Gesundheitskasse

Beiträge zum Thema Gesundheitskasse

Doris Ulreich-Laussermayr in Stegersbach ist die einzige verbliebene Kassen-Frauenärztin in den Bezirken Güssing und Jennersdorf. | Foto: Martin Wurglits
Aktion 2

Zwei Bezirke, nur noch eine Kassenärztin
Gynäkologie-Versorgungskrise im Südburgenland spitzt sich zu

Klaus Wohlgenannt ist gerade dabei, das Mobiliar und die Ausstattung seiner Ordination zu versteigern. Der Gynäkologe ist 65 Jahre alt, hat seine Kassenpraxis in Güssing zum Jahresende geschlossen und ist in Pension gegangen. "Eine Nachfolge hat sich bis jetzt nicht trotz Ausschreibung gefunden, und auch mein Angebot ans Land, meine Praxisausstattung kostenlos für eine Übergangspraxis zur Verfügung stellen, wurde abgelehnt", erzählt der Mediziner. Eine einzige KassenpraxisSein Schritt in die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: Jarmoluk auf Pixabay: https://pixabay.com/de/photos/%C3%A4ngste-geld-medikamente-tabletten-257332/

Gesundheit | Aktuelles
Ab 2024: Rezeptgebühr steigt auf 7,10 Euro

Neujahrsvorsatz für 2024: Weniger Medikamente? Dieser Gedanke könnte einem kommen, denn die Rezeptgebühren erhöhen sich ab 2024 von 6,85 Euro auf 7,10 Euro. Auch wenn so ein Jahresvorsatz hoffentlich nicht nötig ist, können sich bei Krankheit bereits kleine Beträge summieren. Schlagen sich die Rezeptkosten stärker zu Buche, wird auch die Rezeptgebührenbefreiung interessant. Diese greift, wenn die Kosten 2% des Nettojahreseinkommens (Lohn bzw. Gehalt, Sonderzahlungen, Pension, Arbeitslosengeld...

  • Wien
  • Zuzana Kobesova
Sowohl Ärztekammer als auch Gesundheitskasse haben der Bewerbung einer Ärztin aus der Steiermark die Zustimmung erteilt. | Foto: Rainer Sturm/Pixelio

Gesundheit
Vor Besetzung der offenen Kassenarztstelle in Jennersdorf

Für die unbesetzte dritte Kassenstelle für Allgemeinmedizin in Jennersdorf bahnt sich eine Lösung an. "Der Bewerbung einer Ärztin aus der Steiermark wurde sowohl von der Ärztekammer als auch von der Gesundheitskasse die Zustimmung erteilt", berichtet Thomas Bauer, Kammeramtsdirektor der Ärztekammer Burgenland. Wahrscheinlich mit Juli 2024 könne die Eröffnung der Ordination erfolgen. Verlängert worden sei hingegen der Kassenvertrag von Allgemeinmediziner Konrad Steiner in Heiligenkreuz. Bis 31....

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die Gütesiegelträger mit den Ehrengästen sowie ÖGK-Experten. | Foto: ÖGK/Mayr Fotografie

"Lernen und Gesundheit"
Vier Schulen von Gesundheitskasse geehrt

In Handenberg, Uttendorf, St. Johann am Walde und Lochen am See gibt es seit Kurzem "Orte des Lernens und der Gesundheit". BEZIRK. Insgesamt 60 oberösterreichische Schulen erhielten kürzlich das Gütesiegel für schulische Gesundheitsförderung der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK), des Landes Oberösterreich und der Bildungsdirektion. Vier Schulen davon kamen aus dem Bezirk Braunau. "Die schulische Gesundheitsförderung setzt darauf, den Lebensraum Schule in den Fokus zu rücken. Durch die...

  • Braunau
  • Raphael Mayr
Anzeige
Dr. Ernst Weinmann mit seiner mobilen Ausrüstung.
Aktion 5

Semmering
Der Zahnarzt, der klingelt

Mobil-Friseure gibt es viele, aber Mobil-Zahnärzte? Der Semmeringer Dr. Ernst Weinmann ist hier Vorreiter. SEMMERING. In der Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde hat Dr. Ernst Weinmann so ziemlich alles erreicht, was man erreichen kann. Er gründete in den 90-er Jahren eine Klinik in Wien mit einem riesigen Mitarbeiterstab, betreute 17.000 Patienten aus der ganzen Welt – auch Botschaften.Nachdem er seinen Wohnsitz auf den Semmering verlegt hat, betrat der Zahntechniker als mobiler Zahnarzt diesen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
"Bewegt im Park": Für die richtige Motivation sorgen auch heuer wieder zahlreiche professionelle Trainerinnen und Trainer der Sportdachverbände SPORTUNION, ASKÖ und ASVÖ und geben Tipps, um gesund und fit zu bleiben.  | Foto: ÖGK
2

ÖGK
Fit in den Sommer mit „Bewegt im Park“

Auch dieses Jahr startet wieder die Aktion "Bewegt im Park" mit der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK). 58 kostenfreie Sportkurse in den Tiroler Parks werden angeboten.  TIROL. Die Auswahl der Sportangebote reicht von Aquafitness über Yoga bis Zumba. Von Mitte Juni bis September 2023 kann man das kostenlose Angebot wahrnehmen.  Achte Saison von "Bewegt im Park"Das erfolgreiche Programm „Bewegt im Park“ startet heuer schon in die achte Saison. Die Österreichische Gesundheitskasse...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
(v.l.:). Ronald Ecker, Gesundheitsreferent Klaus Schinninger sowie Karin Sandner und Monika Reitinger (beide ÖGK) versuchen mit vereinten Kräften die Welser Gesundheitsversorgung zu verbessern. | Foto: Stadt Wels

Rundum gesunde Stadt
Medizinische Versorgung in Wels soll verbessert werden

Wie die Stadt Wels nun bekannt gab, wird mit vereinten Kräften an einer Verbesserung der lokalen, medizinischen Versorgung gearbeitet. Der hausärztliche Notdienst wurde für dieses Jahr gesichert, ein Primärversorgungszentrum (PVZ) und mehr Ärzte sollen kommen. WELS. In der Stadt herrsche eine medizinische Unterversorgung – es komme zu langen Wartezeiten in den bestehenden Praxen und zu einer deutlichen Überbelastung der Ärzte. Das Problem ist bekannt und eine Lösung muss her, denn: "Die...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Dieses Jahr bereits beim Gesundheits-Check gewesen? Die ÖGK schickt Erinnerungs-Post in Tirol aus.  | Foto: unsplash/Mufid Majnun (Symbolbild)
2

ÖGK
Dieses Jahr schon beim Gesundheits-Check gewesen?

Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) wird in der kommenden Woche in Tirol Einladungen zur Vorsorgeuntersuchung an Personen schicken, die bei der ÖGK versichert sind und noch nie oder schon länger keinen Gesundheits-Check gemacht haben.  TIROL. 36.000 Einladungen wird die Gesundheitskasse in Tirol ausschicken. Personen, die noch nie oder schon länger keine Vorsorgeuntersuchung gemacht haben und bei der ÖGK versichert sind, werden also Post bekommen.  Krankheiten verhindernDr. Andreas...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Ternitzer Service bleibt bestehen
Babycouch wird auch ohne Gesundheitskasse fortgesetzt

Die Gesundheitskasse (ÖGK) unterstützt das Projekt "Babycouch" in Ternitz nicht mehr. Gemeinsam mit der NÖ Stadterneuerung wurde die Weiterführung aber gesichert. TERNITZ. Alleine 2022 nutzten 350 Teilnehmer dieses Angebot der Stadtgemeinde. Die Enttäuschung der Familien war sehr groß, als sie hörten, dass dieses Projekt ab 2023 von der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) nicht mehr gefördert würde und somit vor dem Aus stand. Mit Unterstützung der NÖ Stadterneuerung kann das Projekt, das...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Unsplash/Marcelo Leal
Aktion 3

Vorsorgeuntersuchung
Gesundheistkasse lädt zum großen Gesundheitscheck

Bei Vorsorgeuntersuchungen sollen Gesundheitsrisiken und Krankheiten frühzeitig erkannt werden. Nun hat die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) angekündigt, im Laufe der nächsten beiden Monate insgesamt 316.000 Einladungen zu solchen Gesundheitschecks verschicken zu wollen.  ÖSTERREICH. Personen, die noch nie oder schon länger keine Vorsorgeuntersuchung gemacht haben, könnten schon bald eine Einladung zu einem Gesundheitscheck in ihrem Postkasten vorfinden. Ein solcher Check liefert wichtige...

  • Dominique Rohr
Die Möglichkeit der telefonischen Krankmeldung von Arbeitnehmern ist bis Ende April verlängert worden. | Foto: Detailblick/Fotalia

Verlängerung wegen Corona-Lage
Krankmeldung bis Ende April weiter per Telefon möglich

Die Österreichische Gesundheitskasse hat die Möglichkeit der telefonischen Krankmeldung bis Ende April 2022 verlängert. Grund ist die aktuelle Corona-Situation. Aufgrund der hohen Infektionszahlen durch die Omikron-Variante sei weiter Vorsicht geboten. Die hohe Zahl der Infektionen bedeute ein Risiko für Versicherte und Vertragspartner, das Ansteckungsrisiko solle für alle möglichst gering gehalten werden, so die Begründung der Kasse. Ursprünglich war die telefonische Krankmeldung mit Ende...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Anzeige
Veranstaltung für Frauengesundheit | Foto: Gesundheit für Sie

Veranstaltung für Frauengesundheit lockt 2021 mit Online-Angeboten
ÖGK und Partner laden zur 18. „Gesundheit für Sie“

Kommunikation, Ernährung, Gesundheit – der Mund ist in vielerlei Hinsicht ein Indikator für unser Wohlbefinden. Daher widmet sich „Gesundheit für Sie“ 2021 diesem Schwerpunkt in all seinen Facetten. Die beliebte Veranstaltung für Frauengesundheit, initiiert von der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) und Partnern, findet im heurigen November online statt und bietet zahlreiche Angebote. „Bitte lächeln! Der Mund als Spiegel der Gesundheit“ lautet das Motto der diesjährigen „Gesundheit für...

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach
Anzeige
Webinare Mentale Gesundheitswochen | Foto: fizkes / shutterstock.com

Österreichische Gesundheitskasse bietet kostenlose Webinare
ÖGK: Mentale Gesundheit im Fokus

Der Sommer ist vorbei und der Alltag hat uns wieder. Bevor bei vielen von uns die altbekannte Stressfalle zuschnappt: Gönnen Sie sich Glücksmomente. Atmen Sie durch. Gehen Sie gestärkt in den Tag. Wie das geht? Das zeigt die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) im Monat Oktober mit ihrem kostenlosen Online-Angebot zur mentalen Gesundheit. Viele von uns kennen das: Der Tag ist durchgetaktet. Im Job jagt ein Termin den anderen, zu Hause wartet eine To-do-Liste. Kinder, Partner, Eltern,...

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach
Nach den Sommerferien geht die Schule wieder los. Mit dem Gütesiegel "Gesunde Schule Tirol" sollen die Schüler fit und gesund bleiben. | Foto: Pixabay/hpl1961 (Symbolbild)

Schule
Neue Kriterien für "Gesunde Schule Tirol"

TIROL. Wie die Österreichische Gesundheitskasse berichtet, möchte man mit dem Gütesiegel "Gesunde Schule Tirol" weitere Impulse setzen, um die Gesundheitsförderung im anstehenden Schuljahr zu fördern.  Was ist "Gesunde Schule Tirol"?Bereits seit 2015 besteht die Initiative der Gesundheitskasse. Seitdem wurden über 62 Schulen in ganz Tirol mit dem Gütesiegel ausgezeichnet. Getragen wird die Initiative von den Institutionen Österreichische Gesundheitskasse, Pädagogische Hochschule Tirol,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige
Foto: Sozialversicherung

Vorsorge ist auch in Corona-Zeiten wichtig
ÖGK lädt 450.000 Österreicherinnen und Österreicher zum Gesundheits-Check ein

Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) verschickt in den Monaten April, Mai und Juni 2021 insgesamt 450.000 Einladungen zur Vorsorgeuntersuchung (Gesundheits-Check) an Personen, die bei der ÖGK versichert sind und noch nie oder schon länger keinen Gesundheits-Check wahrgenommen haben. Generell wird der Gesundheits-Check Personen unter 40 Jahren alle drei Jahre, ab 40 Jahren jedes zweite Jahr empfohlen. Diese Vorsorgeuntersuchung kann auch ohne persönliche Einladung von allen Personen ab 18...

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach
Foto: Unsplash

Bezirk Bruck an der Leitha
Gesundheitskasse bietet kostenlose Demenz-Beratung

Der Demenz Info-Point in der Kundenservicestelle der Österreichischen Gesundheitskasse in Bruck/Leitha hat wieder geöffnet und bietet jeden ersten Mittwoch im Monat von 12 Uhr bis 14 Uhr eine kostenlose Demenz Beratung.  BEZIRK BRUCK. Demenz ist für Betroffene und ihre Angehörigen eine enorme Herausforderung. Das NÖ Demenz Service soll Betroffene und ihre Familien bestmöglich unterstützen und entlasten.  Bei den kostenlosen, individuellen Beratungen helfen Demenz-Experten mit einschlägiger...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Die Honorarsätze müssten nachgeschärft werden und Job-Sharing-Modelle leichter ermöglich werden, so SPÖ-Fleischandler. | Foto: Pixabay/DarkoStojanovic (Symbolbild)

Zahnärztemangel
SPÖ Tirol fordert mehr Anreize für Kassenstellen

TIROL. Schon im vergangenen Jahr wurde durch die Tiroler Zahnärztekammer auf das Problem der unbesetzten Kassenarztstellen hingewiesen. Immer noch sind 50 Stellen unbesetzt, vor allem im Bezirk Schwaz gibt es eine große Lücke der zahnmedizinischen Versorgung. SPÖ-Fleischanderl und Lentsch fordern deswegen mehr Initiativen und Anreize, um die Versorgung für die TirolerInnen sicherzustellen.  "Teufelskreis des Gesundheitssystems"Für Fleischanderl ist klar, dass mit der aktuellen Situation der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige
v.l.n.r. Michaela Erasim (Leiterin Kundenservice Mistelbach der ÖGK), Ulrike Königsberger-Ludwig (Landesrätin), Natascha Stidl, Margit Friedlmayer, Marlies Meyer | Foto: ÖGK

ÖGK zeichnete gesunde Betriebe aus
6 Firmen aus dem Bezirk Mistelbach erhielten Gütesiegel

Betriebliche Gesundheitsförderung ist eines der erfolgreichsten Angebote der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK). 133 niederösterreichische Unternehmen erhielten kürzlich für ihre ausgezeichneten und nachhaltigen Gesundheitsmaßnahmen ein Gütesiegel, darunter 6 Betriebe aus dem Bezirk Mistelbach. Arbeiten und gleichzeitig die Gesundheit fördern – geht das? Ja, bestätigen sowohl die Führungskräfte als auch die Belegschaft der ausgezeichneten Unternehmen*. Eines haben alle gemeinsam:...

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach
Anzeige
Homeoffice | Foto: ÖGK

Gesunde Tipps für zu Hause mit dem Newsletter der ÖGK
Daheim wohlauf

Ernährung, Bewegung, mentales Wohlbefinden – Gesundheit besteht aus vielen kleinen Puzzleteilen. Und gerade weil es zurzeit nicht immer leicht ist, diese Teile zusammenzufügen, gibt die Österreichische Gesundheitskasse ab sofort per Newsletter Tipps für eine gesunde Zeit zu Hause. Der wöchentliche Newsletter widmet sich Empfehlungen für mehr Wohlbefinden, die schnell und einfach in den eigenen vier Wänden umsetzbar sind, zum Beispiel: Wie lässt sich Struktur in den neuen Alltag bringen? Was...

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach
Die Gesundheitskasse ist zuversichtlich, dass die beiden offenen Kassenarztstellen mit 1. April besetzt sein werden. | Foto: Rainer Sturm / Pixelio

Gesundheitskasse ist zuversichtlich
Jennersdorfer Ärzte-Engpass könnte baldiges Ende haben

Der Engpass bei der allgemeinmedizinischen Versorgung des Bezirksvororts Jennersdorf könnte sich in absehbarer Zeit entspannen. Angesichts des Pensionsantritt von Josef Ehrne im Herbst 2019 und dem bevorstehenden Ruhestand von Peter Thomas ab Ende März 2020 war zuletzt nur die Ordination von Wolfgang Gangl ständig geöffnet. "Wir sind zuversichtlich, nach den eingetroffenen Bewerbungen beide Kassenstellen ab 1. April besetzen zu können", teilte Rainer Stippl von der burgenländischen...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.