Gewitter

Beiträge zum Thema Gewitter

2

Gewitter 02.05.2018

Wo: KlaRo-Fotodesign, Neue Heimat 1, 3751 Sigmundsherberg auf Karte anzeigen

  • Horn
  • Roland Klampfer
In der vergangenen Nacht gab es das erste Gewitter des heurigen Jahres | Foto: Marcus Wagner - Symbolbild

Die Gewitter-Saison ist eröffnet

In Tirol gab es gestern die ersten Gewitter mit Sturmböen. Es bleibt weiterhin überdurchschnittlich warm. TIROL. In der Nacht von Montag auf Dienstag, 24.04.2018 wurde die Gewittersaison 2018 eröffnet. Österreichweit kam es zu 25.000 Blitzentladungen. Mit den Blitzen kam es auch zu stürmischen Böen. Gleichzeitig könnte der April der wärmste seit Messbeginn werden. April könnte der wärmste seit Messbeginn werdenDer April 2018 war schon bis jetzt überdurchschnittlich warm. Die Temperaturen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
4 23

Gewitterwolken zogen über das Lavanttal hinweg

Am Montag (16.04.2018) gegen 18:30 zogen dunkle Wolken über das Lavanttal hinweg. Plötzlich verschwand die Sonne hinter den schwarzen Wolken und ein Gewitter zog hinweg, vermehrt traf es das Steiermark. Hier einige Fotos von Manuel Gosch

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Manuel Gosch
Anzeige
1 4

Sturm & Gewitterjagd Tirol der verlässliche Partner in sachen Wetter !

Markus Bayrhofer, gewitterjäger aus Wenns im Pitztal, wie er selbst immer sagt ( Wetterfrosch ) auf den ist immer verlass. Er jagd den Sturm. Der Tiroler „Stormhunter“ eilt von Wolke zu Wolke, von Gewitter zu Gewitter. Jeden Stormhunter treibt aber vor allem die Hoffnung an, eine Superzelle zu fotografieren – eine mächtige Wolkenformation, die bis zu 50 Kilometer im Durchmesser erreichen kann. Und wenn alles zusammenpasst, am Boden ist es heiß und feucht, dafür in der Luft kalt, die Sonne...

  • Tirol
  • Imst
  • Patrick Klingler
Foto: Jungmann
1 7 3

Ein Sturm zieht auf – Unwetterwarnung für Niederösterreich

Bedingt durch ein massives Hochdruckgebiet westlich von Europa und einem Tiefdruckgebiet im Bereich Skandinavien-Baltikum bildet sich eine Strömung aus, die begleitet von heftigen Sturmböen, ab Samstag Nachmittag, den 28. Oktober von NordNordwest kommend über Österreich zieht. Folgende Informationen sind der Unwetterwarnung der LWZ entnommen. Gültigkeitsbereich: • Sturmwarnung Stufe 2-3 (orange/rot) für fast gesamtes Landesgebiet NÖ-Schwerpunkt Zentralraum, Ostalpen am Sonntag, den...

  • Niederösterreich
  • Magazin NÖ
Gewitterstimmung
20 29 6

Wetterkapriolen

In den letzten Tagen hatten wir in Italien wahrlich abwechslungsreiches Wetter. Natürlich war es auch sonnig, aber es gab einige Gewitter, die Bora und natürlich auch die dazugehörigen Stimmungen. Vom Balkon aus konnte ich ein paar davon einfangen.

  • Wien
  • Ottakring
  • Heinrich Moser
BFK Gerfried Bürger setzt sich für eine Intensivierung der gemeindeübergreifenden Zusammenarbeit der Feuerwehren ein | Foto: KK
1

Gerfried Bürger: "Werden immer mehr gefordert!"

Der Bezirksfeuerwehrkommandant über die Herausforderung für die Feuerwehr aufgrund der sich verändernden Wetterlage. KLAGENFURT LAND. Die Wetterkapriolen – von Hitzewellen bis hin zu starken Gewittern – häufen sich. Sie stellen auch die Feuerwehren im Bezirk vor neue Herausforderungen. Man denke nur an den plötzlichen Wintereinbruch im April letzten Jahres oder die vielen Unwettereinsätze im heurigen Sommer. Gerfried Bürger, seit ca. acht Jahren Bezirksfeuerwehrkommandant, zum Thema. WOCHE: Ist...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Foto: Feuerwehr St. Georgen
4

Zahlreiche Überflutungen nach schwerem Gewitter

BEZIRK. Heftige Gewitter verursachten am Montag Nachmittag in der Atterseeregion zahlreiche Überflutungen. Alleine die Feuerwehr St. Georgen im Attergau musste 18 Mal ausrücken: Der Kanal konnte das viele Regenwasser nicht aufnehmen, zahlreiche Keller standen unter Wasser und mussten ausgepumpt werden. Zu zahlreichen Überflutungen kam es auch in Attersee. Laut Feuerwehr gab es dort über 60 Liter Niederschlag pro Quadratmeter in nur zwei Stunden. In Mühlbach kam es zu stark ausufernden Bächen,...

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger
Hagelunwetter in Gräbern - Fotos (c) Gosch
2 2 36

Heftige Gewitter suchten das Lavanttal heim (Video)

Heute gegen 16 Uhr tobte ein zum teils heftiges Gewitter über Lavanttal. Schlimm getroffen hatte es Bad St. Leonhard, die vom Hagel heimgesucht wurden. Auch Gräbern wurde heimgesucht vom Hagel. Schneeweiß. Manuel Gosch hatte mit einer Bewohnerin aus Bad St. Leonhard gesprochen: "Schrecklich zuerst der Sturm dann der Hagel es war wirklich schrecklich, die Wiese es ist alles Schneeweiß" so die Bewohnerin Manuel Gosch hat für euch ein paar Aufnahmen zum Gewitter gemacht + Video

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Manuel Gosch
Imposant
1 5 5

Blitzgewitter

Gestern Abend (26.08.2017) gingen wieder einmal, wie heuer schon oft der Fall,  kräftige Gewitter über dem ganz Tirol nieder. Einhergehend mit diesen Gewittern sind natürlich auch die Blitze, die heuer schon in einer Vielzahl vom Himmel rauschten, sichtbar.  Auch in Kappl konnte ich dabei gestern wieder einige dieser Blitze bildlich festhalten. Wo: Kappl, Kappl auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Bernhard Gruber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.