News zum Thema Gesundheit:

öffentlichen Diskurs zum Thema Behandlungsfehler und Fehlerkultur im medizinischen Bereich sowie nachhaltige Veränderungen im österreichischen Gesundheitswesen | Foto: Foto: Shutterstock
4

Medizinische Fehlerkultur
Neue Plattform für Behandlungsfehler in Österreich

Österreich bietet ein hervorragendes medizinisches Angebot. Trotzdem können Behandlungsfehler vorkommen. Mit einer neuen Plattform können Patientinnen und Patienten bzw. Angehörige diese nun melden. ÖSTERREICH. Eine neue Plattform vom Ludwig Boltzmann Institute Digital Health and Patient Safety gemeinsam mit dem Österreichischen Patient:innenbeirat bietet Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörigen, Gesundheitsdienstleistern sowie interessierten Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit,...

Der Winter steht vor der Tür – bald wird es kalt.  | Foto: Pixabay
5

Wiener Rotes Kreuz
So kannst du dich und andere in der Kälte schützen

Bewegung im Freien macht Spaß und tut gut. Doch wie kann man sich vor Kälteschäden wie Erfrierungen schützen? Was ist bei Notfällen bei Minustemperaturen zu tun? Harald Hertz, Chefarzt des Wiener Roten Kreuzes, gibt Auskunft.  WIEN. Der Winter steht vor der Tür und hat vor Kurzem in Wien auch schon seine ersten verschneiten Grüße gesendet. In den kommenden Monaten warten bestimmt noch weitere kalte Phasen. Doch welche Gefahren für die Gesundheit gehen mit Minustemperaturen einher? Wie schützt...

2 7

Mood food - Essen für die gute Laune
Eine Portion Serotonin bitte

Die Tage werden kürzer. Die Sonne scheint nicht mehr so oft. Der Organismus stellt sich langsam auf Wintermodus um. Das trübt bei vielen Menschen die Stimmung: Niedergeschlagen, müde, antriebslos... Dazu stellt sich oft Heißhunger auf Süßes ein. Wir wollen aber auch im Winter fit und munter sein! Mein Erfolgsrezept: „Gute Laune Essen“! Moodfood Schon mal was von Moodfood gehört? Moodfood steht für Lebensmittel, die unsere Stimmung positiv beeinflussen können! („Mood“ für Stimmung und „Food“ für...

öffentlichen Diskurs zum Thema Behandlungsfehler und Fehlerkultur im medizinischen Bereich sowie nachhaltige Veränderungen im österreichischen Gesundheitswesen | Foto: Foto: Shutterstock
Der Winter steht vor der Tür – bald wird es kalt.  | Foto: Pixabay

Gesundheit

Beiträge zum Thema Gesundheit

Was die Mausefalle für die Skifahrer ist, ist die Choralpe für uns Biker - 30 Grad steil :) | Foto: Foto: Erwin Haiden
2

SPORT
Platz 19 bei der österreichischen Staatsmeisterschaft

Hallo Eigentlich wäre ich letztes Wochenende wieder als Mountainbike-Guide und Techniktrainer im Einsatz gewesen – da dieses Event kurzfristig abgesagt wurde, beschloss ich beim KITZ ALP BIKE Marathon in Tirol an den Start zu gehen.. Die Extreme-Strecke war 82 Kilometer lang und hatte 3600 Höhenmeter – einen Großteil der Strecke kannte ich bereits aus den Vorjahren.. Highlights vom Marathon in Kitzbühel sind bestimmt das Ende des ersten Anstieges (30% steil hinauf zur Choralpe) und der ewig...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
Nach dem Lockdown (wieder) in die Gänge kommen. | Foto: yan-krukov/Pexels.com

Nach dem Lockdown
Kampf den Corona-Kilos

Die Österreichische Diabetes Gesellschaft (ÖDG) warnt vor den gesundheitlichen Folgen der gesamtgesellschaftlichen Gewichtszunahme und Bewegungsarmut der letzten Monate. Gemeinsam mit Otto Lesch, Psychiater und Experte für Lebensstiländerung, ruft sie dazu auf, die Öffnungsschritte auch als Motivation zu verstehen, erste Schritte in Richtung "Neuer Gesundheit" zu gehen. ÖSTERREICH. Susanne Kaser, Stellvertretende Direktorin der Universitätsklinik für Innere Medizin I der Medizinischen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka
Foto: Nadja Hatzmann

Seminar
Tu DIR Gutes

Haag am Hausruck  Unter dem Titel "Menschsein (er)leben" startet eine neue Seminarreihe. Zur Auswahl stehen 8 Nachmittage sowie ein Intensivwochenende. Die Teilnehmer können eintauchen in die hohe und wertvolle Bedeutung der Bereiche Menschsein, Ernährung, Körper- und Naturbewusstsein und der allumfassenden Lebensenergie. Ein tieferes Verständnis und mehr Klarheit zu sich selbst kann entstehen. Das Seminar wird begleitet von Markus Adler (Impulsgeber), Erika Casagranda (Dipl. ganzh....

  • Ried
  • Nadja Hatzmann
Gemeinsame Radausfahrt, veranstaltet durch den Regionalverein Umsatteln Anfang Mai.  | Foto: Willibald Weiß
4

Regionalverein "Umsatteln"
Nachhaltigkeitsforscher referierte in Hagenberg

Die gemeindeübergreifende, überparteiliche Initiative zur Förderung des Radverkehrs im Alltag "Umsatteln", lud am 26. Mai zum Vortrag mit anschließender Diskussionsrunde.  HAGENBERG. Nach einer gelungenen Frühlings-Rad-Rundfahrt durch die Gemeinden Hagenberg, Pregarten, Unterweitersdorf und Wartberg, bei der über Rad-Aktivitäten des Vereins Umsatteln und der Gemeinden informiert wurde, fand kürzlich in Kooperation mit der Gemeinde Hagenberg eine weitere interessante Veranstaltung des...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Claudia Osterkorn, erste Evolutionspädagogin in Schärding. | Foto: Osterkorn
4

Evolutionspädagogik
"Kann nur jedem raten, es auszuprobieren"

Claudia Osterkorn ist erste Evolutionspädagogin im Bezirk Schärding. Helfen will sie bei Lern- und Verhaltensblockaden. ESTERNBERG. Im Interview spricht die dreifache Mutter, wie und wo sie helfen kann, von Vorurteilen und darüber, wie sich die Corona-Krise ihrer Meinung nach bisher auf die Kinder ausgewirkt hat. Frau Osterkorn, in zwei Sätzen – was genau ist Evolutionspädagogik? Osterkorn: Die Evolutionspädagogik ist eine schnelle und effiziente Methode, mit der sich Lern- und...

  • Schärding
  • David Ebner
Unterwegs auf den Trails auf der Insel CRES | Foto: Foto: sportograf.com
4

SPORT - 4 ISLANDS in Kroatien
Endlich gibt es wieder ein Mountainbike Rennen :)

In einer Zeit wo zu Hause leider nach wie vor aufgrund von Planungsunsicherheit Rennen abgesagt werden die erst im Mai/Juni stattfinden sollten, haben die Veranstalter in Kroatien bewiesen, dass es auch anders geht – DANKE für Euren Einsatz!! Mir persönlich machte das erste Rennen (wir fuhren auf den Inseln: KRK – RAB – CRES – MALI LOSINJ) des Jahres großen Spaß, meine Beine drehten sich super und ich habe auch einen tollen Druck am Pedal, darüber war ich etwas verwundert, denn das...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
5

SK VÖEST Linz Schwimmen
Initiative BEWEG DICH: Wir wollen Leben retten!

Ein Aufruf an alle Schwimmsportfreunde, Freunde des Vereins, (zukünftige) Eltern und Interessierte. Durch die Coronavirus-Pandemie sind viele sportliche Möglichkeiten in ganz Österreich vernichtet worden. Aber gerade im Schwimmsport werden sich die Folgen des Schwimmsports besonders drastisch auswirken. Allein im vergangenen Jahr wurde tausenden Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit verwehrt richtig schwimmen zu lernen. Die Konsequenzen waren bereits vor der Krise ersichtlich als 8 Prozent...

  • Linz
  • SK VÖEST Linz | Sektion Schwimmen
Am Weg zum Gipfel - der HOHE DACHSTEIN ist schon zu sehen.. :) | Foto: Philipp Freund
4

SPORT
Dachstein-Rush

Am DACHSTEIN mit Andreas Goldberger und Christoph Sumann Hallo Von 8. bis 9. April hätte wieder der DACHSTEIN RUSH stattfinden sollen, viele motivierte Hobby-Sportler hätten sich von der Eurotherme Bad Schallerbach mit dem Rennrad auf den Weg ins Salzkammergut nach Hallstatt gemacht und von dort wäre es dann zu Fuß und mit Ski hinauf zur Simony-Hütte gegangen.. Nach einer Übernachtung wären schließlich am nächsten Tag die letzten Meter Richtung Gipfel des höchsten Berges von Oberösterreich...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
Mein "Arbeitsplatz" am Osterwochenende - DANKE an alle Sponsoren die das immer wieder ermöglichen!! | Foto: Katharina Reinegger
3

SPORT - Charity Projekt - SPORTELN FÜR EIN KINDERLÄCHELN
666 Kilometer in 24 Stunden am Indoor-Bike für Herzkinder Österreich

Hallo 17 Liter getrunken, 24 Gels und 10 Kornspitz aus Asten gegessen So hat mein Oster-Menü heuer ausgesehen und es hat dafür gesorgt, dass ich während den 24 Stunden immer voller Energie war.. :) Am Samstag pünktlich um 14 Uhr startete ich meine 24 Stunden AktivKlima Hometrainer-Challenge für Herzkinder Österreich bei Installateur Altmüller und war überglücklich, dass sich sehr lange keine größeren Probleme einstellten.. Durch die tolle Klimaanlage im Raum war meine Umgebungstemperatur immer...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
Bewegung ist in jedem Alter wichtig. | Foto: Syda Productions / Shutterstock.com

Empfehlungen des FGÖ
Wie viel Bewegung ist genug Bewegung?

Jeder weiß, dass Sport gesund ist. Doch wie viel Bewegung sollte man tatsächlich in den Alltag integrieren? Der FGÖ klärt auf. ÖSTERREICH. Spätestens seit der Coronavirus-Pandemie ist wohl jedem Menschen klar geworden, wie gesundheitsfördernd Bewegung ist. Den ganzen Tag am Schreibtischsessel zu sitzen, ohne auch nur dem kleinsten Spaziergang zwischendurch, macht Körper und Seele zu schaffen. Das Mindestmaß an körperlicher Betätigung richtet sich unter anderem nach der Altersgruppe, klärt der...

  • Wien
  • Michael Leitner
Rudolf Wagner ist der erste Vorsitzende des Schärdinger Alpenvereins und dementsprechend viel in den Bergen unterwegs. | Foto: Wagner
2

Interview
Schärdinger Alpenverein verdankt Corona Mitglieds-Boom

Corona beschert Schärdinger Alpenverein regen Zulauf. Aber auch in Sachen Gesundheit überzeugt Wandern. SCHÄRDING. Wandern ist nicht nur gesund und hält fit, sondern sorgt zudem für eine ganze Menge Glückshormone, wie der erste Vorsitzender des Schärdinger Alpenvereins, Rudolf Wagner, im Interview erklärt. Herr Wagner, der Alpenverein Schärding ist sehr aktiv. In Zeiten von Corona erlebt ja auch das Wandern einen regelrechten Boom. Inwieweit spiegelt sich dieser Boom beim Alpenverein Schärding...

  • Schärding
  • David Ebner
Nach dem Corona-Winter: Aktiv werden, aber nicht übertreiben und auf die Ernährung achten! | Foto: Kzenon/Shutterstock.com

Fit trotz Pandemie
Sportlich wieder aktiv werden nach Lockdown

Die aufgrund der COVID-19-Pandemie bedingten Maßnahmen haben unter anderem dazu geführt, dass viele Menschen ihren gewohnten sportlichen Aktivitäten nicht mehr nachgekommen sind. ÖSTERREICH. Fitness-Center, Yogastudios usw. waren und sind geschlossen, die kalten, dunklen Wintermonate haben nicht unbedingt zu mehr körperlicher Betätigung beigetragen. Nun drängt es die Leute vermehrt ins Freie und zum Sport. Allerdings sollte man die Sache nicht zu schnell und zu ehrgeizig angehen. Besser ist es,...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka
Hormone beeinflussen die Gesundheit und das Wohlbefinden von Frauen. | Foto: fizkes/Shutterstock.com

MINI MED-Webinar
Frauengesundheit und Hormone: Was gibt es Neues?

Von der Pubertät bis zur Menopause – Hormone bestimmen das Leben einer Frau und tragen erheblich zu Gesundheit und Wohlbefinden bei. Ist der Hormonhaushalt aus der Balance geraten, fühlen sich viele Frauen unwohl. Karl Tamussino, Klinikvorstand der Universitätsklinik für Frauenheilkunde in Graz gab in seinem MINI MED-Webinar Tipps für Frauen in allen Lebensphasen. ÖSTERREICH. Für junge Frauen steht oft die Verhütung im Vordergrund, wenn es Frauengesundheit geht. Die Anti-Baby-Pille ist bis...

  • Wien
  • Anna Schuster
Vitamine und Co. machen fit und froh. | Foto: Just dance/Shutterstock.com

Gesunde Weihnachten
Ideen für Weihnachten: Heuer gesunde Geschenke

Zu Weihnachten bietet sich die Gelegenheit an, Freunde und Familie zu beschenken. In herausfordernden Zeiten wie diesen liegt uns die Gesundheit der Liebsten besonders am Herzen. Das Leitmotiv der gesunden Geschenke kann heuer folglich eine Inspiration sein. ÖSTERREICH. Sport hält den Körper wie auch den Geist fit. Aufgrund der Corona-Krise ist das Bewegungsangebot eingeschränkt, doch es bestehen viele Möglichkeiten, den Sport nach Hause zu holen. Beispielsweise mit Online-Yoga- und...

  • Wien
  • Anna Schuster
Foto: Alle Bilder haben den Copyright
11

Fotografie als Verbindung mit der Natur nutzen und sie besser kennen lernen.
Fotografie bewegt die Natur

Seit dem Jahr 2010, hat sich in unserer Gesellschaft vieles verändert , vieles verbessert und einiges verschlechtert. Du wirst dich nun fragen was sich denn verschlechtert haben soll.  Es ist der Kontakt zu unserer Mutter Natur, der Kontakt mit schönen Orten auf dieser Welt, aber auch vielleicht vor deiner Haustür.  Mein Name ist Alberto Janev und ich bin seit 2 Jahren auf Instagram aktiv unter den Namen Sky Hunter und bewege Menschen in die Natur welche sich mit der Fotografie befassen. Aber...

  • Ried
  • SKY Hunter
2

GESUNDHEIT
Bewegende Aktionen in Lasberg

LASBERG. In Lasberg treffen sich donnerstags rund zehn Personen beim Keltenhaus zum kostenlosen Bewegungsprogramm. Für dieses Workout bereitet Babsi Wiesinger jede Woche abwechslungsreiche, vielfältige Übungen zur Verbesserung der Kraft, Koordination und Kondition vor, die dann von allen Teilnehmern von Jung bis Alt mitgemacht werden können. Die Aktion "Bewegt im Feistritzpark" findet noch bis 3. September statt. Wer noch mehr gemeinsame Aktivitäten unternehmen möchte, ist mittwochs zur...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Fast 8 Stunden Biken im Regen machte nicht immer Spaß.. :) | Foto: Foto: sportograf.com
3

Mountainbike Extrem - Sport
Erfolgreiches SALZKAMMERGUT TROPHY Wochenende

Hallo Noch nie war es mir so egal, dass ich einen Großteil der 176 Kilometer mit über 5900 Höhenmeter im Regen fuhr – denn ich war einfach nur überglücklich und dankbar, dass ich nach über 4 Monaten wieder ein Rennen fahren durfte!! :) Meine Beine freuten sich anscheinend auch so sehr, dass ich von allen Startern auf der A-Strecke beim Race-Day die Tagesbestzeit erzielt habe (mit über 40 Minuten Vorsprung auf den 2.) und auch in der Trophy-Individuell-Wertung klar in Führung liege.. :) Die...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann

TOP FIT 40+
Gesundheit, Fitness, Ernährung - Beitrag 4

Die Bedeutung von Bewegung für die Gesundheit Liebe Leserinnen und Leser! Bewegen Sie sich genug? Dass Bewegung insbesondere die Implementierung einer gewissen Schrittzahl im Alltag für die Gesundheit und einen schlanken Körper unbestritten sind haben wir in diesem Blog bereits erörtert. Wissenschaftlich betrachtetIch möchte heute das Thema "Schritte" wissenschaftlich betrachten. Ein Team der nationalen Krebsforschungsinstituts in den USA rund um Pedro F. Saint-Maurice hat 4900 Personen im...

  • Linz
  • Roland Wiednig
2

TOP FIT 40+
Gesundheit, Fitness, Ernährung - Beitrag 3

Liebe Leserinnen und Leser! Ich möchte heute an meine Beiträge vom 05. und 09.07.2020 anknüpfen. Ich wurde mehrfach angeschrieben und es ist mir wichtig Ihnen meine Intention, die hinter diesen Beiträgen steckt und auch die Art wie sie aufgebaut sind, mitzuteilen. Ich möchte mich an dieser Stelle für die Rückmeldungen bedanken und Ihnen sagen, dass Feedback und Fragen jederzeit willkommen sind. Meine Artikel waren bisher eher sensibilisierender Natur.  Mir war es dabei wichtig, bei Ihnen, liebe...

  • Linz
  • Roland Wiednig

TOP FIT 40+
Gesundheit, Fitness, Ernährung - Beitrag 1

Gesundheit, Fitness, Ernährung... drei Schlagwörter, die untrennbar miteinander verbunden sind. Insbesondere Menschen im Alter von 40+ sollten diese Begriffe nicht einfach mit einem Schulterzucken abtun.  Warum? Falsche Ernährung, Bewegungmangel, Schlafmangel gepaart mit einem altersbedingten Verlust der Skelettmuskulatur und einem Anstieg des Körperfettanteils können sich im Laufe der Jahre fatal auswirken. Deshalb möchte ich mit diesem Artikel all jene, die interessiert und motiviert sind,...

  • Linz
  • Roland Wiednig
Foto: pixabay/composita

Immunsystem
Wie Sport das Gesundheitssystem und die Geldtasche schont

(Nicht nur ) aus der Sicht eines Läufers... Jedes Jahr laufen etliche Läufer und Läuferinnen durch diverse Dörfer und Städte des Landes, die meisten von ihnen haben sich intensiv darauf vorbereitet. Viele von ihnen möchten ihre Bestzeiten verbessern oder eine gute Platzierung in der jeweiligen Altersklasse erreichen. Andere hingegen wollen einfach nur etwas für ihre Gesundheit tun. Hier bieten Stadtläufe mit Distanzen von 100 Metern für die Kids, bis hin zum Zehn-Kilometer-Hauptlauf, allen...

  • Ried
  • Mario Friedl
„Gerichte mit Knoblauch, Kapuzinerkresse, Radieschen, Kichererbsen, Ingwer, Meerrettich und Pfeffer sind eine Wohltat für das Immunsystem“, weiß diätologisch geschulte Köchin Manuela Schatz. | Foto: Schatz
3

GesundheitsRundschau
Gesund und fit von zu Hause aus

Ernährungsexpertin, Physiotherapeut und diätologisch geschulte Köchin führen gesund und fit durch die Krise. REGION (mim). Viele Menschen verbringen jetzt vermehrt Zeit zu Hause. Da klingt der Serien-Marathon mit einer Tüte Chips auf der Couch nur allzu verlockend. Allerdings sind in der Corona-Krise gesunde Ernährung und Bewegung wichtiger denn je – nur ein gestärktes Immunsystem schützt unseren Körper vor Viren und bakteriellen Infektionen. Diätologin Lisa Penn von den Essperten Enns weiß...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
Foto in der MITTERHUEMER Technik-Welt | Foto: Kurt Ganglbauer
2

SPORT - VORTRAG
Vortrag in der MITTERHUEMER Technik-Welt in Steyr

Hallo Es freute mich sehr, dass vergangenen Dienstag – trotz der derzeit angespannten Corona-Situation - über 50 Personen in die MITTERHUEMER Technik-Welt in STEYR kamen und sich gemeinsam mit mir mehr als 150 Bilder + Videos von meinen Mountainbike-Events im Jahr 2019 ansahen!! Beim Vortrag in Steyr gab es auch die Möglichkeit, dass man sich Shimano Produkte die ich auch verwende (Helm, Brille, Schuhe, Gewand) zu einen Spezialpreis von -20% kaufen konnte.. Diese Möglichkeit wird es auch in...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann

EISLAUFKURSE 2020
Eislaufen lernen beim besten Verein in Oberösterreich!

Für alle Kinder die Eislaufen lernen möchten oder ihr Können verbessern wollen, bieten wir wieder unseren beliebten Winterkurs an. Der Kurs ist für Kinder ab 3,5 Jahren und für Erwachsene, für Anfänger- Fortgeschrittenen und Profis und wird von ausgebildeten Übungsleitern und Lehrwarten abgehalten. Wann: von 13.01.2020 - 25.03.2020 jeden Montag und/oder Mittwoch von 15.30-16:20 Uhr Wo: Donauparkeishalle, Untere Donaulände 11, 4020 Linz Kosten: € 70 für Kinder/ € 80 für Erwachsene Nähere Infos...

  • Linz
  • Denise Jaschek

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Marktgemeindeamt Schlüßlberg
  • 25. Juni 2024 um 19:30
  • Gemeinde-Kultursaal
  • Schlüßlberg

Vortrag "Medizinische Sprechstunde – Bewegung bei Arthrose, Diabetes, Osteoporose"

SCHLÜßLBERG. Die Gesunde Gemeinde Schlüßlberg lädt herzlich zum Vortrag „Medizinische Sprechstunde – Bewegung bei Arthrose, Diabetes, Osteoporose“ mit Referent Martin Dettelbacher ein. Eintritt: Freiwillige Spende, Anmeldung: Marktgemeinde Schlüßlberg unter +43 7248 66066, Nähere Infos unter: www.schluesslberg.ooe.gv.at.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.