kein Gluten oder Laktose und die letzten sogar mehr Eiweiß. Ein gesundes Mittelmaß von allem, das kann ich, Lisa Kerschbaumer, Ernährungswissenschafterin, Ihnen jetzt schon sagen, ist das Wichtigste. In zwei...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Haus der Begegnung
Durch einen gesunden Lebensstil sollte man rechtzeitig gegensteuern. | Foto: ratmaner/Shutterstock

Prädiabetes
Gefährlicher Vorbote des Diabetes Typ 2

Diabetes mellitus Typ 2 kommt nicht von heute auf morgen. Bereits die Vorstufe dazu sollte ernst genommen werden. gilt längst als Volkskrankheit. Sie wird fälschlicherweise häufig als Altersdiabetes bezeichnet. Das ist nicht richtig, denn diese Erkrankung kann Menschen aller Altersgruppen betreffen. Hinweise dafür können übermäßiger Durst, vermehrter Harnverlust, Müdigkeit und Abgeschlagenheit sein. Dann sollte man den Blutzucker umgehend kontrollieren lassen. Eine Vorstufe des Diabetes Typ 2,...

  • Margit Koudelka
Anzeige
Gerald Winterer strahlt und ist stolz auf seine neue Figur. Da gönnt man sich gern ein Gläschen easylife-Sekt.
1 5

Gerald Winterers Abnehmerfolg
"3 Kleidergrößen weniger und viele Komplimente."

Großartige Veränderungen sind möglich! Gerald Winterer hat mit easylife seinen Weg zu einem gesünderen und leichteren Leben gefunden. Der Linzer irrte von einer Diät zur nächsten, ehe er professionelle Hilfe suchte. Sein Schlüsselmoment: „Ich wollte auf gesunde Weise abnehmen und endlich schlank sein!“ Bluthochdruck, Cholesterin, Diabetes Typ 2 und erhöhte Leberwerte bekräftigten sein Vorhaben. Das Erstgespräch bei easylife zeigte auch anhand der Analysen klar und deutlich die Wurzel des...

  • Linz
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Resilienz hilft, auch in Krisen Ruhe zu bewahren. | Foto: Alliance Images/Shutterstock

Starke Nerven
Die Resilienz stärken für Ruhe und Gelassenheit

Laut letzter "What worries the world"-Erhebung sind Inflation, Angst vor Armut und sozialer Ungleichheit sowie die Zuwanderung aktuell die Top 3 der Sorgen der Österreicher. Doch es gibt Strategien, um besser damit umgehen zu lernen. ÖSTERREICH. Unsicherheit ist ein Gefühl, das Menschen schwer aushalten können. Wenn wir Angst haben, schüttet der Körper Stresshormone wie Adrenalin oder Cortisol aus. Dauerhaft kann dies zu gesundheitlichen Schäden führen. Chronischer Stress begünstigt etwa...

  • Margit Koudelka
Anzeige
In der Sanshinkai Akademie in Krottendorf bei Güssing kann man mittels Kampfsport und Körperarbeit sein volles Potential entfalten.  | Foto: Miriam Raneburger
Video 8

Krottendorf bei Güssing
Ganzheitliche Entwicklung durch Kampfkunst, Körperarbeit und Meditation

Seit 2014 widmet sich Tammo Trantow in Krottendorf bei Güssing dem Aufbau der Sanshinkai Akademie. Hierbei werden Wissen und Techniken aus Körperarbeit und Kampfkünsten zur Verfügung gestellt, die den Teilnehmer:Innen eine Transformation ermöglichen, um bis ins hohe Alter leistungsfähig, mobil und robust bleiben zu können. KROTTENDORF BEI GÜSSING. In der Sanshinkai Akademie vereinen sich jahrelange Forschung und Hingabe zu einem einzigartigen Ansatz für ganzheitliche Gesundheit und verschmelzen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Elisabeth Kloiber
Für das neue Gesundheitsstudio von David Maikisch und Daniela Maier wünschten Herta Walits-Guttmann und Werner Muhr (von rechts) viel Erfolg. | Foto: Wirtschaftskammer

Gesundheit
Neues Studio für Zell-Aktivierung in Deutsch Tschantschendorf

David Maikisch und Daniela Maier haben in Deutsch Tschantschendorf ein Studio für Cell-Re-Active-Training (CRT) eröffnet. Die energetische Methode zielt darauf ab, geschädigte Zellen im Körper wieder funktionsfähig zu machen. Sowohl Maikisch als auch Maier haben Berufserfahrung im Pflegebereich. Zur Eröffnung gratulierten Herta Walits-Guttmann und Werner Muhr von der Wirtschaftskammer.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Anzeige
Tina Greßl-Faleschini zeigt sich glücklich und selbstbewusst nach ihrer erfolgreichen Abnahme mit easylife.
5

Tina Greßl-Faleschini's Weg zur Wunschfigur
"Schlank und straff wie vor zwanzig Jahren"

"Als es mit den Kilos stets bergab ging, war der Spaß am Abnehmen groß!" Ewig unzufrieden mit der Figur und genervt von den ständig kneifenden Hosen, wollte Tina Greßl-Faleschini etwas ändern und kontaktierte easylife. Zwölf Therapiewochen nur und die junge Steirerin war 15 Kilos und viele Zentimeter an den Problemzonen los. „Dass ich mit diesem tollen Team erfolgreich abnehmen werde, war mir schon zu Beginn klar. Dass aber meine Haut so strahlen kann und mein Bauch und Po straff wie vor...

  • Stmk
  • Leoben
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 25. Juni 2024 um 18:00
  • Obere Wiesen 5
  • Neusiedl am See

Burgenländische Frauenlauf- und Bewegungstreffs

Von Mai bis September 2024 in Vorbereitung auf den 11. Frauenlauf 2024 am 14. September in Steinbrunn Neusiedl am See, Parkplatz Veranstaltungshalle (Obere Wiesen 5) mit Renate Pflamitzer, montags 16:45: 6.5., 13.5., 27.5., 3.6., 10.6., 24.6., 2.9., 9.9. 17:15: 1.7., 8.7., 15.7., 22.7., 29.7., 5.8., 12.8. Eisenstadt, Feuerwehr St. Georgen, mit Caroline Bredlinger, dienstags 18:00: 7.5.,14.5.,28.5., 4.6., 18.6., 25.6., 2.7.,16.7., 23.7., 30.07., 13.8., 20.8., 27.8., 3.9.,10.9. Mattersburg...

Foto: Kenny Eliason/Unsplash
  • 17. September 2024 um 14:00
  • Bäckerei Naglreiter
  • 7100 Neusiedl am See

Kostenlose Beratungsleistungen für Menschen mit Sehbeeinträchtigungen

Wir bieten: sozialrechtliche Beratungsleistungen (z.B.: Pflegegeldanträge, Behindertenpass, Vergünstigungen)praktische Hilfsmittel für den Alltag (z.B.: sprechende Uhren, Markierungssysteme oder Großdruckprodukte)barrierefreie Urlaubs- und Freizeitangebote Mehr Infos unter www.hilfsgemeinschaft.at Die nächsten Termine für die Bezirksgruppe Neusiedl am See 2024: 17. September 202415. Oktober 202419. November 202417. Dezember 2024 Die Mitgliedschaft ist für stark sehbehinderte und blinde Menschen...

  • 21. September 2024 um 10:00
  • Sonnenland Teamspace
  • Oberpullendorf

Kochworkshop 🥫 Gutes Einkochen & Haltbarmachen

Möchtest du lernen, wie du die Fülle der Saison das ganze Jahr über genießen kannst? Unser Workshop "Einkochen und Haltbarmachen" bietet dir die Geheimnisse und Techniken, um Lebensmittel natürlich zu konservieren. Hier ein paar Highlights des Workshops: 🌟 Tradition trifft Innovation: Tauche ein in die Welt des Einkochens, Fermentierens und Einlegens. 🥒🍯 Langlebige Leckereien: Lerne, wie du Obst, Gemüse und Überraschendes haltbar machst, um jederzeit Zugriff auf hausgemachte Köstlichkeiten zu...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.