Erkältungssaison
Mit Pflanzenkraft gegen Husten, Schnupfen & Co.

Erkältungen lassen sich meist gut pflanzlich behandeln. | Foto: R-region/Pixabay
  • Erkältungen lassen sich meist gut pflanzlich behandeln.
  • Foto: R-region/Pixabay
  • hochgeladen von Margit Koudelka

Etwa zwei- bis viermal im Jahr „erwischt“ es Erwachsene, Kinder sogar zehn- bis zwölfmal: Atemwegsinfekte haben wieder Hochsaison. Sie sind eines der Hauptanwendungsgebiete pflanzlicher Arzneimittel.

ÖSTERREICH. Rund 40 Prozent aller pflanzlichen Präparate werden gegen Erkältungskrankheiten eingesetzt. Die drei wichtigsten Gruppen, die bei Atemwegserkrankungen zur Anwendung kommen, sind Aromastoffe, Schleimstoffe und Saponine. Aufgrund ihres vergleichsweise geringen Nebenwirkungspotenzials und ihres Rufs als „natürliche Arzneimittel“ stellen sie für viele eine gute Alternative zu synthetischen Medikamente bei der Behandlung unkomplizierter Atemwegsinfekte dar. Ein weiterer Punkt, der für pflanzliche Arzneimittel spricht, ist ihr komplexes Wirkstoffgemisch. Sie greifen multifaktoriell in das Krankheitsgeschehen ein und wirken antibakteriell, antiviral, sie fördern die Produktion von dünnflüssigem Schleim, helfen bei dessen Abtransport und stärken das Immunsystem. Erkrankungen der oberen Atemwege werden in etwa 90 Prozent der Fälle durch Viren verursacht. Bei den meisten Infektionen ist die Gabe von Antibiotika also kontraproduktiv und nicht heilungsfördernd.

MeinMed-Newsletter

Bleiben Sie mit dem MeinMed-Newsletter auf dem Laufenden! Erhalten Sie ganz bequem die neuesten Gesundheits-Informationen oder Veranstaltungs- und Webinartermine in Ihr E-Mail-Postfach.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

W S T St K V B

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Österreich auf MeinBezirk.at

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook: MeinBezirk.at/Österrreichweite Nachrichten

MeinBezirk auf Instagram: @meinbezirk.at


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.