Beiträge zum Thema GesundheitsRundSchau

Zero Food Waste Bowl | Foto: Michaela Mayr
1 2

Zero Waste Küche: Reste Bowl
Gesunde & vegane Gemüse-Bowl mit Falafel (ohne Müll!)

Kombiniere was im Kühlschrank übrig ist und verwerte ALLE Zutaten (angefangen vom Strunk bis hin zu den Blättern) bestmöglich. So funktioniert eine Zero Waste Küche ganz einfach gesprochen. Zu meiner großen Freude gefällt auch dem deutschen ZDF dieser Nachhaltige-Ansatz. Fürs Fernsehen darf's aber gerne nochmal eine Schippe extra sein. Mit der Redakteurin tüftelten wir an einem neuen Kochbeitrag. Ziel: Nichts, aber auch gar nichts, soll übrig bleiben. So entstand diese herrlich leckere und...

  • Ried
  • Michaela Mayr
Rotkohl Saft | Foto: Michaela Mayr
1 2

Rotkohl Saft (ohne Entsafter!)
Fruchtiger Rotkohl Saft selbstgemacht

Warum nicht auch mal lilafarbene Säfte und Smoothies? Obwohl es auch andere Obst- und Gemüse-Sorten gibt, die gut zerkleinert schmecken, gibt es hauptsächlich grüne Säfte und Smoothies. Es bietet sich aber auch die Möglichkeit, Gemüse wie Rotkohl in Smoothies und Säfte zu integrieren, um dessen Nährstoffe zu nutzen. Durch das Pürieren und Sieben des Gemüses geht der herbe Geschmack verloren und man erhält einen geschmackvollen Rotkohl-Saft. Zudem bleiben bei unerhitzter Zubereitung die...

  • Ried
  • Michaela Mayr
Linsen-Pfannkuchen aus zwei Zutaten | Foto: Michaela Mayr
1

Vegane Linsen-Pfannkuchen
Glutenfreie Wraps aus Linsen und Gemüsebrühe

Habt ihr schon einmal von Linsen-Pfannkuchen gehört? Sie sind der neueste Trend in der veganen Küche und das Beste daran ist, dass sie aus nur ZWEI Zutaten hergestellt werden können! Ja! Nur ZWEI Zutaten! Also, was braucht man für diese gesunden und leckeren Wraps? Lediglich Linsen und Gemüsebrühe! Keine lange Listen von Zutaten, die man erstmal besorgen muss. Die Wraps eignen sich perfekt als Ersatz für Tortillas oder Fladenbrot und können mit allem belegt werden, was einem in den Sinn kommt....

  • Ried
  • Michaela Mayr
Bunter Rotkohl-Salat | Foto: Michaela Mayr
2 2

Bunter Rotkohl-Salat
Rotkohl-Salat mit getrockneten Tomaten & Sojabohnen

Je bunter, desto besser. Farbenprächtige Lebensmittel deuten oftmals auf den gesundheitlichen Nutzen hin und können somit Auskunft über die Inhaltsstoffe der Lebensmittel geben. Wusstest du, dass die grüne Farbe in den Bohnen und dem Koriander gegen Nervosität helfen soll? Violette Farben zügeln wiederum den Appetit und fördern die innere Balance. Das Rot in den getrockneten Tomaten regt die Verdauung an und soll sich positiv auf den Blutdruck auswirken. Gemixt ist dieser leckerer Salat...

  • Ried
  • Michaela Mayr
Regrow von Lebensmittel | Foto: Canva by Michaela Mayr
1 2

Regrow von Lebensmitteln
Eine Anleitung zum Regrowen von Lebensmitteln für Anfänger

Regrow von Lebensmitteln ist der neueste Trend, der sowohl nachhaltig als auch kostengünstig ist. Es ist genau das, wonach es klingt: das Regrowen (= Nachwachsen lassen) von Lebensmitteln, die sonst weggeworfen werden würden, in deinem eigenen Zuhause. Vielleicht fragst du dich, wie man so etwas macht. Keine Sorge, es ist viel einfacher, als es klingt! Einige der am einfachsten zu regrowenden Lebensmittel sind: Frühlingszwiebeln, Lauch und StangensellerieKnoblauch, Zwiebeln, Ingwer und...

  • Ried
  • Michaela Mayr
Paprika-Cashew-Aufstrich | Foto: Michaela Mayr
1

Veganer Paprika-Cashew-Aufstrich
Paprika-Cashew-Dip mit Kresse auf Süßkartoffel-Tapas

Auf die Süßkartoffeln, fertig, los! Hier habe ich ideale Häppchen mit selbstgemachtem Aufstrich für den appetitlichen Snack in geselliger Runde. Kennst du das? Freunde kommen auf ein Glas Wein zu Besuch und du willst nicht nur unoriginelles Salzgebäck auf den Tisch platzieren?! Niemand muss extra groß für seine Gäste aufkochen. Oftmals reicht schon eine kleine, gesunde und liebevolle Snackerei am Tisch. Mit den Häppchen hast du die perfekte Lösung für jene Abende. Die Süßkartoffel-Tapas sind...

  • Ried
  • Michaela Mayr
Podcast "Am Küchentisch"
1

Gegen Stress & Kummer
Fünf Lebensmittel, die dir helfen, stark zu bleiben

Du hast dich also entschieden, deine Stimmung durch die Ernährung zu verbessern und stressresistenter sowie glücklicher zu werden? Good for you! Es gibt tatsächlich einige Lebensmittel, die als "antidepressiv" und "stresslindernd" bezeichnet werden können, weil sie helfen, die Stimmung zu heben, die Nerven zu stärken und das Wohlbefinden zu verbessern. Aber wie zeichnen sich diese antidepressiven Lebensmittel aus und warum sollten wir sie in unsere Ernährung aufnehmen? Mein Verlobter Markus und...

  • Ried
  • Michaela Mayr
Gemüse-Auflauf  mit Polenta | Foto: Michaela Mayr
1 2

Polenta-Gemüse-Auflauf
Vegetarischer Gemüse-Auflauf mit Polenta

Ein frohes neues Jahr. Erinnerst du dich? Ab heute gelten (deine) Gesundheits-Vorsätze.  Einen Ratschlag für eine gesunde Kost habe ich heute mitgebracht, der gerade für Berufstätige von Nutzen sein kann. Denn was bringen all die Vorsätze, wenn es in der Umsetzung scheitert. Es gilt gut vorbereitet zu sein.  Am besten kochst du vor, wie diesen schmackhafte Polenta-Auflauf mit viel Gemüse.  Darfs etwas Unterstützung sein? Für Unternehmen biete ich meine Ernährungs- und Koch-Workshop in einem...

  • Ried
  • Michaela Mayr
Cremiger Hummus | Foto: Michaela Mayr
2 2 2

Cremiger Hummus selbstgemacht
Gesunder Hummus-Aufstrich mit Kichererbsen, Curry und Tahini

Endspurt! Das Jahr neigt sich dem Ende um mit dem Jahreswechsel wollen viele Menschen auf sich und ihre Gesundheit achten. Ein toller Vorsatz! Dem bin ich mir bewusst & meine Gesundheits-Ratschläge lauten immer wieder gleich. Nr. 1 Regel für eine gesündere Ernährung: Selbstkochen! So wie diesen Hummus als Dip für Gemüse oder als Brotaufstrich. Die perfekten Zutaten für einen cremigen und nahrhaften Hummus hast du schnell zusammen. Die heimischen Supermärkten haben alle Grundzutaten für den...

  • Ried
  • Michaela Mayr
Michaelas - Am Küchentisch
2

Fasten im neuen Jahr: Bringt's was oder nicht?
Fastenkuren auf dem Prüfstand

Mit Fasten ins neue Jahr? Fastenkuren sollen wahre Wunder bewirken und klingen verlockend, um die Weihnachtspfunde wieder purzeln zu lassen. Im Podcast mit Markus sprechen wir über die Vor- und Nachteile einer Fastenkur und du erfährst, ob sich fasten für dich lohnt.   Hier die Folge ganz bequem im Ohr anhören:  Auf Podbean anhörenAuf Spotify anhörenAuf Apple Music anhörenMarkus berichtet sehr positiv aus eigenen Erfahrungen und konnte tatsächlich sein körperliches Wohlbefinden durchs Fasten...

  • Ried
  • Michaela Mayr
Vegetarisches Raclette | Foto: Michaela Mayr
1

Vegetarisches Raclette
Vegetarisches Weihnachtsessen mit leckeren Raclette-Varianten

Heute gibt's ein vegetarisches Fest. Ich präsentiere meine sechs liebsten Raclette-Variationen - alle vegetarisch & super lecker. Die Pfännchen sind ruckzuck zubereitet. Sie sind alle aus bestehenden Michaelas-Rezepten abgewandelt & wurden kurzerhand in Raclette-Form serviert. Warum macht man das nicht öfter? Raclette ist für mich ein absolutes Highlight und mittlerweile nicht mehr nur Platzhirsch beim Weihnachtsessen. Auch auf Partys servieren wir mittlerweile gerne Raclette für unsere...

  • Ried
  • Michaela Mayr
Kopfschmerzen adé | Foto: Canva
1

Ernährung frei von Kopfschmerzen
Kopfschmerzen bekämpfen mit der Hilfe von Lebensmitteln

"Oh, wie mir der Schädel brummt." Wir alle haben uns vermutlich schon durch Tage gekämpft, an denen uns Kopfschmerzen einen Strich durch die Rechnung gemacht haben. Laut Statista-Studie greifen 85% aller Menschen die regelmäßig unter Kopfschmerzen leiden zu Schmerzmitteln. Das muss aber nicht sein, die Natur bietet hervorragende Kopfschmerzmittel, die auch noch toll schmecken. Mein Verlobter Markus und ich sprechen in der Podcast Episode "Ernährung frei von Kopfschmerzen" ausführlich darüber....

  • Ried
  • Michaela Mayr
Vegane Gewürzmilch | Foto: Michaela Mayr
1

Vegane Gewürzmilch
Selbstgemachte Gewürzmilch nach Ayurveda

Nach Ayurveda sollen die frischen Gewürze der Milch für einen tiefen und erholsamen Schlaf sorgen. Meine abgewandelte vegane Gewürzmilch besteht aus Haferdrink sowie Wasser, Kurkuma, Ingwer, Sternanis, Nelken, Zimt und Kardamom.  Sie ist ein regelrechter Star im kalten Winter. So verwende ich die Milch, um meine Kräfte zu mobilisieren, den Stress herunterzufahren und mich von innen heraus zu wärmen. Für alle Schmerzleidenden kann die "Milch" ebenfalls eingesetzt werden. Kurkuma sowie Ingwer...

  • Ried
  • Michaela Mayr
Weihnachtskekse aus drei Zutaten | Foto: Michaela Mayr
1 2

Plätzchen aus drei Zutaten
Zucker- und glutenfreie Weihnachtskekse

Schon mal Weihnachtskekse aus nur drei Zutaten gemacht? Es ist kinderleicht, super schmackhaft und dank der kalorienfreien Zuckervariante, kann man bei diesen Plätzchen auch noch ohne Reue schlemmen. Ein weiterer Grund zum Zugreifen? Die Kekse sind glutenfrei.   Dank der simplen Zutaten sind sie ideal, wenn es schnell gehen muss. Wenn du, lieber Leser / liebe Leserin, so kurz vor Weihachten noch keine Plätzchen gebacken hast, ODER einen Großteil davon schon aufgegessen hast. So schön verpackt,...

  • Ried
  • Michaela Mayr
Vegane Reisbällchen | Foto: Michaela Mayr
2 2

Vegane Reisbällchen
Knusprige Reisbällchen mit gemahlenen Mandeln

Das sind wohl die besten veganen Bällchen, die ich je in meinem Leben gegessen habe. So schmackhaft, dass wohl keine Menschenseele hier einen Fleischgeschmack missen würde. ...und nicht nur das! Vegane Ernährung dient dem Tierwohl, schont den Klimaausstoß und es gibt Studien, die besagen, dass der Hunger auf Erden dadurch gestillt werden könnte. Kann pflanzliches Protein wirklich zur Heilung der Welt beitragen? Es sprechen tatsächlich viele Vorteile für eine rein pflanzliche Kost. Es gibt aber...

  • Ried
  • Michaela Mayr
Süßkartoffel Eintopf | Foto: Michaela Mayr
2

Süßkartoffel-Eintopf
Süßkartoffel-Eintopf mit Kidneybohnen und Kichererbsen

Heute ein einfaches One-Pot-Gericht. Aber nicht nur irgendeines, sondern mein meist geklicktes Rezept auf meinem Blog sowie auf Pinterest. Ein Rezept, das ich sogar fürs ZDF vor der Kamera kochen durfte. ❤️🎥 Die Süßkartoffeln sind schnell gar und mit den Hülsenfrüchten gemixt. Vermutlich ist das vegetarische Powerfood aufgrund der Einfachheit so gut angekommen.  Frischer Kurkuma, Kümmel und Küchenkraut geben dem nährstoffreichen Rezept einen Extra-Kick.  Lust auf diesen Süßkartoffel Eintopf?...

  • Ried
  • Michaela Mayr
Heißhunger stoppen
3

Heißhunger stoppen
Die besten Tipps gegen Heißhunger

Heißhunger = der plötzliche Hunger nach Ungesundem. Der Überfall auf die Schokoladen-Packung oder der Kontrollverlust bei salzigen Knabbereien: In der Regel überkommt uns beim Heißhunger ein Gelüste auf eine bestimmte Nahrungsgruppe (salzig, fettig, süß). Meist stecken harmlose Symptome hinter den Heißhunger-Anfällen. Die häufigste Ursache für HeißhungerIm Mittelpunkt der meisten Heißhunger-Anfälle steht der Zuckergehalt im Blut. Sinkt der Blutzuckerspiegel ab, werden wir hungrig. Ein...

  • Ried
  • Michaela Mayr
Kabeljau mit Karotten-Sellerie-Püree | Foto: Michaela Mayr
1 2

Kabeljau mit Karotten-Sellerie-Püree
Gebratener Kabeljau mit Karotten-Sellerie-Püree

"November warm und klar, wenig Segen fürs nächste Jahr." Mit dieser Bauernregel leite ich diesen wundervollen 1. November ein. Meine Eltern sind selbst Landwirte und für mich sind die althergebrachten Reime auch heute noch anwendbar. Für das aktuelle Monat wünsche ich mir daher angemessene Temperaturen, der Ernte im nächsten Jahr zuliebe. Neben dieser Bauernweisheit habe ich ein saisonales Fisch-Rezept mit Karotten und Sellerie dabei. Perfekt, um das Immunsystem zu stärken und voller Power in...

  • Ried
  • Michaela Mayr
Kartoffel-Birnen-Gratin mit Parmesan-Kruste | Foto: Michaela Mayr
2 2

Kartoffel-Birnen-Gratin mit Parmesan
Saftiger Kartoffel-Birnen-Auflauf mit Parmesan Kruste

Auftakt meiner neuen, wöchentlichen Rezept-Serie macht mein saftiger Kartoffel-Birnen-Auflauf mit einer herrlichen Parmesan Kruste. Als diplomierte Ernährungstrainerin weiß ich: Gesundes Essen hat nicht nur mit ausgewogenen und nährstoffreichen Lebensmitteln zu tun. Es geht auch um die regionale, saisonale sowie soziale Nachhaltigkeit und einen 1A Geschmack, der Körper und Seele nährt. Wie heißt es so schön? „Essen hält Leib und Seele zam.“ Exakt. So wurden die letzten heimischen Gemüse- und...

  • Ried
  • Michaela Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.