Gewitter

Beiträge zum Thema Gewitter

Der Baum krachte bei dem Sturm auf ein parkendes Auto. | Foto: FF Steyr/LZ5

Schwere Sturmschäden: Baum zerstörte Auto

STEYR. "Baum auf Auto" lautete der Einsatzbefehl der Feuerwehr Steyr Löschzug 5 Münichholz, die am 19. August 2017 um 00:09 Uhr mittels Rufempfänger zu diesem Einsatz gerufen wurde. Durch ein heftig durchziehendes Gewitter mit Sturmböen wurde ein Baum in der Buchholzerstraße in Münichholz umgerissen und fiel auf ein parkendes Auto. Personen wurden zum Glück keine verletzt. Der Baum wurde vom Löschzug 5 Münichholz in Stücke geschnitten und entfernt. Nach rund einer Stunde konnten die sechs Mann...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Foto (c) Manuel Gosch
3 10

Gewitter suchten das Lavanttal heim + Video

Heftige Regengüsse und starker Wind haben am Samstagabend im raum Lavanttal eingesetzt. Hier einige Fotos von Manuel Gosch vom Unwetter - Gewitter. Auch ein Video gibt es dazu in Zeitraffer wie sich das Gewitter bildet. Eine kräftige Wetterabkühlung ist am kommen. Wars das mit dem Sommer?

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Manuel Gosch
Der heftige Sturm sorgte für zahlreiche Einsätze wegen umgefallener Bäume | Foto: Neumayr

Sturm fegte über die Stadt Salzburg

SALZBURG. Ein heftiger Sturm hat in der Nacht auf Samstag für zahlreiche Feuerwehr-Einsätze wegen umgestürzter Bäume gesorgt. Dadurch wurden auch Oberleitungen für die Busse beschädigt. Hauptverkehrswege in der Stadt, wie die Ignaz-Harrer-Straße, die Alpenstraße und die Moosstraße waren kurzfristig blockiert. In der Moosstraße, der Sinnhubstraße und im Volksgarten musste ebenfalls umgefallene Bäume entfernt werden. Von den Stromausfällen betroffen waren vor allem die Salzburger Stadtteile...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
4

Nach Unwetterwelle - "Ich habe so eine Woche noch nie erlebt"

Bezirksfeuerwehr-Kommandant Ludwig Konrad spricht im Interview über die Außergewöhnlichkeit der Unwetter letzte Woche. BEZIRK FELDKIRCHEN (stp). Das Tief "Hartmut" brachte in der letzten Woche fast täglich neue Unwetter nach Kärnten. Auch der Bezirk Feldkirchen blieb von den Natur-Ereignissen nicht verschont. Vor allem die Gemeinde Ebene Reichenau und die Stadt Feldkirchen hat es schwer getroffen. Sturm, Hagel und Überschwemmungen beschäftigten die Feuerwehren. Bezirksfeuerwehrkommandant Konrad...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Stefan Plieschnig
Die gesamte Gruppe nach der trockenen Nacht mit Romed Stocker (Dienstführer Freiwillige Rettung Hall in Tirol).
3

"Allzeit bereit" trifft auf "Aus Liebe zum Menschen"

Hall (mr). Letzte Woche war eine Gruppe der Pfadfinder aus Baden-Württemberg aufgrund der schlechten Wetterlage auf der Suche nach einer trockenen Unterkunft. Die 12 Jugendlichen im Alter von 13 bis 15 Jahren waren im Rahmen einer Ferienaktivität mit dem Rad von Augsburg unterwegs nach Venedig. Die Übernachtung in Hall in Tirol war ursprünglich outdoor unter Zeltplanen gedacht, doch Gewitter und Starkregen bereiteten den beiden Betreuern Luisa und Yannick Kopfzerbrechen. Ihre Versuche an...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manuel Richter
Abgedeckte Dächer in Wildungsmauer.
25

Tornado wütete über Bruck

BEZIRK. Die vergangene Nacht hatte es in sich. Gegen 22 Uhr setzten im Bezirk Bruck an der Leitha heftige Regenfälle, begleitet von starkem Wind, ein. Im Laufe der Nacht steigerte sich das Unwetter ins extreme. Bäume wurden entwurzelt oder wie Strohhalme abgeknickt. Die Ostautobahn A4 ebenso wie die B10 mussten für Stunden gesperrt werden, umgestürzte Bäume lagen kreuz und quer über der Fahrbahn. Nachdem die Florianis mit Motorsägen anrückten um die Bäume zu entfernen fuhren Schneepflüge um die...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Heruntergefallene Äste in der Donaustadt. | Foto: Markus Winkler
4 6 8

Unwetter in Wien: Sturmböen bis 100 Stundenkilometer und tausende Blitze

Heruntergebrochene Äste, umgekippte Mülltonnen: Das gestrige Gewitter hat im Wiener Stadtgebiet Spuren hinterlassen. Die Feuerwehr musste 200 Mal ausrücken. WIEN. So ein Gewitter sieht man nicht alle Tage: Vor allem das Burgenland war gestern von Sturm und Regen betroffen, aber auch in Wien ging es ordentlich zu: "In Unterlaa wurden Sturmspitzen von 100 Stundenkilometern gemessen", sagt Meteorologe Harald Seidl von der ZAMG, "am Neusiedlersee waren es sogar bis zu 130 Stundenkilometer." Nur...

  • Wien
  • Christine Bazalka
Gewitterfront Weigelsdorf | Foto: bfkdo-baden.com
19

Heftige Gewitterfronten sorgten vorläufig für knapp 100 Feuerwehr Einsätze alleine im Bezirk Baden

BEZIRK BADEN. Nachdem auch für Donnerstagnachmittag  am 10. August 2017 im Osten Österreichs einsetzender Starkregen, mit möglichen Hagel und Sturmböen erwartet wurde, so erfasste kurz vor 16 Uhr die erste massive Gewitterfront auch Teile des Bezirkes Baden. Kurz darauf standen dann bereits schon die ersten Feuerwehren im Unwettereinsatz. Massive Niederschläge begleitet mit Sturmböen um die 100 km/h sorgten für Straßenüberflutungen, entwurzelten mehrere Bäume, wobei einige auch auf geparkte...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Blitzschlag | Foto: Greil / aktivkreativ.com

Gewitter in Fels am Wagram

Wo: Institut für Bewegung und Burnout-Prävention, Wagramstraße 3A, 3481 Fels am Wagram auf Karte anzeigen

  • Tulln
  • Monika Stolze
Eine Funkenentladung zwischen Wolken oder Wolken und Erde nennt man Blitz. Er ist die Folge elektrostatischer Aufladung. | Foto: Daniel Loretto Fotografie
1

Die Blitzhauptstadt heißt Graz

Wenn es donnert, blitzt und kracht: Die Gefahr von Unwettern in der Stadt und wann ein Blitzableiter Pflicht ist. Aber Donnerwetter! Das vergangene Wochenende hatte es in sich: 250.413 Blitze wurden in Österreich, davon 131.928 alleine in der Steiermark, vermerkt. In Graz haben sich von Freitag bis Sonntag insgesamt 279 Blitze entladen. Doch wie gefährlich sind die beeindruckenden Naturspektakel? Und sind Blitzableiter in der Stadt verpflichtend? Blitzreiches Wochenende "Das vergangene...

  • Stmk
  • Graz
  • Verena Schaupp
Beträchtlicher Schaden: Starke Windböen brachten Bäume zum Umstürzen und beschädigten auch Strommasten | Foto: SPÖ Reichenau (2)
2

Unwetter: Ebene Reichenau stark getroffen

In der Gemeinde Ebene Reichenau laufen die Aufräumarbeiten nach dem schweren Unwetter am Sonntag. REICHENAU (stp). Die schweren Unwetter, die in der Nacht von Sonntag auf Montag über Kärnten zogen, haben auch den Bezirk Feldkirchen gestreift. In der Gemeinde Ebene Reichenau waren nach dem Unwetter etwa 30 Haushalte ohne Strom, wie Bürgermeister Karl Lessiak bestätigt: "Der Wind hat Strommasten umgerissen. Im Ortsbereich von Ebene Reichenau ist daher in 20 bis 30 Haushalten der Strom...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Stefan Plieschnig
26 11 13

Schweres Unwetter mit Sturm und Hagel am 06.08.2017

So ein Unwetter habe ich noch nie gesehen.Der Himmel wurde ganz dunkel. Es kam der Sturm auf und dann gleich der Hagel. Mein Schöner Garten ist dahin, sowie bei vielen anderen. Am nächsten Morgen war es gespenstisch ruhig da hörte man keinen Vogel singen und sah auch keine Schmetterlinge,Bienen oder dergleichen. Jetzt beginnt die Aufräumarbeit.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Herta Goldschmied
Die Mure auf der Felbertauernstraße | Foto: Land Tirol/Brunner

Starke Gewitter über Tirol

TIROL. Das vergangene Wochenende war gekennzeichnet durch starke Regenfälle und Gewitter. Über Tirol blitzte es in den vergangenen drei Tagen 29.512 mal. Ende der Hitzewelle Mit dem Wochenende ging in Tirol die vierte Hitzewelle zu Ende. Bereits am Freitag, 4. August, kam es in Teilen Tirols zu schweren Unwetttern. Teilweise richteten die heftigen Gewitter Schäden an. Die Temperaturen vielen stark ab und die Sonne lies sich stellenweise kaum blicken. Am Montag beruhigt sich das Wetter etwas. Es...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Gewitter am 4.8.2017

Wo: Schützen am Gebirge, Schützen am Gebirge auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Andreas Fritz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.