News zum Thema Gesundheit:

öffentlichen Diskurs zum Thema Behandlungsfehler und Fehlerkultur im medizinischen Bereich sowie nachhaltige Veränderungen im österreichischen Gesundheitswesen | Foto: Foto: Shutterstock
4

Medizinische Fehlerkultur
Neue Plattform für Behandlungsfehler in Österreich

Österreich bietet ein hervorragendes medizinisches Angebot. Trotzdem können Behandlungsfehler vorkommen. Mit einer neuen Plattform können Patientinnen und Patienten bzw. Angehörige diese nun melden. ÖSTERREICH. Eine neue Plattform vom Ludwig Boltzmann Institute Digital Health and Patient Safety gemeinsam mit dem Österreichischen Patient:innenbeirat bietet Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörigen, Gesundheitsdienstleistern sowie interessierten Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit,...

Der Winter steht vor der Tür – bald wird es kalt.  | Foto: Pixabay
5

Wiener Rotes Kreuz
So kannst du dich und andere in der Kälte schützen

Bewegung im Freien macht Spaß und tut gut. Doch wie kann man sich vor Kälteschäden wie Erfrierungen schützen? Was ist bei Notfällen bei Minustemperaturen zu tun? Harald Hertz, Chefarzt des Wiener Roten Kreuzes, gibt Auskunft.  WIEN. Der Winter steht vor der Tür und hat vor Kurzem in Wien auch schon seine ersten verschneiten Grüße gesendet. In den kommenden Monaten warten bestimmt noch weitere kalte Phasen. Doch welche Gefahren für die Gesundheit gehen mit Minustemperaturen einher? Wie schützt...

2 7

Mood food - Essen für die gute Laune
Eine Portion Serotonin bitte

Die Tage werden kürzer. Die Sonne scheint nicht mehr so oft. Der Organismus stellt sich langsam auf Wintermodus um. Das trübt bei vielen Menschen die Stimmung: Niedergeschlagen, müde, antriebslos... Dazu stellt sich oft Heißhunger auf Süßes ein. Wir wollen aber auch im Winter fit und munter sein! Mein Erfolgsrezept: „Gute Laune Essen“! Moodfood Schon mal was von Moodfood gehört? Moodfood steht für Lebensmittel, die unsere Stimmung positiv beeinflussen können! („Mood“ für Stimmung und „Food“ für...

öffentlichen Diskurs zum Thema Behandlungsfehler und Fehlerkultur im medizinischen Bereich sowie nachhaltige Veränderungen im österreichischen Gesundheitswesen | Foto: Foto: Shutterstock
Der Winter steht vor der Tür – bald wird es kalt.  | Foto: Pixabay

Gesundheit

Beiträge zum Thema Gesundheit

In der Zwergenstube geht es um die Gesundheit. | Foto: Zwergenstube
3

Gesundheitsserie
Ein guter Start in das neue Leben der Kinder

Im letzten Teil unserer Serie geht es um die Gesundheit und Entwicklung unserer Jüngsten. HERZOGENBURG. "Ein Treffpunkt für die ganze Familie zu sein, das ist unser Ziel als Zwergenstube Traismauer", erzählt Julia Rieß. Gesundheit ist da natürlich ein wiederkehrendes Thema. "Wir haben ein großes Angebot, das sich mit dem Wohlbefinden unserer Kinder, aber auch mit dem der Eltern und Bezugspersonen auseinandersetzt", schildert Rieß. Vorbereitung auf die GeburtDie Zwergenstube bietet...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Marlene Trenker
Sportstadtrat Admir Mehmedovic, Gesundheitsstadträtin Christa Kernstock, Gemeinderat Alexander Mucha | Foto: SPÖ Traismauer

Traismauer - eine gesunde Gemeinde
Weltgesundheitstag in Traismauer

Von der Apotheke über Physiotherapeuten und Wundbehandlung bis zu Ärzten unterschiedlicher Fachrichtung und dem ASBÖ bietet Traismauer eine gute Gesundheitsversorgung. TRAISMAUER (pa). Die SPÖ setzt sich dafür ein, diese gute Gesundheitsversorgung zu sichern und auszubauen. Am Weltgesundheitstag wird sich bei allen Partnern, die für diese Vielfalt und Sicherheit in der Traismaurer Gesundheitsversorgung sorgen, bedankt.  Vorträge und InfosBeim Traismaurer Gesundheitstag erfahren Sie...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
René Grohs | Foto: Irmi Stummer
6

Zeitumstellung im Frühling 2024
Wer hat an der Uhr gedreht???

Jedes Jahr das selbe leidige Thema: Die Zeitumstellung! In der Nacht auf Sonntag, den 31. März, werden wir wieder an unseren Uhren drehen. Anlässlich der Umstellung von der Winter- auf die Sommerzeit bekommen wir daher eine Stunde weniger Schlaf.  HERZOGENBURG. Auch im Frühling 2024 beschäftigen sich alle wieder mit dem Thema: Zeitumstellung. Die Einen sind verärgert und genervt, die Anderen einfach nur müde. Doch was sagen  die Herzogenburger Bürger zum Thema Zeitumstellung: Wurscht oder...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Irmi Stummer
Ernst Reischauer auf dem mittlerweile umgebauten St. Andräer Steg  | Foto: Magda Reischauer
13

Bewegung im Traisental und Fladnitztal
Fit wie der Osterhase

Im Traisental und Fladnitztal kann man hervorragend die Sonnenstunden im Frühling ausnutzen, wenn man sich draußen mit der Familie bewegen will oder auch etwas innere Ruhe finden. Von einer Yogi, über begeisterte Radfahrer und Nordic-Walking Legenden ist alles dabei. REGION HERZOGENBURG. Für Sportbegeisterte und Bewegungsliebhaber sind das Traisental und Fladnitztal ein wahrer Traum. Es gibt unzählige Sportstätten und Möglichkeiten der freien Entfaltung. Mit dem Rad unterwegsSeitdem er in den...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Die "blaue Pille" war ursprünglich als Medikament für das Herz angedacht, bis die Nebenwirkungen zur Hauptwirkung wurden.  | Foto: Foto: Müller
4

Körperliche und Mentale Gesundheit
Heutige Tabuthemen beim Mann

In diesem Teil unserer Gesundheitsserie, haben sich die Bezirksblätter ganz und gar den Männern gewidmet. Spezialisten aus Herzogenburg und Traismauer verbreiten Fachwissen. REGION. Obwohl Männer bei eigenen Gesundheitsthemen offener geworden sind, gibt es in Sachen Prävention weiterhin Nachholbedarf. „Vorsorgeuntersuchungen sind wichtig. Männer sind hier leider besonders nachlässig, dabei sollten gerade sie die Möglichkeit einer Vorsorgeuntersuchung bei ihrem Hausarzt oder ihrer Hausärztin...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Paula Gaugg hat eiun FSJ beim RK Herzogenburg gemacht und studiert jetzt Medizin. | Foto: Foto: RK Herzogenburg
3

Alles über das Rote Kreuz Herzogenburg
Unsere Retter in der Not

144 – die Rettung kommt zu dir. So heißt es schon in Kinderliedern. Aber wie funktioniert eigentlich das Rettungswesen auf regionaler Ebene und wer ist zuständig? HERZOGENBURG. "Neben dem Rettungs- und Krankentransport sind wir in der Ausbildung sehr aktiv. Weiters auch durch die ‚Flotte Sohle‘, das Lernhaus und den Henry Laden", beschreibt Georg Schwed, wie breit das Rote Kreuz Herzogenburg aufgestellt ist. 20.000 Stunden"Knapp 200 ehrenamtliche Mitarbeiter wirken beim Roten Kreuz in...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Auch wenn Zigaretten ein stilistisches Statement und ziemlich ästhetisch sein können, macht sie das nicht gesünder.  | Foto: Müller
Aktion 2

"Tschick" sind heutzutage out
So werden wir endlich rauchfrei

Im sechsten Teil unserer Gesundheitsserie befassen sich die Bezirksblätter mit einer weit verbreiteten Sucht: Dem Rauchen. REGION. In Österreich ist das gesellschaftliche Rauchen sehr verbreitet, so auch im Traisental. Es ist schwer die Grenze zur Sucht als laie zu ziehen. Wirtschaftsstadtrat Erich Hauptmann zählt sich zu den Gesellschaftsrauchern. "Rauchen ist ungesund, logisch", weiß er bescheid, "es stört mich auch nicht in Lokalen nach draußen gehen zu müssen und ich finde auch, man sollte...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
2

Über Naturheilkunde
Stimmt's oder nicht? Gesundheitsmythen im Check

Bekommt man von zu vielen Kirschen Bauchschmerzen? Ist Milch gut für die Knochen? Und kann Vitamin C einer Erkältung vorbeugen? Nicht immer lassen sich Gesundheitstipps, die uns die uns im Alltag begegnen auch belegen. REGION. Die Bezirksblätter haben bei Naturheilkundlerin Evelyn Patscheider (hautnah) nachgefragt, was eigentlich an den gängigsten Gesundheitsmythen so dran ist. Fenchel hilft dem BabybauchMythos Nummer eins dreht sich rund um Babys und den Fakt, dass sie oft von einem Blähbauch...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Der (Kinder-)ärztemangel ist auch im Traisental ein großes Problem. | Foto: Irmi Stummer
Aktion 3

Fachärztemangel am Land
Kein einziger Kinderarzt im Traisental

Die steigende Nachfrage nach medizinischer Versorgung und die Herausforderungen bei der Gewinnung und Bindung von Ärzten beschäftigen das Traisental, wie auch ganz Österreich. TRAISENTAL. Besonders Fachärzte sind oft in ländlichen Regionen nicht vertreten und die Allgemeinmediziner sind überlastet. Die Bezirksblätter haben sich erkundigt, wie es mit der Versorgung im Traisental so aussieht.  Gravierender ÄrztemangelSelbst in der Stadtgemeinde Herzogenburg ist der Ärztemangel ein Problem:...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Geburtstagskind Trainer Christian Mrskos mit Ehrenteller und SCH Frauen Kalender | Foto: Stefan Pfaller

Geburtstag
Herzlichen Glückwunsch zum 56. Geburtstag, lieber Christian!

An deinem besonderen Tag möchten wir dir herzlich für deine außergewöhnlichen Verdienste als Trainer, Mentor und Teamorganisator danken. Dein Engagement und deine Hingabe prägen unser Team und machen es zu einer einzigartigen Gemeinschaft. Wir wünschen dir nicht nur heute, sondern auch in den kommenden Jahren viel Freude, Erfolg und vor allem beste Gesundheit. Möge dieses neue Lebensjahr für dich erfüllt sein mit positiven Momenten, persönlichem Wachstum und weiteren beeindruckenden Erfolgen....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Thomas Navratil
Diätologin Lena Gießwein aus St. Pölten | Foto: Lena Gießwein
Aktion 3

Ein gesünderer Lebensstil
Intuitives Essen und selbstbestimmte Fitness

Vollwertig essen und trinken hält gesund, fördert Leistung und Wohlbefinden. Die Bezirksblätter haben nachgefragt, wie man die richtige Diät für die gewünschten Effekte findet und im Zusammenspiel mit sportlicher Selbstverwirklichung umsetzen kann. Rund ums Abnehmen gibt es immer noch Irrglauben. Diätologin Lena Gießwein meint, dass es überhaupt nicht stimmt, dass man hungern muss, um auch abzunehmen: "Man soll nicht an gesunden Lebensmitteln einsparen, die Portionen müssen nicht kleiner sein."...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Christoph Artner  | Foto: Irmi Stummer
6

Pläne im neuen Jahr
Welche Vorsätze haben Sie fürs neue Jahr?

Wer kennt es nicht: jedes Jahr denkt man sich zu Silvester Vorsätze fürs nächste Jahr aus. Aber ob man diese auch wirklich einhält? Welche Pläne bekannte Herzogenburger fürs Jahr 2024 haben, verraten sie uns im folgenden Artikel HERZOGENBURG. Unser Bürgermeister, Mag. Christoph Artner verrät: "Ich werde wie jedes Jahr wieder die Fastenzeit vor Ostern einhalten. Bewusst bewegen will ich mich bei der Gartenarbeit und meine Ernährung möchte ich generell etwas umstellen und verbessern. Das selbst...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Irmi Stummer
Foto: Pixabay
2

Event
18.1.2023: Mutter-Eltern-Beratung im Eltern-Kind-Zentrum

TRAISMAUER. Die Geburt eines Kindes bedeutet für die Eltern eine große Freude. Im Bestreben auch alles richtig zu machen, ergeben sich viele Fragen, auf die die Eltern vielleicht im ersten Moment keine Antworten wissen. Jegliche Informationen rund um die Pflege, zum Stillen, zur Frühförderung der motorischen Fähigkeiten, zur sprachlichen Entwicklung und noch viele andere Themen werden angeboten. Die Einrichtung der Mutter-Eltern-Beratung in Niederösterreich ist seit 1925 ein bewährtes Modell...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Birgit Schmatz
Eine gesunde Jause kann Kindern den Tag erleichtern, außerdem gibt es viele Tipps, wie man gesunde Lebensmittel für Kinder ansprechend macht. | Foto: Sophia Überbacher
1 Aktion

Region Unteres Traisental
Gesundes Essen für unsere Kinder

Angefangen bei der ersten Babymahlzeit kann man bei Kindern Bausteine für eine gesunde Ernährung legen. REGION UNTERES TRAISENTAL. "Gesunde Ernährung ist mir bei meinen Kindern sehr wichtig. Ich schaue, dass ich viel in Bauernläden regional und saisonal einkaufe. Ich gebe meinen Kindern viel Obst und Gemüse mit und eher Roggenbrot als Weißbrot, das haben sie auch lieber", schildert Monika Seidlhuber aus Oberndorf. Und so sind die Kinder mit gesunder Ernährung und drei Coronatests wöchentlich...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sophia-Bernadet Überbacher
Kerstin Griener achtet bei ihrer Familie auf eine gesunde und ausgewogene Ernährung. Als Beilage steht ein Salat auf dem Speiseplan. | Foto: Werilly
Aktion 2

Umdenken durch Corona-Krise
Gesunde Ernährung erfährt mehr Wichtigkeit (mit Umfrage)

Dem Körper zuliebe: Corona-Krise fördert bewusstes Essverhalten und somit einen gesünderen Lebensstil. REGION. "Ich achte grundsätzlich auf die Ernährung, seit der Corona-Krise erst recht", erzählt Kerstin Griener aus Herzogenburg und blickt auf ihre volle Obstschüssel. Ein süß-säuerlicher Geschmack breitet sich in ihrem Mund aus, als sie in die knackige Schale eines roten Apfels beißt. Sofort kommt einem das bekannte Sprichwort: "An apple a day keeps the doctor away" in den Sinn. Zugegeben,...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bianca Werilly
SemTeo bietet auch Bungee-Fitness online an. | Foto: SemTeo
3

Im Kampf gegen die Corona-Kilos
So halten sich die Traisentaler fit

Jetzt geht es dem Hüftspeck an den Kragen: Die Bezirksblätter haben hilfreiche Workout-Tipps von Experten. REGION (bw). REGION. "Schmeiß die Möbel aus dem Fenster, wir brauchen Platz zum Dancen", sangen schon Deichkind in ihrem Song "Remmidemmi". Keine Sorge, Sie müssen zum Sporteln nicht Ihre Wohnung entrümpeln, wie Teodora Nikova vom Sportstudio SemTeo erläutert: "Für unsere gewöhnlichen Einheiten wie die Workouts benötigt man nur etwas Platz und eine Matte, wobei alternativ auch ein Handtuch...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bianca Werilly
Landesrat Martin Eichtinger, »tut gut«-Chefin Alexandra Pernsteiner-Kappl, Direktor Walter Freinberger (PBZ Herzogenburg) und Küchenleiter Franz Andrä freuen sich über die »Vitalküche«-Auszeichnung | Foto: Zwinz, »Tut gut!«

Pflege- und Betreuungszentrum Herzogenburg
Gesunde Küche für die Senioren

Regional und abwechslungsreich: Das Pflege- und Betreuungszentrum in Herzogenburg bietet eine Küche die "gut tut". HERZOGENBURG (bw). Gesundes Essen und ein ausgewogener Ernährungsplan sind in jedem Alter wichtig. Da wir immer öfter außer Haus essen - sei es beim Mittagessen im Kindergarten, in der Kantine am Arbeitsplatz oder im Seniorenheim - ist es schön zu sehen, dass sich auch dort dieser wichtigen Thematik angenommen wird. Unterstützend zur Seite steht den niederösterreichischen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bianca Werilly
Franz Kuback, Neuro-Socks-Händler aus Herzogenburg. | Foto: Kuback

Unser G'schäft
"Zaubersocken" im Unteren Traisental

"2 Minuten 2 Millionen"-Innovation jetzt auch bei Herzogenburger Geschäftspartner erhältlich. HERZOGENBURG. Eine Erfindung, die nach 45-jähriger Forschung durch die Fernseshow "2 Minuten 2 Millionen" ihren heutigen Bekanntheitsgrad erreicht hat, wird seit einigen Wochen von dem Herzogenburger Franz Kuback vertrieben. "Neuro-Socks" nennt sich die Marke, die verschiedene Produkte für den Fuß - Neuro Pflaster, Athletic Socken, Wellness Socken, Kniestrümpfe, Sneaker Socken und Einlegesohlen -...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Moderatorin des Interkulturellen Festivals: Yurdegül Sener. | Foto: Sener

Geballte Frauenpower: Niederösterreichs erste türkisch-kurdische Rettungssanitäterin

Als erste türkisch-kurdische Rettungssanitäterin setzte Yurdegül Sener einen Meilenstein in Niederösterreich. HERZOGENBURG. Als sie mit nur zwölf Jahren Österreich zu ihrer Heimat machte, wusste Yürdegül Sener, Niederösterreichs erste Rettungssanitäterin mit türkisch-kurdischem Migrationshintergrund, nicht, wie der Rettungsdienst hierzulande funktioniert. Als sie es schließlich erfuhr, wollte sie ihrem neuen Zuhause aus Dankbarkeit eine Gegenleistung erbringen. "In der Türkei sind Menschen in...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Foto: pixabay.com

Volkspartei Herzogenburg fasst alle Corona-News online zusammen

HERZOGENBURG. Die Volkspartei Herzogenburg hat ein Word-Dokument mit den wichtigsten Infos bezüglich der Corona-Krise zusammengestellt. "Da die heimischen Betriebe sehr stark unter der Situation leiden, haben wir auch diese aufgelistet und beschrieben, wer welche Dienstleistungen anbietet.", erklärt Obmann Max Gusel, "Dieses Word-Dokument wird auch laufend aktualisiert. In der nächsten Woche verteilen wir das Dokument an alle 3.500 Haushalte."

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Alexander Gugler, Andreas Maier, Richard Waringer, Michael Simon, Franz Zwicker, Christoph Artner, Ralf Bachus, Markus Rosenthaler und Erich Hauptmann. | Foto: Stadtgemeinde Herzogenburg

Schwerpunkt Gesundheit beim Wirtschaftsempfang in Herzogenburg

Über achtzig Gäste aus Wirtschaft und Politik fanden sich zum Wirtschaftsempfang 2019 ein, zu dem Herzogenburgs Bürgermeister Christoph Artner eingeladen hatte. HERZOGENBURG. Austragungsort war dieses Jahr das Reitherhaus. Moderator Michael Simon und Bürgermeister Christoph Arnter begrüßten die Gäste. Die Musikgruppe Big Apple sorgte für die Umrahmung der Veranstaltung. Gesundheit und Wohlbefinden der Menschen am Arbeitsplatz stärkenAls Referent zum Thema Betriebliche Gesundheitsförderung stand...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Marco Zehetner und Thomas Stropp von der Rotkreuz-Bezirksstelle Herzogenburg. | Foto: Loiskandl
2

Meine Gemeinde 2020
Das Untere Traisental schaut auf seine Gesundheit

UNTERES TRAISENTAL. Eine gute Gesundheit ist die oberste Priorität, wenn es um unser Wohlbefinden geht. Darum sorgen sich Gemeinden, Vereine und Institutionen im Unteren Traisental umsichtig darum, dass die Bürger auch "pumperl-g'sund" werden und bleiben. Im zweiten Teil des großen Gemeinde-Checks stellen wir Ihnen drei regionale Initiativen vor, die sich unterschiedlichen Aspekten der Gesundheit verpflichten. Die Rotkreuz-Bezirksstelle HerzogenburgDie wohl bekannteste Dienstleistung des Roten...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Alexandra Kappl (Leiterin der Initiative "Tut gut!"), "Fito Fit", Landesrat Ludwig Schleritzko (NÖGUS-Vorsitzender) sowie die Gewinner Svea Maierhofer, Marlene Wolf und Florian Schachl zusammen mit ihren Geschwistern | Foto: "Tut gut!"

So klein und schon so fit!

Sowohl mentale als auch körperliche Stärke bewiesen die Kinder beim "Tut gut!"-Kindergesundheitsquiz. HERZOGENBURG (pa). Mehr als 1600 Kinder und Jugendliche haben beim "Fito Fit"-Kindergesundheitsquiz der Initiative "Tut gut!" teilgenommen und ihr Know-how in Sachen Bewegung, Ernährung und mentale Gesundheit unter Beweis gestellt. Unter ihnen war auch die fünfjährige Svea Maierhofer aus Herzogenburg, die einen der Hauptpreise erhielt. Alle weiteren Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben als...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.